Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur

Harzverein: Biermaße, Handverlust und Sieden von Falschmünzern im Fass

Biermaße, Handverlust und Sieden von Falschmünzern im Fass – Recht und Ordnung im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Goslar und Wernigerode – Band 32 der Harz-Forschungen erschienen -------------------------   Goslar - Wernigerode. Der Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde hat den Band 32 seiner Reihe „Harz-Forschungen“ unter dem Titel „Stadtrechte, Willküren und Polizeiordnungen. Teil 1: Goslar und Wernigerode“ herausgegeben.   In einer Epoche der Stadtgeschichte, in der der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.06.17
Natur

Tätigkeitsbericht des Nationalparks Harz für das Jahr 2016

Tätigkeitsbericht des Nationalparks Harz für das Jahr 2016 erschienen Schwerpunktthema Forschung und Dokumentation   Wernigerode (nph/kip) Mit dem 89 Seiten umfassenden Tätigkeitsbericht 2016 steht wieder eine Übersicht der Arbeit der Nationalparkverwaltung zur Verfügung, die über alle Bereiche der Nationalparkarbeit informiert. Schwerpunktthema des Heftes sind die verschiedenen Forschungsarbeiten im Nationalparkgebiet. Der Bericht kann unter www.nationalpark-harz.de heruntergeladen werden.  ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Elbingerode (Harz)
  • 19.01.17
Freizeit
2 Bilder

Orginal & Nachbau

Meine Lieblingsstadt im Harz ! Abgelichtet am 12.8. 2016 im Bürgerpark Wernigerode !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.12.16
  • 4
  • 17
Kultur
unser erstes Ziel - das Baumkuchenhaus
26 Bilder

Petrus Miteinander on Tour - Weihnachtsmarkt 2016 Quedlinburg- Teil 1 Wernigerode

Weihnachtsmarkt "In den Höfen" in Quedlinburg - das war das Ziel unserer Petrus Miteinander Weihnachtstour 2016. Nach kurzer Zeit war diese Busfahrt ausgebucht und die Vorfreude auf diese Tour war groß. Diesmal starteten wir schon um 09:30 Uhr an der Petrusgemeinde - unserer erstes Ziel dieser Tour war das Harzer Baumkuchenhaus in Wernigerode. Im Baumkuchenhaus waren wir zum Kaffee trinken und Schaubacken angemeldet. Nach dem alle Platz genommen hatten gab es eine kurze Einweisung und der eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 11.12.16
  • 3
  • 11
Natur
2 Bilder

Nationalpark Harz: Was fliegt denn da?

Was fliegt denn da? Alt und Jung auf Singvogelsuche. Junior-Ranger mit Ferngläsern…   Wernigerode - Drei Annen-Hohne. Heute haben es die Vögel in der Nähe des Natur-Erlebniszentrums HohneHof nicht leicht. Überall streifen Kinder in Kleingruppen umher und beobachten sie mit Ferngläsern aufgeregt aus der Ferne. Da möchte man doch am liebsten fortfliegen, aber ein wenig neugierig ist man dann doch schon, also lieber noch ein wenig sitzen bleiben und zurückbeobachten … So ähnlich wird es den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.16
  • 2
Natur

Der Hochharz – eine länderübergreifende Landschaft stellt sich vor

Der Hochharz – eine länderübergreifende Landschaft stellt sich vor Als Band 73 der Reihe „Landschaften in Deutschland“ ist jetzt die erste landeskundliche Gesamtdarstellung des Hochharzes erschienen. Auf 420 Seiten bietet das Buch detaillierte Informationen zur Geographie, Geschichte, Wirtschaft und Kultur der in den vergangenen Jahrhunderte u.a. vom Bergbau, heute dagegen vor allem von Tourismus geprägten Region vom Brocken bis in das nördliche Harzvorland. Wissenschaftler mehrerer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.05.16
  • 2
Natur
2 Bilder

Freiwillige im Nationalpark Harz gesucht

Freiwillige im Nationalpark Harz gesucht Wernigerode (ein/kip) Mit dem Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) ist der gesetzliche Rahmen geschaffen, um aktiven Interessierten einen abgesichertes, befristetes Engagement auch im Nationalpark Harz anzubieten zu können. Der ÖBFD bietet die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, sich neu auszurichten oder sich eine Auszeit aus dem Berufsalltag zu gönnen.   Warum entscheidet man sich für einen Bundesfreiwilligendienst? Hier kann man seinen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.04.16
  • 1
Natur

