ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Blaulicht

ACHTUNG: Dieser Kurs ist ABGESAGT! Kompetenz-Training: ADFC-Kursus für RadfahrerInnen mit Grundkenntnissen, ab Montag, 11.9.2017, 16:30 Uhr

ACHTUNG! Dieser Kurs ist ABGESAGT! Weitere Kurse hier: http://www.adfc-hannover.de/fahrradkurse/ Rauf aufs Rad! By Google Translate: 1. هذا التقرير باللغة العربية، دون أي ضمان من الترجمة الصحيحة, 2. this report in English, without any guarantee for correct translation. DANKE! Dieser Kurs findet statt mit finanzieller Unterstützung durch http://www.stiftungen-helfen.de. Zielgruppe dieses Kurses: - RadfahrerInnen, die bereits Radfahren können, - und die ihre Kompetenzen für das Verhalten im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.06.17
  • 1
Blaulicht

SUV-Fahrer überfährt Dreijährigen ... und schleift ihn zehn Meter mit ... erfasst ihn frontal auf Verkehrsinsel ... und überrollt ihn samt Fahrrad ... SUV-Fahrer merkt nichts mehr

SUV-Fahrer: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ramersdorf-suv-fahrer-ueberrollt-dreijaehrigen-und-schleift-ihn-zehn-meter-mit-1.3557885 Er merkt nichts mehr: Erst nach etwa zehn Metern wurde der SUV-Fahrer von einer Frau gestoppt. Was steht dieser blöde Junge auch so auf so 'ner Verkehrsinsel mitten in einer ruhigen Seitenstraße rum! Dreijährige haben nichts rumzustehen! Die Details:...

  • Bayern
  • München
  • 24.06.17
  • 3
Freizeit
Bild 1 von 53: Das http://www.ADFC-Sommerfest.de 2017. Die nächste große Party, die http://www.Velo-Summernight.de 2018, ist am Samstag, 16. Juni 2018 ab 16:16 Uhr. Bilder Copyright © Elke und Wolfgang Maaß & http://www.ADFC-Langenhagen.de.
Video 53 Bilder

In 53 + 8 Bildern: Das Sommerfest des ADFC Langenhagen am Samstag, 17. Juni 2017

Zweirad-Sommerfest. Eintritt frei: Das nächste http://www.Zweirad-Sommerfest.de ist am Samstag, 16. Juni 2018, ab 16:16 Uhr. Unter dem oben Link ist auch die neue Verlosung von Freigetränken. Link zu weiteren acht tollen Party-Fotos von 2017, herzlichen Dank dafür an die ADFC-Ortsgruppe Garbsen, die mit 18(!) Radlern auf einer Radtour zu dieser Party dazu kam: https://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/zum-adfc-... Schön, dass IHR da wart: 150 Gäste haben sich wieder sehr wohl gefühlt! 53 + 8...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.06.17
  • 1
Kultur
Video 3 Bilder

Ökologische Weltsensation aus Langenhagen: Das erste Fahrrad zu 100 % aus Salzgebäck erfunden

Weltneuheit Erstes voll-ökologisches Fahrrad: Zu 100 % vollständig aus Salzgebäck! - - - - - - - - - - - Our english speaking friends, click here: This report in English, by Google translate. - - - - - - - - - - - 200 Jahre und eine Woche: Zweirad, stets auf dem Wege nach vorne!! Genau 200 Jahre und eine Woche ist es her, seit Karl Drais sein erstes Zweirad am 12. Juni 1817 der erstaunten Weltöffentlichkeit vorstellte. Zwischendurch wurde mit verschiedenen Bauformen (Hochrad, Klapprad,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.17
Lokalpolitik
In der blauen Jacke inmitten von Schülerinnen und Schülern auf dem ROLLER: ADFC-Radfahr-Lehrerin Charlotte Niebuhr. Alle Bilder Copyright ©: Wolfgang Maaß / http://www.ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

Radfahren lernen - für Erwachsene: Effektive Kurse des ADFC Langenhagen.

