Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Lokalpolitik
Vorbeifahrt eines Lkw an der Radweg-Baustelle am Reuterdamm. Vier Fotos: Copyright © http://www.ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

Radweg-Grundsanierung Langenhagen - gut fürs Fahrrad-Klima!

Sicherheit Radweg-Grundsanierung: Dank an die Stadt Langenhagen Mit viel Aufwand führt die Stadt Langenhagen zur Zeit eine Grundsanierung des Radweges am Reuterdamm durch, was die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen sehr begrüßt: Der Reuterdamm ist eine - auch von Schwerlastverkehr - viel befahrene Straße, so dass der ADFC Langenhagen in dieser Radweg-Verbesserung einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer in Langenhagen sieht. Herzlichen Dank an die Stadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.11.16
Lokalpolitik
http://www.ADFC-Langenhagen.de

Langenhagen: Wo sollen noch Fahrradbügel hin?

Fahrradbügel ADFC-Bürger-Umfrage: WO sollen in Langenhagen noch Fahrradbügel hin? Ideen und Vorschläge bitte: - als Kommentar zu diesem Beitrag - oder als Email an Langenhagen(at)ADFC-Hannover(Punkt)de. Die Umsetzung erfolgt in 2017 .... Hintergrund: Im Jahr 2016 hat die Stadt Langenhagen - mit Unterstützung des ADFC Langenhagen - 40 neue Fahrradbügel aufgestellt, siehe Bericht hier: http://www.hannorad.de/1438-2 Quelle: HannoRad, periodische Zeitschrift der ADFC-Region-Hannover, Auflage:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.10.16
  • 1
Lokalpolitik

Langenhagen: "Radlerrisiko am Reuterdamm"

Artikel Radler-Risiko am Reuterdamm Unter diesem Titel veröffentlichte des ECHO Langenhagen am 22. Oktober 2016 einen umfangreichen Artikel: - auf Seite 1, - und auf Seite 2. Im Artikel geht es darum, was sich in Langenhagen im und für den Radverkehr tun wird, und wie es weitergehen soll. Druckausgabe des ECHO oder Online-Präsenz des ECHO benutzen Der ADFC Langenhagen weist Interessierte auf die Druckausgabe des ECHO hin, die auch noch einige Zeit in der Geschäftsstelle am Marktplatz 5...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.10.16
Lokalpolitik

Radfahrer Langenhagen = "Geprügelte Zwingerhunde"?

Leserbrief im ECHO. Leserbrief zum Radfahren Der ADFC Langenhagen weist an dieser Stelle auf einen Leserbrief im heutigem "Langenhagener Echo", Seite vier rechts, hin, mit dem Titel: "Geprügelte Zwingerhunde". Dieser Leserbrief wird hier aus Gründen des Urheberrechte-Schutzes NICHT veröffentlicht. Bei Interesse lesen Sie ihn im ECHO vom 26. Oktober 2016 selber auf Seite 4 rechts. Zwei genannte Stellen Im Leserbrief im ECHO werden zwei Stellen in Langenhagen speziell angesprochen: 1....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.10.16
Freizeit
22 Bilder Copyright ©: Elke und Wolfgang Maaß sowie http://www.ADFC-Langenhagen.de.
23 Bilder

Abradeln 2016: 462 km auf herbstlich-sonniger Tour, mit Ausblick, Historie und Einkehr

ADFC. Sonne, Sonne, Sonne! Noch so ein Glücktreffer: Auf keiner der Radtouren 2016 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gab es einen einzigen Regentropfen, und dieses Glück setzte sich auch auf dieser, der letzten Sonntags-Tour 2016 fort: Besser - und sonniger geht's kaum!!! Die Kilometer-Berechnung "462 km" aus der Überschrift: 462 Kilometer heute = Tour heute 42 Kilometer x 11 TeilnehmerInnen heute. 462 = 42 x 11, für heute. Aha! Bei so guten Bedingungen waren alle elf TeilnehmerInnen sehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.16
Blaulicht
Logo. ©  Copyright: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Fahrrad-Diebstahl - es ist zum Kotzen! "Skunk-Lock": Das Stinktier-Schloss vertreibt Fahrrad-Diebe

