Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
Immer im Blick, das Landgrafenschloß
21 Bilder

Oh wie schön ist Ockershausen

Ein Stadtteil von Marburg ist Ockershausen, das trotz seiner Nähe zur Kernstadt, noch viel von seinem dörflichen Charakter bewahrt hat. Hier am Bachweg habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht. Sein Namengeber war ein kleiner Bachlauf, der heute nicht mehr existiert, in dem man damals aber wunderbar herummatschen konnte. Hier kurierte ich alle meine Kinderkrankheiten aus – von Hänschen, einem meiner Freunde, bekam ich zum Beispiel den Scharlach. In der Metzgerei Mudersbach gab es eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.15
  • 5
  • 12
Poesie
Cervo Ligure
9 Bilder

Mein erster Urlaub mit Nutella

Den Führerschein hatten wir gerade seit ein paar Monaten in der Tasche, und die Sommerferien 1967 rückten täglich näher. Da war der Gedanke an eine gemeinsame Reise schnell geboren. Drei Klassenkameraden und ich studierten eifrig Straßenkarten und Reiseziele und so einigten uns für den Anfang auf den Bodensee. Ein Vier-Mann-Zelt wurde irgendwo aufgetrieben und einer unserer Väter hatte so viel Vertrauen, uns seinen Opel für diese Reise zu überlassen. In Konstanz angekommen, verbrachten wir die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 10
  • 12
Kultur

Nicht für die Schule – für das Leben lernen wir

Über Generationen hat man uns Schüler mit der Lateiner-Weisheit gequält, nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Dass dieser Spruch, eher daher geplappert, als ernst gemeint war, scheint sich nun zu bestätigen, wie man kürzlich der Presse entnehmen konnte. Da twitterte eine 17-jährige Schülerin, sie könne zwar ein Gedicht in vier Sprachen analysieren, aber dafür habe sie keinen blassen Dunst von Steuern, Versicherungen oder Miete. Damit traf die Meldung offensichtlich einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.15
  • 7
  • 4
Freizeit
70 Bilder

Schulfest Meitingen 2014 (Dr. -Max-Josef-Metzger-Schule)

Am Freitag fand in der Staatliche Realschule Meitingen von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Schulfest und Verabschiedung des Schuldirektors Herr Hans Peter Scholze statt. Ich war auf Einladung einiger Schüler die bei mir Kampfsport trainieren vor Ort und habe einige interessante Bilder gemacht. Es gab zahlreiche Aktionen wie: Tanz, Theater-Krimi, Flohmarkt, Sketche, Auftritt der Schulbands, Wurfbude, lustige Parcours spiele, Tombola, Nagelstudio, Gesichtschminken und 5 gegen Scholze.... Es gab aber...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.14
  • 4
Freizeit
91 Bilder

Der Tag an dem es Flupp machte (Musical)

Am Freitag den 9. Mai besuchte ich in der Fachakademie Maria Stern in Nördlingen das Musical ,,Der Tag an dem es Flupp machte". Nachdem Frau Dr. Christeiner Sigrid die Zuschauer und Ehrengäste begrüßt hatte, ging es mit einem Chorgesang weiter. Was geschieht wenn man in einem Traum wohnt und plötzlich in eine fremde Welt purzelt? Genau das passiert Flupp, dem Blauen, als er sich völlig unverhofft im wundersamen Maratonga wiederfindet. Allein zwischen wilden Kämpfern, verrückten Reimern und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.05.14
  • 2
  • 7
Natur
Dagmar Strube vom NABU Garbsen mit der Klasse 2 a der Grundschule Osterberg
9 Bilder

Mit dem NABU in die bunte Herbstwelt

Bereits 4 Schulklassen der Grundschule Osterberg und 2 Schulklassen der Grundschule James Krüss haben in den letzten Wochen mit Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen mit sehr viel Spaß gelernt, woran man die einzelnen Baumarten gut unterscheiden kann. Strube: „Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, als die verschiedenen Baumarten im Herbst durch das Sammeln von Blättern und Baumfrüchten kennen zu lernen. Durch das Erfühlen der Baumrinden, das Finden des schönsten Ahornblattes, das Suchen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.13
  • 3
Natur
Große Bartfledermaus

Was will eine Fledermaus im Friseursalon?

