4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
8 Bilder

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" hatte zum Neujahrsempfang eingeladen

60 Mitglieder kamen zum Neujahrsempfang der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Bad Grund (kip) Mit einem gut besuchten Neujahrsempfang begann die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" den Reigen der Veranstaltungen der Gemeinschaft und in der Bergstadt. "Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist ein Geheimnis und jeder Augenblick ein Geschenk", eröffnete Vorsitzender Winfried Kippenberg allen Mitgliedern zur Begrüßung zu.Gemeinsam wurde auf das neue Jahr angestoßen. Einen besonderen Willkommensgruß...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.01.14
Natur
Eine Schafherde kommt gelaufen.
13 Bilder

Schafherden gibt es hier noch viele.

Als wir mit Freunden,am 3.12.13, bei einer leckeren Paella saßen,hörten wir ein bimmeln,was war denn das? Schon sprangen wir von unseren Sitzen auf,und ließen Paella,Paella sein.Hinter dem Zaun kam eine Schafherde angelaufen,zielstrebig liefen sie, nach und nach alle in den liegengelassenen Orangenhain,hier muß es wohl was gutes geben.Anschließend trottete der Schäfer hinter seine Schafe, und der schwarzen Ziege, her.Wir hatten auch einmal beobachtet,daß ihm von einem Camper eine Flasche Bier...

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 15.01.14
  • 21
  • 7
Poesie
4 Bilder

Wie ich zur ,,myheimat" kam

Als ich die myheimat Magazine in Donauwörth und Meitingen sah dachte ich mir es ist eine gute Idee um Berichte von unserem Aktivitäten im Sport einzustellen. Ich dachte mir es macht sich schlecht wenn der Trainer seine Schule hervorhebt. Also überzeugte ich einige Schüler von mir sich registrieren zu lassen. Den ich hatte weder Fotoapparat und auch keinen PC. Dies änderte sich jedoch als ich ein Laptop kaufte und dazu noch einen Digitalkamera geschenkt dazu bekam. Ich dachte mir ich mache...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.14
  • 12
  • 26
Natur
4 Bilder

Schwanzmeise, beim fressen beobachtet.

Hier mal vier Bilder von einer Schwanzmeise,die in aller Ruhe ein Sonnenblumenkern verspeist. Das schöne an diesen Bildern ist wie Sie diesen Kern verspeist. :-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.14
  • 8
  • 14
Natur
6 Bilder

Bilder von ,,Zorro"

Der Grünspecht mit der Räubermaske wird auch Erdspecht oder Grasspecht genannt. Der Vogel ist trotz seines auffälligen Lachens und farbenfrohen Gefieders nicht leicht zu entdecken. Die rote Kappe und die schwarze Augenmaske bescherten ihm schon den Spitznamen „Zorro“. Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht zum „Vogel des Jahres 2014“ gekürt. Auf den „Meckervogel“ 2013, die Bekassine, folgt damit der „Lachvogel“ Zorro!.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.14
  • 5
  • 19
Wetter
6 Bilder

Montagabend

Montagabend Sonnenschein, komm' gieß' noch etwas Glühwein ein, mehr braucht man nicht zum Glücklichsein! 4°C

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.01.14
  • 18
  • 10
Freizeit

In Gittelde wird das traditionelle Schützenfest vom 25. - 28. Juli 2014 gefeiert

Schützengesellschaft Gittelde lädt zu zahlreichen Veranstaltungen ein - Das Schützenfest wird vom 25. - 28. Juli gefeiert Gittelde (kip) Das Sportjahr der Schützengesellschaft Gittelde hat mit dem üblichen Traininngsbetrieb am 2. Januar begonnen. Die Termine für das übliche Jahresmeisterschießen LG, LP und KK der Schützengesellschaft Gittelde sind jeweils mittwochs 17 bis 19 Uhr für die Jugend und donnerstags 19 - 21.30 Uhr LG und LP im Schützenhaus am Sportzentrum. Am Mittwoch, 15. Januar, ab...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.01.14
Natur
So langsam geht die Sonne unter.
6 Bilder

Sonnenuntergang gesehen von Camping Bahia aus.

Und wieder war so ein schöner Sonnenuntergang.Dieses mal bin ich aber rechtzeitig nach oben zum Balkon gegangen,so nennt man diese Ecke vom Campingplatz..Von hier machte ich dann diese Bilder.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 13.01.14
  • 18
  • 10
Natur
7 Bilder

Krach im Baum

...entsteht u.a. auch dann, wenn mehr wie eine Elster in diesem einen Platz ergattern will. Insgesamt waren das ca. 15 Elstern. Leider bekam ich aber nie mehr wie sechs oder sieben ins Bild. Auch sind die Bilder nicht ganz so gut geworden, weil die Viecher einfach zu weit weg waren. Beim Versuch, mich diesen zu nähern, flatterten sie einfach weiter weg. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.01.14
  • 2
  • 8
Kultur

der Aufräum-und Kehrtag, auch Pflugmontag oder verlorene Montag genannt, ist heute

