• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ. aus Wertingen

    Registriert seit dem 16. März 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 345.980

    Meine Hobbies sind:
    Tanzen, meine Arbeit als Journalistin und Kochen!

    Ich bin/mag:
    Ich bin leidenschaftliche Journalistin und Moderatorin und gespannt auf das Projekt Bürgerjournalismus. Für mich als Profi eine echte Herausforderung, da mir mein Beruf sehr am Herzen liegt und ich ihn nur von engagierten Menschen mit Liebe und Ehrlichkeit ihm gegenüber ausgeübt sehen möchte.

    Folgen
    10 folgen diesem Profil
    • 500 Beiträge
    • 27 Schnappschüsse
    • 63 Veranstaltungen

    Beiträge von Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.

    Freizeit

    Im TV suchen bei HG-Reisen buchen!

    Der Kreuzfahrtspezialist Gerhard Hackenbuchner, Inhaber von HG Reisen in Wertingen wird auch auf der Landkreisausstellung nicht nur seine Kompetenz in Sachen Schiffsreisen, sondern auch sein breitgefächertes Angebot auf allen Gebieten des Reisens präsentieren. “Wir haben als eines der wenigen Sonnenklar-Reisebüros zudem den Vorteil die attraktiven Reisen des TV-Senders anbieten zu können“, berichtet der Reiseexperte. Im Wertinger Reisebüro erwartet den Kunden eine optimale Betreuung vor,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 25.05.09
    • 14
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Merlin und das Schwert! | Foto: RW Entertainment
    2 Bilder

    Excalibur – The Celtic Rock Opera | Ritter | Excalibur

    Excalibur ist die Legende aller Legenden: erschaffen von einem Gott, vorausgesagt von einem Zauberer, gefunden von einem König. Ein uraltes Geheimnis, das nun musikalisch enträtselt wird. Am 25. Juli 2009 gibt es als Jubiläums-Event des weltweit größten Mittelalterspektakels „Kaltenberger Ritterturnier“ eine „musikalische Tafelrunde“ der Extraklasse. Die größten Rockstars der 70er und 80er Jahre: Alan Parsons, Johnny Logan, die Gründungsmitglieder von “Barclay James Harvest”, „Supertramp“,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 25.05.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Buchtipps von Josef Gerblinger

    Donna Leon, Das Mädchen seiner Träume, Diogenes Verlag Commissario Brunettis siebzehnter Fall: Ein Mädchen treibt tot im Canal Grande. Sie wird jedoch von niemandem vermisst. Brunetti aber verfolgt die Elfjährige bis in die Träume. Aus einem venezianischen Palazzo kommt sie nicht, dafür aus einer Roma-Wagenburg auf dem Festland... Donna Leon verließ mit 23 Jahren New Jersey, wo sie 1942 geboren wurde, um in Perugia und Siena weiterzustudieren. Seit 1965 lebt sie ständig im Ausland, arbeitet als...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.05.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    7 Bilder

    Kindermusikband DONIKKL in Wertingen!

    Das gute-Laune-Mitmachlied "So a schöner Tag!", auch "Der Flieger " oder " Fliegerlied " genannt, wurde schon 2007 und 2008 zum Kult-Song in sehr vielen Bierzelten, Diskos, in Eishockeystadien und auf Parties! Auf Mallorca war es der meistgespielte Titel des Sommers 08, in Deutschland der meistgecoverte Song! Die siebenköpfige Band "Donikkl und die Weißwürschtl" (Profimusiker und Pädagogen ) besteht aus Kirby Kobold (E-Piano, Orgeln, Gesang), Tom Palme (Percussion, Flöten, Gesang,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.05.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Klaus Körber vor interessierten Zuhörern.
    2 Bilder

    Rosenseminar in Wertingen

    Klaus Körber, bekannt aus der Gartensendung "Querbeet" im Bayerischen Fernsehen hielt in Wertingen einen Rosen- und Clematis-Vortrag. Und wie in seiner Sendung gab er auch live in charmantem Fränkisch zum Besten, dass beide Blumen perfekt harmonieren. Auf der Homepage der Sendung steht hierzu: "Die Engländer nennen Clematis und Rose nicht umsonst König und Königin der Blumen. Die beiden zusammen sind in jeder Hinsicht ein wahrhaft königliches Paar. Fast ein bisschen verliebt schmiegt sich die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.05.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Firmlinge mit vier der fünf Firmmütter, Kaplan Wespel und Diakon Lungu (re.)

