Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Ratgeber

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

Jedes Jahr wieder: Die Tage werden kürzer und daher der Hinweis sich um die ordnungsgemäße Beleuchtungsanlage am Rad zu kümmern. ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.10.13
  • 8
Ratgeber

Die Radwelt zum Thema Kreisverkehr..

....die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Kreisverkehr Hier geht´s rund. So ein Kreisverkehr ist eine runde Sache: Im Gegensatz zu den 32 Konfliktpunkten einer herkömmlichen Kreuzung, hat der Kreisverkehr seine Konfliktpunkte nur an jeder Ein- und Ausfahrt. Er vereint viele Vorteile, hat aber auch eigene Regeln, die nicht allen Verkehrsteilnehmern immer klar sind. Mit ein paar Tipps drehen sich auch Radfahrer gerne im Kreis. Mehr dazu in der neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.10.13
  • 4
Ratgeber

ADFC-Umfrage zur Qualität von Fahrradwerkstätten

An alle Radler und Radlerinnen, auch das beste Fahrrad braucht irgendwann einmal ein Ersatzteil oder eine Inspektion, aber nicht jeder Radfahrer hat die handwerklichen Fähigkeiten, die Zeit oder Lust zum Schrauben – ein Gang in die Fahrradwerkstatt ist dann fällig. Der ADFC möchte die Qualität von Fahrradwerkstätten für Verbraucher erkennbar machen, und Ihre Antworten sollen die Basis dafür bilden. Welche Erfahrungen haben Sie mit Werkstätten gemacht und welche Erwartungen haben Sie an diese?...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.08.13
Kultur
12 Bilder

Rad-Event: RadTour 2013

Mit 10 Teilnehmern radelte die Gruppe um 8 Uhr nach Hämelerwald zum Bahnhof. Von dort ging es mit dem Zug nach Braunschweig. In der Nähe des Bahnhof's gab es dann die erste Möglichkeit, sich die Teilnehmerkarten des vom ADFC ausgesuchten Rundweg durch Braunschweig zu besorgen und auch gleich den ersten von acht Stempeln zu erlangen. Unsere Gruppe erradelte sich den Rundkurs entgegengesetzt zum Uhrzeiger und begann mit dem nördlichen Teil von Braunschweig. Schöne renovierte Häuser reihten sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.08.13
Ratgeber

Verkehrsrecht für Radfahrer - Stand 04/2013

Der ADFC hat ein Infoblatt erstellt über die Vorschriften für das Radeln: Neu und auf dem aktuellsten Stand: Das ADFC-Infoblatt „Verkehrsrecht für Radfahrer" fasst zusammen, was jeder Radfahrer im Verkehrsalltag wissen sollte und an welche Regeln er sich halten muss. Wie biege ich korrekt ab? Wo muss ich fahren? Diese und mehr..... Gibt es hier als Download: http://www.pettmansuelm.de/artikel/items/adfc-info...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.13
Ratgeber

ADFC-Fahrradpflegetipps

Es wird Frühling! Wer sein Fahrrad nicht regelmäßig pflegt, sollte jetzt aktiv werden. Die Fahrradsaison beginnt und da sollte vorab die Pflege stehen: Wer rastet, der rostet – das gilt auch fürs Fahrrad. Wer seinem Fahrrad eine längere Pause gegönnt hat, sollte es gründlich durchchecken, bevor es wieder zum Einsatz kommt – denn funktioniert etwas nicht richtig, stört das beim Fahren und kann sogar gefährlich werden mehr dazu auch einen Flyer zum download: http://www.adfc.de/fahrradpflege und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.04.13
  • 2
Kultur

Radtour - zum Kirchentag nach Hamburg vom 29.4.-1.5.2013

Der ADFC Hildesheim organisiert eine 3-tägige Radtour zur Sternfahrt nach Hamburg. Die Radtour wird auch über Burgdorf führen, so dass hier ein Einstieg möglich ist. Die Tour beginnt am 29.4. um 9 Uhr in Hildesheim. Am Bahnhof in Burgdorf können Teilnehmer aus der Umgebung von Burgdorf gegen Mittag in die Tour einsteigen. Dann wird die Tour durch die Heide bis nach Müden an der Örtze führen, wo die 1. Übernachtung sein wird. Am 2 Tag radelt die Gruppe weiter durch die Heide bis zur Elbe bei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.02.13
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf/Uetze teilt mit….

