Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Österreich

Beiträge zum Thema Österreich

Kultur
Wer kennt es nicht, das berühmte Sternenkleid der Kaiserin "Sisi"? Es wurde vom Engländer Frederick Worth entworfen, der sich nach den ersten Aufträgen der Kaiserin von Österreich-Ungarn keine weiteren Gedanken um seinen Lebensunterhalt machte – er war gut im Geschäft. Im Hintergrund des Bildes ist ein Trauerkleid zu sehen. Nach dem Tod ihres Sohnes durch Freitod 1889 vernichtete Elisabeth all ihre Kleider und trug nur noch Trauerfarbe. | Foto: Erich Echter
8 Bilder

Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn
Mode-Kaiserin Sisi

Im Wasserschloss Unterwittelsbach findet mit "Kaiserin Elisabeth – Ode an die Mode" heuer eine neue Sonderausstellung statt. Und diese ist etwas ganz Besonderes. Die Kastellanin Brigitte Neumaier verrät, worauf sich Sisi-Fans freuen dürfen und was den Modegeschmack der Kaiserin ausmachte. Wie wir Menschen befindet sich auch die Mode stets im Wandel. Sie ist dabei ein Abbild für die Kultur und Gesellschaft ihrer Zeit. Mode erzählt immer ein Stück Geschichte – aus den Trends vergangener Epochen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.04.24
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhardt

Verkehrsminister Reichhart und Landesrat Schnöll: Gemeinsamer Pakt gegen Ausweichverkehr und für besseres Grenzmanagement - Dritte Kontrollspur an der A8 kommt im Sommer

Gute Nachrichten für Autofahrer und Anwohner im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet: Noch vor dem 13. Juli wird ein intelligentes Grenzmanagement am Walserberg umgesetzt. Baubeginn für die dritte Spur für Grenzkontrollstellen an der A8 am Walserberg ist der 01. Juli. Die Arbeiten werden bis Ende Juli abgeschlossen und werden so ausgeführt, dass sie den Verkehrsfluss möglichst nicht behindern. Ziel sind sensiblere und schnellere Kontrollen, die Beeinträchtigungen auch bei starkem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.19
Natur
7 Bilder

Wer kennt noch Bruno den Bären ??

Ja, jetzt mit den vielen Geschichten über Wölfe und jetzt auch noch über einen Luchs aus einer ausgewilderten Region im Solling der oder die, die eine Vielzahl von Beuteüberfällen tätigen gehen die Diskussionen und Berichte über diese " unnatürlichen " Taten nicht aus. Um den Untaten des damaligen, umherstreunenden Bären Herr zu werden wurden einige Dinge eingeleitet , wie z.B. Einfangen oder Vergrämung ,die aber nicht zum Erfolg führten und somit wurde " Bruno " erschossen. Am 26. Juni 2006...

  • Bayern
  • Bayrischzell
  • 30.01.17
  • 5
  • 2
Lokalpolitik
Anwesend bei ARD-Sendung-25.01.2016-20:15h

Schilderwald an Bayerngrenze ...WIR sind umgezogen

...bitte besuchen Sie unsere Filiale am Bosporus... --- Kaiserstadt Aachen ...Applaus ...Deutschlands Politiker CDU, SPD, FDP, Wirtschaftsbosse, Adel, Promis klatschen, klatschen, klatschen. --- Der Saal tobt vor Begeisterung. --- ARD-Preisverleihung-25.01.2016-20:15h.

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.01.16
  • 1
Kultur
Gleich wirds los gehen
17 Bilder

Schnalzen, das es grad so kracht.

Alena hielt sich die Ohren zu. Doch weiter gehen wollte sie auch nicht. Die Goaßlschnalzer hatten es ihr angetan. Sie wollte nun wissen, was dieses Schnalzen (Krachen, Knallen) bedeutet. Die Goaßl (Geißel oder auch Peitsche) galt früher als Warnsignal der Fuhrleute, sozusagen als Hupe, die rechtzeitig warnte, bevor irgendwo eingebogen wurde und keine Möglichkeit mehr gab, auszuweichen. Verschiedene Knallfolgen und Schlagarten zeigten unterschiedliche Fuhrwerke an. So entstanden im Laufe der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.12
  • 10
Lokalpolitik
1988 im Rathaus: v.l.n.r. Bürgermeister Adam Metzner, Landrat Dr. Karl Vogele, CSU-Vors. Peter Henkel, Otto von Habsburg und WPA-Kreisvorsitzender Stadtrat Wilfried Bauer
2 Bilder

Meine Erinnerungen an einen großen Europäer: Otto von Habsburg

Königsbrunn: Otto von Habsburg ist tot. Der österreichische Thronfolger wurde 98 Jahre alt. Er war ein großer Europäer, der sich unermüdlich für eine friedliche Vereinigung unseres europäischen Kontinentes einsetzte. So konnte ich ihn 1988 auch einmal als Gast des CSU-Ortverbandes Königsbrunn und des Wehrpolitischen Arbeitskreis der CSU (WPA), Augsburg-Land" hören und erleben. Otto von Habsburg war ein exzellenter Vordenker politischer Vorgänge und Situationen. Mit seiner geschliffenen Rhetorik...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.