Die Auszubildende in einem Garbsener Friseursalon staunte nicht schlecht, als sie am frühen Morgen einen ungewöhnlichen "Kunden" im Geschäft vorfand. Hoch oben an der Wand hing gut getarnt eine dunkle Fledermaus mit dem Kopf nach unten an einer schwarzen Tapete. Die besorgten Fachkräfte reagierten vorbildlich und verständigten mich als zuständige Fledermaus-Betreuerin für Garbsen. Sofort fuhr ich zu dem Geschäft und rettete die Fledermaus aus ihrer misslichen Lage. Es stellte sich heraus, dass...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.09.13
  • 5
Freizeit
Sommerfest
3 Bilder

Sommerfest der Katzenhilfe am Sonntag 30. Juni 13-17 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Wo? In der Freiherr-vom-Stein-Schule Schulzentrum Bemerode (Blaue Schule) Friedrich-Wulfert-Platz 4 (Zufahrt über wilhelm-Göhrs Str.) Straßenbahnlinie 6, Haltestelle Feldbuschwende Was? Infostand, Floh- und Büchermarkt + Tierzubehör, Kunsthandwerk Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Salate Zu Gast: Catsitterclub Hannover

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.06.13
Natur
Sebastian (li) und Mertcan (re) erhalten viel Lob für ihre Hilfe von Dagmar Strube (Mitte) für ihr 40stündiges sms-Projekt beim NABU Garbsen
30 Bilder

sms - sozial macht stark beim NABU Garbsen

Inzwischen ist es schon ein Tradition, dass der NABU Garbsen das soziale Projekt der städtischen Freiwilligen-Agentur und der Georg-Elser-Hauptschule unterstützt. In diesem Jahr konnte der NABU Garbsen zwei Plätze für den aktiven Naturschutz mit Schwerpunkt "Fledermausschutz" anbieten. Sebastian und Mertcan meldeten sich bei mir für das 40stündige Projekt an. Der Start der Aktion begann im tiefsten Winter und ist nun im Juni fast abgeschlossen. Beiden Schülern kann ich als Projektpartnerin des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.06.13
  • 7
Natur
Strube erklärt: "Das Tier, was Ihr hier hört, ist eine Zwergfledermaus. Sie ist eine sehr kleine Fledermaus."
19 Bilder

Über 80 Besucher erleben einen spannenden Fledermausabend

Begeistert erlebte der 3. Jahrgang der Grundschule Havelse mit Eltern und Geschwistern eine fledermausreiche Dämmerungswanderung mit den Fledermaus-Betreuern Dagmar und Karsten Strube durch den Stadtpark. Die engagierten Fledermausschützer des NABU freuten sich über das große Interesse an den insektenfressenden Säugetieren. Strube: "Besonders freute ich mich über die vielen inhaltlich guten Fragen der Schüler." Nach der anschaulichen Einführungsphase startete die Gruppe, um die Fledermäuse bei...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.13
  • 3
Natur
Die Natur AG füllt in einer Unterrichtsstunde 7 große Müllsäcke voller Unrat

Natur AG findet jede Menge Müll

Die 12 Kinder der NATUR AG des 3. und 4. Jahrganges der Grundschule James Krüss aus Berenbostel staunten über die Müllmenge, die sie im Rahmen der Umwelttage der Stadt Garbsen mit Frau Strube vom NABU Garbsen innerhalb einer einzigen Schulstunde gesammelt hatten. Erschreckend schnell füllten sich die sieben Müllsäcke mit achtlos weggeworfenem Unrat. Neben vielen Flaschen, Plastikteilen und Verpackungsmaterialien fanden sie Schuhe, Fahrradreifen und sogar einen großen Einkaufswagen am Ufer des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.05.13
  • 4
Kultur
91 Bilder