    Talente erfolgreich vermehrt

    Mit fünf Euro Startgeld sollte jede der sechs Firmgruppen in Wertingen ihr Geld mit Talent vermehren. Zwei Gruppen, insgesamt elf junge Damen gestalteten mit ihren Firmmüttern kleine Werke wie Igelstifthalter oder Anhänger aus Ton, zogen selbst Schnittlauch und backten Kuchen, nähten Taschentuchsäckchen und zogen Seifen. Neben diesen Waren verkauften die fleißigen Firmlinge am Marktsonntag auch Wiesenblumensträuße, Zucchinipflanzen und selbst gemachtes Müsli. Der Gesamterlös aller Firmgruppen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.05.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Claudia Jung voll in Action auf dem Wertinger Volksfest!
    5 Bilder

    Rosen und viel Applaus für Claudia Jung

    "Ich bin Mutter, ich bin Hausfrau und Expertin in Beziehungsfragen..." singt Claudia Jung in ihrem Hit "Tausend Frauen" und auch in ihrem eigenen Leben ist sie eine Powerfrau: Sie ist Schlagersängerin und Schauspielerin, Mutter einer Tochter, arbeitete schon als Fotolaborantin, Zahnarzthelferin und Reiseleiterin in Italien und seit dem 28. September 2008 sitzt sie als Abgeordnete für die Freien Wähler im bayerischen Landtag. Im Laufe ihrer musikalischen Karriere erhielt Claudia Jung mehrere...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.05.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Nils Heinemann (Florian Stadler) und Viktoria Tarrasch (Susan Hoecke) | Foto: ARD/Arvid Uhlig

    "Sturm der Liebe" Star war in Dillingen bei der Bundeswehr

    „Früher aufstehen würde helfen“, neckt Marie ihren Kollegen und Freund Nils, als der abgehetzt den Personalraum des Hotel Fürstenhof betritt. Das ist der Anfang einer Szene, die in Folge 858, Mitte Mai in der ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“ ausgestrahlt wurde. Den smarten Fitnesstrainer Nils Heinemann spielt der Augsburger Florian Stadler. Bis zu seinem Abi am Peutinger Gymnasium und der anschließenden Bundeswehrzeit in Dillingen lebte der Schauspieler in Augsburg „Ich war im Tennis Club in...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 22.05.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Claude Monet, Bloc de Rochers, Belle-Île, 1886 | Foto: (c) Kasser Art Foundation, Foto: nikolai@dobrowolskij.com

    Irdische Paradiese – Meisterwerke aus der Kasser Art Foundation

    Dass Augsburg eine Kulturstadt von europäischem Rang ist, wissen die meisten. Hier gibt es Einiges, das es wert wäre als Weltkulturerbe anerkannt zu werden: der Dom, die beiden Ulrichskirchen, die Annakirche, die historische Wasserversorgung, das Rathaus, die Fuggerei, der Rokokofestsaal im Schaezlerpalais, die Renaissancebrunnen auf der Maximilianstraße und noch vieles mehr. Und doch gibt es Dinge, die man hier nicht findet. Was z.B. die Kunst des Impressionismus und der Klassischen Moderne...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 19.05.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Tanzstudio RIZE - erfolgreich und in Dillingen auf der Bühne!

