2019

Beiträge zum Thema 2019

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Kutsche + Rikscha | Foto: Kulturbüro Königsbrunn
10 Bilder

Kultureller Jahresrückblick 2019 - Kulturbüro Königsbrunn

„Königsbrunn bewegt“ Das kulturelle Jahresmotto 2019 Das Kulturbüro blickt auf ein bewegtes Jahr 2019 mit vielen kulturellen Highlights zurück. Sowohl Groß, als auch Klein konnten aus einer bunten Vielfalt an Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Vernissagen und anderen kulturellen Veranstaltungen wählen. Dreikönigskonzert Im wahrsten Sinne des Wortes begann das Jahr, wie immer, klassisch: Am 06. Januar eröffneten das Königsbrunner Kammerorchester und der Universitätschor Augsburg das Kulturjahr 2019...

Kultur
Südkauf 1975/2019
2 Bilder

Burgdorf / Uetzer Straße 14-15 – Südkauf 1975/2019

Das E-Center Cramer in der Uetzer Straße 14/15 ist im Dezember 2006 eröffnet worden. Ursprünglich standen an dieser Stelle die Betriebsgebäude einer Stärke­fabrik. Sie war 1870 von dem Kauf­mann Rosenthal gegründet und 1894 von Fritz Natje übernommen worden, der sie 1924 an Wilhelm Müller sowie Erwin und Otto Ziesenis weiter­ver­kaufte. Die aus Ibbenbüren stammende Firma Crespel & Deiters erwarb die seit Ende der zwanziger Jahre stillgelegte Stärke­fabrik und nahm 1936 den Betrieb mit 20...

Kultur
Video 21 Bilder

Irisches Weihnachtskonzert im Tabakspeicher mit " GREENPECKERS " 

Irisches Weihnachtskonzert im Tabakspeicher mit " GREENPECKERS " . Weihnachten und irische Musik das passt natürlich . Die drei Musiker aus Dresden , die seit 2009 Musik zusammen machen, zogen schnell die Zuhörer in ihren Bann . Der Tabakspeicher mit seinem Ambiente bietet natürlich ein optimalen Rahmen für solche besinnliche Veranstaltungen . Das Konzert war ausverkauft  ,was bei einigen Angereisten , nicht gerade zu Freudentänzen führte  . Es hätten bestimmt noch locker 20 bis 30...

Ratgeber
8 Bilder

Flughafen HAJ = 🚲-freundlicher Arbeitgeber 2019

Fahrradfreundlich. HAJ: Flughagen Hannover Langenhagen = fahrradfreundlicher Arbeitgeber Überblick Diese drei fahrradfreundlich(st)en Arbeitgeber der Region Hannover sind am 12. November 2019 im HCC ausgezeichnet worden: - WERTGARANTIE Group aus Hannover, - Hannover Congress Centrum (HCC), - Verein Bund für Familiensport und freie Lebensgestaltung Hannover e.V. (BffL). Weitere 14 Bewerber-Institutionen aus Hannover, Laatzen (Stadt Laatzen), Langenhagen (Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH),...

Natur
12 Bilder

Alles was fliegt beobachtet .

Alles was fliegt beobachtet . Bevor ich mich in das Getümmel auf dem Weihnachtsmarkt gestürzt habe ,bin ich noch mal in die Ruhe abgetaucht . Die Kiesteiche in Bielen waren mein Ziel . Dort gibt es eine kleine Insel mit sehr vielen Kormoranen und anderen Vögeln . Die Insel ist ganz schön weit weg vom Ufer , aber durch das Tele geht es halbwegs .

Kultur
11 Bilder

Weihnachtliche Stimmungsbilder Nordhausen

Weihnachtliche Stimmungsbilder Nordhausen Gestern Abend begab ich mich mal in Richtung Weihnachtsmarkt und habe mich ein wenig umgeschaut .Viele Menschen waren unterwegs um ein zu kaufen oder einen Glühwein zu trinken .

