4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Abstaaaaaand!!!!!
35 Bilder

,,my-Bilder-Ausstellung"

Habe mir erlaubt, für alle die Zuhause bleiben müssen eine Digitale-Ausstellung vorbereitet. Die ersten Bilder sind untertitelt die anderen könnt ihr etwas reinschreiben. Viel Spaß dabei! Bleibt gesund! myGruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.20
  • 9
  • 28
Lokalpolitik

Corona-Viren brauchen Wirte 

In Windeseile wurden Geschäfte geschlossen und die gesamte Gastronomie lahmgelegt, weil ein paar Winterurlauber den Corona-Virus aus den Skigebieten mit nach Hause brachten. Doch der Hinweis der Virologen, dass das Virus Wirte braucht weckte viele Gastronomen aus ihren berechtigten Existenzängsten und auch die Thekensteher und Partygänger scharren längst wieder mit den Hufen, um in geselliger Rund das pralle Leben endlich wieder zu genießen. Alles nur ein Missverständnis? Leider nein, denn der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.20
  • 12
  • 10
Freizeit
Das ist die zur Zeit modernste Antonov 124 !
3 Bilder

Antonov 124-100-150 Ruslan

Hier mal einige Bilder von der Antonov 124. Das erste Foto ist eine modernisierte Antonov 124-100-150 Ruslan von Antonov Airlines, die bis zu 30 t mehr laden kann, sowie modernere Triebwerke und Avionik hat. Die 2. Antonov ist eine 124-100, also ältere Version der Frachtfluggesellschaft Volga Dnepr Airlines. Übrigens Antonov Airlines kommt aus der Ukraine, und Volga Dnepr Airlines ist in Russland zu Hause ! Beide haben am Flughafen Leipzig große Stützpunkte.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.04.20
  • 3
  • 13
Freizeit
Fast 46 Jahre alt !!!
3 Bilder

Antonov An-22A

Diese Antonov An- 22A ist am 30.04.1974 gebaut worden. Ihren Dienst nahm sie 1974 bei der Soviet Union - Air Force auf, bis die Antonov 1992 von der Fluggesellschaft Antonov Design Bureau erworben wurde. Dort wurde sie zum zivilen Frachter umgebaut. 1995 ging sie in den Besitz von Antonov Airlines, wo sie noch heute als Frachtmachine fliegt. PS: sie hat zwei gegenläufige Vierblattpropeller, und ist fast 46 Jahre alt !                                   

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.04.20
  • 8
  • 13
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr ,,Pferdeköpfe"

Hier habe ich mal ein interessantes Kreisel fotografiert. Fragt mich bitte nicht was es bedeutet und wo das war, den ich weiß es nicht mehr. So wie es ausschaut handelt es sich um Pferdesport. Vielleicht kann einer ja raus finden!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.04.20
  • 3
  • 12
Freizeit

Kanadagänse...

Die Kanadagänse bleiben lebenslang ein Paar. Hier in einem vertrauten Zwiegespräch am Sandfang angetroffen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.20
  • 2
  • 13
Natur
,,Ich sehe keine Menschen!"
49 Bilder

Zoo-Besuch?

Zoobesuch bei herrlichem Wetter wäre sehr schön, doch nichts zu machen! Erstens sind die Zoo´s zu. Zweitens wegen der Ausgehbeschränkungen. Damit man trotzdem die Tiere im Zoo sehen kann habe ich mir erlaubt das Denken und Fühlen der Tiere und verantwortlichen nachzuvollziehen.  Wahrscheinlich wird den Tieren ohne die Besucher recht langweilig vorkommen, denke ich. Schwerer dagegen dürfte der wirtschaftliche Schaden durch fehlende Eintrittsgelder sein. Den der Augsburger Zoo ist seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.20
  • 6
  • 17
Freizeit
Die Atlantis brachte viele Jahre Gäste von und nach Helgoland.
2 Bilder

Wer kennt ( kannte ) sie nicht - Die Atlantis !!

