Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
Der Kleine Deister mit dem Saupark, deutlich ist der Verlauf der Sauparkmauer zu erkennen
72 Bilder

Naturfreunde Springe wandern im winterlichen Saupark

...daß es eine so winterliche Wanderung wurde, damit hatte keiner gerechnet. Aber der Reihe nach... Treffpunkt war wie üblich um 9:00 Uhr am ZOB in Springe. Wanderwart Wolfgang Gräf begrüßte Mitglieder, Gäste und den Wanderführer Rolf Behnsen, der diesmal die Wanderstrecke ausgearbeitet hatte. In Fahrgemeinschaften fuhr man die kurze Strecke zum Parkplatz am Jagdschloß Springe, denn hier war der Ausgangspunkt der Wanderung. Rucksack geschultert, Wanderstöcke wurden noch auf Länge justiert und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.02.09
  • 11
Poesie
"Ich will nach Hause!"
2 Bilder

Hundewetter

Was für ein (Sau-)wetter! Das hat sich auch dieser Hund gedacht, als er sein Herrchen heute zum einkaufen begleiten musste. Er presste sich förmlich an die Wand - leider ohne Erfolg. Dem Regen konnte er nicht entrinnen...! Danke möchte ich Monika Luise (Schwarz-Hilgardt) UND Michael (Bodenbender) sagen, sorry, schreiben! Habe wieder etwas dazugelernt !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.02.09
  • 18
Kultur
Altar in der Stadtpfarrkirche. Bild von Dieter Gillessen

Aschermittwoch

Aschermittwoch Auch wenn mancherorts die Nacht vom Faschingsdienstag auf Aschermittwoch ihren Höhepunkt im verbrennen einer Hexenpuppe fand, hat dies nur indirekt mit dem „Aschermittwoch“ zu tun. Mit diesem Tag beginnt seit ca. dem 7. Jahrhundert die 40tägige Fastenzeit als Vorbereitung zum Osterfest. Die Sonntage nicht mitgerechnet. Mit der Asche, von welcher der Aschermittwoch seinen Namen hat, wurden öffentlich die Büßer bestreut. Asche und Staub sind biblische Bilder für Vergänglichkeit und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.02.09
  • 10
  • 6
Natur
Gebote - Verbote!
11 Bilder

Rattengift & Schneeglöckchen

Bei dem schönen Wetter heute unternahm ich einen spontanen Spaziergang durch den Stadtpark in Garbsen-Berenbostel. Am Eingang das „Gebotsschild“; einiges kann ich ja verstehen – aber längst nicht alles! Ballspielen verboten (mal wieder) – schade, denn die Grünflächen sind alles andere als gepflegt, also keine parkähnliche Anlage! Und warum darf ich zum Beispiel meinen Hund nicht mitnehmen? Natürlich, sein „Geschäft“ sollte er dort NICHT erledigen – das versteht sich von selbst! Oder aber ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.02.09
  • 32
Wetter
30 Bilder

Winterbilder

So sah es heute Morgen am Autobahnsee aus. Ich musste einfach raus bei dem schönen Wetter. Es war wieder ein Traumtag. Der Winter hat auch seine schönen Seiten. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.02.09
  • 12
Wetter
Schwere Last
12 Bilder

So könnte es wieder aussehen - Schnee, Schnee, Schnee vor dem Haus,Juche

Es schneit noch immer und alles ist weiß. Meine Kleinen sind heute mit dem Schlitten gekommen und waren total glücklich über diese weiße Pracht. Mit dem Auto ist das jedoch nicht so schön. Bis zu unserer Einfahrt schaffen es die Fahrer. Die meisten rollen wieder zurück, denn der Anstieg ist doch etwas steil bei Schnee

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.09
  • 28
Freizeit
Stadtpfarrer Monsignore Anton Schmid
31 Bilder

"Jux und Radau in der Firnhaberau " ........