Fahrrad-Diebstahl. "Skunk-Lock": Das Stinke-Schloss vertreibt Fahrrad-Diebe mit bestialischem Gestank, es wirkt "zum Kotzen".. Ihnen stinkt's? Auch schon Opfer eines Fahrrad-Diebstahls geworden? Ein neuer Ansatz, Link anklicken: DAS Stinke-Schloss ist eine neue Idee, um Fahrrad-Diebstähle durch Brech-Attacken zu reduzieren: Es ist zum Kotzen! Ein Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.16
  • 10
Blaulicht
Vor dieser Ausfahrt des Parkplatzes an den Elisabeth-Arkaden passier(t)en die meisten Unfälle. © Copyright für vier Bilder: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Pkw-Parkplatz-Ausfahrt Elisabeth-Arkaden: Jetzt sicherer für Fußgänger und Radfahrer

Sicherheit. Mehr Sicherheit! Gemeinsame Aktion von: - Stadt Langenhagen, - Grundstückseigentümer, - Polizei-Inspektion Burgdorf, - und ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. In einer gemeinsamen Aktion wurde nun der Unfallschwerpunkt "Parkplatz-Ausfahrt Elisabeth-Arkaden" für Fußgänger und Radfahrer sicherer gemacht: Unfälle reduziert: - durch echte Maßnahmen, - und nicht durch Posten in den Netzwerken. Immer wieder kam es zu Unfällen zwischen den Fußgängern / Radfahrern auf der Walsroder Straße, wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.16
  • 1
  • 1
Natur
Bilder: Copyright © http://www.ADFC-Langenhagen.de.
27 Bilder

Schläge im Museum

Elektrik Monsieur 100.000 Volt: Elektrische Schläge mit dem Hochspannungs-Generator. Die Bilder der Radtour des ADFC-Langenhagen vom Donnerstg, 13.10.2016, ins Museum für Enegiegeschichte in Hannover. Die 15 Radtour-Teilnehmer und der ADFC-Hannover bedanken sich herzlich beim Museumsleiter, Herrn Dr. Tim Sebastian Müller, und seinem Team für die sehr freundliche Aufnahme, die tollen Exponate und die sehr "spannungsgeladene" Führung mit "schlagenden Argumenten" (= Stromschläge bis 100.000...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.10.16
  • 3
Poesie
http://www.ADFC-Langenhagen.de

Schrott-Fahrräder

Abstellplatz-Blockierung. Schrott-Fahrräder Und: 6.000 Schrott-Kfz in Hannover, siehe Link hier. Defekte und oft endgültig aufgegebene Fahrräder blockieren Stellplätze und sind in der Regel auch nicht schön anzusehen: Sie dürfen jedoch nicht einfach so entfernt werden. Ähnliche Regeln gelten für Kfz. Es gibt auf öffentlichen Plätzen weder ein Parkverbot für Fahrräder, noch eine Höchstparkdauer, wenn es betriebsbereit ist, dem Verkehrszweck dient und nur zeitweise abgestellt ist. Straßenrand,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.16
  • 12
  • 3
Ratgeber

Goethe: "Faust, Gretchen und der Nachbarin Haus" auf der Radtour am Do., 13.10.2016, 9:30 Uhr

Radtour Goethes Faust: Auf der Radtour erleben Nicht nur ins Museum geht's auf dieser Radtour, sondern auch Johann Wolfgang von Goethe lässt grüßen: - - - - - Kapitel 13: Der Nachbarin Haus Marthe allein. Gott verzeih's meinem lieben Mann, Er hat an mir nicht wohl getan! Geht da stracks in die Welt hinein Und läßt mich auf dem Stroh allein. Tät ihn doch wahrlich nicht betrüben, Tät ihn, weiß Gott, recht herzlich lieben. (Sie weint.) Vielleicht ist er gar tot! – O Pein! – Hätt ich nur einen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.09.16
  • 2
Blaulicht
13 Bilder

Geschwindigkeit vor Spielplatz "angepasst", mit schwarz-gelben Schwellen

Sicherheit in der Spielstraße Geschwindigkeit reduziert vor Kinderspielplatz in Spielstraße Durch die Neuinstallation von zwei gelb-schwarzen Balken hat sich das Geschwindigkeits-Niveau auf der Spielstraße vor dem Kinderspielplatz am KSG-Treff in Langenhagen-Wiesenau jetzt deutlich anders eingestellt. Gedrosselt durch Balken Auf diesem Straßenbereich ist für alle Fahrzeuge maximal "Fußgänger-Geschwindigkeit" erlaubt, und seit zwei der gelb-schwarzen kunststoff-ummantelten Teile im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.16
  • 16
Natur
18 Bilder

