ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Lokalpolitik

AWB Köln hat gespart. Tot - überrollt beim Rechtsabbiegen vom rechten hinteren Lkw-Doppelreifen: Junge (7) von Müllfahrer totgefahren

Es fehlen die Worte. Tödlicher Rechtsabbieger-Lkw: https://www.bild.de/regional/koeln/verkehrsunfall/... BILD lügt! Der Unfall ist nicht "tragisch, so wie BILD schreibt: Er ist absolut vorhersehbar. Denn: Die verbindliche Einführung von Abbiege-Assistenten hätte diesen Unfall verhindert: WARUM sind diese Vorschriften nicht längst verbindlich????? Es ist zu spät. Gespart! AWB Köln hat aber SCHÖN gespart: "Müllwagen hatte keine Seitenkamera Nach Auskunft einer Unternehmenssprecherin ist der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.05.18
  • 70
Lokalpolitik
HIER werden die Radwegefurten neu mit roter Farbe sichtbar gemacht. Woanders, wo nicht einmal eine Ampel vorhanden ist, gibt es diesen Schutz für Radfahrende (immer noch) nicht: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/langenhagen-paradoxon-rote-farbe-wo-sie-nicht-noetig-ist-d2888761.html
5 Bilder

Langenhagen-Paradoxon, 2. Teil - guter Ansatz, aber: Ausweiten auf die Autobahn-Abfahrt(en) in Lgh-Schulenburg

Rote Radfahrter-Furten erneuert. ♡-liches Dankeschön an die Stadt Langenhagen, ABER ...! Erneuerung der Rotfärbung der Radfahrerfurten: Die Stadt erneuert(e) heute den roten Belag der Radfahrerfurten an der ampelgesicherten Kreuzung und trägt so zum verbesserten Schutz der Radfahrenden bei. Lage: - Hoppegartenring - Theodor-Heuss-Straße - Konrad-Adenauer-Straße Hier also doppelte Sicherheit: Ampel UND Rotfärbung. ABER die Frage: Warum werden an Radwegfurten ohne Ampeln nicht AUCH  Rotfärbungen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.05.18
  • 1
Lokalpolitik

25.300 Verkehrstote pro Jahr - EU will um 50 % reduzieren: Sichtverbesserung, Assistenten, Kameras, Infrastruktur, ...

Verkehr. EU-Verkehrsopfer 2015 - 25.000 Tote, - 135.000 Schwerverletzte. Die Gefährdetsten Die meisten Toten im Verkehr laut EU: - Fußgänger, - Fahrradfahrer - ältere Menschen Steigende Tendenz Im Jahr 2015 sind in der EU insgesamt 26.000 Menschen durch Verkehrsunfälle ums Leben gekommen, nach 25.700 im Jahr davor. Gleichzeitig gab es im vergangenen Jahr auf Europas Straßen 135.000 Schwerverletzte. Maßnahmenpaket: EU will aktiv werden. Alle Kfz: Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung, intelligente...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.05.18
  • 2
Freizeit
Link 1 - Video: https://www.relive.cc/view/1588407637    Link 2 - Interaktive Karte: https://www.relive.cc/view/1588407637/explore
2 Bilder

"Relive" = "Wiedererleben" Video/Interaktiv: Rathäuser-Radtour Langenhagen/Hannover

Interaktiv.. Wiedererleben = RELIVE! Die Rathäuser-Radtour: - von Langenhagen, - nach Hannover, - und zurück nach Langenhagen. Die beiden Links: 1. Radtour-Video von oben, 2. Entdecker-Karte mit Online-Steuerung. Diese Dokumentation entstand so: Schritt 1:  Tour-Mitschnitt (Tracking) mit der STRAVA-App, Schritt 2:  Video- und Karten-Erstellung mit der RELIVE-App. Hinweise: - Beide Links hier drüber führen zu Andriod-Apps, geht natürlich auch mit Apple. - Beide Apps sind in der Grundausführung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.18
  • 1
Lokalpolitik