    Bei den Deutschen Meisterschaften in Fürstenfeldbruck holte sich die Gruppe Respect mit dem drittbesten Tanz die Qualifikation zur WM auf der Kanalinsel Jersey. Doch an diesem Punkt müssen die Respect-Mädels mit Trainerin Gaby Trajkovic passen und auf die Teilnahme an der WM verzichten. Zum Teil aus finanziellen Gründen, aber auch unterschiedliche Meinungen der Eltern zur Teilnahme an der WM waren der Grund, dass sie ihre Reise hier beenden müssen. In diesem Fall muss jede Meinung akzeptiert...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 12.05.09
    • 1
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die TSV-Binswangen Fußballdamen mit ihren Trainern und den Sponsoren Heike Helmschrott (ganz re. stehend) und Tobias Mießl (ganz li. stehend).

    Neue Trikots für Binswanger Fußball-Frauen

    Mit ihren neuen Trikots wollen die Fußballerinnen des TSV Binswangen nun möglichst viele Punkte gewinnen. Ermöglicht haben die neue Spielbekleidung, die Sponsoren Metzgerei Helmschrott (Wertingen) und EP-Partner Miecom in Binswangen. Bei der Übergabe bedankten sich die beiden Trainer Karl-Heinz Kotter und Bernd Kraus und hoffen nun, dass ihre Damen bei den verbleibenden Heimspielen von vielen Zuschauern angefeuert werden. Die Termine: 21.5, 17 Uhr gegen Bonstetten und 23.5, 17 Uhr gegen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 11.05.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Es muss wieder Ordnung herrschen: Jan Teunen (re.) bei seinem Vortrag im Kurhaus mit Architekt Titus Bernhard (li.) und aus Bonn Friedhelm Lütz (Mitte, Geschäftsführer CID Bauen mit Werten)

    Mehr Ästhetik in der Wirtschaft

    „Wir motivieren Unternehmen mittels unserer Konzepte, die Produkt- und Marktorientierung ausdrücklicher um die gesellschaftliche Orientierung zu erweitern, damit das Unternehmen zukunftsträchtiger wird“, erzählte der Niederländer Jan Teunen anlässlich seines Vortrages im Kurhaus in Göggingen. Auf Einladung des Augsburgers Titus Bernhard und Friedhelm Lütz (CID Bauen mit Werten, Bonn) warb er dafür, die Wirtschaftskraft durch Kultur, Moral und Ästhetik zu stärken. Der international agierende...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 22.04.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Als Jurymitglied kam ich dem Sieger natürlich ganz nah!
    5 Bilder

    Mister Augsburg Wahl auf dem Augsburger Plärrer.

    Vorneweg der schönste Mann Augsburgs kommt aus Kaufbeuren. Mit 245 Punkten von 320 maximal möglichen wurde der 24-jährige Markus Paule Erster. Im Festzelt Binswanger auf dem Augsburger Osterplärrer stellten sich zehn junge Männer dem Urteil der Jury bestehend aus: Julia Draxler von Hitradio RT.1, Marilena Testa (Mediencentrum Gersthofen), Geschäftsfrau Barbara Brüggemann-Hartz und Societyreporterin Marion "Kleo" Buk-Kluger. Leider kniff ein Teilnehmer und so wurde die Badehosenrunde zur...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 21.04.09
    • 1
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein entspannter Oliver Kahn ließ sich nicht nur mit Societyreporterin Marion "Kleo" Buk-Kluger, sondern auch mit zahlreichen Fans und Gästen des Abends fotografieren.

    Der Radio Regenbogen Award in Karlsruhe

    Sie zählt zu den interessantesten Preisverleihungen in Deutschland: der Radio Regenbogen Award in Karlsruhe. Schon der Rote Teppich vor der Preisverleihung ist eine große Show und die meisten Preisträger, Laudatoren und Gäste genießen den Gang vorbei an schreienden Fans und nicht minder lauten Fotografen. "Sophie, hier nach rechts, drehen, ja und jetzt ein bischen lächeln! Franzi, zu uns, zu uns." So wie die Schauspielerin Sophie Schütt (sie übergab den Preis "Band National" an Silbermond) oder...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 31.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Büchertipps von Josef Gerblinger

