Abendkirche im Advent

Beiträge zum Thema Abendkirche im Advent

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
4 Bilder

Abendkirche im Advent - Erlebtes vom 4. und letzten Abend

Ein Pastor als Überraschung, die Verbindung zwischen Jahreslosung und Corona und wohlklingende Töne auf der Harfe. Das wäre die Kurzbeschreibung der letzten „Abendkirche im Advent“ in 2021. Aber das wäre viel zu kurz gesprungen. Es würde nur bedingt diese Abendkirche wieder geben. Gut vorbereitet waren die meisten Besucher:innen zu dieser Abendkirche gekommen. Sie wussten schon aus jahrelanger Tradition: Heute gibt es das Friedenslicht. Es wird ab heute vor einigen Häusern brennen und in so...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.12.21
  • 1
Kultur
4 Bilder

Abendkirche im Advent - Erlebtes vom 3. Abend

Eigentlich ist die Lebenshilfe Seelze eV immer dabei. In der St. Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg gibt es - in vielen Kirchen – eine Tafel, auf der an die Verstorbenen und die Getauften Gemeindemitglieder erinnert wird. In dieser Kirche sind die Holzfische und Holzkreuze von Mitarbeitern der Lebenshilfe Seelze gefertigt. Nun besuchte auch der Leiter der Lebenshilfe Seelze diese Kirche, um seine Gedanken zur Jahreslosung 2021 vorzustellen. Das Kirchenvorstandsmitglied Dr. Lüder Benne hatte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.21
  • 1
Kultur
3 Bilder

Abendkirche im Advent - Erlebtes vom 1. Abend

Gudrun Wagner, extra angereist aus dem Norden, kam mit ihren Flöten nicht zum ersten Mal in die St. Barbara-Kirche. Und verlässlich zeigte sie die Vielfalt ihres Könnens an drei verschiedenen Flöten. Ihr gelang mit den ersten Tönen das auch in diesem Jahr vermisste Format „-30-Minuten-Kerzenschein“ für 2021 vergessen zu lassen, als Johann S. Bach mit einer eigentlichen Cello-Suite erklangt. Diese Andacht der Reihe „Abendkirche im Advent“ stand unter dem Motto der Jahreslosung 2021 aus dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.11.21
  • 1
Kultur
3 Bilder

Beethovens Geburtstag und Charles Dickens bei der Abendkirche im Advent

Die 4. und letzte Abendkirche im Advent ist vorbei. Es waren die „Ersatzabende“ für eine in diesem Jahr nicht durchführbare Reihe „30-Minuten-Kerzenschein“. Aber es war kein Ersatz. Diese Abendgottesdienste standen für sich. Und besonders beim letzten Abend war dann auch, dass er nicht mit dem Theologiestudenten Mika Dankert und der Harfenisten Milena Hoge stattfand. Dafür gestalteten ihn Pastor Torsten Pappert und Musiker Christoph Slaby. Am Ende war niemand enttäuscht über die natürlich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.12.20
  • 3
Kultur
3 Bilder

Abendkirche im Advent - Torsten Pappert springt ein

Aus Risiko-Gründen musste Robert Rathke für die Abendkirche absagen. „Ich wäre nach der Erfahrung in dieser kleinen Kirche gern wieder gekommen.“ So freute sich Torsten Pappert, der sofort seine Zusage für die Abendkirche im Advent gab, sich Gedanken zur Tageslosung zu machen. Und der Theologe, der schon mehrfach in Harenberg eine Andacht/einen Gottesdienst gestaltete, brachte Überaschendes mit. „Der Herr, dein Gott, führt dich in ein gutes Land….“, „… ein ganzes Volk, das auf einer schier...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.12.20
  • 1
  • 3
Kultur

Abendkirche im Advent mit Paula Sophie Winkel & Youssef Nasif

Wenn alles zusammen passt. Zum zweiten Mal in diesem Jahr besuchtedie Theologie-Studentin Paula Sophie Winkel in ihrer erfrischenden und berührenden Art die Barbara-Kirche in Harenberg. Dieses Mal hatte sie die Tageslosung zum Thema: „Ich traue auf den Herrn. Wie sagt ihr denn zu mir: Flieh wie ein Vogel auf die Berge!“ Und sie stellt dann fest, dass wie ein Vogel auf den Berg fliehen der leichte Weg ist und sie beim ersten Gedanken wohl so handeln würde. Im Sinne des Sprichwortes: “Sicher ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.20
  • 1
Kultur

Abendkirche im Advent mit Jan F. Steinhauer & Mats Hermann

Ein Neustart - eigentlich wäre es ein Abend mit über 160 Kerzen gewesen. 30-Minuten-Kerzenschein war zu Corona-Zeiten nicht zu gestalten. Die vielen Kerzen waren es nun nicht, dafür gab es ein besonderes Licht und ein künstlerisches Cello mit Kerzenschein. Anders war auch, dass die Kirche nicht bis zum letzten Platz besetzt war, Corona lässt die Angst der Menschen auch vor einem kirchlichen Angebot nicht Halt machen. Gewollt anders war auch die Gestaltung des Inhalts, den Jan F. Steinhauer und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.11.20