JONA unterwegs im Auftrag des Herrn

Bei dieser biblischen Geschichte als Musical war Jona im Auftrag des Herrn, ich dagegen war im Auftrag von myheimat als Bürgerreporter unterwegs. Nach dem Training in Rain fuhr ich in die Turnhalle der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern in Nördlingen. Eingeladen hatte mich die in Nördlingen trainierende Luisa Roder, eine Schülerin von mir, die bei dem Stück mitwirkte. Ich habe es nicht bereut, dass ich da hingefahren bin. Es war ein sehr schön vorgetragenes biblisches, aber modern...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.13
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Eröffnung des Meditationsraumes in Gymnasium Donauwörth

Am Mittwoch den 17. April fand die Einweihung des Meditationsraumes in Gymnasium Donauwörth statt. Es waren die geistlichen Imam, Pfarrer und der Dekan zu der Eröffnung eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Religions-Lehrerin und Initiatorin Dorethea Schatz und Kolegium erklärten die Schüler die Bedeutung der angebrachten Symbole an den Wänden. Es wurde auch gesungen mit Begleitung auf der Gittarre von Frau Schatz. Anschließend übergaben die älteren Schüler an die jüngeren ein leeres Buch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.13
  • 3
Freizeit
Cirkus "Casselly" gastiert in Nebra am 5.4.2013 !

Cirkus "Casselly" gastiert am 5.4.2013 in Nebra !

Die Traumwelt „Zirkus“ fasziniert Kinder und jung gebliebene Erwachsene seit je her. Wenn der Zirkus kommt, beginnen auch in der medialen Welt von heute Kinderaugen zu leuchten. Computer und Fernsehen verlieren plötzlich ihren Reiz. Einmal ganz eintauchen zu können in das Abenteuer Zirkus und selbst als großartiger Artist auf der Bühne zu stehen, welches Kind träumt nicht davon? Dieser Traum wird morgen zur Vorstellung auf dem Hartplatz der Nebraer Grundschule wahr ! Eingeladen sind alle...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 04.04.13
  • 4
Natur
Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen mit der Klasse 2 c der Grundschule Garbsen Mitte
18 Bilder

400 Kinder basteln freudig mit dem NABU Garbsen Futterglocken

Mit 18 Schülergruppen und damit mit fast 400 Kindern hat der NABU Garbsen in den letzten Wochen mit dem NABU Team unter Leitung von Dagmar Strube das Thema der Winterfütterung der Vögel erarbeitet. In dem zweistündigen NABU Projekt lernten die Schüler der Grundschulen James-Krüss aus Berenbostel, der Grundschule Garbsen-Mitte und der Grundschule Osterberg nicht nur die gefiederten Futtergäste am Futterhaus kennen, sondern auch worauf sie bei der Fütterung der Vögel im Winter achten sollten....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.02.13
  • 5
Natur
Die Klasse von Frau Wessel zeigt gefundene Zapfen
5 Bilder

NABU Garbsen - Herbst - Bäume und viel Spaß

Der Herbst mit seinen bunten Blättern und vielen Baumfrüchten ist die Zeit, in der der NABU Garbsen mit Schulklassen das Thema Baumbestimmungen mit Spaß und Sammelleidenschaft den Kindern vermittelt. Mehrere Schulklassen der Grundschulen James Krüss aus Berenbostel, der Ratsschule und der Grundschule Garbsen-Mitte lernten mit Dagmar Strube vom NABU Garbsen die unterschiedlichen Baumarten kennen. Die Kinder sammelten dabei die schönsten Blätter und verglichen die Formen, Größen und Farben,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.11.12
  • 7
Natur
Die Klasse 3 c von Frau Holzapfel (li) mit Frau Strube vom NABU Garbsen (re)
9 Bilder

Ratsschüler erforschen mit dem NABU Garbsen den Wald

Die Klasse 3 c der Ratsschule hatten bei ihrer Wald-Exkursion mit Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen viel zu entdecken und eine Menge Spaß. Gut ausgerüstet mit wetterfester Kleidung und einem gesunden Forschergeist untersuchten die Schüler einen Vormittag lang ein Waldstück in Garbsen. Viele Unterrichtseinheiten des Themas Wald wurden dabei analysiert. So entdeckten die Schüler in dem obersten Stockwerk des Waldes, der Kronenschicht, verborgene Nester und erfühlten das feuchte Moos und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.10.12
  • 6
Kultur
kult0
6 Bilder