Am ersten Montag nach dem Dreikönigstag war früher der Aufräum-und Kehrtag, auch Pflugmontag oder verlorene Montag genannt und wurde zur Instandsetzung der Ackergeräte genutzt. Bäuerinnen und Mägde kümmerten sich um die Wäsche und Kleidung, flickten und besserten diese aus. Man kehrte also wieder nach der ruhigen Weihnachtszeit in den arbeitsreichen Alltag zurück

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.01.14
  • 9
  • 9
Natur

Apfelschwemme im Januar

Reichlich gedeckt für die nicht nach Süden gereisten Vögel ist der Tisch. Dieses Foto zeigt welche Delikatessen in der nicht gerade winterlichen Natur vorkommen. Zwar müssen die Vögel im Winter ihre Nahrung umstellen um überleben zu können. Wenn aber die Insekten im Winterschlaf sind gibt es immer noch Gräser, Würmer, Sämereien und die überreiche Apfelschwemme unter den Bäumen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.14
  • 2
  • 4
Natur
Yuccapalme im Juni 2013 !
7 Bilder

Kontraste nach der Eiszeit von gestern - Yuccapalmen GIF !

Die Palmlilien oder Yuccas sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse. Es ist eine rein neotropische Gattung mit Verbreitungsschwerpunkt in Mittelamerika. Der Name „Palmlilie“ leitet sich vom entfernt palmähnlichen Schopf und den lilienartigen Blüten ab. Die Bezeichnung „Yuccapalme“ ist irreführend, da es sich bei Yuccas nicht um Palmengewächse handelt ! http://de.wikipedia.org/wiki/Palmlilien Creative Common-Lizenz CC-by-sa-3.0

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 13.01.14
  • 8
  • 16
Natur
16 Bilder

Eine Harzwanderung

"Eine Winterreise" Letztes Jahr fasste ich den Entschluss, im Januar eine mehrtägige Harzwanderung zu machen. Dieses Jahr setzte ich den Entschluss in die Tat um und ging ich los. Unser schneesicherstes norddeutsches Gebirge bietet manchmal Schneemassen, die beeindruckend sind. Darauf hoffte ich und freute mich auf zugeschneite Nadelbäume, die unter ihrer weißen Last geheimnisvollen Märchenwesen gleichen und phantastische Fotomotive abgeben würden. Ich sah mich am Abend durchgefroren mit...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 12.01.14
  • 5
  • 14
Kultur
Hier, der erste Hinweis zum Program für 2013.
20 Bilder

Freilichtbühne Ötigheim

Als ich 2010 das erste mal zur Deutschlands größter Freilichtbühne fuhr ahnte ich nicht wie viele Menschen sich an diesem Tag auch auf den Weg dorthin gemacht haben. Erst auf dem Parkplatz sah ich die riesige Menschenmenge die sich auf den Eingang zubewegt. An zwei jungen Damen vorbei, die jedem Besucher ein Heft mit dem Spielplan anboten, gelangte man nur im langsamen Schritttempo zum eigentlichen Eingang. Da ich nicht alleine gefahren war mußte ich höllisch aufpassen daß ich meine Begleiter...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 12.01.14
  • 6
  • 7
Natur
Der Mond...
15 Bilder

Saukalt

...aber wunderschön war der heutige Abend. Während auf der einen Seite der Mond leuchtete, verschwand auf der anderen Seite die Sonne in einem Farbenmeer. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.01.14
  • 2
  • 6
Natur
7 Bilder

Ausflug in den Nationalpark: Die Ringelsberg-Route

Der Sonntagsausflug ging heute in den heimatlichen Nationalpark Kellerwald-Edersee. Auf dem Programm stand bei die Ringelsberg-Route. Start des ca. 10km langen Rundweges ist der Wanderparkplatz "Himmelsbreite", der am besten von den Ortschaft Harbshausen angefahren wird. Von dort ist die Strecke mit einem Pilzsymbol entsprechend ausgeschildert. "Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
  • 9
  • 15
Freizeit
An dieser Ecke der Graft ergibt sich diese tolle Perspektive mit dem Pavillon im Pavillon.
5 Bilder

Interessante Fotoperspektiven im Georgengarten (Herrenhäuser Gärten in Hannover)

Der Georgengarten gehört zu den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Dieser schön angelegte Teil mit Weiher und Graft kostet keinen Eintritt. Von hier aus gelangt man auch zur berühmten Wasserkunst, die im Moment renoviert wird und zum Leinewehr mit der Fischtreppe. Die Graft ist ein Wassergraben, der hufeisenförmig um die Herrenhäuser Gärten mit dem neu erbauten Schloss und der Orangerie herumführt. Bei dem trüben Wetter gab es nur wenige herausragende Fotomotive. Umso begeisterter war ich deshalb...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.01.14
  • 14
  • 18
Freizeit
Segelflieger.
13 Bilder

Der Sturm lockte die Segelflieger an den Strand.