    1. Toskana für Arme, Swidler, Kindler Verlag Voller Liebeskummer ist Max aus Deutschland geflohen und hat sich einen Traum erfüllt: ein Haus im sonnigen Italien. Für eine Villa in den sanft geschwungenen Hügeln der Toskana hat sein Geld nicht gereicht, und so ist es ein baufälliges rustico in den rauen Marken geworden. Dort lebt er einsam und allein mit Uilly, dem faulsten und gefräßigsten maremmischen Hirtenhund der Welt. Doch das selbst gewählte Eremitenleben ist nicht ohne Gefahren: Als ihm...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Fabi, der neue Kinostar!

    Kinotipp: Vorstadtkrokodile

    Fabian Halbig, Schlagzeuger der Band Killerpilze sitzt im Rollstuhl. Keine Angst es handelt sich hier nur um seine Rolle im Kinofilm Vorstadtkrokodile. In der spannungsgeladenen Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers von Max von der Grün spielt der jüngste Killerpilz den Behinderten Kai. Am Samstag (21. März) hatte der Streifen Deutschlandpremiere in Köln und am Sonntag darauf stand die große Bayern-Premiere in Fabis Heimatstadt Dillingen auf dem Programm Sowohl der Vorstadtkrokodile-Regisseur...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Fadumo Korns Buch, in dem sie ihre eigene Geschichte aufzeigt. | Foto: Rororo-Verlag

    Tabuthema Genitalverstümmelung

    Die somalische Autorin Fadumo Korn ist am Sonntag, 22. März ab 10 Uhr Gast der assyrischen Frauengruppe des Mesopotamien Vereins Augsburg (Mendelsonstr. 21) und der Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg, die anlässlich des Weltfrauentags 2009 auf das Thema Genitalverstümmelung aufmerksam machen. In ihrem Vortrag berichtet sie auch über ihre eigene Lebens- und Leidensgeschichte. Aus ärztlicher Sicht wird Dr. Gönül Pamuk, Gynäkologin am Klinikum Augsburg, auf die Thematik eingehen. Die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 21.03.09
    • 2
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Umzugsmacher: Max und Christine Thomas | Foto: Marcus Schneid

    Resümee zum Dillinger Nachtumzug 2009

    Christine und Max Thomas haben vor acht Jahren den Dillinger Nachtumzug ins Leben gerufen. Der 1. Vorstand der Dillinger Faschingsfreunde und zugleich Umzugsleiter, sowie seine Frau, die als Organisatorin die Fäden in der Hand hält, haben mit dem Umzug am Abend ein absolutes Highlight während der tollen Tage geschaffen. MyHeimat: Frau Thomas, wie war der Umzug 2009? Christine Thomas: Der Umzug war super! Es war auch der ruhigste Umzug, den wir je hatten. MyHeimat: Wie kommt das? Christine...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 19.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    ELECTRONIC CITY – LIEBE IN DEN ZEITEN DER GLOBALISIERUNG

    Die Premiere von Falk Richters Electronic City in der Inszenierung von Fabian Alder findet am 21. März 2009 am Theater Augsburg statt. Als Vorabinformation hier ein Interview, das Autor und Regisseur Falk Richter mit der Zeitschrift HINZ UND KUNST geführt hat. (Abgedruckt in HINZ UND KUNST, Hamburg – Februar 2003 – zur Lesung von Electronic City im Deutschen Schauspielhaus Hamburg) Gibt es wirklich Leute, die so völlig losgelöst im virtuellen Raum leben wie Tom und Joy? Natürlich sind die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mord im Paradies
    4 Bilder