17 Bilder vom "Lola".

Umwelt. LoLa ist der Lose Laden: - unverpackt, - nachhaltig, - und regional. Artikel werden OHNE Verpackung angeboten: DAS ist umweltfreundlich und zukunftsorientiert. Auch mit Milchautomat: Zum selber abfüllen gekühlter Milch. DA ist er: Die Karte. Tipp: Selber mal hingehen und (aus-)probieren! Webseite: http://www.lola-hannover.de Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Loladerloseladen/ - - - - - Dieses Geschäft wurde auf einer Radtour von Langenhagen nach Hannover entdeckt. Bilder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.09.16
Freizeit
Kurz für 5 Uhr: Gleich geht's los!
6 Bilder

Biergarten-Radtour Wülfel Do., 22.9.2016: Fotos

Bilder. Ziel: Wülfeler Biergarten. Rippchentag im urigen Gartenlokal mit herzhafter Küche. 15 TeilnehmerInnen, 20 km Hinfahrt mit dem Rad, sehr angenehmer Aufenthalt, Rückfahrt bei Dunkelheit mit der Üstra. Die nächsten Veranstaltungen des ADFC Langenhagen sind hier: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz Bilder Copyright ©: Elke und Wolfgang Maaß sowie http://www.ADFC-Langenhagen.de.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 24.09.16
Lokalpolitik

Geld: Kreuzung Unfallentschärfung, Radschnellweg

Geld Bürgermeinung: - Kreuzung entschärfen! - Radschnellweg bauen! Es liegt in Ihrer Hand! SO lautet das Motto der jährlichen Bürgerbefragung zum BÜRGERHAUSHALT der Stadt Langenhagen. Und was wollen die Langenhagener? Von 107 Vorschlägen ergab sich diese Reihenfolge, die die dringlichste Notwendigkeit von Maßnahmen FÜR DEN RADVERKEHR in Langenhagen deutlich zeigt: Platz 1 von 107: In Schulen und Kindergärten investieren Platz 2 von 107: Größten Unfallschwerpunkt für Radfahrer endlich beseitigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.16
  • 1
Natur
http://www.ADFC-Langenhagen.de

Umweltschutz durch den RS 1: Der erste deutsche Fahrrad-Highway verhindert 56.560 Tonnen CO2 / Jahr

Fahrrad-Highway. ZDF = Zahlen, Daten, Fakten zum Radschnellweg RS 1 Der erste Radschnellweg in Deutschland, der RS 1 zwischen Essen und Mülheim, ist bisher elf Kilometer lang: Er soll "in den nächsten Jahren" auf 102 km Länge ausgebaut werden. Und weitere Radschnellwege sollen folgen; Erstmals sind diese Verkehrsverbindungen im neuen Bundesverkehrswegeplan verankert, den Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt am 22. September in den Bundestag einbrachte. 50.000 Autos täglich sollen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.09.16
  • 3
Natur
11 Bilder

11 Bilder. MSC Splendida: Das Schiff raucht beim Ablegen am Innenstadt-Radweg in Amsterdam

Am Sonntag, 18. September 2016, neben dem Radweg gesehen: Es raucht kräftig(st): Das Kreuzfahrtschiff MSC "Splendida" und ihr Schornstein beim Ablegen im Hafen von Amsterdam Schiff Splendida Reederei  MSC Cruises, Schweiz, eine Tochtergesellschaft der Mediterranean Shipping Company, Schweiz. Flagge Dieses Schiff fährt unter der Flagge von Panama Einsatzgeschichte Bei Wikipedia stehen diverse Details zum Einsatz dieses Schiffes Übersetzungsvorschläge des Schiffsnamens Latein: Splendida ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
Freizeit

Radler-Info 9/2016: 1. Online-FahrradKlima-Test, 2. Radtour am Donnerstag 22.9. um 17 Uhr, 3. Vortrag am Donnerstag 29.9. 18 h

​http://www.ADFC-Langenhagen.de: Mehr - und sicherer - Radfahren in und um Langenhagen! Liebe ADFC-Mitglieder, sehr geehrte Gäste! Zum Appetit machen hier vorab die Bilder der letzten Radtour: Zum "Kreuz des Südens": Die "grüne" ADFC-Radtour http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/zum-kr... Unsere Hinweise: 1. ADFC-FahrradKlima-Test mitmachen: Zum siebten Mal lädt der ADFC bundesweit ein, das "Fahrradklima" zu bewerten: Dieser Online-Test dauert zehn Minuten und bildet - eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
  • 1
Natur

