Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Lokalpolitik
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Rauf aufs Rad! Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

ADFC-Langenhagen-Umfrage: 1. Fahrrad-Abstellbügel, 2. Radfahr-Sicherheit - 2017: Wir packen's!

Umfrage Hinweis aus gegebenem Anlass: Diese Umfrage profitiert davon, dass hier konkrete Vorschläge von Ortskundigen dargelegt werden, wie das Abstellen von Fahrrädern und die Sicherheit für Radfahrende erhöht werden. Allgemeinplätze von Orts-Unkundigen, wie: - mehr Vorsicht, - mehr Radwege, - mehr Rücksicht, - ... sind an dieser Stelle nicht besonders zielführend, insbesondere bei mehrfachsten Wiederholungen. Danke fürs Lesen - und fürs Berücksichtigen. ;-)) - - - - - - - - - - - - - - Zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.12.16
  • 9
Blaulicht

NEU: Handy am Steuer = 2 Monate Fahrverbot!

Unfallrisiko Ist das denn richtig? Ab 1. Januar 2017 gilt: Zwei Monate Fahrverbot Handybenutzung am Steuer!!! Natürlich ist das richtig, denn die Handybenutzung im (Straßen-)Verkehr birgt (Todes-)Gefahren. Allerdings: Diese sinnvolle Vorschrift gilt (bisher) NICHT in Deutschland, Details finden sich beim Anklicken des Links weiter unten. Vorsicht: Ab 1. Januar 2017 in der StVO in Verkehr Deutschland! Details und neue Vorschriften für Kfz, Radfahrende und Fußgänger hier bei auto - motor - sport:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.12.16
  • 4
Ratgeber
Vielleicht bald nicht mehr so oft nötig: Die Asthmatiker-Sprays, wie hier "Sultanol".

Schlechte Luft: Kfz-Fahrverbote für Privatleute? Alternativen ....

Umwelt Abgase: Die EU arbeitet am Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland. Abhilfe: Abhilfe gegen eine weiter andauernde Überschreitung der Luftwerte kann u.a. die Autoindustrie schaffen, indem sie intensiver an der Reduzierung und Einhaltung der von der EU vorgeschriebenen Abgaswerte arbeitet. Und auch die Kfz-FahrerInnen können individuell was für bessere Luft tun ... In welcher Form kommen die Fahrverbote in Hannover und Umgebung? Kommen überhaupt welche? Details...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 19.12.16
  • 2
Kultur
16 Bilder

37 x Hundeschei..e auf wunderschönen 16 Bildern: Hundeklo, Hundeklo!

Hundeklo, Hundeklo! Region Hanseatenstraße Langenhagen: Leider hat dieser erste Artikel zu den unangenehm(st)en Massen-Kotierungs-Hinterlassenschaften von Haus-Hunden nichts genutzt, daher: Jetzt: DIESE Bilder anschauen! Volkszählung: Es sind 10(!) Haufen auf einen ersten halben Quadratmeter!!! Igitttt! Es sind 37 Haufen auf dem Streifen: Igittigittigittt! Anklicken: Und jetzt auch noch welche Sch.....-Haufen mitten auf dem Fußwege! Igitt- igitt- igittt igittigittigittigitt!! Noch mal, dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.16
  • 24
Lokalpolitik
22 Bilder

In 7 Minuten 2,4 km von Nord nach Süd durch Langenhagen: Verlängerung der Fahrradstraße am Freitag, 9. Dezember 2016, freigegeben

Bericht über die Karl-Kellner-Fahrrad-Straße in Langenhagen Hier in diesem Bericht sind 21 Bilder, und der passende Text dazu ist HIER auf der Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Eine Karte dieser verlängerten Fahrrad-Straße mit Fahrzeit 7 Minuten ist HIER. Frage: - Hat Google mit den 7 Minuten recht? - Vielleicht selber mal ausprobieren ... 7 Minuten Fahrzeit ist die Google-Angabe!!! Angeber???? Jedenfalls gilt immer: Sicher ist sicher: Lieber langsam, und heil ans Ziel kommen! Ganz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.16
  • 2
Lokalpolitik
Die aktuelle Ausgabe 6/2016 der ADFC-Radwelt. Mitglieder erhalten die Radwelt 6 x im Jahr per Post. Zum Eintritt in den ADFC: http://www.adfc-langenhagen.de/mitglied
3 Bilder

Radarkontrollen 2017 an neuen Stellen: Neue Verkehrsregeln für Radfahrende, Tempo 30 und mehr, mit Anwendung in Langenhagen

