Handel

Beiträge zum Thema Handel

Blaulicht
Video

Illegaler Organhandel: ein afrikanisches Kind muss sterben, damit ein europäischen Kind leben kann

Der illegale Organhandel ist in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen und Problem geworden. Es betrifft heutzutage jedes Kontinent. Überall mangelt es an Spenderorganen. Der illegale Handel mit Organen bringt weltweit jährlich 1 Milliarde Euro ein. Doch dadurch verstümmelt man Flüchtlinge und bietet Organe im Internet an. Was ist illegaler Organhandel? Illegaler Organhandel umfasst die illegale Beschaffung von Organen, deren Vermittlung an Patienten sowie die anschließende...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 01.08.22
  • 1
Blaulicht
"Volksport" Ladendiebstahl. Statistisch betrachtet klaut jeder dritte Bundesbürger. Der Warenwert ist meist gering. Aber das läppert sich zusammen. Dem Handel entstehen durch diese Form der spontanen Eigentumsübertragung jährlich Verluste, die, je nach Quelle, zwischen drei und fünf Milliarden Euro liegen. | Foto: ClipDealer

"Volkssport" Ladendiebstahl: Klebrige Hände, Fünf-Finger-Rabatte und spontane Eigentumsübertragungen

Die Sache mit dem Fünf-Finger-Rabatt: Ladendiebstahl, auch "Shoplifting" genannt, bleibt ein beliebter Volkssport. Zwar wurden im vergangenen Jahr in Deutschland nur 378.448 Fälle angezeigt, doch die Dunkelziffer liegt Experten zufolge bei 98 Prozent. Das heißt: Jeder dritte Deutsche hat klebrige Hände und nimmt es mit dem 7. Gebot nicht so genau. Selbiges geht einer wachsenden Zahl von Leuten am A. vorbei. Krass! Dem Handel beschert das Einbußen in Höhe von fünf Milliarden per anno. Er...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 06.12.17
Ratgeber
Egal wo man kauft: Discounter und Handelsketten schöpfen oft aus den gleichen Quellen und bieten ihre Hausmarken und No-Name-Artikel bis zu 55 Prozent preiswerter an als die Markenprodukte gleichen Ursprungs.

Preiswerte No-Name-Produkte haben oft den gleichen Stammbaum wie teure Markenware

Nahezu alle großen Nahrungsmittelhersteller verticken ihre Produkte in den Discount-Märkten zu wesentlich günstigeren Preisen, ebenso bei den großen Handelsketten wie Edeka und Rewe. Dort liegen die Waren freilich unter anderen Namen im Regal, die ihre meist etwas "edlere" Herkunft verschleiern. Mitunter beträgt der Preisnachlass aber über 50 Prozent. Im Mittel sind die vermeintlichen "No-Names" um die 30 Prozent günstiger. Es muss nicht der "Freixnet Premium Cava" sein, wenn es die gleiche...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 02.05.17
Freizeit
Marburger Frühling vom 15.03. bis 17.03.2013 +++ Ob das Wetter mitspielt? | Foto: KDH / SDS Marburg

Marburger Frühling 2013 - Unterhaltung und Einkaufserlebnis

15.03.2013 Marburger Frühling 2013 - Unterhaltung und Einkaufserlebnis Presseinformation der Stadt Marburg vom: 13.03.2013 Vom 15. bis 17. März bringt der "Marburger Frühling" ein vielfältiges Programm in die ganze Stadt. Zum zehnten Mal stimmt der Markt- und Aktionskreis Marburg e.V. mit einem vielfältigen Programm an Kleinkunst, Komik, Akrobatik und Musik auf den Frühling ein. Passend zum Grimm - Jahr 2013 ist vom Dienstleistungsbetrieb für den "Marburger Frühling" die Aufstellung von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.13
Freizeit
Ankes Haarstübchen - die Chefin bei der Arbeit
10 Bilder

7. Gewerbeschau in Fronhausen/Lahn

Die 7. Auflage der Gewerbeschau Fronhausen fand an diesem Wochenende im Bürgerhaus Fronhausen und auf dem Außengelände statt. Veranstaltet vom Gewerbeverein, bot die Schau den Besuchern Infos rund um ortsansässige Gewerbetreibende aus dem Einzelhandel, Handwerk und Dienstleistung. Bei "Anke's Haarstübchen" konnte man sich die Haare schneiden lassen und wer sich nach einem Geschenk umsah konnte bei Heike's Geschenkelädchen fündig werden oder auch einen Massage Gutschein für die Praxis von...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 03.04.11
Freizeit
Waldecker Stern
15 Bilder

Mittelalterlicher Markt in Korbach

An diesem Wochenende ist wieder einmal Mittelalterlicher Markt in Korbach. Wer noch keine Idee für einen Sonntagsausflug hat, dem sei ein Besuch der Hansestadt Korbach empfohlen. Neben den zahlreichen Ständen sind am morgigen Sonntag auch die Geschäfte in der Fußgängerzone geöffnet.

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.10.10
  • 2
Poesie
4 Bilder

Einzelhandel ist unzufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft.

Trotz der vollen vorweihnachtlichen Innenstädte dieser Tage und der mit Einkaufstüten bepackten Menschen, wartet der Einzelhandel auch nach dem dritten Adventswochenende immer noch auf das große Weihnachtsgeschäft. Der Sprecher des Handelsverbands Deutschland (HDE), Hubertus Pellengahr, konstatiert in der Presse, dass sich die Umsätze gerade einmal auf Vorjahresniveau bewegen, “es fehlt der letzte Schwung beim Geschenkekauf.“ Einziger Lichtblick: die Käufer in Süd- und Westdeutschland haben aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.09
  • 10
Freizeit
Buchhändler um 1928 in Paris am Quai Voltaire (Postkarte) | Foto: Edition d'Art YVON, Paris - 14, Rue de Bretagne
2 Bilder

Gelesen wurde schon immer...

22.10.2008 Gelesen wurde schon immer... Die Abbildung zeigt eine alte Postkarte von 1928 aus Paris / Frankreich. Der Titel der Postkarte lautet "Bouquiniste du Quai Voltaire / An old-book dealer on the Voltaire Quay". Es ist interessant zu sehen, welche Mengen gebrauchter Bücher schon damals nur ein einziger Buchhändler auf der Straße feilbot. Nach meiner vorsichtigen Schätzung sind das rund acht laufende Meter mit gefüllten Bücherkisten; weit über eintausend gebrauchte Bücher ........

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.08
  • 3
Freizeit
Inflation? Die erste 3-EURO-MÜNZE | Foto: (c) Kopie aus ADACmotorwelt 10/2008 - Seite 122

Inflation? Die erste 3-EURO-Münze

13.10.2008 Inflation? Die erste 3-EURO-Münze Nun ist es anscheinend schon soweit. Die Inflation schreitet voran. Erste Münzen a. 3 EURO sind unters Volk gebracht. Lösen diese 3-EURO-Münzen nun die 2-EURO-Münzen ab? Besonders auffällig ist jedoch, daß diese neuen 3-EURO-Münzen nicht am Bankschalter erhältlich sind. Die Europäische Zentralbank (EZB) testet hier anscheinend einen neuen Vertriebsweg für die EUROs indem sie diese, für alle, die 3-EURO-Münzen benötigen, über den Versandhandel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.