Gemischter Chor Brink Langenhagen - Nachlese 10. Kulturfestival

Am vorletzem Tag der Festivalwoche gab es ein großartiges, sehr Vielseitiges, Chor- und Musikgruppen-Treffen im Festzelt im Eichenpark. Am Vormittag begeisterte zum Auftakt die Band und der Chor des Gymnasiums die zahlreichen Besucher. Leider konnten nicht alle Schulen, so kurz nach den Ferien,teilnehmen weil sie noch in der Vor bereitung Ihres Programms waren. Die Zeit wurde aber sehr gut von den Musikgruppen der Pestalozzischule und den Happy Kids der Akk. Freunde gefüllt. Gegen Mittag hatte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.12
  • 3
Kultur
266 Bilder

Farbenprächtiger Festumzug (Schwäbischwerder Kindertag)

Nach dem Historienspiel fand am Sonntag um 11.30 Uhr bei herrlichem Wetter der Historische Festumzug von der Pflegstraße in die Reichsstraße, bis im Ried zur Hindenburger Straße statt. Nachdem sich die Ehrentribüne gefüllt hatte und tausende Zuschauer die Straßen säumten begann der Festumzug. Moderiert wurde das Ganze von Frau Ulrike Steger, die Leiterin der Städtischen Tourist-Information Donauwörth. Hier die Reihenfolge der Historischen Festumzug: Stadtkapelle Donauwörth Reiter Herold mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.12
Kultur
84 Bilder

Großes Historienspiel (Schwäbischwerder Kindertag)

Das Große Historienspiel am Sonntag im Hl.-Kreuz-Garten war der Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung. Die Kinder spielten die "Stadt und Reichsgeschichte" mit farbenprächtigen Gewändern von der jeweiligen Epoche. Dieses traditionelle Donauwörther Fest geht bis in das 17. Jahrhundert zurück. In seiner heutigen Gestalt seit 1977 bietet es "Geschichte zum Anfassen". Der Name "Schwäbischwerder" erinnert an die freie Reichsstadt an der Donau, die früher "Schwäbischwerd" hieß. Beim Historienspiel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.12
  • 2
Natur
Die Klasse 1 a vor der Insektenwand des NABU Garbsen
11 Bilder

Mit dem NABU der Natur auf der Spur

Die beiden Klassen des 1. und 2. Jahrganges der Grundschule Garbsen-Mitte zeigten bei den vom NABU Garbsen geführten Wiesen-Exkursionen in den Stadtpark einen sehr großen Forschereifer. Bei dem Kennenlernen einiger Wiesenblumen erkannten die begeisterten Naturdedektive sehr schnell die Bedeutung von ungemähten Wiesenbereichen für die Insektenwelt und die Natur. Denn an den Stellen, wo das Gras und die Blumen noch nicht abgemäht worden waren, konnten die Schüler nicht nur Ameisenstraßen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.07.12
  • 5
Freizeit
42 Bilder

5. Gewerbeschau Rain

Fast 90 Aussteller sorgten am 19. und 20. Mai für einen Branchenmix von Auto bis Garten. Es gab auch Buntes Rahmenprogramm auf der Aktionsbühne mit Bewirtungszelt. Am 19. Mai besuchte ich die 5. Gewerbeschau in der Schulzentrum Rain machte einige Bilder von der Ausstellern. Folgende Termine stehen noch an: Sonntag, 29. Juli 2012 Jakobimarkt Sonntag, 9 September 2012 Herbstmarkt Sonntag, 11. November 2012 Martinimarkt Mehr Infos zur Gütegemeinschaft ,,Wir aus Rain" unter: www.wir-aus-rain.com

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.05.12
  • 1
Kultur
Die ersten interessierten Weinheimer sind schon da.
30 Bilder

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2012

Am vergangenen Donnerstag hatte Ortsvorsteher Gert Fluhr alle interessierten Bürger in die alte Schule eingeladen um dabei zu sein wenn die Kommission von „Unser Dorf hat Zukunft“ einen Rundgang durch Weinheim macht. Obwohl es an diesem Tag sehr heiß war, kamen doch einige Bürger und informierten sich über den Wettbewerb und seinen Zweck. Im oberen ehemaligen Klassensaal, der alten Schule, hatte der Ortsvorstand einige Plakate aus dem Kulturellen Leben des Dorfes aufgebaut und damit einen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 15.05.12
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Frühlingsfest Parkstadt