Regeln neu StVO: Neue Verkehrsregeln ab 2017 Mit dem Jahreswechsel treten u.a. diese beiden Neuerungen der Straßen-Verkehrs-Ordnung StVO in Kraft: 1. Änderung: Bereiche mit 30 km/h leichter einrichtbar Auch ohne Nachweis einer besonderen örtlichen Gefahrenlage kann nun durch den Baulast-Träger von Straßen die Geschwindigkeit 30 km/h im unmittelbaren Bereich von an Hauptstraßen gelegenen Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen sowie...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.12.16
  • 25
  • 1
Lokalpolitik
Vorbeifahrt eines Lkw an der Radweg-Baustelle am Reuterdamm. Vier Fotos: Copyright © http://www.ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

Radweg-Grundsanierung Langenhagen - gut fürs Fahrrad-Klima!

Sicherheit Radweg-Grundsanierung: Dank an die Stadt Langenhagen Mit viel Aufwand führt die Stadt Langenhagen zur Zeit eine Grundsanierung des Radweges am Reuterdamm durch, was die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen sehr begrüßt: Der Reuterdamm ist eine - auch von Schwerlastverkehr - viel befahrene Straße, so dass der ADFC Langenhagen in dieser Radweg-Verbesserung einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer in Langenhagen sieht. Herzlichen Dank an die Stadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.11.16
Freizeit
22 Bilder Copyright ©: Elke und Wolfgang Maaß sowie http://www.ADFC-Langenhagen.de.
23 Bilder

Abradeln 2016: 462 km auf herbstlich-sonniger Tour, mit Ausblick, Historie und Einkehr

ADFC. Sonne, Sonne, Sonne! Noch so ein Glücktreffer: Auf keiner der Radtouren 2016 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gab es einen einzigen Regentropfen, und dieses Glück setzte sich auch auf dieser, der letzten Sonntags-Tour 2016 fort: Besser - und sonniger geht's kaum!!! Die Kilometer-Berechnung "462 km" aus der Überschrift: 462 Kilometer heute = Tour heute 42 Kilometer x 11 TeilnehmerInnen heute. 462 = 42 x 11, für heute. Aha! Bei so guten Bedingungen waren alle elf TeilnehmerInnen sehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.16
Blaulicht
Logo. ©  Copyright: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Fahrrad-Diebstahl - es ist zum Kotzen! "Skunk-Lock": Das Stinktier-Schloss vertreibt Fahrrad-Diebe

Fahrrad-Diebstahl. "Skunk-Lock": Das Stinke-Schloss vertreibt Fahrrad-Diebe mit bestialischem Gestank, es wirkt "zum Kotzen".. Ihnen stinkt's? Auch schon Opfer eines Fahrrad-Diebstahls geworden? Ein neuer Ansatz, Link anklicken: DAS Stinke-Schloss ist eine neue Idee, um Fahrrad-Diebstähle durch Brech-Attacken zu reduzieren: Es ist zum Kotzen! Ein Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.16
  • 10
Blaulicht
Vor dieser Ausfahrt des Parkplatzes an den Elisabeth-Arkaden passier(t)en die meisten Unfälle. © Copyright für vier Bilder: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Pkw-Parkplatz-Ausfahrt Elisabeth-Arkaden: Jetzt sicherer für Fußgänger und Radfahrer

Sicherheit. Mehr Sicherheit! Gemeinsame Aktion von: - Stadt Langenhagen, - Grundstückseigentümer, - Polizei-Inspektion Burgdorf, - und ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. In einer gemeinsamen Aktion wurde nun der Unfallschwerpunkt "Parkplatz-Ausfahrt Elisabeth-Arkaden" für Fußgänger und Radfahrer sicherer gemacht: Unfälle reduziert: - durch echte Maßnahmen, - und nicht durch Posten in den Netzwerken. Immer wieder kam es zu Unfällen zwischen den Fußgängern / Radfahrern auf der Walsroder Straße, wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.16
  • 1
  • 1
Natur
Bilder: Copyright © http://www.ADFC-Langenhagen.de.
27 Bilder

Schläge im Museum

Elektrik Monsieur 100.000 Volt: Elektrische Schläge mit dem Hochspannungs-Generator. Die Bilder der Radtour des ADFC-Langenhagen vom Donnerstg, 13.10.2016, ins Museum für Enegiegeschichte in Hannover. Die 15 Radtour-Teilnehmer und der ADFC-Hannover bedanken sich herzlich beim Museumsleiter, Herrn Dr. Tim Sebastian Müller, und seinem Team für die sehr freundliche Aufnahme, die tollen Exponate und die sehr "spannungsgeladene" Führung mit "schlagenden Argumenten" (= Stromschläge bis 100.000...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.10.16
  • 3
Poesie
http://www.ADFC-Langenhagen.de

