Abbiegeassistent

Beiträge zum Thema Abbiegeassistent

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
2 Bilder

16.6. : Tag der Verkehrs-(Un)Sicherheit

Un-Sicherheit. Der Straßenverkehr in Deutschland im Jahr 2018: Alle 23 Stunden stirbt ein Radfahrer m_w/jung_alt Pressemeldung zum 16.6.2018: Tag der Verkehrs-Un-Sicherheit ADFC: Tödliche Unfälle mit abbiegenden LKW nehmen weiter zu: Verkehrsminister Andreas Scheuer CSU muss JETZT handeln! Am 16. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Der ADFC prangert an, dass die Zahl der durch abbiegende Lastwagen getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer drastisch steigt, obwohl erhältliche Fahrzeugtechnik das...

Lokalpolitik

25.300 Verkehrstote pro Jahr - EU will um 50 % reduzieren: Sichtverbesserung, Assistenten, Kameras, Infrastruktur, ...

Verkehr. EU-Verkehrsopfer 2015 - 25.000 Tote, - 135.000 Schwerverletzte. Die Gefährdetsten Die meisten Toten im Verkehr laut EU: - Fußgänger, - Fahrradfahrer - ältere Menschen Steigende Tendenz Im Jahr 2015 sind in der EU insgesamt 26.000 Menschen durch Verkehrsunfälle ums Leben gekommen, nach 25.700 im Jahr davor. Gleichzeitig gab es im vergangenen Jahr auf Europas Straßen 135.000 Schwerverletzte. Maßnahmenpaket: EU will aktiv werden. Alle Kfz: Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung, intelligente...

Ratgeber
Mercedes machts nur für die Briten m/w: Lkw mit guter Sicht in der Beifahrertür helfen, dass die Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen weniger Radfahrende totfahren. Direkt zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=ytf9BV0XgIM
Video

Nur für England? Mercedes baut ja doch sichere Lkw mit Radfahrer-Unfall-Vermeidung beim Abbiegen

Radfahrerschutz. Mercedes baut: - unsichere Lkw-Türen für Deutschland, - sichere Lkw-Türen für Großbritannien. Mein lieber Herr Mercedes-Vorstands-Vorsitzender Dr.-Ing. Dieter Tetsche, die Frage ist: Warum nicht auch sicherere Lkw für Deutschland? Warum bauen Sie für Deutschland immer noch die sogenannten "Mercedes-Blindfisch-Lkw"? Mit unten geschlossener Beifahrer-Tür? WIE Mercedes die Lkw mit guter Sicht in der Beifahrertüre für GB baut, um Radfahrer-Tötungen beim Abbiegen von Lkw zu...

Lokalpolitik
3 Bilder

† - † - † Todeskreuzung in Leipzig: Wieder! - Rechts-abbiegender Lkw tötet geradeausfahrende Radfahrerin

Politikerinnen & Politiker: WANN macht Ihr endlich was? Todeskreuzung Leipzig: Der zweite Todesfall an der gleichen Kreuzung, siehe Bild, mit dem schon vorhandenem Todeskreuz, und mit den Spuren des erneuten tödlichen Radfahrerin-Unfalls: Von Lastwagen überrollt: 31-jährige Radfahrerin nach Unfall mit Lkw in Leipzig gestorben Die Todes-Kreuzung in Leipzig: Prager Straße / Kommandant-Prendel-Allee, in direkter Nähe des Völkerschlacht-Denkmals. Frage: 1. Wann schreibt die Politik endlich die...

Lokalpolitik

Exakt an gleicher Stelle: Wieder Radfahrer-Tod durch rechtsabbiegenden Betonmischer

Wieder Tod durch Betonmischer. Wie 2005! Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischer tötet Radfahrer Die Fragen: Warum können solche Unfälle zwei Mal an der gleichen Stelle passieren? Warum macht die Stadtverwaltung nichts:  Sind die nicht lernfähig? Wolfenbüttel: Am Grünen Platz kam es heute gegen 9.45 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge, wollte ein 83-jähriger Fahrradfahrer vom Neuen Weg aus kommend geradeaus in Richtung Stadt fahren und geriet dabei...

  • 1
  • 2