…auf der Mitgliederversammlung im Januar wurden wiedergewählt: Beate Rühmann, OG Sprecherin Günter Irschik, OG-Vertretung und Schriftführer Wilfried Stürmer-Bortfeldt, OG Vertretung und Kassenwart Aktiv beteiligt in 2012 war der ADFC an der Erstellung des Radwegekonzeptes für Burgdorf. Auch am Arbeitskreis/RunderTisch bezüglich des Klimaschutzprogramm im Bereich Radverkehr bringt sich der ADFC ein. Außerdem sind 2 Mitglieder im ADFC Region Hannover an der Fachgruppe Verkehrsplanung aktiv....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.13
Lokalpolitik

ADFC-Fahrradklima-Test 2012 - Das Fahrradklima in Deutschland - überwiegend heiter?

Der Fahrradklima-Test fand 2012 zum fünften Mal statt. Burgdorf platzierte sich in der Rubrik Städte > 100.000 auf einen 76 Platz von 252 mit der Bewertung 3,51 !! Im Klimatest 2005 belegten sie den 51 Platz von 95. Rund 80.000 Radfahrer machten mit – beim letzten Fahrradklima-Test 2005 waren es 26.000. Mit ihren Antworten auf 27 Fragen in fünf Kategorien konnten die Teilnehmer beschreiben, wie willkommen sie sich auf den Straßen ihrer Städte fühlen. 332 Städte haben die für die Wertung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.13
  • 1
Ratgeber

Senioren können die Sicherheit beim Radeln trainieren

Viele Senioren (und auch andere Nicht-Vielradler) sind sehr unsicher und radeln lieber auf dem Gehweg anstatt auf der Straße. Das Radeln auf Gehwegen ist jedoch verboten. Aber man kann Sicherheit trainieren. Hier gibt es Tipps (nicht nur für Radler): http://www.senioren-sicher-mobil.de/

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
  • 10
Ratgeber

Richtige Sitzposition beim Radeln:

Oft sieht man Radler, die beim Radeln die Knie fast bis zum Kinn ziehen :-(( Diese Position macht das Radeln sehr anstrengend. Die richtige Position ist bei gestrecktem Bein mit der Ferse das unten stehende Pedal zu erreichen. Dabei berühren hier nur die Fußspitzen den Boden. mehr dazu unter: http://www.adfc.de/gesundheit/richtig-rad-fahren/p...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
Ratgeber

Dienstwagenprivileg gilt jetzt auch für Fahrräder

Auch für Fahrräder gilt jetzt das sogenannte Dienstwagenprivileg: Arbeitnehmer, deren Arbeitgeber ihnen ein Dienstfahrrad stellt, können damit ihr Fahrzeug pauschal mit monatlich 1 Prozent des Listenpreises versteuern. Der ADFC hatte sich zusammen mit anderen Verbänden und Unternehmen aus der Fahrradbranche für die steuerliche Gleichstellung eingesetzt. Die neue Regelung gilt laut Erlass der Finanzminister der Bundesländer rückwirkend für das Jahr 2012 für alle Fahrräder – inklusive Pedelecs,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.12.12
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

