Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Übergewicht

Beiträge zum Thema Übergewicht

Freizeit

The Biggest Loser 2019: Die Kandidaten schalten sich gegenseitig aus

Die Abnehm-Show auf Sat.1 geht in eine weitere Runde. Einige Kandidaten mussten “The Biggest Loser” in der letzten Folge wieder verlassen. Jetzt heißt es für die Zweier-Teams, sich gegenseitig auszuschalten. Sind die Mitstreiter schon bereit dafür, ihre Konkurrenten auszuspielen? Bei “The Biggest Loser” treten jedes Jahr, seit 10 Jahren mehrere Kandidaten gegeneinander an, die den Kampf gegen ihre überschüssigen Kilos gewinnen möchten. Das Ziel der Übergewichtigen: Am Ende der Show, das Meiste...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 27.02.19
Freizeit

"Extrem Schwer": Letzte Chance für Lisa

Er ist die letzte Hoffnung für Menschen wie Lisa. Der Diplom Sportwissenschaftler Felix Klemme zeigt Übergewichtigen bei "Extrem Schwer" einen Weg auf, ihr Leben zu ändern. Ein harter Fall für Felix Klemme von "Extrem Schwer": Seit ihrem dreizehnten Lebensjahr nimmt Lisa immer weiter zu. Der Grund dafür ist die Trennung der Eltern, die sie dazu brachte, mehr und mehr zu essen. Jetzt kommen bei ihr ganze 150 Kilogramm auf eine Körpergröße von 1,66 Metern. Lisa braucht ganz dringend Hilfe! Coach...

  • News
  • 19.05.15
Freizeit

"The Biggest Loser 2015": Hat Detlef D! Soost an den schlechten Quoten Schuld?

Viele Fans haben sich auf die Rückkehr von „The Biggest Loser 2015“ gefreut, doch offensichtlich nicht genug. Gestern Abend sendete Sat.1 die erste Folge der neuen Biggest Loser-Staffel, in der Frauen gegen Männer antreten. Doch die Quoten ließen zu wünschen übrig. Hat Coach-Neuling Detlef D! Soost etwas mit dem Zuschauerschwund zu tun? Jedes Jahr verfolgen Millionen Zuschauer gespannt, wie sich vor der Kamera übergewichtige Menschen quälen, um endlich in ein gesunderes, schlankeres Leben zu...

  • News
  • 05.02.15
Ratgeber

Werbung als Dickmacher - nur Trashfood ohne Vitamine wird angepriesen

Ungefähr 20 000 bis 40 000 Werbungen im Fernsehen sehen Kinder im Jahr. Ein Großteil dieser Werbungen preist Süsswaren, Chips oder Schokolade an. Doch deren Anteil an Vitaminen und Inhaltsstoffen lassen zu wünschen übrig. Doch die Kinder von heute kennen nunmal nur diese Knabbereien, denn kaum ein Unternehmen wirbt für Gemüse oder Obst. Ärzte sorgen sich, dass zu viel Medienkonsum dazu führe, dass sich Kinder zu viel Trashfood einverleiben. "Werbung preist eben nicht das frische Obst an,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.