Am Sonntag den 29. April hatte der Blumen und Gartenfreunde Parkstadt zum diesjährigen Frühlingsfest eingeladen. Es gab für die Gäste Rollbraten mit Salat, Grillwürste und Steaks, aber auch Getränke, Kaffee und Kuchen. Um 14 Uhr eine Hundeshow für Kinder und Erwachsene am Sportplatz der Sebastian-Frank-Schule. Die Bürgerreporterin Sandra Schelmbach zeigte mit ihren Hunden nach der Motto ,,mit Musik geht alles leichter" einen tollen Hundeshow. Diese Sportart eignet sich für jedermann und jeden...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.12
  • 2
Natur
Die Natur AG des 3. Jahrganges bestücken die Futterstelle neu

Grundschüler helfen den Vögeln

Die Schüler der NATUR AG der Grundschule Garbsen-Mitte haben viel Spaß und Freude an ihrer eingerichteten Futterstelle für Vögel in ihrem Schulgarten. Immer wieder beobachten die Schüler in den Pausen Blau- und Kohlmeisen, Amseln und Rotkelchen. Sorgfältig achteten die Kinder darauf, dass der Silo des Futterhäuschen immer genügend Futter enthält und das Vogelhäuschen sauber ist. Zusätzlich mischten die Kinder mit mir voller Begeisterung mit reinem Kokosfett und den Vogelfuttermischungen selber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.02.12
  • 7
Natur
Viele Schüler haben tolle Fragen und Antworten | Foto: James Krüss Grundschule
19 Bilder

NABU Garbsen führte über 170 Kinder in die Blätterwelt des Herbstes

Die beiden ersten Klassen der Grundschule James-Krüss aus Berenbostel bildeten den Abschluss der Herbstausflüge für dieses Jahr. Damit hat der NABU Garbsen in dieser Herbstsaison über 170 Kinder mit viel Spaß und Fantasie in die Blätterwelt geführt. Die Schüler der beiden ersten Klassen der Grundschule James-Krüss erforschten mit mir die Bäume auf dem Schulhofgelände und des nahen Regenrückhaltebeckens. Bereits auf dem Schulhof gab es die Silberpappel, den Ahorn, die Kastanie zu entdecken. Doch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.11.11
  • 7
Natur
Klasse 2 b der Ratsschule im Stadtpark Garbsen
8 Bilder

Treffen mit dem NABU unter dem Regenbogen

Der vereinbarte Treffpunkt zwischen der Klasse 2 b der Ratsschuleund mir zu einer NABU Herbst-Exkursion schmückte sich an diesem Morgen mit einem besonderen Naturschauspiel. Denn während der Begrüßung erschien ein Regenbogen am Himmel und umspannte die Klasse malerisch. Genauso farbenprächtig wie dieses Naturschauspiel gestaltete sich auch unser Ausflug in den Stadtpark Garbsen. Die Schüler hatten eine Menge Fragen und sammelten fleißig Blätter und Früchte von Kastanien, Eichen, Erlen, Birken,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.11
  • 2
Natur
Klasse 2 e mit ihrer Klassenlehrerin Frau Methner (Mitte), Frau Leiendecker (li) und Frau Strube (re)
35 Bilder

NABU führt den 2. Jahrgang der Grundschule Osterberg in die Blätterwelt

Gut ausgerüstet mit dem bewährten "Zwiebellook", festem Schuhwerk und Tüten zum Sammeln begrüßten die Klassen Frau Strube vom NABU Stadtverband Garbsen bei ihren Herbst-Exkursionen am Treffpunkt. Alle 5 Klassen hatten im Vorfeld Einzel-Exkursionstermine vereinbart und starteten nun aufgeregt in die Blätterwelt am Berenbosteler See. Spielerisch und mit Fantasie lernten die Zweitklässler durch das Sammeln von Blättern und Baumfrüchten die Bäume kennen. Schnell füllten sich so die Tüten mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.