Schrott-Fahrräder

Abstellplatz-Blockierung. Schrott-Fahrräder Und: 6.000 Schrott-Kfz in Hannover, siehe Link hier. Defekte und oft endgültig aufgegebene Fahrräder blockieren Stellplätze und sind in der Regel auch nicht schön anzusehen: Sie dürfen jedoch nicht einfach so entfernt werden. Ähnliche Regeln gelten für Kfz. Es gibt auf öffentlichen Plätzen weder ein Parkverbot für Fahrräder, noch eine Höchstparkdauer, wenn es betriebsbereit ist, dem Verkehrszweck dient und nur zeitweise abgestellt ist. Straßenrand,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.16
  • 12
  • 3
Lokalpolitik

Geld: Kreuzung Unfallentschärfung, Radschnellweg

Geld Bürgermeinung: - Kreuzung entschärfen! - Radschnellweg bauen! Es liegt in Ihrer Hand! SO lautet das Motto der jährlichen Bürgerbefragung zum BÜRGERHAUSHALT der Stadt Langenhagen. Und was wollen die Langenhagener? Von 107 Vorschlägen ergab sich diese Reihenfolge, die die dringlichste Notwendigkeit von Maßnahmen FÜR DEN RADVERKEHR in Langenhagen deutlich zeigt: Platz 1 von 107: In Schulen und Kindergärten investieren Platz 2 von 107: Größten Unfallschwerpunkt für Radfahrer endlich beseitigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.16
  • 1
Natur
http://www.ADFC-Langenhagen.de

Umweltschutz durch den RS 1: Der erste deutsche Fahrrad-Highway verhindert 56.560 Tonnen CO2 / Jahr

Fahrrad-Highway. ZDF = Zahlen, Daten, Fakten zum Radschnellweg RS 1 Der erste Radschnellweg in Deutschland, der RS 1 zwischen Essen und Mülheim, ist bisher elf Kilometer lang: Er soll "in den nächsten Jahren" auf 102 km Länge ausgebaut werden. Und weitere Radschnellwege sollen folgen; Erstmals sind diese Verkehrsverbindungen im neuen Bundesverkehrswegeplan verankert, den Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt am 22. September in den Bundestag einbrachte. 50.000 Autos täglich sollen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.09.16
  • 3
Natur
11 Bilder

11 Bilder. MSC Splendida: Das Schiff raucht beim Ablegen am Innenstadt-Radweg in Amsterdam

Am Sonntag, 18. September 2016, neben dem Radweg gesehen: Es raucht kräftig(st): Das Kreuzfahrtschiff MSC "Splendida" und ihr Schornstein beim Ablegen im Hafen von Amsterdam Schiff Splendida Reederei  MSC Cruises, Schweiz, eine Tochtergesellschaft der Mediterranean Shipping Company, Schweiz. Flagge Dieses Schiff fährt unter der Flagge von Panama Einsatzgeschichte Bei Wikipedia stehen diverse Details zum Einsatz dieses Schiffes Übersetzungsvorschläge des Schiffsnamens Latein: Splendida ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
Freizeit

Radler-Info 9/2016: 1. Online-FahrradKlima-Test, 2. Radtour am Donnerstag 22.9. um 17 Uhr, 3. Vortrag am Donnerstag 29.9. 18 h

​http://www.ADFC-Langenhagen.de: Mehr - und sicherer - Radfahren in und um Langenhagen! Liebe ADFC-Mitglieder, sehr geehrte Gäste! Zum Appetit machen hier vorab die Bilder der letzten Radtour: Zum "Kreuz des Südens": Die "grüne" ADFC-Radtour http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/zum-kr... Unsere Hinweise: 1. ADFC-FahrradKlima-Test mitmachen: Zum siebten Mal lädt der ADFC bundesweit ein, das "Fahrradklima" zu bewerten: Dieser Online-Test dauert zehn Minuten und bildet - eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
  • 1
Blaulicht

46 Jahre Kampf um beleuchteten Radweg für Langenhagener Schulkinder: Nun ist er ENDLICH fertiggestellt ...

46 Jahre nach dem ersten Antrag haben die Schulkinder im Benskamp nun offiziell einen beleuchteten Radweg zur Grundschule in Krähenwinkel. Die Details: http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhage... Der ADFC-Langenhagen wünscht gute Rad-Fahrt auf dem neuen Rad-Weg! Aber - bitte mit Beleuchtung!!!!!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.16
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Es wird: 22000 km komplett autofreier Radweg

