Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

Poesie

Wie ökologisch und gemeinwohlorientiert bin ich? Ein Selbsttest

Hallo Zusammen, Christian Felber hat die Gemeinwohl-Ökonomie ins Leben berufen als alternatives Modell zum Kapitalismus und Sozialismus. Und viele Firmen wirtschaften schon danach. Die Geneinwohlstiftung hat auf ihrer Seite einen interessanten Test, der einem den Spiegel zeit, wo man selber steht. Gedacht als Hinweis und nicht als Bewertung. Es lohnt sich mitzumachen. https://stiftung-gemeinwohloekonomie.nrw infos Zur Gemeinwohl-Ökonomie https://stiftung-gemeinwohloekonomie.nrw/gemeinwoh......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 21.05.22
Lokalpolitik

Im Würgegriff der ökologischen Erneuerung

. BLAULICHT : Auf alle Gebieten des täglichen Lebens müssen wir uns auf Veränderungen einstellen. Bleibt hierbei vielleicht ein Großteil der Bevölkerung auf der Strecke, und sind dabei die GRÜNEN unsere Totengräber?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.12.19
  • 2
Natur
4 Bilder

Spuren

. NATUR : Nicht nur unser ökologischer Fußabdruck hinterlässt Spuren. Wir verändern permanent unsere Welt, und das nicht immer nur zu ihrem Nachteil-oder ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.12.19
  • 1
Freizeit
Platz für zwei und Design made in Halle-das Zukunftsauto "NIOS"
4 Bilder

Kommt Auto der Zukunft demnächst aus Halle?

Auf der Automobil International (AMI) in Leipzig zeigen die etablierten Autohersteller ihre blitzenden Karossen auf großen Messeständen und im gleisenden Licht. Es lohnt sich aber auch, einen Blick an die Ränder der großen Präsentationen zu werfen. Auf einem eher unscheinbaren Messestand steht dort die automobile Zukunft. Studierende der Burg Giebichenstein (Halle), der Hochschule Merseburg und der TU Chemnitz zeigen dort das Zukunftsauto "NIOS". Obwohl das Fahrzeug auf den ersten Blick sehr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Langendorf
  • 16.04.10
Lokalpolitik
Wirtschaftsreferent Markus Käser am Sigl-Eck  an der sichtbaren Schwelle zwischen Alt und Neu in der Innenstadt
5 Bilder

„Pfaffenhofen hat die wohl größte Bio-Tradition Bayerns“: Ein Interview mit Wirtschaftsreferent Markus Käser

Seit 2008 ist Markus Käser in der Stadt Pfaffenhofen als Referent für Standortvermarktung, Wirtschaftsförderung und Bürgerdialog zuständig. myheimat unterhielt sich mit dem gelernten Erzieher und Inhaber einer Marketingagentur über den Reiz des Wirtschaftsstandortes Pfaffenhofen, den Strukturwandel in der Landwirtschaft, regionale Wertschöpfung, die neue Service-Gesellschaft der Stadt Pfaffenhofen, die Bedeutung der Modellsiedlung Eco-Quartier Fuchsberg für die Region und über seine...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 17.12.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.