Radfahrkurs Rauf aufs Rad! Die Aufgabe: Viele Leute haben das Radfahren nicht gelernt, möchten aber gerne dieses preiswerte und umweltfreundliche Transportmittel alleine oder zusammen mit anderen nutzen. Die Lösung: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen bietet Radfahrkurse sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene an, die von der ausgebildeten Fahrad-Fahrlehrerin Charlotte Niebuhr (ADFC Region Hannover e.V.) geleitet werden. Aktueller Kurs für Anfänger: - je drei Stunden an zwei Tagen:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.17
  • 3
  • 2
Lokalpolitik

Menschenrechte

Grundrechte Jetzt auch bei Google Maps: Der "Weg der Menschenrechte" ist jetzt HIER. Radtour-Empfehlung: 1. Einfach mal selber hinfahren, finden mit Google Maps, s.o.! 2. Einfach mal mit hinfahren, auf dieser Radtour: Der "Weg der Menschenrechte" ist am Sonntag, 1.10.2017, Ziel einer Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Abfahrt 10 Uhr am Rathaus. Die Details zu dieser Radtour sind hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/so-15...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.05.17
Kultur

Voll, voller, FahrKulTour: Massen-Radfahren in Langenhagen am Sonntag - mit Kultur!

FahrKulTour Radfahrer-Massen! Wie viele waren es denn? Hunderte? Tausende? Details hier in der HAZ: http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhage... NOCH VIEL mehr Radfahrer fahren am Sonntag, den 28. Mai 2017 auf der http://www.FahrradSternFahrt-Hannover.de: Abfahrten u.a. in: - Ahlten, - Altwarmbüchen, - Barsinghausen, - Burgdorf, - Burgwedel, - Garbsen, - Hannover (auch Zielpunkt) - Hemmingen, - Isernhagen, - Laatzen, - Langenhagen, - Lehrte, - Neustadt, - Pattensen, - Ronnenberg, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.17
Freizeit
Der Pavillion des ADFC Kreis Lippe am Detmolder Bahnhof, mit den später benutzten Leihrädern. Bilder Copyright ©: ADFC Kreis Lippe http://www.adfc.de/1081_1 / ADFC-Ortgruppe Langenhagen http://www.ADFC-Langenhagen.de
16 Bilder

Detmold / Lippe in 16 Bildern: Ziel der ADFC-Rad-Exkursion

Radtour Schloss und Schlösser Fahrrad-Abstell-Anlagen und die schönen Bauten in Detmold besuchte die Radtour-Gruppe aus Langenhagen am Donnerstag, den 18. Mai 2017. Durch die gemeinsamen Erklärungen von und die Führung durch - Stadt Detmold, - Stadt-Verkehr Detmold - und ADFC-Kreisgruppe Detmold ergab sich eine sehr interessante Mischung aus Wissens- und Sehenswertem, mit einer sehr schönen Radtour: DAS war sehr schöner Tag, mit herzlichem Dank an die beteiligten "Detmolder". Perfekte Rast:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 19.05.17
Lokalpolitik
Fahrradklima-Test, Ergebnisse Langenhagen 2016: http://object-manager.com/om_map_fahrrad_if_2016/data/2016/Langenhagen.pdf

Radfahren in Langenhagen Note 3,9: Weiter im hinteren Feld im ADFC Fahrradklima-Test 2016/2017

Radfahren ADFC-Fahrradlima-Test: Ergebnisse veröffentlicht! 120.000 haben bundesweit mitgemacht Langenhagen: - Schulnote 3,9 fürs Radfahren - in Niedersachsen auf Platz 9 von 13 Plätzen gleich großer Städte Die Benotung von Langenhagen und die Position im Städteränking ist unverändert: 2016: 3,9, Platz 55 von 98 teilnehmenden Städten in diesem Größenordnungsbereich, 2014: 3,9, Platz 58 von 100 Noten für Städte in der Region Hannover: 3,4 Wunstorf 3,5 Hannover 3,6 Burgwedel 3,6 Garbsen 3,8...

  • Bremen
  • Bremen
  • 19.05.17
  • 16
Blaulicht

ECHO Langenhagen aktuell - Raser direkt vor Kindergarten: "Achtlos rasen Lkw durch die 30-Zone, und ...!"

Rasende Lkw "Farbenfest" Kinder, Eltern und ErzieherInnen bemalten 20 lebensgroße Kinderfiguren, die rings um den Kindergarten an der Straße aufgestellt werden sollen. Als Bitte und als Mahnung: - um gemäßigte, vorschriftsgerechte Geschwindigkeit besonders der Lkw, - und um Beachtung dieser klein(st)en Kinder vor dieser Kindertagesstätte. Mit Bild: Der Artikel dazu im Langenhagener ECHO ist HIER.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.17
  • 24
  • 1
Blaulicht
Bilder Copyright (C) http://www.ADFC-Langenhagen.de
6 Bilder

6 Spiegel und 3 große Fenster = zu viel: Regierung muss endlich Entlastung für Lkw-Fahrer vorschreiben!

Sicherheit 6 Spiegel und 3 große Fenster auf 6 Bildern 6 + 3: Das ist das, was ein Lkw-Fahrer zu beobachten hat, permanent. Und fahren, in die richtige Richtung und mit dem richtigen Tempo soll er auch noch! Geht das überhaupt? Sicher und permanent? Meistens "Ja!", durch die große Sorgfalt und die ständige Umsicht der Fahrer. Zu oft aber auch nicht! Etwa 50 % der getöteten Radfahrer (also fast 200 pro Jahr, und noch mal 100 Fußgänger pro Jahr) werden durch rechtssbbiegende Kfz, überwiegend Lkw,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.05.17
  • 1
Freizeit
Copyright © 112 Bilder: Wolfgang & Elke Maaß / http://www.ADFC-Langenhagen.de
112 Bilder

131 Räder-Radtour über 2.275 km! Mit 112 Bildern ...

Radtour Kostenfrei: Die ADFC-Lgh-SmartPhone-Apps Kostenfrei: Diese Strecke bei OutdoorActive Am Sonntag, 7. Mai 2017: 65 x Er-Fahrungen gesammelt! Langenhagen und seine Stadtteile mit dem Fahrrad neu kennen gelernt. 65 RadfahrerInnen machten sich auf den Rad-Weg durch die Ortschaften Langenhagens: Einfache Rechnung: 131 Räder = 64 Zweiräder & ein Dreirad, siehe Bild ;-)) Einstimmige Meinung, es war es eine richtig schöne Radtour: - bestes Wetter, - interessante Ziele, - gute Mittags-Einkehr, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.05.17
  • 4
  • 3
Lokalpolitik

NEU! Mobilnetzwerk – mit Ziel 40 Prozent weniger Verkehrstote / Schwerverletzte Region Hannover

Mobilnetzwerk am 21. Juni 2017 um 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, auf Initiative der Region Hannover gründen wir das Mobilnetzwerk – mit dem Ziel, in der Region Hannover bis ins Jahr 2035 40 Prozent weniger Verkehrstote und Schwerverletzte zu bewirken. Redaktionelle Anmerkung: - in den 18 Jahren bis 2035 sollen die Unfallzahlen um 40 % gesenkt werden, - mathematisch gerechnet entsprechend einer jährlichen Absenkung um 2,8 %: Auf geht's! Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe Wir sehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.05.17
Lokalpolitik

171 Temposünder an einem Tag vor Langenhagens Schulzentrum geblitzt

Ohne Worte Die Details: Rasend: 171 (in Worten: einhunderteinundsiebzig) Mal vor Langenhagens Schulzentrum geblitzt. Rund 2.000 Schüler besuchen dieses Schulzentrum. An Langenhagens Konrad-Adenauer-Straße liegen insgesamt u.a.: 1. Schulen: - IGS Integrierte Gesamtschule, - Gymnasium Langenhagen, - Gutzmann-Förderschule, - Schornsteinfegerschule, - Volkshochschule, - ... 2. Einrichtungen: - Mehrgenerationenhaus, - Kinderspielkreis, - Kindergarten, - Kinderhort, - Skatebahn, - Sportplatz, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.17
  • 24
Lokalpolitik