So lautet der Schlachtruf der Firnhaberauer beim alljährlichen Kinderfaschingsumzug. Voran unser Stadtpfarrer Monsignore Anton Schmid mit Megaphon. Somit konnte man den Schlachtruf meilenweit hören. Reichlich gab es Konfetti, Süßigkeiten und für die Erwachsenen a Glaser`l Sekt. Hühner, Zebras und Löwen (natürlich verkleidete Menschen) ergaben einen Gaudiwurm, der zwischen Hammerschmiedweg und Im Feierabend die Straßen unsicher macht. Allein die Kindertagesstätte beteiligt sich mit über 200...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.09
  • 10
Freizeit
Heute morgen im Hausgarten
7 Bilder

Erneuter Versuch des Winters in 2009

Der dritte Streich des Winters erfolgte am 11. und 12. Februar 2009. Heimlich und meistens über Nacht überrascht er uns. Erst mal Schnee beiseite schaufeln ! Aber der blaue Himmel auf den Bildern läßt bessere Tage erwarten. Die Hoffnung auf den Frühling kann sich nur verstärken. Also : Mit den letzten Bildern - " Winter ade" !

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 12.02.09
  • 8
Natur
weiblicher Vogel
6 Bilder

Der Gänsesäger (Mergus merganser)

Ein interessanter Wasservogel, der Fotografen nicht gerne, alzu nahe kommen läßt, ist bestimmt der Gänsesäger. Er ist etwas größer als die Stockenten. Die Männchen sind überwiegend weiß. Hals und Kopf schwarzgrün. Schulter schwarz. Der Rumpf der Weibchen ist aschgrau. Kopf und Hals rotbraun. Männchen und Weibchen tragen eine Haube. Mit der Eisschmelze auf den Seen kehren die Gänsesäger gepaart zu ihren Brutplätzen zurück. Sie führen eine monogame Saisonehe, d.h. sie bleiben eine Brutsaison lang...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.02.09
  • 39
Freizeit
32 Bilder

Mit der Kamera unterwegs .... " Fotorätsel über Augsburg "

liebe myheimatler, wie gut kennt man Augsburg ??? Ich habe wieder für Euch eine kleine Foto-Tour zusammengestellt. Diesmal a biser`l schwieriger (;-))) ) Ich hoffe es macht den "Ein oder Anderen" Spaß mit mir auf die Reise zu gehen, und kann mir vielleicht auch schreiben von "wo" aus ich fotografiert habe, oder "was" ich fotografiert habe. Viel Spaß dabei !!! Euer Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.02.09
  • 16
Freizeit
Licht & Schatten
10 Bilder

Noch ist es nicht soweit!

Auch wenn schon hier und da die ersten Vorboten des Frühlings auftauchen – der Winter ist noch nicht vorbei. Gestern Nachmittag - strahlender Sonnenschein den ganzen Tag. Auf dem Weg zu Babs & Chris (spontane Einladung zum Klönschnack mit Kaffee & Kuchen) fing es plötzlich an zu regnen. Keine 5 Minuten später Schnee- und Graupelschauer. Und kaum in Mandelsloh angekommen, rieselten dicke Schneeflocken vom Himmel. Aber der Winter hat ja auch seine schönen Seiten – ganz ohne Frage. Im Dezember...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.02.09
  • 21
Natur

Mit der Kamera unterwegs... "Denkmäler und Wahrzeichen von Augsburg"

Hallo , liebe myheimatler Vielen Augsburger Bürgern dürften sich noch daran erinnern, als der historische Holzpavillon ursprünglich als Kiesschleusenhäuschen auf der ehemaligen Goggelesbrücke stand. Die Brücke wurde auf das 1922 errichtete Wertachwehr gebaut, und diente den Augsburger Bürgern als Übergang der Wertach von der Wertachvorstadt in den Stadtteil Pfersee. Nachdem die Brücke wegen Hochwasserschutz abgebaut werden sollte, hatte das Tiefbauamt der Stadt Augsburg den Mittelbau dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.02.09
  • 5

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Denkmal - Modell der ehemaligen Eschenburg
20 Bilder

