4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
4 Bilder

Klatschmohn am Wegesrand

Klatschmohn am Wegesrand Gittelde (kip) Immer häufiger ist an den Wegerändern Straßenbegleitgrün zu sehen. Hin und wieder werden von Landwirten größere Flächen mit bienenfreundlichen Blumen gestaltet. Jüngst können sich Wanderer und Naturliebhaber am knallig rotem Klatschmohn am Rand eines Getreidefeldees erfreuen. Foto Git 223 ff

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 12.07.21
  • 1
Lokalpolitik
neue Bushaltestelle in der Ortsdurchfahrt Windhausen gegenüber dem Geburtshaus des Stadtplaners August Orth
3 Bilder

Dorf im Wandel – neue Bushaltestelle in Windhausen, Obere Harzstraße, gebaut

Dorf im Wandel – neue Bushaltestelle in Windhausen, Obere Harzstraße, gebaut Windhausen (kip) Mehr oder weniger befinden sich unsere Dörfer im Wandel, so auch Windhausen. Jüngst wurde die Bushaltestelle Obere Harzstraße - gegenüber dem Geburtshaus des bekannten Stadtplaners und Architekten August Orth- den heutigen Anforderungen mit großzügiger Bushaltespur und mit Hochbord gebaut. Die neue Bushaltestelle vor dm Mehrfamilienhaus ehemals Rose wurde gepflastert und das Pflaster vor dem Haus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.07.21
Wetter
Zucchini - Temperaturen :Nachts 16,3 Grad  /  11:41.28,6 Grad  /  Nachmittags: 27,4 Grad    11.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
22 Bilder

11.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 11.7.2021

Temperaturen :Nachts 16,3 Grad  /  11:41.28,6 Grad  /  Nachmittags: 27,4 Grad  https://www.wetter.de/deutschland/wetter-nebra-182... Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 24 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 13°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 90% und die Niederschlags­mengen sind mit 2,9 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 83%. Sonnen­aufgang ist um 05:10 Uhr, Sonnen­untergang um 21:27 Uhr. Dazwischen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.07.21
  • 4
  • 16
Natur
In der Neuendorfer Rummel sieht man den Taleinschnitt besonders gut.
28 Bilder

Mein Juni 2021 im Hohen Fläming: Rummeln, geheimnisvolle Orte und tolle Tiere

Der Naturpark Hoher Fläming ist ein abwechslungsreiches Wandergebiet mit Kiefern- und Laubwäldern in Brandenburg. Die bekanntesten Orte sind Bad Belzig, Ziesar, Beelitz und Wiesenburg/Mark. Trutzige Feldsteinkirchen, drei mittelalterliche Burgen und ein Neorenaissance-Schloss mit englischem Landschaftspark sind beliebte Wanderziele. Die Premiumwanderwege haben eine Länge von 10 bis ca. 20 km und bieten einmalige Naturerlebnisse. Eine Besonderheit sind die "Rummeln". Es sind verzweigte...

  • Brandenburg
  • Planetal
  • 09.07.21
  • 7
  • 25
Freizeit
28 Bilder

Harburg: dass muss man gesehen haben!!!

Nach dem Besuch der Eisenbahnmuseum in Nördlingen bin ich über Harburg heim gefahren. Aber nicht ohne in Harburg umzuschauen. Ich habe es nicht bereut. Die Regenschirme in Donauwörth sind zwar schön aber das in Harburg ist viel schöner! Da haben die Frauen für ihre Stadt gehäkelt. An die 20 Frauen haben für ihren Harburg etwas himmlisches geschaffen. Seit Herbst 2020 sollen die Damen, bunte wunderschöne Mandalas gehäkelt haben. In allen Farben und Mustern manche mit einem Durchmessern von bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.07.21
  • 5
  • 21
Freizeit
7 Bilder

Interessiert an eine Nostalgiefahrt von Nördlingen bis Tegernsee?

Eine ganz besondere Reise durch Bayern  Das wollte ich schon immer machen! Wann: am Samstag, 17. Juli 2021 Strecke: Nördlingen, Donauwörth, Augsburg, München, Tegernsee Veranstalter: Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.  Mit: Dampflokomotive von 1943 (52 8168-8) und eine historische Diesellokomotive der Baureihe V 100. Im Fahrpreis enthalten: Museumsbesichtigung  Tegernseer Tal im Ortskern. Dieses bietet aktuell die Sonderausstellung „150 Jahre Brandner Kasper“ an. Außerdem kann man der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.21
  • 4
  • 23
Poesie

Die Seele der Dankbarkeit...

