4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
5 Bilder

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Moderkäfer gehört zur Familie der Kurzflügler. Mit einer Länge von 22 bis 32 mm ist sie die größte Kurzflüglerart Mitteleuropas. Der Käfer ist komplett mattschwarz gefärbt. Aus der Hinterleibsdrüse kann der Raubkäfer eine übel riechende Flüssigkeit auf den Gegner schießen. Diese hat ihm wohl den lateinischen Namen "Ocypus olens", stinkender Kurzflügelkäfer, eingebracht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.14
  • 4
  • 14
Freizeit
Brunnenhaus der Königsquelle
32 Bilder

Impressionen aus Bad Wildungen

Endlich Urlaub! In diesem Jahr ging es mal nicht in den Harz, sondern ins Waldecker Land. Es war mal wieder ein Krimileser-Treffen geplant. Die bisherigen Treffen fanden hier im mittleren Norden statt. Da wir regelmäßige Teilnehmer aus Frankfurt haben, sollte es diesmal in ihre Richtung gehen. Da habe ich mich an Heike und ihre schönen Fotos erinnert und Bad Wildungen vorgeschlagen. Es war eine gute Zeit. Wir sind mit Heike und ihrem Benni durch Feld und Wald gestreift. Auf der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 07.10.14
  • 1
Natur
10 Bilder

Schönwetterbesuch am Nachmittag in meinem Atelierurwald

Ein Mister Grashopper kam mich besuchen. Er offenbarte mir, daß sich in Heuschreckenkreisen herumgesprochen hätte, was für vorzügliches Grün ich anzubieten hätte. An meinen Bildern sei er weniger interessiert, gab er mir ehrlicherweise zu. Als höflicher Gastgeber, versetzte ich mich in seine Lage und gab ihm natürlich Recht. Ich versicherte ihn daß er jederzeit willkommen bei mir war und wir verabschiedeten uns mit einem Kopfnicken. So geschehen heute am frühen Nachmittag, Dienstag, den 7. Okt....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.10.14
  • 5
  • 8
Poesie

Tagestipp zum Erntedank

Überlegen wir uns einmal kurz, wofür wir in unserem Leben hier und heute dankbar sein können. Welche Ernten haben wir wohl bereits eingefahren? Wenn wir oft unter Mangelgefühlen leiden oder uns zu kurz gekommen fühlen, sollten wir am besten eine Liste anfertigen. Wenn wir nicht das wertschätzen, was wir haben (und sei es noch so wenig – obwohl ja schon das Leben selbst ein kostbares Geschenk ist, oder?), wird uns kein Wunsch jemals zufrieden stellen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.10.14
  • 5
  • 12
Poesie
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
26 Bilder

Die Festveranstaltung zum Jubiläum 100 Jahre Finnebahn in Laucha !

Am 1. Mai 1914 wurde die Strecke zwischen Kölleda und Lossa, am 1. Juli zwischen Lossa und Billroda und am 1. Oktober des gleichen Jahres zwischen Billroda und Laucha eröffnet Die Bahnstrecke Laucha–Kölleda, besser bekannt unter dem Namen Finnebahn, war eine eingleisige Nebenbahn im heutigen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie zweigt in Laucha von der Unstrutbahn ab und trifft in Kölleda auf die Bahnstrecke Straußfurt–Großheringen. Hervorzuheben sind zwei unter Denkmalschutz stehende Viadukte im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.10.14
  • 3
  • 11
Natur
105 Bilder

Von Spinner, Schwärmer-und anderen Schmetterlingen

Hier habe ich im laufe der Zeit einige sonderbare aber auch einige schwer zu bestimmende Schmetterlinge fotografiert. Sie sind schon faszinierende Geschöpfe in verschiedenen Farben und Varianten. Es sind nicht die Schmetterlinge die man oft sieht. Es sind die Falter der Familien wie: Spinner, Spanner, Eulenfalter, Geistchen, Wickler, Zünsler und Schwärmer ua. Jährlich werden etwa Weltweit 700 Arten neu entdeckt. Einige habe ich auf Wiesen, Felder und Wald fotografiert, einige besuchten mich in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.14
  • 15
  • 26
Kultur
20 Bilder

Eine Stadt verwandelt sich - Nördlingen

die Tage werden kürzer, die Abende länger, Laternenlichter lassen sanft ihre Strahlen durch die Gassen der Altstadt gleiten. Träumende Häuser, umrankt von buntem Weinlaub, geben dem Gerber Viertel eine zauberhafte Note. Das Reimlinger Tor - der Herbst färbt alte Mauern, schenkt ihnen bunte Gesichter und lässt sie strahlen im hellen Sonnenschein. Eine Stadt verwandelt sich und mit ihr die friedliche Natur am Rande seiner Wanderwege . . . Die Lindenallee, Jakobusweg, Main-Donau-Weg, Romantische...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.10.14
  • 4
  • 6
Freizeit
Brücke Markersbach
35 Bilder