Die Eschenburg hat nun ein würdiges Denkmal

Wandervorschlag : Zum Eschenburgturm und zurück. Ausgangspunkt : siehe am Ende des Berichtes ! Heute gibt es eine Großgemeinde Eschenburg im Lahn - Dill -Kreis , deren Namensursprung in dem 589 m hohen Berg "Eschenburg" liegt. Auf diesem Berg stand von 1936 bis 1945 ein etwa 50 m hoher Aussichtsturm. Von dem obersten Stockwerk aus hatte man einen weiten Blick in`s Hinterland, in den Westerwald, Taunus und Vogelsberg, Haincher Höhe, Rothaargebirge und natürlich hatte man auch einen Überblick...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.02.09
  • 10
Natur
8 Bilder

Sonnenaufgang

Heute Früh bei minus 2° Grad, zwischen Flughafen und Autobahnsee, konnte ich dieses wunderschöne Naturschauspiel beobachten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.02.09
  • 4
Natur
61 Bilder

Insekten - Makro Teil 2

Wer sich von der klirrenden Kälte einen mückenfreien Sommer erhofft, wird wohl enttäuscht: Insekten stecken lange Frostperioden locker weg. "Sie sind sehr hart im Nehmen", berichtete der Leiter des Forstamts Hanau-Wolfgang, Dieter Müller. In Frostperioden reduzierten Insekten ihre Körperfunktionen auf ein Minimum und fielen in eine Art Kältestarre. "Sie sind jetzt konserviert", sagte Müller. Vorhersagen über mögliche Schädlingsplagen seien derzeit nicht möglich - dezimiert würden die Schädlinge...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.02.09
  • 20
Kultur
Nur ein Modell

Heut ist Lichtmeß Wenn ein Knecht von seinem Dienstherrn diesen Satz manchmal mitten im Jahr hören musste,

Mariä Lichtmeß Es ist schon manchmal vorgekommen, dass ich bei einem Gewitter (Streit) mit meinem Mann, sagte:Heut ist Lichtmeß Ich glaube jedoch er nimmt mich nicht ernst. Warum sonst besitze ich schon sehr viele Wachsstöcke Heut ist Lichtmeß Wenn ein Knecht von seinem Dienstherrn diesen Satz manchmal mitten im Jahr hören musste, wusste er, dass dies die fristlose Kündigung bedeutete. Wurde ihm aber am 2. Februar vom Bauern ein Wachsstock (Kerze) überreicht, war mit dieser Geste sein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.09
  • 37
  • 18
Wetter
...südlicher Zipfel des Deisters...
12 Bilder

Der Deister...ein Traum in Weiß

...der Deister hat sich eine weiße Raureifkappe übergezogen. Schuld daran ist die dicke Nebelschicht die seit Tagen über dem Springer Talkessel liegt und keine Sonnenstrahlen durchläßt. Doch etwas weiter, Richtung Hameln, da scheint die Sonne aus allen Knopflöchern. Und wenn dann doch noch einige Sonnenstrahlen auf den Südzipfel des Deisters fallen, so wie heute, dann bietet sich allen ein wunderbares Winterspektakel. Ich habe euch dies Schauspiel der Natur in einigen Bildern...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.01.09
  • 5
Freizeit
35 Bilder

Insekten - Teil 1

Schön, zart, elegant: Insekten sind unsere ständigen Begleiter und Rekordhalter in vielen Disziplinen. Fast allen Lebensräumen haben sie sich angepasst. Insekten gehören zu den ältesten und erfolgreichsten Bewohnern unserer Erde. Leider kann ich nicht alle Insekten benennen. Vielleicht wisst Ihr den einen oder anderen Namen der kleinen Lebewesen. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.09
  • 10
Natur
21 Bilder

Mit der Kamera unterwegs ..... Natur, Wald, Waldfrüchte, Pilze und Fototipps

Hallo, liebe myheimatler Eine Fotosafari in unseren heimischen Wälder ist auch eine schöne, und interessante Angelegenheit. Zur Ausrüstung sollten wasserdichte Schuhe, warme Kleidung und ein Müllsack dabei sein. Warum Müllsack ?? Den verwende ich für meine Hose, wenn ich mit den Knien auf dem Waldboden mich herunterknie, um Pilze zu fotografieren. Sonst gibt`s Ärger zu Hause, wenn die Hose stark verschmutz ist. (;-))))) Dazu nehme ich einen Blumensprüher ( wassergefüllt ) mit, um die Pilze oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.01.09
  • 15
Freizeit
36 Bilder