Kultur

Burgdorf / Badeanstalt an der Braunschweiger Straße 1923/2019

Im Mai 1919 wurde die Schradersche Badeanstalt in der Nähe der Brücke am Ende der Braunschweiger Straße in Betrieb genommen. Eigentümer war die Burgdorfer Badegesellschaft. Damit es dort sittlich zuging, durften Frauen und Männer nur zu getrennten Zeiten baden. Auf die Einhaltung dieser Regel achtete Bademeister Hannes Schrader. Im Laufe der Jahre verschlammte diese Badestelle jedoch. Heute, 100 Jahre später, ist hier von einer Badeanstalt nichts mehr zu sehen.

Natur
35 Bilder

Ausflug zur Talsperre Wendefurth

Ausflug zur Talsperre Wendefurth Ich war unterwegs , überall Nebel. Im höheren Harzlagen kam die Sonne durch . Also an der Wendefurther Talsperre angehalten und ein paar Bilder gemacht . Der Nebel verschwand nicht vollständig , aber für ein paar Schnappschüsse hat es gereicht .

Kultur

Burgdorf / Alter Jagdsteg 1956 / 2019

Der „Alter Jagdsteg“ im Stadtpark Burgdorf. Bevor die Aue begradigt wurde, trat diese regelmäßig – auch im Sommer – über ihre Ufer und hinterließ wie hier im Stadtpark im Jahre 1956 eine Seenlandschaft – zur Freude der Burgdorfer Jugend, die das kühle Nass zum planschen nutzen. Im Hintergrund ist das Haus „Am Gümmekanal 3“ zu sehen.

Sport
Die Vorstandschaft der Geschäftsjahre 2019 und 2020.
3 Bilder

Jahresrückblick der TSG Lechbruck Waltershofen 2019

Es war ein Jahr, wie jedes Jahr. Ein Jahr mit Altbewährtem und Neuem, mit Anfängen und Enden, mit sportlichen Höhen und Tiefen. Doch bevor man dieses angehen konnte, wurde zunächst mit dem vergangenen abgerechnet – und mit den Baustellen, die sich die Vorstandschaft gesetzt hatte. Am 23.02. lud die TSG Waltershofen zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus Waltershofen. Es standen Neuwahlen und eine geplante Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung durch den 1....

Kultur
49 Bilder

"Verein Wortspiel Literatur" mit neuem Bühnenprogramm "Wieder mal lachen" in der Arminia-Klause in Menden-Oberrödinghausen am Freitag, 15.11.2019

Arminia-Klause, Kalköfenstraße 20 a, 58710 Menden, 19.30 Uhr „Wieder mal Lachen“ – Sauerländer auf Reisen „Der Spaß am Schreiben, bei Proben und Aufführungen ist für uns der wichtigste Antrieb für unsere Kreativität“, ist sich Frank Kallweit, Vorsitzender der Wortspieler, sicher. Hauptkommissar Rainer Zufall alias Frank Kallweit muss seinen Urlaub antreten. Bis es soweit ist, bindet er das Publikum in seine Reisevorbereitungen ein. Das Reisen war das Thema des Abends. So suchte ein älteres...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 17.11.19
  • 1
Kultur
33 Bilder

Martini 2019 in Nordhausen

Martini 2019 in Nordhausen Wie immer waren viele Nordhäuser mit Kindern und Enkel unterwegs. Überall sah man bunte Laternen und Fackeln leuchten . Auf dem Blasikirchplatz sprachen Pfarrer Steffen Riechelmann ( katholisch) und Hauke Meinhold ( evangelisch ) vor den vielen Gästen . Danach zog der Zug in Richtung Rathaus . Dort hielt der Oberbürgermeister , Kai Buchmann , eine kurze Rede . In der Rede bedankte er sich bei dem vielen Helfer  ,die am Mittwoch die große Evakuierung bewältigt haben ....

Blaulicht
6 Bilder

Mal wieder Bombenalarm in Nordhausen

Bombe am Theater gefunden . 15.000 Menschen wurden evakuiert . Einige wollten die Wohnung nicht verlassen . Dadurch verzögerte sich die ganze Sache . Gegen 2.20 war es dann endlich geschafft.