Die Seele der Dankbarkeit. Sitzend hier und wartend auf den nächsten Augenblick. Gedanken verlieren sich in Träumen und die Dankbarkeit ist ein Lächeln wert. Schauend auf die Vergangenheit und hoffend auf den nächsten Moment: es ist still in dem Gedankenhaus und die Ruhe ist greifend. Betrachtend die Blume voller Ehrfurcht in ihrer Einfachheit und doch so willensstark wie die Sonne selbst. Ein kleines Gespräch mit meiner Schönheit der Blume, ist wie ein Moment der Seelenfreundschaft. Es sind...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 04.07.21
  • 8
  • 10
Wetter
Temperaturen: Nachts 13,2° / 11:03 22,3° / 10:22  in der Sonne 32,3°  /  4.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
28 Bilder

4.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 4.7.2021

Temperaturen: Nachts 13,2° / 11:03 22,3° / 10:22  in der Sonne 32,3°    Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 25 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 11°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 10% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,2 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 69%. Sonnen­aufgang ist um 05:03 Uhr, Sonnen­untergang um 21:31 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 10,7 Stunden lang sehen. Der Wind weht mit 3...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 04.07.21
  • 4
  • 17
Poesie
7 Bilder

Eine wahre Geschichte ,,ANZAC Ömer"

Diese wahre Geschichte gibt es in Englisch und türkisch aber ich konnte es nicht in Deutsch finden also dachte ich mir ich schreibe es in Deutsch. Zunächst mal was ist ANZAC?  Das Australian and New Zealand Army Corps (ANZAC) war ein Armeekorps der Streitkräfte des Britischen Empire im Ersten Weltkrieg. Es wurde aus Australiern und Neuseeländern gebildet. Das ANZAC kämpfte bei der Schlacht von Gallipoli. In Australien und Neuseeland feiert man den ANZAC-Tag zum Gedenken an die Gefallenen des...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.21
  • 4
  • 9
Natur
7 Bilder

Die Gelbe Mordfliege ist ausgestattet wie eine Kampfmaschiene!

Diese seltsame Insekt, farblich ausschauend wie eine Biene oder Hummel, hat muskulöse Beine wie ein Scheinbockkäfer, der schwarz gelbe Körper und die Flügel erinnern an einer Schnacke, die Augen an eine Fliege, es ist eine Raubfliege mit dem Namen zurecht Gelbe Mordfliege (Laphria flava). Die Gelbe Raubfliege oder Gelbe Mordfliege ist ein Zweiflügler aus der Familie der Raubfliegen. Sie ließ sich von mir nicht stören und legte Eier in die Balkenspalten. Es war anscheinend ihr Stammplatz so...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.21
  • 9
  • 19
Natur
6 Bilder

Heidespanner (Ematurga atomaria)

Der Heidespanner ist ein Nachtfalter aus der Familie der Spanner. Die ersten Bilder sind von einem Weibchen. Das vorletzte Bild ein Männchen, erkennt man an dem gekämmten Fühler. Das letzte Bild ist der Grund warum ich Insekten auf die Hand bzw auf Finger nehme. Es gibt bessere und sichtbare Bilder. Die Flügel des Weibchens sind weiß, die des Männchens ockergelb. Beide weisen braun gesprenkelte Querlinien mit unterschiedlichem Verlauf auf. Die Fransen am Flügelrand sind hell-dunkel gescheckt....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.21
  • 16
Natur
7 Bilder

Gemeine Stinkmorchel (Phallus impudicus)

Während ich Insekten fotografierte sah ich diesen komisch aussehenden, Bananenmäßig gekrümmten, Zipfelmütze tragenden Pilz. Kenne mich mit Pilzen nicht gut aus, aber es soll angeblich essbar sein und selten sein. Der Stiel ist hohl und schlauchartig. An einem Baum ringsrum waren an die zehn solche Pilze. Ich finde es schaut etwas komisch aus oder? Dieser Pilz war ,,Pilz des Jahres 2020".   

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.21
  • 5
  • 20
Freizeit
14 Bilder

In Innenstadt von Donauwörth lässt sich´s verweilen!

Nachdem ich einige Neuerungen wie: Bunte Regenschirme und ,,Essbare Stadt"  in Donauwörth vorgestellt habe, möchte ich Euch die Sitzgelegenheit in der Stadt zeigen. Bunte Sitzliegen in der Reichsstraße vor dem Tanzhaus, vor der Stadtpfarrkirche, Insel-Ried und auf dem Platz vor Heimatmuseum und auf anderen Plätzen gibt es Möglichkeiten um sich hinzulegen und zu verweilen. Interessant sind die Liegen mit Donauwörther Farben und Doppelkopfadler. Die Stühle die an ein abgesägtes Boot (Buckspitz)...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.21
  • 3
  • 14
Poesie
14 Bilder

Bedienen Sie sich!