Gericht: HIER Diesel-Fahren verbieten

In einem aktuellen Urteil empfiehlt ein Gericht Fahrverbote für Dieselfahrzeuge so schnell wie möglich auszusprechen: Grund dafür sei die stetige Überschreitung der zulässigen Abgas-Höchstwerte. Die Details sind hier: http://www.seniorbook.de/themen/kategorie/auto-und... Umwelt-Werte werden HIER mitgeschrieben, mit periodischer Aktualisierung: http://www.myheimat.de/langenhagen/politik/umwelt-...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
  • 1
Natur

Steuern gespart! Mehr Umweltschutz durch nachhaltige Mobilitätsangebote für Mitarbeiter: Deutsche Bahn bietet Mitarbeitern Firmenrad an

Es wird! Mehr Umweltschutz durch nachhaltige und steuernsparende Mobilitätsangebote: Deutsche Bahn bietet Mitarbeitern (m/w) Firmenrad an. Die Details: https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/aktuell/n... Tipp: Auch IHR Unternehmen kann mit einem Firmenrad mithelfen, dass SIE Steuern sparen: Der Deutsche Bundestag ist dafür, und hat entsprechende Gesetze verabschiedet. Also: Einfach mal das eigene Unternehmen danach fragen ....

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.09.16
  • 2
Blaulicht

46 Jahre Kampf um beleuchteten Radweg für Langenhagener Schulkinder: Nun ist er ENDLICH fertiggestellt ...

46 Jahre nach dem ersten Antrag haben die Schulkinder im Benskamp nun offiziell einen beleuchteten Radweg zur Grundschule in Krähenwinkel. Die Details: http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhage... Der ADFC-Langenhagen wünscht gute Rad-Fahrt auf dem neuen Rad-Weg! Aber - bitte mit Beleuchtung!!!!!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.16
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Es wird: 22000 km komplett autofreier Radweg

22.000 km autofreier Radweg. Nur: Deutschland ist zu langsam - und zu klein. Denn in Deutschland gibt es nur 7.000 km fahrradfreie Autobahnen. Die Details im Original auf englisch: http://www.mtlblog.com/2016/09/canada-opening-2200... Automatisch übersetzt ins Deutsche von Google: https://translate.googleusercontent.com/translate_...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.16
  • 5
  • 1
Freizeit
Die Radtour: 240 Kilometer in vier etwa gleich langen Tages-Etappen. Hannover - Gilten - Rethem /Aller - Verden - Bremen - Worpswede - Bremerhaven - Bad Bederkesa - Otterndorf Rathaus, mit live Webcam-Bild bei Ankunft ;-))

Vier-Tage-Radtour von Hannover nach Otterndorf: Live dabei, und mit Ziel-Webcam.

Radtour-Start. Auf Radtour nach Norden ... Von Hannover nach Otterndorf: Strecke 240 Kilometer, an vier Tagen. Demnächst startet die Tour, die dann "live" hier begleitet werden kann: 4-Tage-Radtour Hannover-Otterndorf. Heißt das eigentlich: - Rad-Tour, - oder heißt es Road-Tour? Live in dieser Webcam, das ist das Ziel dieser Radtour! Der Platz mit dem Otterbrunnen vor dem mittelalterlichen Rathaus von Otterndorf: Alle 90 Sekunden gibt es ein neues Webcam-Bild: Zum Aktualisieren des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.09.16
Lokalpolitik

Die "WirtschaftsWoche" schreibt: Richtig(er) Radfahren! DIESE Stadt macht es vor ....

Radfahren Der ADFC in Langenhagen: - Webseite, - Facebook-Seite, - kostenfreie Android-App, - kostenfreie Apple iTunes App. Der Tipp des Tages: Je mehr Radfahrer, desto weniger Unfälle: Manche schreiben auch: Je mehr Radfahrer, umso weniger Unfälle. Die "WirtschaftsWoche" schreibt dazu so: Die Stadt XXX zeigt der Welt, wie Radfahren geht ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.09.16
  • 4
Lokalpolitik
Der "Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC e.V." lädt ein, beim 7. FahrradKlima-Test mitzumachen: http://www.FahrradKlima-Test.de
2 Bilder

Was hat sich getan in Langenhagen fürs Radfahren: Besser als bisher Platz 8 von 12?

