Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Freizeit
4 Bilder

Hexen kochen auf dem Hochsöll !

Im Oktober 2018 fuhren wir an einem schönen, sonnigen Tag mit der Gondelbahn zur, in 1829 m Höhe liegenden, Hohen Salve in der Wilden Kaiser Region in Tirol. Beim Umstieg schauten wir beim "Hexenwasser" am Hochsöll (1150 m) vorbei. Dort kamen wir rechtzeitig um 13:63 Uhr an, um zwei Hexen, Marianne und Isabella, beim Kochen eines Gebräus zu zuschauen. Nachdem die Beiden sich ermal aus der Flugbenzin- Flasche bedient hatten , ging es dann los. Das Rezept, soweit ich es mitbekommen habe, enthält...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.10.18
  • 2
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Der versunkene Kirchturm im Reschensee

Von den Kastelruther Spatzen als "Atlantis der Berge" besungen ist der Kirchturm am Reschenpass ein besonderer Hingucker. Ganz schneefrei ist der Pass im Jahresablauf nur selten. Eine Reise vom Marburger Land über den Pass und durch den Vinschgau nach Südtirol ist immer ein Erlebnis. Mit dieser winterlichen Stimmung wünsche ich allen Lesern eine FROHE WEIHNACHT UND EIN GUTES NEUES JAHR 2017 PETER

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.12.16
  • 2
  • 3
Freizeit
Slogan
12 Bilder

Busfahrt ins schöne Land Tirol (1)

„Oktoberfeststimmung im Allgäu“ war der Slogan der Busreise. Über die A 7 ging es gen Süden bis zum Zielort Berwang-Rinnen in das Hotel Thaneller. Ein kleiner Ort in Tirol mit ca. 90 „Stammeinwohnern“. Von hier aus wurden in den zwei Folgetagen Fahrten durch die Region unternommen. Vier separate Berichte sollen Impressionen insbesondere durch Fotos wiedergeben. Während der Fahrt wurden wir von Nebel begleitet, der sich aber mit Zielannäherung aufgelöst hatte.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.10.14
Freizeit
Skilanglauf in Seefeld, Tirol
9 Bilder

Sonne, Schnee und Ski-Laufen in Tirol

Ein lohnendes Ziel zum Jahreswechsel ist das meist sonnenverwöhnte Tirol in Österreich. Wenn auch der Schnee durch das typische Weihnachtstauwetter dezimiert ist, reicht er meist noch wie hier im bekannten Wintersportort Seefeld zu Ski-Langlauf und Abfahrt, zur Not mit Hilfe von Beschneiungsanlagen. Wanderungen durch die Wälder, Aufstiege zu höher gelegenen urigen Berghütten und Almen sowie Ausflüge in sehenswerte Städte lassen den Urlaub wie im Flug vergehen. In Innsbruck erfährt man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.13
  • 2
  • 1
Freizeit

Wanderwoche in Tirol

OHGV-Wanderer aus Holzhausen unterwegs im Pitztal in Tirol Wanderfreund Waldemar Debus hatte in diesem Jahr vom 18. bis 25. August die Wanderwoche des OHGV-Zweigvereines Holzhausen am Hünstein ins Pitztal in Tirol organisiert, an der 45 Wanderfreunde teilnahmen. Beim Pitztal handelt es sich um ein ca. 40 km langes enges Tal in den Ötztaler Alpen zwischen Imst und Mandarfen-Mittelberg, welches rundum mit Bergen bis über 3500 m umzäunt ist und viele Spalten und Wasserfälle aufweist. Die An- und...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 09.09.12
Kultur
Die Festung Kufstein
6 Bilder

Kufstein, mehr als nur die "Perle Tirols"