Ernten und naschen erlaubt. Unter dem Motto ,,Essbare Stadt" Donauwörth wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Donauwörth, City-Initiative-Donauwörth (CID) und H&M das Gemeinschaftsprojekt verwirklicht. Es gibt Salate, Tomaten, Gurken und alle möglichen Kräuter. Wenn ich am Sonntag koche und brauche schnell Kräuter, weiß ich wo ich holen muss! Die Hochbeete wurden von der Kolping Akademie gefertigt. Auf einer Tafel steht noch der Hinweis:  Bitte Beete so hinterlassen, dass auch andere noch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.21
  • 4
  • 15
Freizeit
7 Bilder

Neue Highlight in Donauwörth

Seit dem 14. Juni sind in Donauwörth auf der Insel-Ried Bunte-Regenschirme in luftiger höhe angebracht! An die 100 Schirme in Regenbogen Farben werden drei Monate in der Hindenburgstrasse hängen. Am späten Abend werden die Schirme auch angestrahlt. Bei Gelegenheit werde ich mal am Abend fotografieren und einstellen. Ich nehme an es ist eine Aktion von Stadt Donauwörth und CID (City-Initiative-Donauwörth). Unter den Schirmen lässt sich´s schön verweilen! Ich finde es ist eine schöne und bunte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.21
  • 8
  • 19
Ratgeber
7 Bilder

,,SAG WAS WICHTIG IST. SAG´S MIT BLUMEN"

Heute Vormittag sah ich in Donauwörth zwei hübsche Damen die überall auf die Schaufenster und Stühlen Blumen mit Vasen hinstellten und es fotografierten. Das weckte meine Neugier, als die Damen weg waren schaute ich genauer an und machte einige aufnahmen um es zu euch zu zeigen Nämlich am Sonntag, den 27 Juni verteilten Fleurop-Floristen mehr als 100. 000 Blumengrüße in ganz Deutschland.  Auf einer Bunten-Karte stand ,,DIE GRÖSSTE BLUMENGESTE DEUTSCHLANDS" Auf ein anderes Blatt stand: Hallo,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.21
  • 2
  • 17
Wetter
Temperaturen: Nachts 21,2° / 11:03  "6,3° / 14:22  29,2° 
   27.6.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
20 Bilder

27.6.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 27.6.2021

Temperaturen: Nachts 21,2° / 11:03  "6,3° / 14:22  29,5° Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 26 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 12°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 62%. Sonnen­aufgang ist um 04:59 Uhr, Sonnen­untergang um 21:33 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 15,7 Stunden lang sehen. Der Wind weht mit 5 km/h aus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.06.21
  • 7
  • 16
Poesie

Das lächelnde Gesicht der Hoffnung...

Das lächelnde Gesicht der Hoffnung. Ich sah meine Träume in der Hitze der klirrenden Kälte. Wusste ich von dem Weg, der mir bestimmt war? Durch die Fragen kam die Sonne zu mir und erzählte mir ihre eigene Geschichte. Der Weg war immer schon hier - die Sonne auch. Ich ging nach meinem Gefühl suchend in die Abgeschiedenheit der Stille und fand meine Seele. Die Ruhe war mein Begleiter und das Gespräch war eine Verknüpfung der Betrachtungen. Die Natur als Freund an Deiner Seite - die Sonne als...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 27.06.21
  • 4
  • 5
Kultur

Gedicht zum Johannistag in Bad Grund

Gedicht zum Johannistag in Bad Grund Bad Grund (kip) In den zurückliegenden Jahrhunderten wurde im Oberharz am 24. Juni eines Jahres das Johannisfest gefeiert. Seinerzeit war es ein arbeitsfreier Festtag mit Gottesdienst und die Schulkinder hatten schulfrei. Im Juni 2007 veröffentlichte der „einBlick“ zum Johannistag folgende von Willi Wagener (+) geschriebene Zeilen, die Winfried Kippenberg zur Veröffentlichung übersandte: Es war immer ein Tag der Freude und Lust, ein Himmel voller...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.06.21
  • 1
Kultur
7 Bilder

„Tripp, trapp, Käsenapp , heute ist Johannistag“ war in vergangenen Jahren der Johannisruf

„Tripp, trapp, Käsenapp , heute ist Johannistag“ war in vergangenen Jahren der Johannisruf Bad Grund (kip) Mit diesem Ruf am Johannistag zog einst eine längere Menschenkette junger und junggebliebener Einwohner durch die Bergstadt Bad Grund und lud zum Fest ein. Später versammelten sich jung und alt im Kreis um den bunt geschmückten Johannisbaum, der zu diesem Fest aufgestellt wurde. Weltweit wird der Christen mit unterschiedlichen Bezeichnungen der Tag des Täufers am 24. Juni gefeiert. Es ist...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.06.21
  • 1
Natur
7 Bilder

Wer hatte schon mal das Glück...............?

...einen Taubenschwänzchen beim ausruhen, im Flug und bei der Paarung zu fotografieren? Bild zwei fast ein Suchbild! Das letzte Bild bei der Paarung.  Haben eine Flügelspannweite von 36 bis 50 Millimetern bei einer Masse von etwa 0,3 Gramm. Sehr schwer zu fotografieren da die Schlagfrequenz der Flügel ungefähr 70 bis 90 Schläge in der Sekunde beträgt, man kann gar nicht glauben dass die Fluggeschwindigkeit bis zu 80 km/h beträgt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.21
  • 10
  • 28
Poesie

Einsicht...

Einsicht. Der, der Du nicht sein wolltest und der, der Du nicht sein konntest - gibt es nicht. Es gibt Dich nur im Hier und Jetzt. Fred Hampel im Juni'21

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 24.06.21
  • 5
  • 8
Natur
7 Bilder

Elfenbein-Flechtenbärchen (Cybosia mesomella)

Das Elfenbein-Flechtenbärchen ist ein Nachtfalter aus der Unterfamilie der Bärenspinner. Die Falter haben eine Flügelspannweite von circa 40 Millimetern. Die Vorderflügel sind dottergelb und haben hellgelben Rand und gelbe Fransen. Auf ihnen sind zwei kleine dunkle Punkte. Auch die Hinterflügel haben gelbe Fransen, sind aber sonst grau. Hier habe ich Bilder von dottergelbe Form und weiße Form (Bilder 5 und 6) Das letzte Bild zeigt beim Abflug die graue Unterseite.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.21
  • 5
  • 18
Sport
7 Bilder

Null Punkte ein Tor!

Türkei ist bei der EM ausgeschieden! Ich versuche zu verstehen warum die Türkei so schlecht gespielt hat. Wenn man die Qualifikation zur EM anschaut, hat die Türkei gegen Frankreich 2 : 0  gewonnen, gegen Niederlande 4 : 2 gewonnen. Als Gruppen zweiter sind sie zur EM gestartet und kein einzigen Punkt geholt.  In Rom beim Eröffnungsspiel gegen Italien 3 : 0, gegen Wales 2 : 0 und gegen die Schweiz 3 : 1 verloren. Ob es an der Pandemie lag? Jedenfalls ist merkwürdig das einige Nationen wie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.21
  • 4
  • 4
Natur
7 Bilder

Bürstenkäfer (Anthribus albinus)

Der Große Breitrüssler hat mehrere deutsche Namen: Schildlaus-Breitrüssler, Langfühler- Breitrüssler und Bürstenkäfer. Während die Grundfarbe zwischen hellgrauen und schwarzbraunen Tönen variiert, hat sie helle reinweiße Partien auf der Rüsseloberseite, Stirn und Flügeldeckenspitzen. Die Antennen-Glieder sind weiß behaart. Außerdem befinden sich weiße Flecken auf den Flügeldecken in der Mitte. Auf dem Halsschild trägt es drei schwarze Borstenbüschel. Dieser niedliche Käfer ist 6 - 12 mm groß....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.21
  • 3
  • 19
Natur
7 Bilder

Die Nimmersatte dicke Raupe!

Den unauffälligen braunen Nachtfalter trifft man seltener an als seine auffällig gefärbte nimmersatte Raupe. Aus dieser Raupe wird der Königskerzen-Mönch. Es ist ein Schmetterling aus der Familie der Eulenfalter. Wird auch Brauner Mönch genannt. Die Raupen erreichen eine Länge von bis zu 50 mm und sind dick fast wie der kleine Finger. Die Grundfarbe ist weiß, jedes der 13 Segmente trägt eine gelbe, meist unterbrochene Binde und schwarze Punkte sowie schwarze, senkrecht verlaufende Linien....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.21
  • 2
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.