22.000 km autofreier Radweg. Nur: Deutschland ist zu langsam - und zu klein. Denn in Deutschland gibt es nur 7.000 km fahrradfreie Autobahnen. Die Details im Original auf englisch: http://www.mtlblog.com/2016/09/canada-opening-2200... Automatisch übersetzt ins Deutsche von Google: https://translate.googleusercontent.com/translate_...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.16
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
Der "Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC e.V." lädt ein, beim 7. FahrradKlima-Test mitzumachen: http://www.FahrradKlima-Test.de
2 Bilder

Was hat sich getan in Langenhagen fürs Radfahren: Besser als bisher Platz 8 von 12?

. Der ADFC in Langenhagen: - Webseite, - Facebook-Seite, - kostenfreie Android-App, - kostenfreie Apple iTunes App. Neue Chance! Jetzt besser geworden? Beim letzten Fahrradklima-Test des ADFC erreichte Langenhagen Platz acht von zwölf in seiner Einwohnergrößen-Klasse in Niedersachsen: Hier der Bericht. Nun gibt der ADFC HIER eine neue Chance zur Online-Bewertung: Die Ergebnisse werden Anfang 2017 veröffentlicht. Denn: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2016 läuft - bundesweit - JETZT!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.16
Freizeit
29 Bilder

Radtour-Tipp "Lippe", für einen Tag: Hannover - Detmold - Hermanns-Denkmal - Aerzen - Hameln - Hannover

. Webseite des ADFC Langenhagen. Tolle Tour! Bahn: Hannover - Detmold Fahrrad: Detmold - Hameln Bahn: Hameln - Hannover Eine sehr schöne Tour, schon mit einigem Anspruch an die Kondition: 1. Anstieg: Besonders die Auffahrt zum Hermanns-Denkmal auf 386 Meter über N.N. hat es in sich!!! 2. Anstieg: Aber auch der zweite Anstieg auf der Mitte der Tour war schon ordentlich, siehe auch zweites Bild! Dafür ist die Aussicht von oben und die darauf folgende Abfahrt um so schöner ... Immer mal ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Poesie
26 Bilder

Fahrrad Detmold: Umsteigen GANZ leicht gemacht - sehr viele überdachte Fahrrad-Abstellplätze & eine große automatische Fahrrad-Garage - mit viel Transparenz!

Webseite ADFC Langenhagen. Gut investiert für den Umweltschutz! Fahrrad-Abstellanlagen Das Umsteigen vom Fahrrad in die Bahn wird leicht gemacht, wenn es genügend "abgesicherte" Fahrrad-Einstellmöglichkeiten gibt. Der unten folgende Vergleich - zwischen Detmold - und Langenhagen ist dazu recht interessant. Der Vergleich wird durch eigene Bilder aus Detmold ergänzt: Bilder 1 bis 9: Abgeschlossene Fahrrad-Parkgarage Bilder 10 bis 26: Überdachte Fahrrad-Abstellplätze Tipp: Auf den Bildern 21 und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Blaulicht
Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben, immer: SOOO langsam kann niemand Radfahren! Diese Schilder zwingen bei Benutzung des Fußweges mit dem Rad zur Missachtung und Übertretung von Vorschriften. Bild aus Langenhagen an der Straße "Klusriede", aufgenommen vom http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Gesetzesübertritt, oder die Alternative: Langsamer, bis zum Umfallen .....

Webseite. SOOO langsam geht's gar nicht! Ein Fußweg ist ein Fußweg, und kein Radweg, und deshalb gilt "max. Fußgängergeschwindigkeit", und das gilt gilt auch für "Fußweg, Radfahrer erlaubt". Und jetzt kommt der Eigen-Test: Fahren SIE doch mal mit 5 km/h auf Ihrem Fahrrad! Was, so langsam? Genau, SO langsam! Was, das geht nicht? NEIN, DAS geht nicht! Denn NUR mit Schrittgeschwindigkeit dürfen Radfahrende auf "Fußwegen, Radfahrer erlaubt" fahren: Auch wenn gar kein Fußgänger da ist. Was hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.16
  • 4
  • 1
Blaulicht
Diese Codierung durch ADFC und Polizei ist eine effektive Verringerung des Diebstahls-Risikos von Fahrrädern: Ein Tipp des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