Nationalpark-Brockenhaus vom 23. - 26.2.2016 geschlossen

Nationalpark-Brockenhaus vom 23. - 26.2.2016 geschlossen   Wernigerode - Brocken (NPH/kip)  Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Treppenhaus muss das beliebte Brockenhaus im Nationalpark Harz vom 23. - 26. Februar 2016 leider geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.   Hintergründe zum Haus siehe Anlage. Es ist das einzige ehemalige Geheimdienst-Gebäude, das erhalten blieb und zu einem Nationalpark-Besucherzentrum umgebaut werden konnte - weltweit.  Foto: Archiv GFN NPH 1975...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 23.02.16
Natur

NPH Harz: Noch bis zum 15. Januar für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2016 bewerben

Noch bis zum 15. Januar für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2016 bewerben   Wernigerode (ein/kip) Derzeit läuft wieder die Ausschreibung für das Umweltpraktikum 2016 der Commerzbank. Naturbegeisterte Studierende können sich wieder für das „Open-Air“-Semester bewerben, das die Bank auch im kommenden Jahr Studierenden aller Fachrichtungen anbietet. Der Bewerbungszeitraum für die bis zu 70 Plätze des Umweltpraktikums läuft bis zum 15. Januar 2016. Auch der Nationalpark Harz ist mit 4 Plätzen dabei...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.01.16
Freizeit
4 Bilder

Nationalpark und Mountainbiker agieren gemeinsam – Wegenetz und Arbeitseinsatz

Nationalpark und Mountainbiker agieren gemeinsam – Wegenetz und Arbeitseinsatz   Wernigerode (ein/kip) In den letzten Jahren hatten öffentliche Diskussionen über die Vereinbarkeit von Wandern und Mountainbiking im Nationalpark Harz und auch in anderen Waldgebieten des Harzes immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Auch bundesweit wird diese Debatte in praktisch allen touristisch genutzten Waldgebieten geführt.   Lösungen finden sich nur im direkten Gespräch. Im Gebiet des heutigen Nationalparks...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.11.15
Natur

Brockengarten schließt am 15. Oktober 2015

Brockengarten schließt am 15. Oktober Wernigerode – Brocken (nph/kip) Am kommenden Donnerstag den 15.10.2015 findet um 14 Uhr, falls der Garten nicht eingeschneit ist, die letzte Brockengartenführung in dieser Saison statt. Damit geht ein ereignisreiches Brockengarten-Jahr zu Ende. Der 1890 gegründete Brockengarten feierte in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Nationalpark Harz nahm dies gemeinsam mit den Universitäten Halle und Göttingen zum Anlass, ein Festsymposium im Kloster...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.10.15
Natur
2 Bilder

Carla Harringer und Miriam Witte neue Praktikanten im Nationalpark Harz

Neue Commerzbank-Umweltpraktikanten im Nationalpark Harz – Carla Harringer in Sankt Andreasberg und Miriam Witte im Natur-Erlebniszentrum HohneHof Wernigerode – Sankt Andreasberg (nph/kip) Dominika Czastkova, Carla Harringer, Annika Schröder und Miriam Witte sind die vier Commerzbank-Umweltpraktikanten des Jahres 2015 im Nationalpark Harz. Carla Harringer kommt aus Altenberg bei Linz (Österreich). Sie ist bis Ende Juli 2015 im Nationalpark-Bildungszentrum in Sankt Andreasberg tätig. Nach der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.06.15
Kultur

Naturpark Harz -neue Themenheft "Bach, Graben, Fluss"

Neue Themenhefte in Leichter Sprache Themenhefte „Bach, Graben, Fluss“ sowie „See und Teich“ für Behinderte mit Lernschwierigkeiten an Schüler der Liv-Ullmann-Schule Wernigerode übergeben Wernigerode. Kürzlich wurden am Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen-Hohne zwei Themenhefte in Leichter Sprache durch den Nationalpark Harz und die Lebenshilfe Wernigerode, die beide an der Erarbeitung der Themenhefte mitgewirkt haben, an Schülerinnen und Schüler der Liv-Ullmann-Schule Wernigerode...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.15
Freizeit