    Kulinarisches Krimi-Vergnügen… Dinnerkrimi auch im Hotel Drei Mohren in Augsburg

    In über 100 Spielorten in ganz Deutschland reicht der DinnerKrimi mindestens je eine Leiche und einen Mörder zum Menü. Folgende Krimis stehen auf der Speisekarte: 1. Bei Verlobung: Mord! Ein schottischer DinnerKrimi für die Freunde der guten Gesellschaft 2. Mord an Bord, Mylord! Ein englischer DinnerKrimi mit vereinzelten Todesfällen 3. Schwarze Nelken für den Don Ein mörderischer DinnerKrimi mit 4-Gang Mafia-Menü 4. Mord im Paradies Ein paradiesischer DinnerKrimi Die Vorstellung dieses Stückes...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    v.li.: Oberstleutnant Armin Fleischmann, Oberstleutnant Hansjörg Witt, Bürgermeister Willy Lehmeier und  Hauptmann Björn M. Scherer.
    3 Bilder

    Patenschaft mit der Fünften Kompanie aus Dillingen

    Wertingen ist jetzt Patenstadt der "Fünften Kompanie des Führungsunterstützungsbataillons 292" der Bundeswehr in Dillingen. Bei einer offiziellen Feierstunde mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Stadthalle wurde dies gebührend gewürdigt.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    "Manfred Johannes Nittbaur - creations" im Schloss Höchstädt

    Mit einer umfangreichen Werkschau präsentiert der gebürtige Wertinger Maler und Bildhauer Manfred J. Nittbaur ab 4. April Arbeiten aus rund 30 Jahren seines künstlerischen Schaffens im Schloss Höchstädt. In nahezu allen seinen Bildern eröffnet sich ein religiöser Horizont und zeigt sein großes theologisches Interesse und die Quelle seiner Inspiration. Nittbaurs Werke wachsen aus religiösen Wurzeln. Es ist die Einmaligkeit von Mensch und Natur, Ebenbild und Schöpfung, die seine Werke prägt....

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    28 Bilder

    2. Wertinger Zweirad-Schau in der Stadthalle

    Nach der langen Winterpause freuen sich Motorradfahrer bald auf ihre ersten Fahrten. Doch bevor es heißt: endlich wieder Easy Rider, gab es in der Wertinger Stadthalle die 2. Wertinger Zweirad-Schau. Neben Tipps, damit man fit für den Ritt wird, konnten die Besucher neben Oldtimern auch neue Bikes bewundern. Aber auch die Freunde von Fahrrädern kamen auf ihre Kosten. Damit der Saisonauftakt speziell bei den Bikern kein "Kaltstart" wird, ist eine gute Vorbereitung wichtig, wie das Präparieren...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Tennis in Wertingen - auch die Damen auf Erfolgskurs

    Die Damen Ü 40 des Tennis Clubs Wertingen (TCW) freuen sich schon auf die neue Saison. 2008 erlangten sie den 4. Platz in der Verbandsrunde Kreisklasse 1. 2009 stehen folgende Heimspiele an: 9. Mai / ab 13 Uhr gegen Ebermergen 16. Mai / ab 13 Uhr gegen Bergheim 23. Mai / ab 13 Uhr gegen Bobingen 21. Juni / ab 10 Uhr gegen Bissingen Auswärts wird am 27. Juni / ab 13 Uhr in Rain 4. Juli / ab 13 Uhr beim Verein Schießgraben und am 11. Juli / ab 13 Uhr in Nordendorf gespielt.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Kinotipp: Marley und ich

    Es gibt Filme, in die würde ich nicht unbedingt gehen. Aber wenn der eigentlich ausgesuchte Film in der Originalsprache gezeigt wird und ansonsten zur gleichen Uhrzeit kein anderer Film läuft, dann mache ich schon mal eine Ausnahme. So auch mit dem Streifen "Marley und ich" nach dem Buch und wahren Erlebnissen von John Grogan. Zur Geschichte: John und Jenny beginnen gerade ein gemeinsames Leben in ihrem kleinen Traumhaus. Sie sind jung und verliebt und leben sorglos in den Tag hinein. Doch...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Weissblauer Bumerang-Tag im PALAZZO München