Während unser Blick von der Inntalbrücke hinauf zur Festung Kufsteins geht, schallt uns schon aus den nahe gelegenen kleinen, gemütlichen Gassen ein Lied entgegen, das die Stadt an dem grünen Inn so berühmt gemacht hat. Durch den Jodlerkönig Franzl Lang wurde der Schlager vom Städtchen Kufstein und seinen herrlichen Bergen weltweit zu einem der erfolgreichsten Lieder der volkstümlichen Hitparaden. Ich überlege, hat die Stadt denn nichts anderes zu bieten als diesen Ohrwurm, den wir als...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.10.10
  • 4
Natur
18 Bilder

Wildpark Wildbichl in Österreich

Der Wildpark Wildbichl bietet den Wildtieren einen natürlichen Lebensraum Im Wildpark Wildbichl in Niederndorferberg bei Kufstein sind vorwiegend heimische Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung zu Hause. Eltern und Kinder können die Tiere aus nächster Nähe bewundern - ein ganz besonders Erlebnis für die ganze Familie. Rothirsche und Steinböcke, Luchse und Gämsen, Wildschweine, Mufflons und Eulen laden zu einer tierischen Entdeckungsreise ein. Aber noch viele andere Tierarten gibt es im...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.09.10
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Kufstein

Die Stadt liegt beiderseits des Inns, zwischen dem Hausberg Pendling und dem Maistaller Berg westlich, dem Thierberg nördlich, dem Kaisergebirge und Stadtberg östlich und dem Kufsteiner Wald südlich. Die Stadt befindet sich auf rund 500 Meter Meereshöhe am Ausgang des alpinen Inntales und nur wenige Kilometer vom bayerischen Alpenvorland entfernt. Im Gemeindegebiet liegt auch das Kaisertal, das bis vor Kurzem letzte Tal Österreichs ohne Straßenanbindung (2006 wurde der Anna-Tunnel nach langem...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.09.10
  • 1
Natur
Region Kaunertal
30 Bilder

Kaunertaler - Gletscherstrasse

Seit dem 7.November 2009 sind alle Liftanlagen im Kaunertaler Gletschergebiet in Betrieb. Bei einer Schneehöhe von 1m und Neuschnee von 50 cm in den letzten Tagen wurde die Skisaison 2009/10 eröffnet. Aber diese Gletscherregion und besonders die Gletscherstrasse, die zu Österreichs schönster Hochalpenstrasse zählt, haben auch im Sommer einen besonderen Reiz. Kaunertal und Ötztal sind fast parallel verlaufende Seitentäler des langgestreckten Paznautals. Im 19. Jahrhundert führten viele...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.11.09
  • 10
Freizeit
Panorama Richtung Silvretta - Gebirgszug
26 Bilder

Mit der Pardatschgratbahn nach oben

Noch liegt kein Schnee - aber die Pardatschgratbahn befördert auch im Sommer Bergwanderer, Bergbewunderer, alle Arten von Touristen mit unterschiedlichen Zielen nach oben. Es handelt sich um eine 6- Personen Kabinenbahn, ist eine Einseilumlaufbahn mit einer Streckenlänge von 3,6 km Länge und überwindet eine Höhendifferenz von 1260 m. Die Bergspitze mit den schönsten Ausblicken im Paznautal ist mit 2620 m NN erreicht. Schon bei der Bergfahrt kann man das Feriendorf "Ischgl" und das...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 09.11.09
  • 11
Freizeit

Ohne Moos, nix los!

Auf unserem Wanderurlaub in Tirol (Wipptal und Nebentäler) entdeckte ich dieses wunderschöne, farbenfreudige Moos. Das mußte ich natürlich im Bild festhalten. Ich wünsche allen hiermit ein schönes, trockenes, verlängertes Wochenende. Zum Bild habe ich noch ein passendes Gedicht, das mir ein Wanderfreund im September 2002 schickte. Ist leider nicht von mir, aber von einem Siegfried. Viel Spaß beim Lesen. Moos Hast du schon jemals Moos gesehen? Nicht bloß so im Vorübergehen, so nebenbei, von oben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.08
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.