Kultur

Schillerslage / Zollstraße 3 – Gasthof Münstermann 1950 / 2019

1814 wurde das stattliche Anwesen im Burgdorfer Ortsteil Schillerslage direkt an der ehemaligen B3 von Carl Hoffmeister errichtet, der zunächst auf der ursprünglichen Abbauerstelle einen Ausspann betrieb. Später betrieben dann die damaligen Wirte, die Brüder Wilhelm und Karl Münstermann, neben einem großen Biergarten mit üppigen Grünflächen, auch eine eigene Tankstelle vor dem Haus. 1969 übernahm als letzte Wirtin Ilse Schultz den Gasthof. 1992 schloss der Gasthof und das Anwesen wurde seitdem...

Kultur
24 Bilder

150 Jahre MGV Sängerbund" 1869 Letmathe und der "Ural-Kosaken-Chor" sangen im Kiliansdom Iserlohn-Letmathe am Sonntag, 27.10.2019

Kilians Dom, Dechant-Heimann-Str. 1, 58642 Iserlohn-Letmathe Zurzeit befindet sich der „Ural-Kosaken-Chor“ unter dem Motto „Erinnerungen an Ivan Rebroff“ anlässlich seines 10. Todestages auf Tournee. Am Sonntag, 27.10.2019, war der bekannte „Ural Kosaken Chor“ zu Gast in Iserlohn-Letmathe bei einem Galakonzert. Die acht stimmgewaltigen Musiker traten in der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Kilian auf. Die Besucher bekamen bei dem unter dem Motto “Gedenken an Ivan Rebroff” stehenden Konzert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Iserlohn
  • 31.10.19
  • 1
  • 4
Natur
17 Bilder

Unterwegs an der Mulde

Unterwegs an der Mulde Ich mußte gut eine Stunde überbrücken , also Kamera raus und umgeschaut . Der Weg führte mich  zur nahen Mulde . Ein Ast hing im Wasser und das Wasser spritzte nach Oben . Das war doch ein schönes Foto wert. Das schöne Wetter verpaßte den Fotos die richtige Farbe .

Kultur
34 Bilder

Kurz vor Sonnenuntergang erreichten wir den Wörlitzer Park .

Kurz vor Sonnenuntergang erreichten wir den Wörlitzer Park . Schuld dafür war die Autobahnabfahrt war gesperrt . Die nächste Abfahrt runter und zurück . Richtung Leipzig war die Abfahrt natürlich frei . Es war noch hell genug um einen kleinen Streifzug durch den Park zu machen . Die Bote lagen auf dem Trockenen . Die Trockenheit hatte auch hier ihre Spuren hinterlassen . Es war ein ruhiger Abend , nur wenig Gäste spazierten durch den weitläufigen Park .

Natur
25 Bilder

Naturparadies Muldestausee

Naturparadies Muldestausee Von 30. April 1975 bis zum 1. März 1976 geflutet . Nicht nur ein Paradies für Vögel auch Biber und andere Vierbeiner sind hier aktiv . Eine schöne Gaststätte gibt es auch in der Nähe . Die Schachtbaude wurde 1975 eröffnet .

Sport
30 Bilder

35. Frielinger TT-Turnier für 2er-Mannschaften am 12./13.10.2019

Mit insgesamt 65 Mannschaften aus 61 verschiedenen Vereinen konnte das diesjährige 35. Frielinger Tischtennis-Turnier für 2er-Mannschaften am 12./13.10.2019 in Frielingen einen deutlichen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Die Turnierleitung konnte neben örtlichen Vereinen auch Mannschaften aus Göttingen, Düsseldorf und sogar Chemnitz verzeichen. Beide Spieltage liefen "Fair Play" ab, so dass kein Einschreiten des Schiedsrichters nötig war. Aufgrund hart umkämpfter Ballwechsel wurde das...