An Herrn Andreas Scheuer (CSU), Bundes-Verkehrsminister: Weact-Petition digital unterschreiben

Petition. Retten Sie Leben: Machen Sie die LKW-Abbiege-Assistenten zur Pflicht! Link direkt zur Petition Aktueller Unterschriften-Stand: 53.343 vorhanden, am 23.05., 9:44 Uhr Die Petition Sehr geehrter Herr Scheuer, immer wieder kommen Radfahrer/innen und Fußgänger/innen ums Leben, weil sie von abbiegenden LKW-Fahrer/innen übersehen werden. Machen Sie endlich elektronische Abbiegeassistenten für Lastwagen zur Pflicht: Es gab schon genügend Arbeitsgruppen und Runde Tische dazu - jetzt muss...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.05.18
Blaulicht
Im Bild ein "Ghost Bike" in Langenhagen, Langenforther Platz - Kreuzung Walsroder Straße / Langenforther Platz. Der Link zur Wutrede des STERN: https://www.stern.de/auto/news/ausrede--toter-winkel----wie-brummifahrer-sich-aus-der-verantwortung-schummeln-7991356.html
2 Bilder

Wutrede im STERN: Ausrede "Toter Winkel" – wie Brummifahrer sich aus der Verantwortung schummeln

Bericht. Wieder mal! 15 Radfahrer wurden durch Lkw-Fahrer allein in den wenigen Monaten dieses Jahres getötet. Die Thesen des Stern: 1. Mal wieder wurde eine Radfahrerin von einem Lkw getötet. 2. Und wieder kann man sich die gleichen Ausreden von "Übersehen" und "totem Winkel" anhören, weil die Fahrer, ohne zu schauen, rücksichtslos die Vorfahrt missachten. Wörtlicher Auszug: "Formulierungen wie Weichspüler, in der öffentlichen Wahrnehmung wird das wie folgt dargestellt: Ein Lkw habe die Frau...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.05.18
Lokalpolitik
Links Istzustand: Rot eingefärbte Radwege auf dem Seitenstreifen, jedoch unscheinbare grauen Furten zum Kfz-Verkehr.  - - Rechts Vorschlag der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen für einen raschen ersten Schritt mit Rotfärbung der Furten (drei große Pfeile) und zusätzlichen weißen Fahrrad-Symbolen und Pfeilen in beide Richtungen (ein Mal eingezeichnet, für vier solcher Symbole). Dies wurde auch auf der Besichtigung dieser Stelle am 17.5.2018 durch den VuFa vorgestellt vom https://www.ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

"Langenhagen-Paradoxon": Rote Farbe, wo sie nicht nötig ist

Maßnahmen. Dieses Bild in größer: Siehe weiter unten im Beitrag. Sicher(er)es Langenhagen! Schulenburg: Hannoversche Straße, westliche Autobahnabfahrt Öffentliche Besichtigung durch den Verkehrs- und Feuerschutzausschuss VuFa Anlass Der tägliche Schulweg von Kindern, aber auch der Weg von vielen Erwachsenen führt über die Abfahrt der A 352, wobei ALLE bei der Querung der vier Fahrbahnen für die Kfz ein sehr großes Unsicherheitgefühl haben, wegen der Kfz mit einem hohen Anteil an Lkw, die dort...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.18
Lokalpolitik
Die EU trifft Maßnahmen zum Schutz der Radfahrenden: 1. Lkw-Abbiege-Assistent, 2. tiefere Fenster auf der Beifahrerseite, 3. ....