Altes Eisen

Heute fuhren u.a. die Dampflok 50 3616-5 sowie die Diesellok 112 565-7 auf der Strecke zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz. Aber auch ein Ferkeltaxi passierte den Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz. Allesamt gehören sie zur Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Da das Wetter zwar kühl, aber trocken und teilweise sonnig war, habe ich ein paar Streckenpunkte mit dem Rad aufgesucht. Gleich an meinem ersten Zwischenstop an der Brücke in Markersbach hatte ich leider etwas Pech, da ich wohl den...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.10.14
  • 5
  • 11
Natur
3 Bilder

Licht ohne Ende

...heute gegen 18:35 Uhr. Gar nicht so weit auseinander standen Mond und Abendsonne am Himmel.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.10.14
  • 1
  • 6
Natur
9 Bilder

Bunte Mischung

...oder hochtrabend Herbst-Melange. :-)) Wo Obst und Blumen sind, gibt es auch andere Gesellen. Die einen mag man, die anderen wohl eher nicht. Aber selbst die haben eine gewisse Schönheit. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.10.14
  • 5
Poesie

Herbst-Liebe...

Herbst-Liebe. Warst gestern noch ganz heiß - die Luft, man spürte die Spannung unserer Lust. Doch langsam und im Heute, wirkst Du entspannter und zeigst uns Deine Gelassenheit. Deine Stärke sind die Farben - Du Künstler ohne Ende. Versteckst das Gelb und suchst das Rot - die Farben wie ein Zauberflug. Es wird kälter und die Gedanken singen das Lied des gestorbenen Sommers - die Hoffnung auf Deine goldene Zeit schenkt uns die neue Freude: Farben. Und so liefen wir durch den Herbst und fanden...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 03.10.14
  • 2
  • 3
Kultur

Waage 23. September bis 22. Oktober

Waage 23. September bis 22. Oktober Die Waage mahnt Dich immerfort, gerecht zu sein an jedem Ort. Wenn diesem Zeichen du sollst angehören, so lass nie durch Bestechung dich betören. Bist du geboren im Zeichen der Waage, so höre, was ich die zu sagen habe: treuherzig, still, bescheiden, liebe Wahrheit, Aufrichtigkeit und Geistesklarheit. Anfechtung des Verleumders achte nicht, denn die Unschuld kommt an das Licht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.14
  • 4
  • 2
Poesie
Die Wigberti-Kirche in Allstedt  - dieser Anblick fasziniert  im Juli 2014 !
7 Bilder

Die Wigberti-Kirche in Allstedt - dieser Anblick fasziniert !

Dieser Anblick fasziniert meine Frau jedes mal bei der Ortsdurchfahrt,eines Tages bin Ich auch neugierig geworden und habe angehalten um ein paar Bilder zu machen und zu Hause einige Info´s rausgesucht - bitte schön ! Die Wigberti-Kirche in Allstedt gehört zu den ältesten Bauwerken der geschichtsträchtigen "Goldenen Aue". Die Urkunde, nach der sie 777 von Karl dem Großen an das Kloster Hersfeld in Hessen geschenkt wurde, hat sich zwar als spätere Fälschunung erwiesen, doch gehört die Kirche im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Allstedt
  • 02.10.14
  • 5
  • 10
Natur
7 Bilder

Schon mal ein Taubenschwänzchen im Ruhezustand gesehen?

Bestimmt hat jeder schon mal diesen Schwärmer an Blüten beobachtet. Seine schnellen und wendigen Flugkünste erinnern an Kolibris. Er kann in einer Sekunde ungefähr 70 bis 90 mal mit den Flügeln flattern. Hier habe ich einige Bilder von ihm beim Nektar saugen gemacht. Ich konnte auch beobachten wie er seinen Saugrüssel ein- und ausrollte. Zielsicher führte er den Saugrüssel in die Blütenkelche. Er scheint vor der Blüte im Flug zu stehen und kann auch noch rückwärts fliegen. Es ist auch sehr...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.14
  • 9
  • 27
Freizeit
Die Gruppe plant nach kurzer Rast die Weiterfahrt
11 Bilder

Neulich: Unterwegs mit den Seniorenrockern

Am letzten Sonntag im September spielte das Wetter mit, so dass wir uns auf den Weg machten um nach einem gemeinsamen Frühstück mit den Seniorenrockern auf Tour zu gehen. Es waren mehr als zehn Motorräder, teils mit teils ohne Beiwagen, die sich aufmachten die wunderschöne Gegend des Leineberglands zu erfahren. Nach einem kleinen Umweg, erzwungen durch diverse Straßensperrungen, fanden sich alle im Freiluftcafé des Motorradmuseums in Wickensen ein. Dieses Kleinod an der B 64 in der Nähe von...

  • Niedersachsen
  • Eschershausen
  • 01.10.14
Kultur
Jeder sein seinen Streifen
6 Bilder

Der zehnte Monat

Der zehnte Monat „Dieser Monat birgt die Reife. Die Ernte ist eingefahren, die Keller sind voll. Die Natur wirft die Blätter, sie bereitet sich auf den kalten Winter vor. Im Lebenskreislauf stellt er auch die Reife des Alters dar, dort wo der Mensch durch Besinnung zur Weisheit gelangen kann. Der Mensch, der in diesem Monat geboren wird, braucht sich nicht mehr um die Ernte, um die Fülle des Lebens bemühen, er hat deshalb von Natur eine Kälte mitbekommen, die er nur durch das Suchen und Bemühen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.10.14
  • 8
  • 9
Kultur
3 Bilder

Warum in die Ferne reisen . . .

wenn das Gute liegt so nah . . . so denken wohl einige Storchenpaare im Nördlinger Ries. Die „Munninger“ legen auf ihrem Horst auf dem Dachfirst neben der katholischen Pfarrkirche St.Peter und Paul (dem schiefen Turm von Munningen) gemütlich eine Mittagspause ein um dann wieder auf Futtersuche entlang der Wörnitz ihren Tagesablauf fortzusetzen. Die vier Oettinger Storchenpaare gestalten ihren Tag auf den Wörnitzwiesen ganz ähnlich – ja und natürlich, wie in den vergangenen vier Jahren, so auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.09.14
  • 2
  • 4
Freizeit
Opa Udo´s "Enkeleisenbahn" - am 25.9.2014 !
8 Bilder

Opa Udo´s "Enkeleisenbahn" !

In seinem sechsjährigen Enkel hat der "Opa" einen würdigen Interessenten und Nachfolger gefunden ! ! Es ist doch schön das sich die Kinder noch für etwas anderes als Computerspielen begeistern können und so einige Zeit mit Ihren Großeltern verbringen können ! Hier möchte Ich euch seine Anlage mal vorstellen die er ganz alleine aufgebaut hat,außer bei der Elektrik hat Opa Udo nicht geholfen. Auch viel Spaß beim ansehen des Video´s,nach der Fertigstellung werde Ich natürlich noch ein paar...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 30.09.14
  • 6
  • 13
Natur
4 Bilder

Schöööön groß

...und mit Fliegen dran. :-)) Bei strahlendem Sonnenschein und satten 18 Grad PLUS haben wir den heute gesichtet. Hutdurchmesser lasche 26 Zentimeter. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.09.14
  • 6
  • 8
Sport
154 Bilder

Tagmersheim Polo Cup 2014

Am Samstag, den 27. September war ich auf Schloss Tagmersheim beim Tagmersheimer Polo-Cup 2014. Zum ersten Mal in meinem Leben war ich bei einem Poloturnier. Zum Saisonabschluss waren Spieler aus China, Russland, Brasilien, Italien und Argentinien am Start. Alle Spiele wurden fachkundig von Frau Jan Kiesel moderiert. Polo ist eine Mannschaftssportart, bei der die auf Pferden reitenden vier Spieler pro Mannschaft einen Ball mit einem langen Holzschläger in das gegnerische Tor schlagen müssen....

  • Bayern
  • Tagmersheim
  • 28.09.14
  • 1
  • 6
Kultur
6 Bilder

" Künstlerische Torpfosten"

Diese Torpfosten, konnte ich auf dem Kartoffelmarkt in Otze ablichten. Finde es ist schon Kunst, solche Arbeiten zu machen. Ein Lob an den Künstler !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.14
  • 10
  • 17
Poesie

Feldkreuz auf der Flur

zwischen Nördlingen und Kleinerdlingen, mit dem Gesicht zum Aufgang der Sonne, mit dem Gefühl der Nähe zum Kirchturm Daniel – so segnet es die Fluren, begleitet Saat und Ernte und beschützt die Landwirte bei ihrer täglichen Arbeit. Die des Wegs kommenden Spaziergänger, Radfahrer und Jogger nehmen ein Stück Frieden mit hinüber in den manchmal hektischen Alltag. Gedanken zum Wochenende mit vielen Grüßen aus dem Nördlinger Ries

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.09.14
  • 4
  • 7
Natur
35 Bilder

Von Speise- und Zierkürbisse

Ganz im Zeichen des Weltmeisters 2014 war Hahnenweiler mit Deutschland-Fahnen dekoriert. Auch dieses Jahr war ich in Hahnenweiler bei Nordendorf. Hier gibt es verschiedene Größen an Speise- und Zierkürbisse in über 200 Sorten, die zum Teil schön bemalt und Kunstvoll dekoriert sind. Wie jedes Jahr fuhr ich hin und machte einige Aufnahmen von den Kürbissen. Nicht nur ich, sogar die Schmetterlinge erfreuten sich an den Farben. Auch zu Halloween am 31.10.2014 braucht man Zierkürbisse zum Schnitzen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.14
  • 4
  • 19
Natur
6 Bilder

Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) | Natur | Herbst

Im Herbst ein Jungfer mit Herbst-Mosaik aus der Familie der Edellibellen. Hat eine Körperlänge von 65 - 70 mm, Flügelspannweite 80 - 85 mm. In der Umgebung von stehenden Gewässern schwirren sie umher. Ernähren sich von Fliegen, Mücken und andere Insekten. Übrigens Libellen können nicht stechen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.14
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.