Landtagswahlen 2013 - Wahlprüfsteine zum Radverkehr

Am 20. Januar 2013 haben Sie die Wahl - an diesem Tag wird der Niedersächsische Landtag neu gewählt. - Fühlen Sie den Parteien und den Politikern auf den Zahn, welches Mobilitätsverständnis sie vertreten. - Wer unterstützt eine intelligente und sinnvolle Kombination aller Arten der Fortbewegung – Bahn, Bus, Fahrrad, Car-Sharing und zu Fuß gehen? - Was planen die einzelnen Parteien, um den Radverkehr in Niedersachsen zukünftig noch besser zu fördern? Der ADFC ist dieser Frage nachgegangen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.12
  • 8
Lokalpolitik

Das Land plant neue Radwege (u.a. Schillerslage-Großburgwedel)

Mit Interesse haben wir vom ADFC (Kreisverband und OG Burgdorf/Uetze) den Artikel in der HAZ im Anzeiger Burgdorf "Das Land plant neue Radwege" zur Kenntnis genommen. Leider geht nicht daraus hervor, dass der ADFC Region Hannover mit der "Arbeitsgruppe Radwege" in dem auch Mitglieder der ADFC Burgdorf/Uetze sitzen, bereits lange im Vorfeld an der Herausarbeitung der nötigen Radwege in der Region gearbeitet hat. Das ist schade! Es ist so, dass u.a. unsere guten Argumente (Bedarf, keine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.11.12
  • 1
Ratgeber

Lichtblick - ADFC-Tipps zur Fahrradbeleuchtung

Worauf müssen Radfahrer bei der Beleuchtung am Fahrrad achten, welche Refkektoren sind Pflicht und was ist zu tun, wenn das Licht defekt ist? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Flyer „Lichtblick". Dort finden sich leicht verständliche Infos und Tipps von ADFC-Experten zur Beleuchtung am Fahrrad. Flyer dazu zum runterladen: http://www.adfc.de/lichtblick/lichtblick---adfc-ti...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.12
Lokalpolitik

ADFC startet neuen Fahrradklima-Test

Wie fahrradfreundlich ist ihre Stadt? Diese Frage stellt der ADFC jetzt wieder Radfahrern in ganz Deutschland. Am Dienstag, dem 25. September wurde die große Umfrage in Berlin im Rahmen einer Auftaktveranstaltung gestartet. Mithilfe von 27 Fragen in fünf Kategorien auf Fragebögen oder im Internet unter www.fahrradklima-test.de können Radfahrer ihre Heimatstädte bewerten. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen Kommentar zur Situation des Radverkehrs vor Ort abzugeben. Die Umfrage...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.12
  • 4
Ratgeber

Der Fahrradpass auf dem Smartphone...

aus der Radwelt: Eine sinnvolle Ergänzung zur Fahrradkodierung Für sogenannte "Smartphones" gibt es nun den Fahrradpass der Polizei als eigenständige Anwendung. Es können alle Daten, die zur Identifizierung eines gestohlenen Fahrrads und für die Suche nach dem Eigentümer wichtig sind, problemlos gespeichert werden: die Rahmen- und Codiernummer, Angaben zu Radtyp, Hersteller und Modell, eine genaue Beschreibung des Rads sowie Fotos. Darüber hinaus lassen sich die Angaben mehrerer Räder über die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.09.12
Ratgeber

Segway, E-Bike, Inlineskates: Wer darf wo fahren?

Autofahrer auf der Straße, Fußgänger auf dem Fußweg, aber was ist mit den restlichen Verkehrsteilnehmern? Fahrräder: in der Regel auf der Straße oder auf ausgewiesen Radwegen sowie Verbände (= 16) auf der Straße E-Bike bis 25 km/h: wie Fahrräder E-Bike über 25 km/h Speed-Pedelecs: die bis zu 45 km/h erreichen, brauchen ein Kennzeichen und gehören auf jeden Fall auf die Straße. Segway: i.d.R. auf Schutzstreifen, Radfahrstreifen, Radwegefurten und Radwegen Rollschuhe/Inliner: i.d.R. Fußweg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.12
  • 3
Ratgeber
Foto: (Foto: AGFS/www.fahrradfreundlich.nrw.de)