Mit der Kamera unterwegs ..... Teil 1 ( Thema ist Fliegen, Flugzeuge, Flugvereine )

Hallo liebe myheimatler, Zu einer der schönsten Freizeitgestaltungen gehört das Fliegen. Wir haben die Möglichkeit in Augsburg mit verschiedenen Luftfahrtzeugen als Gast mitzufliegen, oder sogar selbst den Luftfahrerschein zu erwerben. Durch einige Bilder von mir möchte ich Euer Interesse daran wecken, und auch Fragen zum Thema "Wie, und wo kann ich das Fliegen erlernen" gerne beantworten. Die Bilder zeigen Flugzeuge von unserer letzten Flugschau in Augsburg, Luftaufnahmen und Segelflugzeuge...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.01.09
  • 21
Freizeit
36 Bilder

Naturfreunde Springe wandern um den Gehrdener Berg

...rund um den Gehrdener Berg war das Ziel der ersten Wanderung 2009 der Naturfreunde Springe. Sonntag, 18. Januar 2009, Treffpunkt 9:30 Uhr am ZOB in Springe. In Fahrgemeinschaften fuhr man mit Privatfahrzeugen nach Gehrden und parkte auf dem Besucherparkplatz des Robert-Koch-Krankenhauses. Wolfgang Gräf, Wanderwart der Naturfreunde Springe, begrüßte die Mitglieder und Gäste zur ersten Wandertour im Jahr 2009, die diesmal von Rosi und Manfred Winter ausgearbeitet war. Warm und wetterfest...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.01.09
  • 4
Natur
32 Bilder

Mit der Kamera unterwegs ..... (Teil 7 Augsburger Zoo)

So liebe myheimatler, nun komme ich zum vorerst letzten Teil meiner Fotosafari quer vom Augsburger Zoo mit einigen Nachtaufnahmen die man alljährlich im Sommer in der sogenannten Dschungelnacht dort aufnehmen kann. Nächster Termin der Dschungelnacht ist der 31.07.2009 vorgesehen Dschungelnacht - 19 bis 23.30 Uhr Wie jedes Jahr wird der Zoo auch heuer wieder am letzten Freitag des Juli in ein buntes und romatisches Licht getaucht. Gelegenheit einmal bei einem nächtlichen Spaziergang die Tiere zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.01.09
  • 12
Freizeit
46 Bilder

Hameln ohne Ratten...?

..nein, denn ich habe noch ein besonderes Exemplar entdeckt. Wo...? In Hameln auf der Fußgängerbrücke zwischen Stadtgallerie und Weserinsel thronte sie im gleißenden Sonnenlicht auf dem Brückenbogen. Ein Fotoobjekt wie für mich geschaffen. Ich fuhr also auf das Parkdeck der Stadtgallerie, denn von dort aus hat man eine schöne Sicht auf die Brücke und der daraufsitzenden goldglänzenden Ratte. Schnell ein paar Aufnahmen gemacht und dann ging ich nach unten auf die Straße, weiter an die Weser, auf...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 22.01.09
  • 7
Freizeit
Schloß Blankenstein in Gladenbach um 1400
10 Bilder

Das ehemalige Schloß und die jetzige Burgruine Blankenstein in Gladenbach

Über 770 Jahre Zeitgeschichte der Burg Blankenstein in Gladenbach! Im 12. Jahrhundert wurde die Burg Blankenstein erstmalig durch die Ritter von Gladenbach erbaut. Im Jahre 1248 wurde sie zerstört, um 1300 wieder aufgebaut und zu einem Schloß ab 1398 umgebaut und von verschiedenen Landesherren genutzt als Amts- und Verwaltungssitz, auch als Zufluchtsort diente sie im 15. Jahrhundert. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert weiter ausgebaut und 1647 durch niederhessische Truppen zerstört, danach...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.01.09
  • 17
Freizeit