Viele Jahre fuhr die Atlantis als Nachfolger der Wappen von Hamburg als Seebäderschiff von Cuxhaven nach Helgoland. Nun fährt die " Helgoland " als aktuelles Seebäderschiff diese Linie.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.03.20
  • 13
  • 16
Freizeit
Beim Einmarsch
21 Bilder

Polkaformation des CCB (Donaumeile)

In der Einkaufszentrale Donaumeile in Donauwörth gab es drei Faschingsveranstaltungen. Ich war bei allen dabei und habe einige Aufnahmen gemacht. Am 22. Februar trat CCB-Bäumenheim mit Polkaformation des CCB auf. Vorgestellt wurden sie von Nathalie Reitschuster. Den Auftakt machte am 2. Februar Fasching-Initiative-Donauwörth (IFB)  https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/auftrit... Am 8. Februar traten die Spotnasen SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.20
  • 1
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr Asbach-Bäumenheim

In Asbach-Bäumenheim wurde der Gemeindewappen auf das Kreisverkehr übertragen. Ganz oben sieht man Espenlaub, unten Spinnrad und Zahnrad. Ob die Hexen und Hüte dazu gehören entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Anspielung auf die Schmutterhexen wahrscheinlich ein Faschingsgag. In der Mitte ein Mast, das ganze soll rund drei Tonnen schwer sein. Die nach Bäumenheim kommen sehen in der Mitte ein freundliches „Herzlich Willkommen“ und aus der Ortschaft raus ein „Auf Wiedersehen“ . Ich finde es ist...

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 23.02.20
  • 1
  • 8
Freizeit
35 Bilder

Schwäbisch Hall

Natürlich habe ich auch einige Bilder von Schwäbisch Hall mit seinen Gassen, Marktplatz, Nasenschilder, Fachwerkhäuser und den Nebenfluss von Neckar die durch den Landkreis zieht fotografiert. Beindruckt hat mich auch dieser Statue von einem Mann der die Hände in Hosentasche hält als würde er in leeren Taschen nach Geld suchen wie ich! Ich war bestimmt nicht zum letzten mal in dieser interessanten und schönen Hall!  Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 1
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
5 Bilder

Kreisverkehr ,,Pferd"

Auf dem Weg nach Schwäbisch Hall habe ich diesen Kreisverkehr fotografiert. Ich glaube es war in Ellwangen Jagst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.02.20
  • 3
  • 13
Freizeit
84 Bilder

Donaumeile (Ein dreifach donnerndes Spottnasen - Helau!)

08.02.2020 präsentierte sich SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V. in der Einkaufszentrum (Donaumeile). Mit einem donnernden „Spottnasen Helau“ heizten die Tanzgruppen die Showtanz-Kids, Tanzmariechen (Noemi Ebermayer), die Jolly Jokers, die DanceMoves und die Showtanzgruppe.  Diesjährige Motto "Helden unserer Jugend" Musik zu Pippi Langstrumpf und Mission-Impossible  Prinzessin Laura I. (Gerstmeier) und Felix I. (Jahnel) Moderation Spartenleiterin Julia Ost Nächste Veranstaltung in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.20
  • 1
  • 5
Freizeit
154 Bilder

51. Donauschwimmen 2020 (Neuburg an der Donau)

Am Samstag den, 22. Januar um 13.15 Uhr begann der 51. Donauschwimm-Spektakel im Eiskalten Donau. Das von der Wasserwacht Neuburg organisierte Schwimmen hat neben Hunderten von Einzelschwimmern auch viele Vereine hauptsächlich Wasserwacht, Tauchschulen und Schwimmvereine mit phantasievollen Masken und Wassergefährten mit Themen aus dem Politik angelockt. Themen wie Klimawandel, Deutsche Bahn, aber auch einige Politiker wurden auf die Schippe genommen. Zum größten Winter-Donauschwimmen Europas...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 26.01.20
  • 6
  • 8
Poesie
7 Bilder

„Alltagsmenschen“

Hier konnte ich in Burgau am Marienbrunnen zwei Männer fotografieren. Warum die Männer da stehen und worüber sie sich unterhalten, weiß ich nicht. Angeblich wurden sie 2007 zur Kunstmeile aufgestellt und nach der Aktion von der Stadt aufgekauft worden. Die Skulpturen sind aus Spezialbeton und von der Künstlerin Christel Lechner. Vor langer Zeit hatte ich schon mal ein Skulptur vorgestellt und zwar aus Gersthofen: ,,Der Denker" https://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/der-d... von der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.19
  • 13
  • 18
Freizeit
Kinderzeche (Kinderlore)
7 Bilder