Brocken-Benno immer zu einem Gespräch aufgelegt

Brocken-Benno immer zu einem Gespräch aufgelegt Wernigerode (kip) Der durch seine über 7500 Wanderungen auf den mit 1141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands bekannte Brocken-Benno ist immer gesprächsbereit. Bereitwillig gibt er Auskunft über seine erlebnisreichen Wanderungen zum Brocken. Aber auch in andere Bereiche des Harzes unternimmt der 82-Jährige Wanderungen. So lud er in einem Gespräch auf dem Marktplatz in Wernigerode zu einer von ihm am 6. Juni 2015 geführten Wanderung längs der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 29.03.15
  • 1
  • 3
Natur

Das vergangene Jahr 2014 brach alle bisherigen Wärmerekorde im Harz

Wernigerode – Brocken (nph/kip) Das vergangene Jahr 2014 brach alle bisherigen Wärmerekorde: durchschnittlich 5,1 °C betrug die Lufttemperatur des Brockens. Dieser warme Winter 2014/2015 liegt im Klimatrend. Zwar gibt es immer noch Stimmen, die sagen „Hatten wir früher auch schon“. Aber das stimmt so nicht mehr – ein Blick auf die Temperaturkurve des Brockens lässt schnell klar werden: hier verändert sich etwas. Es wird immer wärmer. Zur Vorgeschichte: 1896 wurde die erste Walpurgisnachtfeier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 20.01.15
  • 1
Kultur

Harz-Zeitschrift für 2014 erschienen

Harz-Zeitschrift für 2014 erschienen – Halberstädter Dom und Halberstädter Münzgeschichte, Grafschaft Mansfeld, Urkundenfälschung zum Kloster Drübeck und vieles mehr rund um die Geschichte der Harzgion Wernigerode (ein/kip) Soeben erschien im Lukas-Verlag Berlin der 66. Jahrgang der in bewährter Weise von Dr. Bernd Feicke für den in Wernigerode ansässigen Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde herausgegebenen Harz-Zeitschrift. Der ansprechend gestaltete Band enthält einen Beitrag von Dr....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.12.14
Natur

Nationalparkhaus Torfhaus -Jubiläumsfest am 13. September 2014

Jubiläums-Aktionstag am 13. September 2014: 20 Jahre starke Partnerschaft BUND und Nationalpark Harz – 5 Jahre Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus Wernigerode - Altenau-Torfhaus (ein/kip). So jung und dynamisch – und doch schon so lange vor Ort: Seit Gründung des Nationalparks Harz in Niedersachsen vor 20 Jahren besteht die erfolgreiche Kooperation zwischen dem BUND-Landesverband Niedersachsen und dem Nationalpark Harz am Standort Torfhaus.   Zunächst mit einer kleinen Infostelle in...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 29.08.14
Natur
2 Bilder

Aktuelles zur Borkenkäfersituation im Nationalpark Harz

Aktuelles zur Borkenkäfersituation im Nationalpark Harz Wernigerode (ein/kip) In den letzten Tagen hat sich witterungsbedingt auch im Nationalpark Harz an Fichten Stehendbefall durch den Fichtenborkenkäfer, auch Buchdrucker genannt, bemerkbar gemacht. Der milde Winter und das zeitige Frühjahr haben dazu beigetragen, dass viele Borkenkäfer überwintern konnten und etwa 14 Tage eher ausgeflogen sind als im Durchschnitt der letzten Jahre. Eine Besonderheit dieses Jahres ist der schwankende...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.07.14
Natur

Brockengartensaison beginnt am 6. Mai 2014

Beginn der Brockengartensaison am 6.Mai 2014 – Der Garten öffnet seine Pforten Zehn Tage früher als in den vergangenen 24 Jahren Wernigerode – Brocken (ein/kip) Obwohl der Winter 2013/2014 kein richtiger Winter war und im Harz so gut wie kein Schnee gefallen ist, war der Brockengarten noch im März teilweise mit Schnee bedeckt. Die hohen Temperaturen in der zweiten Märzhälfte trugen allerdings dazu bei, dass dieser schnell verschwand. Bereits Ende März blühten die ersten Steinbrech- und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 01.05.14
Freizeit
5 Bilder

"Haustüren"