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

Jedes Jahr wieder: Die Tage werden kürzer und daher der Hinweis sich um die ordnungsgemäße Beleuchtungsanlage am Rad zu kümmern. Im November startet der ADFC Region Hannover die Beleuchtungswochen mit vielen Fahrrad-Werkstätten. Näheres in der nächsten HannoRad. Dazu der Beitrag vom letzten Jahr unter: http://www.myheimat.de/burgdorf/ratgeber/nur-armle...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.12
  • 4
Ratgeber

Mythen und Halbwahrheiten im Straßenverkehr

unter der Seite: http://www.adfc-kreis-harburg.de/radwege.html gibt es interessante Hinweise zum Thema Radwege. Beispiele: Regeln Fragen: Radfahrer neben der Fahrbahn haben keine Vorfahrt [Umfrageergebnis: ¼ der Besitzer eines Führerscheines glaubt dies]? Beim Schild „Radfahrer absteigen“ muss man runter vom Rad? Wenn auf der Fahrbahn nicht genug Platz ist, darf/muss man mit zwei Rädern auf dem Radweg parken? Und noch einiges mehr......

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.08.12
  • 3
Ratgeber

Doppelzebra - Radler haben Vorfahrt!

Kreisel/Brücke/Bahnhofstraße Doppelzebra Autos, die auf den Kreisel zufahren, müssen die den fließenden Verkehr im Kreisel vorlassen, also auch Radfahrer, die die Überwege benutzen. Aus dem Kreisel fahrende Autos sind Abbieger und müssen parallel fahrende Radfahrer vorlassen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.12
  • 1
Ratgeber

Radler und restliche Fahrzeuge (hier ganz speziell LKW)!

Radfahrer gehören ausschließlich in den Sichtbereich vor oder hinter andere Kraftfahrzeuge, niemals – und vor allem nicht bei LKW – rechts daneben!!! So ist auch hinter stehenden Fahrzeugen ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten, weil Fahrzeugführer oftmals unvermittelt rückwärts fahren und sich dabei häufig lediglich auf ihre Spiegel verlassen. aus: http://www.radgefahren.de

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.08.12
  • 3
Freizeit
66 Bilder

On Tour - Meerweg

1. Tag Wilhelmshaven – Bad Zwischenahn (Aue) ca. 68 km Der Meerweg stand schon lange mal auf dem Programm. Aber irgendwie hat das nie geklappt. Es war ziemlich schlechtes Wetter angesagt, aber sehr kurzfristig haben wir uns gesagt: jetzt geht’s los! Bis Wilhelmshaven mit dem Niedersachsen-Ticket von Burgdorf morgens 8.24 Uhr mit dem Zug. Umsteigen in Hannover und Oldenburg problemlos und auch sehr pünktlich. Kurz nach 12 Uhr Ankunft in Wilhelmshaven wollten wir direkt auf den Meerweg. Das erste...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.12
  • 7
Freizeit
Das war dann das 3. Frühstück ;-)
21 Bilder

ADFC-Radtour in den frühen Morgen......zum 2. Frühstück...

Heute Morgen starteten 6 Radler kurz nach 6 Uhr vom Spittaplatz (1 Radler hatte abgesagt/1 Radler wollte in Katensen dazukommen). Das Wetter verhieß für den Morgen schönes Wetter, erst zum frühen Nachmittag sollte es ggf. Gewittern. Die Radtour führte uns durch's Burgdorfer Holz am Großen Stern vorbei nach Schwüblingsen (eigentlich wollten wir direkt in Richtung Katensen radeln aber der Weg 500 m vor Katensen ist zur Zeit dermaßen schlecht, so dass wir lieber einen kleinen Umweg radelten als...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.07.12
  • 1
Ratgeber

Gewitter sind angesagt. Wie sollen sich Radler verhalten?