Kinderlore als Kreisverkehr (Kinderzeche)

Als eine tolle Idee finde ich diesen Kreisverkehr mit der Kinderlore vom Kinderzeche in Dinkelsbühl. Mit einem Skulptur vom historischen Festspiel grüßt sie die Gäste von zwei Richtungen. Die stählerne Skulptur ist 3.60 Meter hoch und 2.60 Meter breit. Gesamtgewicht Kinderlore mit zwei Kindern in der Hand wiegt 650 Kilogramm. Von einer Seite ist der Stadtwappen und andere Seite vom Partnerstadt Edenkoben der Stadtwappen zu sehen. Es sind auch noch echte Weinreben aus der Partnerstadt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.19
  • 2
  • 17
Freizeit
14 Bilder

Weihnachtsmarkt und Märchenstunde beim Dehner in Rain

Wie jedes Jahr hatte ich eine Märchenstunde beim Dehner in Rain. Die bekanntesten Geschichten wie: Rapunzel, Die Bremer Stadtmusikanten, Die Gänsemagd, Dornröschen, Der Wolf und die sieben Geißlein konnte ich fotografieren. Es sind sprechende und sich bewegende Figuren. Während die Kinder sich die Märchen anhören, können die Erwachsenen am Glühweinstand ein, zwei oder mehrere Tassen Glühwein genehmigen. Danach fühlt man sich wie im Märchenwald.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.19
  • 4
  • 16
Kultur
49 Bilder

Eröffnung DONwud und der Eislaufbahn

Mit musikalische Umrahmung von Daitinger Alphornbläser wurde am 21. November 2019 DONwud und der Eislaufbahn durch OB Armin Neudert eröffnet.  Nach der Eintragung der Konsuls ,,Türkei und Kosovo"  ins goldene Buch, sang und tanzte die ,,Deutsch-Rumänischer Trachtenverein HORA" aus Augsburg. heute: https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/donwud-...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.19
  • 1
  • 10
Freizeit
35 Bilder

Mittelalterliche Vollkontakt (Buhurt)

Hier konnte ich bei der Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen "Vollkontakt Kampf in Rüstung" fotografieren. Diesen Kampfsportart nennt man Buhurt. Der Buhurt ist eine auf Geschicklichkeit angelegte mittelalterliche Turnierform. Bei der mittelalterlich gerüstete Kämpfer Mann gegen Mann und vereint im Team gegeneinander antreten. Mit schweren Waffen wie Schwertern, Hellebarden oder Äxten stehen sich die Akteure im abgesperrten Ring gegenüber, um einen Sieger zu ermitteln. Wer im Kampf mit drei oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.10.19
  • 3
  • 19
Poesie
,,Vitruvianischer Mensch" zeigt wohlgeformten Menschen mit einem idealen Verhältnis der Körperteile zueinander
21 Bilder

Flugträume & Meisterwerke a la da Vinci (Ausstellung)

Zu sehen war die Ausstellung des großen Universalgenies Leonardo da Vinci von 7. bis 19. Oktober in der Donau Meile in Donauwörth. Ich war vor Ort und habe einige Meisterwerke fotografiert. Die Bilder sind mit Bildunterschrift.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.19
  • 3
  • 11
Freizeit
21 Bilder

Trike-Motorräder

Bei US Cars & Bikes Treffen in Schrobenhausen habe ich auch fünf Trikes-Motorräder fotografiert. Das Erste ist ein Chevy V 8 und ein Boom in orange letzte Bilder. Ich habe gehört das ich mit meinem alten 3 er Führerschein einen Trike fahren darf!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.19
  • 4
  • 11
Freizeit
28 Bilder

Rundflüge mit der Klemm 35D-160

Immer eine Attraktion ist die Klemm 35D-160 von Paul und Jürgen Stein. Die Besucher der Flugplatzfest in Genderkingen hatten die Gelegenheit mit der Klemm 35 einen Rundflug über Donauwörth zu machen.  Das Flugzeug wurde 1941 in Böblingen gebaut und ging an die schwedische Luftwaffe. 1948 erhielt sie das Kennzeichen SE-BHU und wurde 1956 unter D-ECIC in Deutschland registriert. Paul Stein ist seit 1968 Besitzer des Flugzeuges und führte eine Grundüberholung durch. Dabei wurde die V-Stellung der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.19
  • 1
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Oldtimer Parade bei der Flugplatzfest in Genderkingen