    Ins Kino gehen, ein Nachmittag im Schwimmbad oder ein Zoobesuch – für viele Kinder aus sozial schwachen Familien sind solche Ausflüge eher eine Seltenheit. Dass auch benachteiligte Kinder und Jugendliche an solchen Freizeitaktivitäten teilnehmen können, dafür setzt sich seit Jahren der Weissblaue Bumerang ein und hilft mit Spendensammlungen und Aktionen, den Alltag der Jungen und Mädchen etwas sorgenfreier zu gestalten. So soll es auch am Samstag, den 7. März, sein: Um 11.30 Uhr öffnet sich im...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 03.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Als Hofmarschallin der Zusamnarren laufe ich selbstverständlich immer vorne weg!
    20 Bilder

    Erinnerungen an den Dillinger Nachtumzug 2009

    Es ist der Umzug der Umzüge in unserem Landkreis (außer unserem eigenen Rosenmonatsgumzug in Wertingen natürlich): der Dillinger Nachtumzug am Rußigen Freitag. Heiß begehrt von allen Wagenbau- und Faschingsgesellschaften, versuchen die Narren einen der begehrten Startnummern zu ergattern. Denn das Mitfahren beim Umzug in der "Landkreis-Hauptstadt" ist ein absolutes Muss in der närrischen Zeit. Auch wir, die Wertinger Zusamnarren durften mit unserer Lok dabei sein. Passend zum nächtlichen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 01.03.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    14 Bilder

    Faschingsumzug in Wörleschwang - die Wertinger Zusamnarren waren dabei

    Samstag 7. Februar: zum ersten Mal rollte die Dampflok der Wertinger Zusamnarren in Richtung Wörleschwang. Hier einige Schnappschüsse der anderen Wägen, die wir gesehen haben.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.02.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    11 Bilder

    23. Süsse Nacht der Torten

    Im Steigenberger Drei Mohren in Augsburg standen wieder einmal die Torten im Mittelpunkt. Hier ein paar Kunstwerke.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 08.02.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Dr. med. Hans-Jürgen Brünnet mit Claudia Stauffer-Barton
    4 Bilder

    Wertingen war auf dem Augsburger Opernball vertreten!

    Blumen aus Wertingen sorgten auch dieses Jahr für das passende Ambiente auf dem Augsburger Opernball. Die Gärtnerei Apollonia lieferte nun schon zum neunten Mal die passenden Girlanden, Gestecke und Sträuße ins Theater Augsburg. 2009 wurden vor allem Lilien, rot leuchtende Gerbera, weißer Ginster und Orchideen verarbeitet. Neben dem sechsköpfigen Team um Gärtnermeister Hans Hurler ist auch traditionell Wolfgang Iwan (Blumenladen am Perlachberg in Augsburg) dabei. Die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 01.02.09
    • Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 17

    Top-Themen von Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ.

    Fasching lesen Buchtipps Bücher

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Flohmarkt in der Schwabenhalle
    3 Bilder

    Flohmarkt zum „Kapo“

    Freizeit
    Tolle Faschingskostüme bei Buttinette!
    2 Bilder

    Buttinette Faschingsverkauf

    Freizeit

    Plötzlich Prinzessin – Geburtstagsfeier im Wertinger Schloss

    Freizeit
    von links: Dr. Johann Popp, Ursula und Franz Bürger, Alfred Schneid, stv. Landrat

    Franz Bürger feierte seinen 50. Geburtstag

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Sorgten für die passende Musik beim Sommerfest von Geschäftsfrau Martina Regauer (vorne): Michael Lindauer, Dietmar Hess, Bobby Biedermann und Oleg Klostermann (v.l.)

    Schön, dass ihr da seid…

    • 40
    Freizeit

    Im TV suchen bei HG-Reisen buchen!

    • 14
    Freizeit
    Kreuzfahrt-Experte Gerhard Hackenbuchner (HG-Reisen) beim Testen des japanischen Restaurants: Teppanyaki, daneben Ehefrau Astrid und Marion Debes (Reisecenter Mering).
    13 Bilder

    Drei Wertinger auf hoher See!

    • 10
    Freizeit

    Wertinger Cineasten bei Bond-Premiere

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen