ACE

Beiträge zum Thema ACE

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

ACE: Öl-Multis sollen ihre Preiskalkulation öffentlich machen

Die Öl-Multis sollen jetzt selbst beweisen, dass an dem anhaltenden Verdacht verbotener Preisabsprachen an ihren Tankstellen nichts dran ist. Diese Forderung unterstützt Peter Pilger Vorsitzender vom Kreisverband Gießen des ACE Auto Club Europa. „Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern, dass es dem Bundeskartellamt ein weiteres Mal nicht gelingen wird, den Konzernen konzertierte Preisaktionen eindeutig nachzuweisen“, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner in Stuttgart. Daher müssten neue...

Ratgeber

E 10: Der neue Kraftstoff

Ursprünglich sollte E-10-Kraftstoff vom 1. Januar 2011 an allen Tankstellen zur Verfügung stehen. Ende Dezember teilt der Mineralölwirtschaftsverband allerdings mit, dass sich die Einführung voraussichtlich bis Februar 2011 verzögern wird. Bei E 10 handelt es sich um ein Gemisch aus 10 Prozent Bio-Ethanol und 90 Prozent Benzin, bisher werden lediglich 5 Prozent Ethanol dem Benzin beigemischt. Was ist eigentlich E 10? Es handelt sich um eine neue Kraftstoffkombination mit reduziertem...

Ratgeber

Benzinpreise - ACE: Marktwirtschaftliche Regulierung stärkt Wettbewerb

Angesichts immer neuer Teuerungsrekorde bei Kraftstoffen hat der ACE Auto Club Europa seine Forderung nach einer Regulierung der Benzinpreise in Deutschland erneuert. Zugleich verteidigt er seinen Vorstoß gegen Kritik. Es gehe keinesfalls darum, marktwirtschaftliche Grundsätze auszuhebeln, vielmehr solle der Wettbewerb im Interesse der Verbraucher gestärkt werden. Zu diesem Zweck sei jede Preiserhöhung künftig an eine klare tageszeitliche Vorgabe zu knüpfen. Mehrmalige Preisschübe im Verlauf...

Ratgeber

Löcher, Löcher, Löcher: Unsere Straßen gleichen immer mehr einer Mondlandschaft

Viele Straßen gleichen mancherorts einer Mondlandschaft. Das hat der ACE Auto Club Europa beobachtet und einen bundesweiten Schlaglochmeldedienst im Web aktiviert. Leider vernachlässigen zahlreiche Städte und Gemeinden die Bestandssicherung ihrer Verkehrswege, obwohl genügend Finanzmittel dafür bereit stehen. Hier können Sie Fahrbahnschäden anzeigen und das "Schlaglochmeldeformular" per E-Mail direkt an den ACE schicken. Der Club unterrichtet dann umgehend die zuständige Straßenbaubehörde vor...

Lokalpolitik

ACE: Mindereinnahmen bei Lkw-Maut sind hausgemacht

Die schwarz-gelbe Koalition wird nach Einschätzung des ACE Auto Club Europa ihr vor einem Jahr gegebenes Versprechen voraussichtlich nicht einlösen, wonach ausreichende Mittel insbesondere für den Erhalt von Bundesstraßen und Autobahnen bereitstehen sollen. Die dafür unter anderem benötigten Einnahmen aus der Lkw-Maut würden dieses Jahr um 370 Millionen Euro niedriger ausfallen, als von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ursprünglich angenommen. Dieses Geld fehle jetzt, daher könnten...

Lokalpolitik

ACE will Benzinpreise purzeln sehen

Der ACE Auto Club Europa hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, rechtliche Möglichkeiten einer Benzinpreisregulierung zu prüfen. Ziel sei es, dem Beispiel Österreichs zu folgen und eine mögliche Erhöhung der Kraftstoffpreise an Tankstellen im Rahmen einer mehrmonatigen Erprobung nur noch einmal am Tag zuzulassen. Nach Angaben des Clubs sieht die Anfang des Jahres in Kraft gesetzte neue Tankstellenverordnung in Österreich vor, dass eine prinzipiell erlaubte Preiserhöhung nur noch einmal am...

Lokalpolitik

ACE: Ramsauer soll StVO entrümpeln

Der ACE Auto Club Europa hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ermuntert, er solle sein Hobby als deutscher Sprachpfleger weiterentwickeln und demnächst auch die Straßenverkehrsordnung (StVO) einer sprachlichen Entrümpelungsaktion unterziehen. Es genüge nicht, wenn Ramsauer nur einen Kampf gegen Anglizismen führe. Erst Anfang Dezember habe der Minister bei der Präzisierung der Winterreifenpflicht leider die Gelegenheit verpasst, richtig Klartext zu reden. Der ACE monierte, in der...

Ratgeber

Katholiken im Auto fahren voll auf Nächstenliebe ab

"Das Auto soll für dich nicht Instrument der Macht, der Überlegenheit und ein Anlass zur Sünde sein. Überzeuge mit Nächstenliebe die jungen Leute und auch den, der nicht mehr jung ist, dass sie sich nicht ans Steuer setzen, wenn sie nicht dazu in der Lage sind." Die salbungsvollen Sätze könnten einer speziell für Christen verfassten Straßenverkehrsordnung entnommen sein. Und tatsächlich, die Zitate stammen aus den "Orientierungen für die Pastoral der Straße", die der Vatikan gerade erst vor...