EU-KOMMISSION WILL ELEKTRONISCHE LKW-ABBIEGEASSISTENTEN EINFÜHREN - und größere Fenster in den Lkw-Türen

Erfolg für mehr Sicherheit im Radverkehr. Elektronische Abbiegeassistenten für LKW und Busse sollen zukünftig europaweit für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer sorgen. Das steht in der neuen „General Safety Regulation“, die gestern von der EU-Kommission vorgestellt wurde und die Zahl von Verkehrstoten und Verletzten im Straßenverkehr senken soll. Auch eine bessere Sicht aus Fahrerkabinen und Notbremssysteme für neue PKW stehen auf der Verkehrssicherheitsagenda der EU. Der ADFC fordert...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.18
  • 5
Blaulicht
So sehen die Aufkleber für die Taxis aus, die Fahrgäste unter anderem zur Vorsicht beim Aussteigen auffordern sollen. ( Abbildung: https://www.ADFC-Langenhagen.de )

Taxler und Radler werben gemeinsam für Verkehrssicherheit

Taxengewerbe. Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) werben fürs Anschnallen und für vorsichtiges Aussteigen. Am 15. Mai 2018 startet das niedersächsische Taxi- und Mietwagengewerbe in Hannover mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) eine gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion. Die Partner wollen mit Aufklebern für das Handschuhfach und die Rücksitze der Taxis sowohl auf die Notwendigkeit des Gurtanlegens hinweisen als auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 15.05.18
  • 8
Blaulicht

Dieburg: Radfahrer schwer verletzt

Unter Kfz, schwer verletzt. Der Kfz-Fahrer "übersah" einen entgegenkommenden 38 Jährigen aus Offenbach, der mit seinem Fahrrad die vorfahrtsberechtigte Straße in Richtung Dieburg befuhr. Der Radfahrer, der zunächst mit dem PKW Anhänger kollidierte, kam zu Fall und wurde unterhalb des PKW eingeklemmt. Hierbei wurde er schwer verletzt.  Die Details: https://www.digitaldaily.de/2018/05/12/pol-da-radf...

  • Hessen
  • Dieburg
  • 15.05.18
Blaulicht

Ursache für schweren Unfall: Unklar???? Weg 3 m breit, und Lkw (2,5 m breit) überholt Radler

Lkw überholt. Ursache unklar??? Lkw, 2,5 Meter breit, überholt Radfahrer auf 3 Meter breitem Weg. Ergebnis: Fahrer und Beifahrer wundern sich, dass der Radfahrer umkippt und sich schwer(st) verletzt. Weil der Radfahrer doch noch 50 cm Platz auf dem Weg hatte, immerhin ... Die Details im "FOCUS": https://www.focus.de/regional/polizei-lippe-radfah... Der Unfallort: Lemgo / Bad Salzuflen: Die Große Allee

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lemgo
  • 15.05.18
Lokalpolitik

"Ride of Silence" für tödlich verunglückte Radler: ADFC fordert unverzügliche Verbesserungen

Einfach sicher(er) machen. ADFC Landesverband Hamburg e. V.: In Hamburg gibt es immer noch eine viel zu große Anzahl von Kreuzungen, die aus der Zeit der "autogerechten Stadt" stammen. Die Details mit Bild: https://www.abendblatt.de/hamburg/article214284365... Termintipp: Mit einem "Ride of Silence", einer stillen Fahrradtour, wollen Hamburgs Radfahrer am Mittwoch, 16. Mai, verunglückten Radlern gedenken. Um 19 Uhr startet die Tour an der S-Bahn Sternschanze (Ausgang Schanzenstraße).

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.05.18
Lokalpolitik
An der tödlichen Unfallstelle: Weißes Fahrrad / Ghost Bike an der Kreuzung Vahrenwalder Straße / Industrieweg. Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.

Statement: Drei Wochen nach dem Kindertod an der Ecke Vahrenwalder Straße / Industrieweg

Statement. Hannover Am 18. April kam der elfjährige Manuel an der Ecke ums Leben. Ein Lkw- Fahrer, der rechts abbiegen wollte, "übersah" den Jungen auf seinem Fahrrad. Nach dem Umfall gab es viele Stimmen, die eine Änderung der Ampelschaltung forderten. Die Stadt Hannover geht darauf ein, hier die Mitteilung im Wortlaut: „Aufgrund des tragischen Verkehrsunfalls mit Todesfolge am 18. April 2018 haben sowohl die VerkehrsexpertInnen der Landeshaupstadt Hannover (LHH), als auch die Unfallkommission...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 11.05.18
  • 9
Lokalpolitik
Ursache gleich: Rechtsabbiegender Lkw. Ergebnis gleich: Zwei Tote an einem Tag. Eine junge Mutter, eine 9-jährige Schülerin. https://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/maedchen-in-muenchen-von-lkw-ueberrollt-und-getoetet-100~amp.html?__twitter_impression=true

"Zwei durch LKW getötete Radfahrerinnen am Tag sind zu viel!" / ADFC fordert Task Force des Bundesverkehrsministers

Pressemeldung. "Zwei durch LKW getötete Radfahrerinnen am Tag sind zu viel!" / ADFC fordert Task Force des Bundesverkehrsministers A ADFC Presse an r.spoerer@adfc-hannover.de vor 6 StundenDetails Pressemitteilung „Zwei durch LKW getötete Radfahrerinnen am Tag sind zu viel!“ ADFC fordert Task Force des Bundesverkehrsministers Berlin, 07. Mai 2018 011/18 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) schlägt Alarm. Die Zahl der durch LKW getöteten Radfahrer steigt seit Jahren bedenklich an. Allein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.05.18
  • 4
Lokalpolitik
Zum Artikel der HAZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Von-Lkw-ueberrollt-ADFC-und-Buerger-fordern-andere-Ampelschaltung-nach-Unfalltod-eines-Elfjaehrigen-in-Hannover

HAZ: Offener Brief mit 70 Unterschriften

Offener Brief. Aus der Stadt, Vahrenwalder Straße/Industrieweg:   Nach Unfalltod eines Elfjährigen: Offener Brief an OB Stefan Schostok In einem Offenen Brief an Oberbürgermeister Stefan Schostok fordern 70 Unterzeichner eine sichere Ampelschaltung an der Kreuzung Vahrenwalder Straße/Industrieweg in Hannover. Mitte April hatte dort ein Lkw beim Abbiegen einen Jungen überrollt. Der Artikel der HAZ zum offenen Brief und der Stellungnahme des ADFC ist hier:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.05.18
  • 2
Lokalpolitik
Offener Brief an den Oberbürgermeister Hannovers, Stefan Schostok.

70 unterschreiben offenen Brief

Ampeltod. Hannover, 27. April 2018 An Herrn Oberbürgermeister Stefan Schostok Neues Rathaus, Trammplatz 2 30159 Hannover Offener Brief Unfall an der Kreuzung Vahrenwalder Straße/Ecke Industrieweg Sehr geehrter Herr Schostok, der schwere Unfall am 18. April am Industrieweg / Ecke Vahrenwalder Straße hat großes Leid über Eltern, Angehörige, Mitschüler, Lehrer und alle, die dem Schüler nahestanden, gebracht. Die Betroffenheit in der Stadt, im Land und in den Medien war groß, weil ein Kind ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.05.18
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Nach Ampeltod: Kommt neue Ampelschaltung? Neue Presse

Maßnahmen. Die Neue Presse berichtet (kostenpflichtig): http://neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Nach-Unf... Erinnerung: Blumen und Lichter erinnern an den Tod des elfjährigen Manuel an der Vahrenwalder Straße, Ecke Industrieweg. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) appelliert an die Stadtverwaltung, endlich zu handeln: Eine andere Ampelschaltung hätte das Leben des Jungen retten können. Gedenken: An der Kreuzung Vahrenwalder Straße/Industrieweg erinnern Blumen und Kerzen an den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 03.05.18
  • 1
Lokalpolitik

So schläft man nicht mehr ruhig: Und die HAZ?

Kindertod. WER ist letztlich verantwortlich dafür, wie die Schaltungen der Ampeln an Kreuzungen wie der an der Vahrenwalder Straße/Industriestraße geschaltet sind, wo kürzlich ein 11-jähriger Radfahrer deshalb getötet wurde, weil die Ampel ihn gleichzeitig mit einem rechtsabbiegenden Lkw auf die Kreuzung schickte. Ist das mitschuldig? Ist das fahrlässig? Warum macht(e) er das an dieser Kreuzung? Warum macht(e) er das an vielen anderen Kreuzungen im Stadtgebiet von Hannover, so auch hinter dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.05.18
  • 20
Lokalpolitik

Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e.V.: Die Politik muss endlich handeln

Forderung an die Politik. Serie der tödlichen Lkw-Abbiegeunfälle reißt nicht ab "Ein weiteres Zögern und Zaudern ist nicht mehr vertretbar", erklärte GVN-Hauptgeschäftsführer Benjamin Sokolovic. "Die Politik muss endlich handeln. Eine gesetzliche Einbaupflicht für Abbiegeassistenten in Neufahrzeuge ist nicht mehr aufschiebbar und längst überfällig", erklärt der Verbandsvertreter.  Immer wieder - Politik muss handeln Mit dem Unfall am 18. April 2018 in Hannover geht die Serie der tödlichen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 01.05.18
  • 6
Poesie
Immer wieder interessant: U.a. das http://www.Zweirad-Sommerfest.de für die Region Hannover, ausgeführt von der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Rauf aufs Rad! Ein anderer Link zum Sommerfest: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/-party-am-samstag-zweirad-sommerfest-velo-summernight-mit-failed-construction-samstag-16-juni-2018-um-15-uhr-d2783599.html

100 x pro Tag - ein ganz ❤liches "Danke"!

100! Vielen Dank - an alle Mitlesenden, - an alle Interessierten - und besonders an alle Kommentierenden: Zum ersten Mal wurde die Zahl von HUNDERT (100!!) Zugriffen pro Tag auf die Myheimat-Beiträge der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen überschritten.  Viele, viele Klicks auf die Beiträge:  37.118 Zugriffe pro Jahr  = 101,6 Zugriffe pro Tag. Einer der meistgelesenen Beiträge ist diese Einladung zur Live-Party mit freiem Eintritt (bis eben 1.175 x angeklickt):...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.05.18
  • 13
Lokalpolitik

Nummer ††††† ††††† ††††† / 2018, in Leipzig - das sinnlose Töten durch rechtsabbiegende Lkw geht weiter ...

Lkw tötet Radfahrerin. Radfahrerin, 16: Tot. Getötet. Gestorben. https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/radfahrerin-aus... Auch an dieser Ampel: Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung und seine Verwaltung lassen an diesen Ampeln gleichzeitig losfahren: - rechtsabbiegende Lkw - und geradeausfahrende Radfahrende, jeglichen Alters. Es ist bekannt, dass Lkw beim Rechtsabbiegen als "Blindfische" um die Kurve fahren: Und obwohl es bekannt ist, werden - auch an dieser Kreuzung in Leipzig - die...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 01.05.18
  • 24
Freizeit
63 Bilder

60 Bilder: 10. Backtag auf dem Reiterhof "Rosentalwiesen" - die Radtour des ADFC Langenhagen

10. Backtag. Die Bahn-/Radtour-Fakten: - viel Spaß, - viele Gäste auf dem Reiterhof Rosentalwiesen, - S-Bahn-Fahrt, - So., 29.4.2018, - 55 km Radtour, - 14 TeilnehmehrInnen, - 770 km gesamt-gefahrene Kilometer, ... Party-Tipp, Eintritt frei: Sa., 16. Juni, 15 Uhr: Zweirad-Sommerfest Weitere Veranstaltungen: Auf der Webseite des ADFC Langenhagen Zum Nachfahren: Diese Radtour des ADFC Langenhagen bei Komoot

  • Niedersachsen
  • Gilten
  • 30.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.