70 Verkehrstote pro Tag - bis 2050 auf "Null"

Sicherheit Zu viel: Jeden Tag sterben 70 Menschen bei Verkehrsunfällen in Europa. Das sind 25.500 im Jahr. Zu viel. Den aktuellen Zahlen zufolge sterben derzeit in Europa jeden Tag 70 Menschen bei Verkehrsunfällen. Die EU will Maßnahmen ergreifen, um die Anzahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2050 auf "Null" zu drücken. Istzustand: Die schwächsten Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Fahrradfahrer und Motorradfahrer machen dabei einen Anteil von 46 % aus: Jeden Tag 32 Tote. Im EU-Vergleich:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.04.17
  • 10
Natur
Insektenhotel
2 Bilder

Effektiv: Insektenhotel als Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Insektenhotel Statistik Die Zahlen der in diesem Hotel lebenden Insekten werden ab sofort quartalsweise erhoben und anschließend hier veröffentlicht. Mit aktuellen Belegfotos natürlich. Inspiration Die Idee zur Anbringung des Insektenhotels geht zurück auf eine Radtour zum Ökobetrieb http://www.EwaldBedachungen.de Bericht Der Besuchsbericht über diese Radtour ist hier: https://www.myheimat.de/hannover-oberricklingen/na...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.17
Natur
Die Radtour: Beginn am Rathaus Langenhagen, Ende und Ausklang an Langenhagens Strandbar "Seaside". Alle Bilder Copyright © http://www.ADFC-Langenhagen.de
73 Bilder

"Essbare Dächer" und "Teiche auf dem Dach": Faszinierende Umwelt-Radtour des ADFC Langenhagen

Ökologie Es geht ja doch: Frische Luft in die Stadt! Jörg Ewald ist Geschäftsführer des Dachdeckerbetriebes http://www.EwaldBedachungen.de: ER bringt durch seine Art, Bedachungen "anders" zu machen, nicht nur frische Luft in die Städte: Auf den Dächern lässt sich auch was ernten, denn es wachsen dort unter anderem Kräuter wie Schnittlauch und Boretsch, und auch Gemüse wie Tomaten und Obst wie Aprikosen lassen sich dort ernten: Auf dem Dach! Zusätzlich hat er auf dem Dach Lehmkuhlen für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 28.04.17
  • 2
Lokalpolitik

Gegen Kfz-NO2 in der Luft: Online-Petition Region Hannover

Petition Link zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/sticks... Luftbelastung: Es passiert nichts! Die Stadt Hannover ist vor der Automobil-Lobby in die Knie gegangen: Es wird um den heißen Brei geredet. Man erkennt zwar, dass Dieselfahrzeuge den Menschen, die an den Hauptstraßen leben und den ständigen Emissionen hilflos ausgeliefert sind, das Leben zur Hölle machen und ihnen das Recht auf körperliche Unversehrtheit nimmt. Übrigens ein Grundrecht, das in unserem Grundgesetz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.17
  • 11
  • 1
Blaulicht
14 Bilder

"Hier werden Sie geholfen!" - Fahrrad-Verkehrsübungsplatz Langenhagen

ADFC Radfahren lernen? Radfahren verbessern? Der http://www.ADFC-Langenhagen.de bietet passende Kurse dafür an! Der Verkehrsübungsplatz: 1. Benutzung Bei der Benutzung sind die aufgestellten Schilder zu beachten. 2. Aufbau Der Verkehrsübungsplatz wird von der Stadt Langenhagen am 1. April des Jahres aufgebaut und am 30. Oktober wieder abgebaut. 3. Der Träger Die Stadt Langenhagen hat diesen Verkehrsübungsplatz an der Ernst-August-Nebig-Allee im Stadtpark eingerichtet. Er ist öffentlich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.