Blitz kann auch Fahrräder treffen ADFC gibt Verhaltenstipps bei Gewitter Für das Wochenende sind in Deutschland wieder Sommergewitter angekündigt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) weist darauf hin, dass auch Fahrräder vom Blitz getroffen werden können. Deshalb sollten Radfahrer bei Gewitter sofort absteigen und sich großzügig von ihrem Fahrrad entfernen. Das gilt vor allem, wenn sie in freiem Gelände unterwegs sind. Auf keinen Fall sollten Radfahrer das Fahrrad festhalten. Reifen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.12
  • 5
Ratgeber

Mit dem Rad zur Schule?

Eltern im Zwiespalt. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad zur Grundschule fahren lassen sollen. Sie sind verunsichert: Sei es, weil andere Eltern ihren Nachwuchs nur mit dem Auto bringen oder weil die Schule den Schulweg per Rad beispielsweise nur nach absolvierter Radfahrausbildung oder mit Helm erlauben möchte. Mehr Infos und Tipps für mobile Kinder auf http://www.adfc.de/kinder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

Storchen-Radweg Burgdorf

Viele Storchennester sind inzwischen wieder rund um Burgdorf besetzt. Eine Rundtour hat der ADFC OG Burgdorf/Uetze jetzt ausgearbeitet. Nester gibt es in: Steinwedel Immensen Arpke Hänigsen Obershagen Burgdorf Die Fahrradtour führt direkt an den storchenbesetzten Nester vorbei. Schauen Sie genau hin. Vielleicht können Sie dann sogar sehen, wieviel Jungstörche es gibt. Ein Nest kann man sogar über eine Kamera beobachen. Wir wollen es jedoch den Radlern nicht allzu leicht machen und deshalb sind...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.05.12
  • 5
Freizeit
42 Bilder

On Tour - Dollard-Route - grenzenlos radwandern....

1. Tag (Leer – Papenburg) ca. 42 km Montagmorgen Bahnhof Burgdorf: Mit acht Mitgliedern des ADFC OG Burgdorf/Uetze geht es auf die Dollard-Route. Hinfahrt: 8.24 Uhr ab Burgdorf, 1 x umsteigen in Hannover, Ankunft in Leer 12.15 Uhr mit dem RE. Ab Hannover mit dem Niedersachsenticket (Räder kosten jetzt 5 € (und sind damit schon wieder über 10 % teurer geworden). Ankunft in Leer und schnell auf die Räder. Wir haben einen Besuch auf der Meyer Werft in Papenburg gebucht. Wir müssen erst nach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.12
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Wenn nicht jetzt - wann dann?

Den Artikel von Karin Sager (www.adfc-kreis-harburg.de) finde ich so treffend (weil gerade das bei einer Radtour in den letzten Tagen so erlebt), den möchte ich Euch nicht vorenthalten (die Fotos habe ich auf dieser besagten Radtour aufgenommen): "Alle sprechen vom Wetter – und eigentlich haben wir ja immer Wetter – aber nun ist die schönste Zeit des Jahres. Da sollte möglichst jeder mal versuchen, seinen Arbeitsweg oder einen Teil davon per Fahrrad zu überwinden. Die ersten Blüten in rauen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.12
  • 5
Ratgeber

HannoRad neueste Ausgabe - Änderungen

Die ADFC Mitglieder haben gerade die Fahrrad-Zeitschrift des ADFC für die Region Hannover erhalten bzw. sie geht in den nächsten Tage zu. Für den ADFC OG Burgdorf/Uetze wurden die Termine nicht alle richtig abgedruckt. Bitte informiert Euch über unsere Internetseite über die richtigen Termine: www.adfc-burgdorf.de Zeitnah werden die Termine auch in der Presse veröffentlicht. Die Termine des ADFC Hannover unter: http://www.adfc-hannover.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.