5 x Fahrradcodierung: Wirksamer Schutz gegen Diebstahl - durch ADFC und Polizei

ADFC Langenhagen. Herzlich willkommen zur Fahrradcodierung! Tipp: Der ADFC codiert Fahrräder als wirksamen Schutz gegen Diebstahl. Auch die Polizeidirektion Hannover codiert Fahrräder, zur Zeit an vier Dienststellen: - Kommissariat Stöcken, - Polizeiinspektion West, - Präventionsteam Polizeiinspektion Süd - und Polizeikommissariat Lahe. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen empfiehlt DRINGEND, diese (oder andere) Gelegenheiten zur Fahrrad-Codierung zu nutzen: Einfach mal Termin machen und hinfahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 27.08.16
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Am Donnerstag um 18 Uhr - ADFC-Vortrag: "Touristisches Radfahren in der Region Hannover"

. Vortrag mit Selbstbeteiligung: Touristisches Radfahren in der Region Hannover Zu mehr eigenem Radfahren auf schönen Routen des Nahbereichs motiviert Bilge Tutkunkardes, Leiterin Regionale Naherholung bei der Region Hannover, rechtzeitig zum Start in die Fahrrad-Herbstsaison: Sie stellt in ihrem Vortrag das Netz der touristischen Radwege in dieser Region vor und weist auf besonders schöne Punkte am Wegesrand hin. Die ZuhörerInnen können sich selber einbringen, denn zur weiteren Optimierung des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.16
Lokalpolitik

Umwelt-Beobachtung: Stickoxid NO2 und die Einhaltung seiner Grenzwerte in Hannover - Ziel: Wird von der Stadt Hannover JETZT genug getan zu Vermeidung von Gesundheitsschäden - und von Fahrverboten

Webseite des ADFC Langenhagen. Sind die Umweltwerte zu hoch, drohen auch Fahrverbote: Kommt es dazu, wäre DAS eine Resignation und ein Eingeständnis der regierenden Parteien in Hannover sowie der Verwaltung, nicht genug getan zu haben, rechtzeitig. Denn die Vorschriften sind von 2008. Stickoxid NO2: Einhaltung seiner Grenzwerte in Hannover (Verkehrsstation) Der Stoff: Stickstoffdioxid (oder kurz Stickoxid), NO2, ist ein rotbraunes, giftiges, stechend chlorähnlich riechendes Gas. Eingeatmetes...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.08.16
  • 3
  • 2
Blaulicht

Sicherer Verkehr - Autofahrer auch aufgepasst: Die (jungen) Radler tun's jetzt mehr - durch Schulung in Langenhagen

Webseite des ADFC Langenhagen. Unfälle mit Kfz vermeiden! Jetzt sind die Kfz-Fahrerinnen und -Fahrer auch am Zuge, denn bei Kfz-Unfällen mit Kindern auf dem Fahrrad sind - nicht die Kfz-Insassen die Gefährdeten, Verletzten bzw. Getöteten, - sondern die vergleichsweise ungeschützten Kinder. Die gleiche Gefährdung gilt natürlich auch für erwachsene Radfahrende: Das Risiko für eine Verletzung (oder Tötung) ist für Radfahrende ungleich höher als für Kfz-Insassen. Prävention durch Schulung - mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.16
  • 5
Freizeit
Bilder Copyright ©: Elke und Wolfgang Maaß sowie http://www.ADFC-Langenhagen.de.
40 Bilder

"Zum Kreuz des Südens" - die "grüne" ADFC-Radtour

Webeseite ADFC Langenhagen. "Zum Kreuz des Südens": ADFC-Radtour auf grünen Wegen! Am Langenhagener Rathaus war der Treffpunkt für die Sonntags-Radtour Langenhagen, und 16 fuhren gemeinsam dann los: Erstaunlicherweise führte der Weg von Langenhagen in den Süden Hannovers überwiegend durchs GRÜNE, fast ausschließlich durch Wald und Feld, vorbei an Seen und Bächen, durch ruhige Parks und durch schöne Erholungsgebiete. So konnte der nähere Kontakt mit Kfz und deren Geräuschen, Gerüchen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

Fahrradkurse für Erwachsene in Hannover

ADFC Langenhagen. Hannover: Fahrradkurse für Erwachsene Diese Kurse wenden sich an absolute Anfänger, Wiederaufsteiger und an alle sicher Fahrrad fahren möchten. Viele glauben, „Radfahren ist kinderleicht“. Doch braucht es in jeder Alterslage ein geeignetes Umfeld und Zeit um das Radfahren zu erlernen. Deshalb bietet der ADFC seit vielen Jahren erfolgreich Fahrradkurse für Erwachsene an, die bisher keine Gelegenheit hatten, sich mit dem Fahrrad vertraut zu machen. Fahrrad fahren macht Spaß und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.