Am Hl drei Königstag kamen wir von Guardamar und sahen vom Auto aus,viele Segelflieger über dem Wasser,und den Strand von Playa Lizza,natürlich waren wir neugierig und fuhren hin.Hier am Strand war ein emsiges Treiben,viele Segelflieger wurden zum Flug fertig gemacht,oder waren schon in der Luft,soviele hatte ich vorher noch nie gesehen,es waren bestimmt an die hundert,vielleicht lag es an dem Sturm der heute besonders heftig war,natürlich sehr willkommen für die Segelflieger.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.01.14
  • 12
  • 10
Poesie
Standfestigkeit
12 Bilder

Wünsche zum neuen Jahr

"Wünsche zum neuen Jahr" heißt das neue Thema für die nächste Bilderseite des mittendrin-Magazins. Habe heute ein wenig im Archiv gesucht und einige Motive mit meinen verbundenen Gedanken zu einer Bildergalerie zusammen gestellt.

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.01.14
  • 19
  • 20
Poesie

Lebenswert.....

Lebenswert. Wer das Leben schätzen tut, weinen inbegriffen, der hat Mut zur Ehrlichkeit. Wer leben will - muss leben lernen; Leben ist Hoffnung, Freude und Trauer. Leben sind Blumen, Farben und Menschen - Freuen wir uns auf das Leben - der Tod gehört hierzu. Aber ein Händedruck und ein Blick in Deine Augen - ist Wirklichkeit - ist Leben und Tod. Fred Hampel im Januar'14

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 11.01.14
  • 11
  • 9
Freizeit
Westerwald.
12 Bilder

Der weite Blick vom Altenberg über den Westerwald.

Die Burg Alt-Hohensolms (auf dem 442 hohem Altenberg) wurde von Solmser Grafen Anfang 13 Jh. erbaut. Die Anlage existierte nur etwa 30 Jahre und wurde in den Auseinandersetzung mit dem Reichsstadt Wetzlar zerstört. Aus den Steinen der ehemaligen Burg wurde in der ersten Hälfte des 19 Jh. ein Aussichtsturm errichtet. Erhalten sind heute noch geringe Grundmauerreste, Wall-und Grabenanlagen. Bei schönen Wetter geniesst man vom Aussichtsturm einen wunderbaren Ausblick in die Wetterau, den...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 11.01.14
  • 18
  • 44
Kultur
darst - 20148314-darsty-col-Brushes©BrigitteObermaier - - - darsty 
darst
Synonym 
Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken
2 Bilder

darst - Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken

. 20140104 > Ein Wort wird geboren: am 04.01.2014 > >> >>> darsty darst Synonym Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken Synonym für Durst ist darst Eigenschaftswort für Durst ist darst © Brigitte Obermaier, München, 2014-01-04 Es gibt die wichtige Zeit. Die uns am Leben erhält. Es ist der Durst der immer bleibt. Der Durst uns leider sehr oft quält. Der Körper braucht das feuchte Nass. Bei der Ernährung an erster Stelle. Und ist man einfach blass. So sucht jeder...

  • Bayern
  • München
  • 11.01.14
  • 4
  • 3
Kultur

Sonnenuntergang im Januar 2014 auf dem Emmeramsberg

Das Spiegelbild der Sonne, eingefangen in einem schlichten Friedhofskreuz aus dunklem Metall - eingefangen in den alten Mauern aus Suevit, dem Schwabenstein, vom Kirchturm Daniel der St. Georgskirche in Nördlingen. In winterlichen Tagen auf dem Emmeramsberg, ein Relikt aus der Vergangenheit, aus dem frühen Mittelalter - der Emmeramsberg mit seiner Kirche St. Emmeram, früher auch Totenberg genannt. Es ist ein Ort der Begegnung in der Stille für viele Menschen in dieser Zeit der Unruhe, der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.01.14
  • 2
Poesie
Österreichische Winterbilder vom November 2007 !
26 Bilder

Zu Gast im einzigen Kornkreismuseum in Österreich !

Auf der Suche nach Winterbildern bin Ich auf das "Kornkreismuseum" gestoßen,bitte folgt mir was ich zu diesem interessanten Thema gefunden habe ! Im November 2007 war wir zur Montage in Österreich in Kematen zu Gast in einer schönen Ferienwohnung bei Fam. Grissenberger ! Auf deren Dachboden machte Ich eines Tages ein interessante Entdeckung,nämlich das einzige Kornkreismuseum in Österreich. Habt Ihr auch schon von den sonderbaren Mustern,die mysteriöser Weise alle Jahre wieder vorwiegend in den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.01.14
  • 10
  • 12
Kultur
Unsere Nachtwächter.
32 Bilder

Neujahrsempfang 2014

Ganz im Zeichen der Barbara Uthmann, welche im Jahre 1514 in Annaberg geboren wurde (und hier auch am 15.01.1575 verstarb), stand der Neujahrsempfang der Oberbürgermeisterin Frau Barbara Klepsch auf dem Annaberger Marktplatz. Viele fleißige Helfer und Organisatoren haben diesen Empfang gestaltet. So begrüßten aus verschiedenen Wohnungen und Einrichtungen historische Persönlichkeiten aus der Zeit der Uthmann die Gäste und erzählten von ihrem damaligen Wirken in dieser Stadt. Hierbei wurden die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.01.14
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.