Die 5.Jahreszeit kommt auf Touren

Wenn einem in diesen Tagen todernst dreinblickende Gardeoffiziere in Respekt einflößenden grün-,rot- oder blau-weißen Paradeuniformen und mit Holzgewehren bewaffnet begegnen, dann ist es wieder soweit. Das Trömmelchen geht und ruft alle Jecken zu den großen närrischen Gefechten in die Säle. Jetzt ist Frohsinn angesagt- endlich Schluss mit der Traurigkeit. Helau und Alaf, Kamelle mit Narrhallamarsch –Tröööt! Während die einen Ihr karnevalistisches Ornat auf Vordermann bringen und die Orden noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.09
  • 3
Freizeit
40 Bilder

Mit der Kamera unterwegs ..... (Teil 6 Augsburger Zoo)

Sollte das Wetter ungemütlich kalt, oder regnerisch sein, so kann man auch in den Innenräumen des Augsburger Zoo`s verweilen, und dort interessante Fotos schießen. Dort bewegt sich immer etwas oder auch nicht. (:-)))) Da sollte man Geduld und Zeit mitbringen um die Tiere zu fotografieren. Mein Tipp: Gleich in der Früh vom Eingang links, sofort ins Reptilienhaus, da die Besucher meistens rechts um den Zoo laufen (sog. Rechtsdrall bei Menschen), hat man genügend Zeit und Platz für`s...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.01.09
  • 22
Freizeit
Suchen nach der Ursache...
9 Bilder

Alarm!!! Wasserrohrbruch bei 10° minus!!

Heute Nacht um 0.45 Uhr hörte ich bei einem Frischluft-Gang ein sonderbares Rauschen auf der Straße vor unserem Haus. Etwa 100 Meter weiter bahnte sich eine Wasserfontäne ihren Weg über die Straße in den nächsten Kanal: Wasserrohrbruch! Kurz danach waren die Gemeinde-Spezialisten für die Wasserversorgung vor Ort. "Lassen Sie Wasser raus! Morgen früh ist alles abgestellt!" Manchmal haben "Nachteulen" auch Vorteile... Schnell habe ich die Badewanne voll laufen lassen und Wasser für Kaffee und Tee...

  • Bayern
  • Rimpar
  • 16.01.09
  • 10
Freizeit
5 Bilder

Langsame Vereisung der Donau bei Steinheim

Kurz vor der Steinheimer Brücke sind hauchdünne Eisschollen auf der Donau zu sichten, die, wenn sie sich am Rande aufstauen, ein leise knisterndes Geräusch erzeugen. Die Schwäne haben es an einigen Stellen schwer, schwimmend an Land zu kommen, denn es haben sich schon meterbreite Eisschollen am Ufer festgesetzt.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.01.09
  • 17
Freizeit
Winterlandschaft am Deisterrand, der Höhenzug am Horizont ist der Saupark
80 Bilder

Nur ein kleiner Winterspaziergang

...was für ein schöner Wintertag! Sonnenschein pur, klare Winterluft also nichts wie raus und einen kleinen Spaziergang im verschneiten Winterwald...unserem Deister. Der Weg führte aus dem Industriegebiet zur Deisterhütte der Naturfreunde Springe. Es war fast eine Völkerwanderung dorthin. An den Verkaufsöffnungen drinnen wie draußen herrschte Belagerungszustand. Glühwein und auch Kakao trinkend standen die Leute im Freien auf der Terrasse und genossen die Sonnenstrahlen. Wir zogen nach kurzem...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.01.09
  • 10
Freizeit
9 Bilder

Coole Rodelbahn in Hohensolms

Sogar ein Rodellift ist hier vorhanden. Man muss nur Ortsausgang dem Schild Schlossberglift folgen und schon kann das Wintervergnügen losgehen.

  • Hessen
  • Lahnau
  • 12.01.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.