In welcher Stadt, konnte ich diese schönen Haustüren ablichten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.01.14
  • 15
  • 18
Freizeit

Ferienanlage "Zum Wildbach" in Schierke wird als neue

Wernigerode – Schierke (ein/kip). Die Ferienanlage "Zum Wildbach", Barenberg 15f in Schierke, wurde als neue Nationalparkfreundliche Unterkunft ausgezeichnet. Die Zahl der Nationalparkfreundlichen Unterkünfte der Nationalparkregion Harz steigt immer mehr an. Die so ausgezeichneten Betriebe werden ökologisch vorbildlich geführt und fühlen sich mit der einzigartigen Naturlandschaft des Harzes in besonderem Maß verbunden. Mit dieser Initiative fördert der Nationalpark Harz den nachhaltigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.09.09
Kultur

Fotoausstellung „Einblicke – Ausblicke“ im Nationalparkhaus Ilsetal

Ilsenburg (ein/kip) Wollen Sie sich von neuen und vielleicht ungewohnten Ein- und Ausblicken der Heimat überraschen lassen? Die Fotoausstellung „Einblicke – Ausblicke“ mit faszinierenden Motiven aus dem Nationalpark Harz wurde verlängert und ist noch bis zum 23. August im Nationalparkhaus Ilsetal in Ilsenburg zu sehen. Für diese gemeinsame Ausstellung sind Mitglieder des Ilsenburger Fotoklubs und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nationalparks Harz mit ihren Kameras auf Motivsuche im...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.07.09
Freizeit

Einladung zur offiziellen Eröffnung des Nationalparkhauses Schierke am

Wernigerode (ein/kip). Es ist soweit - am Mittwoch, 5. August 2009, wird das Nationalparkhaus Schierke mit seinem neuen Ausstellungsbereich der Öffentlichkeit vorgestellt und damit diese Besuchereinrichtung ihrer Bestimmung übergeben. Die Nationalpark-Verwaltung Harz freut sich, dass die Ministerin für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Petra Wernicke die Eröffnung persönlich vornehmen wird. Beginn der Veranstaltung ist am 5.8.2009 um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist die Brockenstraße...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.07.09
Kultur
Zwei süße Wildkatzen | Foto: Claus Bauer

Wildkatzen stürmen das Foyer der Nationalparkverwaltung Harz -

Wernigerode (ein/kip) Die Wildkatzen gehören zu den heimlichen Harzbewohnern und nicht vielen Menschen ist es vergönnt, ein Exemplar in freier Wildbahn zu entdecken. Zwar weist der Harz eine stabile Wildkatzenpopulation auf, aber die Tiere sind sehr scheu. Wer sich zunächst mit Informationen und schönen Fotos begnügt, der hat es ab 3. August leichter. Der Nationalpark Harz und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) zeigen dann nämlich die BUND-Wildkatzenaustellung mit den charakteristischen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.07.09
Freizeit

TARZAN IM NATIONALPARK HARZ GESICHTET

Wernigerode - Drei-Annen-Hohne (ein/kip). Am Mittwoch, 29. Juli, findet von 10.15 bis ca. 13.30 Uhr im Nationalpark-„Dschungel“ in Drei-Annen-Hohne ein Erlebnistag für Kinder und Eltern statt. Der Nationalpark Harz lädt alle Kinder dazu ein, auf den Spuren von Tarzan unsere Wildnis selbst zu erleben. Treffpunkt ist am Nationalparkhaus Drei-Annen-Hohne auf dem Großparkplatz Drei-Annen-Hohne halbwegs zwischen Wernigerode und Schierke. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung per Telefon...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.07.09
Freizeit

Internationales Jugendcamp - 35 Jugendliche aus Deutschland, Israel...

Wernigerode - Sankt Andreasberg (ein/kip) Internationales Jugend-Workcamp wurde in Salzgitter-Bad eröffnet. An dem Treffen mit zahlreichen Umweltaktivitäten nehmen 35 Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren aus Staryj Oskol, Großbritannien, Israel und Deutschland teil. Gäste, die aus Marokko kommen wollten, haben keine Visa erhalten. Das Jugendcamp leitet in Salzgitter Ulrike Klatte vom Kinder- und Jugendtreff Bambula in Salzgitter-Bad und im Nationalpark Harz der Biologe Jens Halves,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.