ACE

Beiträge zum Thema ACE

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

DVR: Fahrschüler sollen länger lernen

Nach dem Willen des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) sollen Fahrschüler künftig länger lernen und sich auch noch nach dem Erwerb ihrer Fahrerlaubnis einem ergänzenden Unterricht unterziehen. Mit dem „Begleiteten Fahren ab 17“ habe sich ein Erfolgsmodell etabliert, mit dem sich das hohe Anfängerrisiko mindern lasse. „Aber das reicht bei weitem nicht aus“, schreibt DVR-Präsident Walter Eichendorf jetzt in einem Beitrag für die vom ACE Auto Club Europa herausgegebene Clubzeitschrift (ACE...

Lokalpolitik

ACE besorgt über neue Führerscheinklasse für junge Flitzer

Peter Pilger, Kreisvorsitzender vom ACE Auto Club Europa in Gießen teilt mit, dass es vom 19. Januar an ernst wird, denn dann gilt in Deutschland die neue EU-Führerscheinrichtlinie. Die damit verbundenen Änderungen reichen von der neuartigen Befristung des amtlichen Führerscheindokuments bis hin zur teils modifizierten Definition von Fahrerlaubnisklassen. Betroffen davon sind auch Leichtkrafträder, auf die besonders Jugendliche gerne abfahren. Nach Angaben des ACE Auto Club Europa dürfen vom...

Ratgeber

ACE – Spritsparen, wo es nur möglich ist!

Autofahrer aufgepasst, bei den hohen Benzinpreisen die uns zurzeit von den Multis vorgegeben werden ist am besten sein Fahrzeug öfters mal stehen zulassen, rät der Pressesprecher H-J Funk vom Auto Club Europa (ACE), Kreis Gießen. Aber für die Berufspendler und alle anderen die auf ein Fahrzeug angewiesen sind ist das nicht so einfach. Viele kennen bereits angepasste Fahrweisen bei denen der Durchschnittsverbrauch des Fahrzeuges gesenkt wird. Hier ein Beispiel: Durch umsichtiges Fahren auf 100...

Lokalpolitik

Auto Club Europa - Auto fahren wird immer teurer

Der ACE Kreisverband Gießen teilt mit: Pkw-Fahrer sollten sich darauf einstellen, dass sie 2012 für die Art ihrer Fortbewegung noch tiefer in die Tasche greifen müssen als dies in den vergangenen Jahren schon der Fall gewesen ist. Seinerzeit sind die Autokosten den allgemeinen Lebenshaltungskosten immer vorausgeeilt, stellte jetzt der ACE Auto Club Europa nach Auswertung von Zahlen des Statistischen Bundesamtes fest. Demnach sind die Kosten für den Unterhalt von Pkw von 2005 bis 2010 um 41...