Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Österreich

Beiträge zum Thema Österreich

Poesie
3 Bilder

Ohne Vignette wird es teuer

Post aus Salzburg. Wie schön, die Stadt bedankt sich für den Besuch. Doch weit gefehlt. Denn der eingeschriebene Brief entpuppte sich als saftiger Strafzettel, weil die in Österreich übliche Autobahn – Maut nicht ordnungsgemäß und im vorliegenden Fall gar nicht erst entrichtet wurde. Was war geschehen? Auf der Rückfahrt von einem Tagesausflug verpasste ich in einer Baustelle die Autobahnausfahrt Bad Reichenhall. „Kein Problem , “sagte ich, „nehmen wir halt die nächste.“ Kaum war der Satz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.07.12
  • 43
Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Natur
18 Bilder

Wildpark Wildbichl in Österreich

Der Wildpark Wildbichl bietet den Wildtieren einen natürlichen Lebensraum Im Wildpark Wildbichl in Niederndorferberg bei Kufstein sind vorwiegend heimische Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung zu Hause. Eltern und Kinder können die Tiere aus nächster Nähe bewundern - ein ganz besonders Erlebnis für die ganze Familie. Rothirsche und Steinböcke, Luchse und Gämsen, Wildschweine, Mufflons und Eulen laden zu einer tierischen Entdeckungsreise ein. Aber noch viele andere Tierarten gibt es im...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.09.10
  • 2
Natur
Ort der Naturkatastrophe
20 Bilder

Galtür - damals und heute

Galtür liegt am Ende des Paznautales in einer Höhe von 1600 m NN an der Silvretta-Höhenstrasse. Hier vereinigen sich auch 3 Flüsse zur "Trisanna", die das ganze Kaunertal ( enges Tal mit steilen Bergen ) begleitet. Nachdem es im Februar 1999 schon 4 Tage lang ununterbrochen geschneit hatte und das Dorf schon von der Außenwelt abgeschnitten war, kam es zu der großen Katastrophe am 23.02.99. Vor fast 11 Jahren löste sich eine Jahrhundertlawine vom Berg und 300 000 t Schnee rasten mit einer...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 15.11.09
  • 6
Freizeit
Touristisches Zentrum
26 Bilder

Ischgl in Tirol - Touristenattraktion

Der Touristenort Ischgl liegt im Paznautal, ein 30 km langes Tal, das bei Landeck beginnt und bis an die Silvretta reicht. Ischgl wird schon im Jahre 1104 erstmals erwähnt. Im 15.Jahrhundert erhielt der Ort eine Sondergenehmigung und durfte zollfrei das Vieh aus- und das Getreide einführen. Daraufhin gab es zunächst eine gute Entwicklung des Handels, der dann später zum Erliegen kam und daraufhin eine starke Abwanderung der Bevölkerung nach sich zog. Erst Ende des 19. Jahrhunderts - nach dem...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 13.11.09
  • 8
Natur
Region Kaunertal
30 Bilder

Kaunertaler - Gletscherstrasse

Seit dem 7.November 2009 sind alle Liftanlagen im Kaunertaler Gletschergebiet in Betrieb. Bei einer Schneehöhe von 1m und Neuschnee von 50 cm in den letzten Tagen wurde die Skisaison 2009/10 eröffnet. Aber diese Gletscherregion und besonders die Gletscherstrasse, die zu Österreichs schönster Hochalpenstrasse zählt, haben auch im Sommer einen besonderen Reiz. Kaunertal und Ötztal sind fast parallel verlaufende Seitentäler des langgestreckten Paznautals. Im 19. Jahrhundert führten viele...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.11.09
  • 10
Freizeit
Panorama Richtung Silvretta - Gebirgszug
26 Bilder

Mit der Pardatschgratbahn nach oben

Noch liegt kein Schnee - aber die Pardatschgratbahn befördert auch im Sommer Bergwanderer, Bergbewunderer, alle Arten von Touristen mit unterschiedlichen Zielen nach oben. Es handelt sich um eine 6- Personen Kabinenbahn, ist eine Einseilumlaufbahn mit einer Streckenlänge von 3,6 km Länge und überwindet eine Höhendifferenz von 1260 m. Die Bergspitze mit den schönsten Ausblicken im Paznautal ist mit 2620 m NN erreicht. Schon bei der Bergfahrt kann man das Feriendorf "Ischgl" und das...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 09.11.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.