. Der ADFC in Langenhagen: - Webseite, - Facebook-Seite, - kostenfreie Android-App, - kostenfreie Apple iTunes App. Neue Chance! Jetzt besser geworden? Beim letzten Fahrradklima-Test des ADFC erreichte Langenhagen Platz acht von zwölf in seiner Einwohnergrößen-Klasse in Niedersachsen: Hier der Bericht. Nun gibt der ADFC HIER eine neue Chance zur Online-Bewertung: Die Ergebnisse werden Anfang 2017 veröffentlicht. Denn: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2016 läuft - bundesweit - JETZT!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.16
Freizeit
29 Bilder

Radtour-Tipp "Lippe", für einen Tag: Hannover - Detmold - Hermanns-Denkmal - Aerzen - Hameln - Hannover

. Webseite des ADFC Langenhagen. Tolle Tour! Bahn: Hannover - Detmold Fahrrad: Detmold - Hameln Bahn: Hameln - Hannover Eine sehr schöne Tour, schon mit einigem Anspruch an die Kondition: 1. Anstieg: Besonders die Auffahrt zum Hermanns-Denkmal auf 386 Meter über N.N. hat es in sich!!! 2. Anstieg: Aber auch der zweite Anstieg auf der Mitte der Tour war schon ordentlich, siehe auch zweites Bild! Dafür ist die Aussicht von oben und die darauf folgende Abfahrt um so schöner ... Immer mal ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Poesie
26 Bilder

Fahrrad Detmold: Umsteigen GANZ leicht gemacht - sehr viele überdachte Fahrrad-Abstellplätze & eine große automatische Fahrrad-Garage - mit viel Transparenz!

Webseite ADFC Langenhagen. Gut investiert für den Umweltschutz! Fahrrad-Abstellanlagen Das Umsteigen vom Fahrrad in die Bahn wird leicht gemacht, wenn es genügend "abgesicherte" Fahrrad-Einstellmöglichkeiten gibt. Der unten folgende Vergleich - zwischen Detmold - und Langenhagen ist dazu recht interessant. Der Vergleich wird durch eigene Bilder aus Detmold ergänzt: Bilder 1 bis 9: Abgeschlossene Fahrrad-Parkgarage Bilder 10 bis 26: Überdachte Fahrrad-Abstellplätze Tipp: Auf den Bildern 21 und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Blaulicht
Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben, immer: SOOO langsam kann niemand Radfahren! Diese Schilder zwingen bei Benutzung des Fußweges mit dem Rad zur Missachtung und Übertretung von Vorschriften. Bild aus Langenhagen an der Straße "Klusriede", aufgenommen vom http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Gesetzesübertritt, oder die Alternative: Langsamer, bis zum Umfallen .....

Webseite. SOOO langsam geht's gar nicht! Ein Fußweg ist ein Fußweg, und kein Radweg, und deshalb gilt "max. Fußgängergeschwindigkeit", und das gilt gilt auch für "Fußweg, Radfahrer erlaubt". Und jetzt kommt der Eigen-Test: Fahren SIE doch mal mit 5 km/h auf Ihrem Fahrrad! Was, so langsam? Genau, SO langsam! Was, das geht nicht? NEIN, DAS geht nicht! Denn NUR mit Schrittgeschwindigkeit dürfen Radfahrende auf "Fußwegen, Radfahrer erlaubt" fahren: Auch wenn gar kein Fußgänger da ist. Was hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.16
  • 4
  • 1
Blaulicht
Diese Codierung durch ADFC und Polizei ist eine effektive Verringerung des Diebstahls-Risikos von Fahrrädern: Ein Tipp des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

5 x Fahrradcodierung: Wirksamer Schutz gegen Diebstahl - durch ADFC und Polizei

ADFC Langenhagen. Herzlich willkommen zur Fahrradcodierung! Tipp: Der ADFC codiert Fahrräder als wirksamen Schutz gegen Diebstahl. Auch die Polizeidirektion Hannover codiert Fahrräder, zur Zeit an vier Dienststellen: - Kommissariat Stöcken, - Polizeiinspektion West, - Präventionsteam Polizeiinspektion Süd - und Polizeikommissariat Lahe. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen empfiehlt DRINGEND, diese (oder andere) Gelegenheiten zur Fahrrad-Codierung zu nutzen: Einfach mal Termin machen und hinfahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 27.08.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.