Bei der diesjährigen Flugplatzfest in Genderkingen gab es nicht nur Rundflüge, es gab auch einige Oldtimer zu bewundern wie: Opel GT, Ford A, und Oldsmobile Super 88 Deluxe Sedan von 1956. Mich persönlich beeindruckte der Oldsmobile mit zweifarbig-Lackierung, und Kühlergrill wie Haifischmual. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.19
  • 4
  • 22
Freizeit
21 Bilder

Fly Gyrocopter!

Ausgestellt waren bei Fluglatzfest in Genderkingen ein Gyrocopter, ein Gleitschirm mit Motor und Demonstrator Tragschrauber "Tensor" das in Genderkingen gebaut wird und 2021 in Serie gehen soll. Ich bin schon mal Tragschrauber mit geflogen und war begeistert. Der Besitzer vom braunen Gyrocopter gab mir seine Visitenkarte und hat mir angeboten mit ihm mal zu fliegen. Man braucht keine Angst zu haben, den runter kommen sie alle! Bei Gyrocopter kommt man heil runter den es funktioniert wie bei der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.19
  • 6
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Clenet Series II

In Schrobenhausen bei der US Car-Treffen habe ich diesen interessanten Fahrzeug entdeckt, das mich fasziniert hat. Konnte nicht glauben das die Fahrgastzelle, die leicht gebogene Windschutzscheibe, die Türen und teilweise das Verdeck vom VW Käfer Cabriolet abstammen sollen. Weitere Unterscheidungsmerkmale waren senkrechte Streben im Kühlergrill, die seitlich etwas heruntergezogenen vorderen Kotflügel, zwölf Lüftungsschlitze je Fahrzeugseite hinter den Auspuffrohren, zwei statt drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.19
  • 2
  • 15
Freizeit
49 Bilder

Flugplatzfest Genderkingen 2019

Am Sonntag den 29. September hat der Motorsportgruppe Donauwörth-Genderkingen e.V. zum Flugplatzfest 2019 eingeladen. Bei herrlichem Wetter gab es Oldtimer, Modellflug, Fallschirmspringen, Tandemsprung und Rundflüge mit Sportflugzeug und Hubschrauber. Moderiert wurde das ganze von Alfred Rehberger und dem 1. Vorstand Matthias Obermayer von der Motorflugsportgruppe. Hier meine Impressionen mit einigen Bildern vom Flugplatzfest 2019. Die Berichte von Oldtimer, Fallschirmspringen und einige...

  • Bayern
  • Genderkingen
  • 29.09.19
  • 2
  • 11
Freizeit
35 Bilder

Schrobenhausen (Harley-Davidson)

Natürlich gab es auch Motorräder bei der 2. US Cars & Bikes Treffen in Schrobenhausen. Bei US denkt man sofort an Elvis Presley, Mickey Mouse, Coca Cola und Harley Davidson. Durch den Film Easy Rider mit Peter Fonda und Dennis Hopper erlangte die Marke Kultstatus. Hier habe ich einige fantastische Maschinen fotografiert. Mit coolen Sprüchen wie: Unterwegs im Auftrag des Herrn, oder ,,BURN OUT" ist was für Anfänger, ich habe bereits ,,FUCK OFF" Die Harley-Davidson Motor Company ist einer der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.19
  • 3
  • 13
Freizeit
14 Bilder

Vorkriegs-Modelle (Ford)

Holger Finck aus Langenhagen, schrieb das die meisten Autos ihm nicht gefallen! Eher die vorkriegs Modelle. Hier habe ich einige Ford-Modelle die vor dem 2. Weltkrieg gebaut wurden. Der erste ist von der Lackierung her ein wirklicher Blickfang. Die anderen scheinen in original zustand zu sein. Was meint ihr sollte ein Oldtimer in Original zustand bleiben oder sollte man es etwas aufbessern?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.19
  • 3
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.