Ratgeber

Vor Weihnachten herrscht dichter Reiseverkehr

Weihnachtszeit ist Reisezeit: Von Dienstag an (21. Dezember), bis zu den Feiertagen (Wochenende), rechnet der ACE Auto Club Europa mit wachsendem Verkehrsaufkommen und vollen Autobahnen. In allen 16 Bundesländern starten diese Woche die Schulferien. Wer den größten Verkehrsstörungen entgehen will, sollte laut ACE jeweils erst am frühen Nachmittag auf Tour gehen, an den Vormittagen hingegen herrscht den Prognosen zufolge dichter Reiseverkehr. Entspannung gibt es aber auch: Der Lkw-Verkehr nimmt...

Lokalpolitik

Verkehrssicherungspflicht: ACE mahnt Kommunen

Der ACE Auto Club Europa hat Städte und Gemeinden aufgerufen, ihre Räum- und Streudienste im Interesse der Unfallverhütung nicht weiter herunterzufahren. „Entweder kommen die Kommunen ihrer gesetzlichen Verkehrssicherungspflicht praktisch nach oder sie müssen konsequenterweise für bestimmte Straßen und Gehwege vorübergehend Wintersperren anordnen“, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner in Stuttgart. „Hier kann es keine Kompromisse geben“. Es sei auch nicht in Ordnung, wenn Sparzwänge in...

Ratgeber

ACE: Das erwartet Autofahrer und Urlauber im Jahr 2011 im Ausland

Womit Verkehrsteilnehmer und Urlauber 2011 zu rechnen haben, hat jetzt der ACE Auto Club Europa aufgelistet und kam dabei auf die folgenden Rechtsänderungen. Allerdings ist aus Sicht des Clubs nicht auszuschließen, dass bis zum Ende des Jahres in Brüssel und Berlin noch weitere Neuerungen für Verkehrsteilnehmer heranreifen. Auch in wenigstens fünf EU-Ländern gibt es Neuigkeiten, von denen Touristen betroffen sein werden, teilte der ACE mit. Italien Im Aostatal gilt künftig unabhängig von den...

Kultur

ace-online.de ist „Webseite des Jahres 2010“ in der Kategorie Auto

Das Portal ace-online.de ist erstmals zur besten und beliebtesten „Webseite des Jahres 2010“ im Themenbereich "Auto" gekürt worden. Der „Peoples Choice Award“ würdigte damit unter anderem die besondere Nutzerfreundlichkeit des vom ACE Auto Club Europa betriebenen Internetportals. „Website des Jahres“ ist die wichtigste Branchen-Auszeichnung, die das Online-Marktforschungsunternehmens MetrixLab für Portale in der ganzen Welt vergibt. Der Preis zeichnet in jeder Kategorie sowohl die „Beste...

Ratgeber

Winter: Viele Bergstrecken unpassierbar!

Kein Durchkommen mehr: Der viele Schnee im alpenländischen Hochgebirge hat die Behörden veranlasst, zahlreiche Bergübergänge für den Straßenverkehr weiter geschlossen zu halten. Wie der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart berichtete, sind zurzeit bereits 43 der rund 200 Alpenquerungen aufgrund winterlicher Verhältnisse nicht mehr passierbar. Bei anhaltendem Schneefall kann es kurzfristig zu weiteren Sperrungen kommen, warnt der Club. Der ACE rät, nur mit Winterausrüstung...

Lokalpolitik

Eidgenossen machen Jagd auf Verkehrssünder

Schweizer Behörden machen neuerdings mit außergewöhnlichen Methoden Jagd auf Verkehrssünder. Der ACE Auto Club Europa berichtete jetzt, wie die Tessiner Kantonspolizei einen deutschen Autofahrer wegen einer Geschwindigkeitsübertretung unter Druck setzte. Der Club spricht von Nötigung. Per Zahlungsaufforderung mahnte die Polizei bei dem Autofahrer 120 Schweizer Franken an. Dieses Bußgeld hätte der reuige Automobilist laut ACE auch anstandslos bezahlt. Doch die Tessiner Behörde verlieh ihrer...

Kultur
Schule und Pfarrhaus im oberbayrischen Heimatstil 1927
3 Bilder

Generalsanierung der „Alten Schule“ in Eichenau für fast 2 Mio Euro: Gemeinderat billigt Nutzungskonzept

Einstimmig folgte der der Gemeinderat in Eichenau dem Vorschlag des Bürgermeisters, vier Schulklassen vom Haus II der Josef Dering Grundschule in die „Alte Schule“ von 1926 umziehen zu lassen. Auch das große Dach soll mit 300 m² für die Grundschule ausgebaut werden. Nach jahrzehntelangen Diskussionen um das weitere Nutzungskonzept des Gebäudes kommt es nun zu einer Generalsanierung für eine schulische Nutzung mit angeschlossenem Hort und Vereinsräumen für die “fme“ (Familien- und Mütterzentrum...

  • 1
  • 2