• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Heinz Kolb aus Gelsenkirchen

    Registriert seit dem 21. August 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 217.171

    Wurde in Büdingen (Wetteraukreis) geboren, Wohne seit 1970 in Gelsenkirchen. Hobby. Sport, Politik und sonstiges.

    Folgen
    24 folgen diesem Profil
    • 970 Beiträge
    • 3 Schnappschüsse
    • 15 Veranstaltungen

    Beiträge von Heinz Kolb

    Sport
    FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT FEIERT ZWEITEN WM-SIEG IN KANADA | Foto: DEUTSCHER EISHOCKEY BUND

    Eishockey WM der FRAUEN "="§
    FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT FEIERT ZWEITEN WM-SIEG IN KANADA

    Die DEB-Frauen sicherten sich in der Nacht von Sonntag auf Montag im CAA Center mit einem 3:0 gegen Frankreich ihren zweiten Sieg bei der diesjährigen IIHF-Frauen-Weltmeisterschaft. Das Team um Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler liegt nunmehr mit sechs Punkten auf Rang 2 in der Gruppe B. Die Tore zum Erfolg erzielten Celina Haider (16.), Nicola Eisenschmid (21.) sowie Nina Jobst-Smith (51.). Sandra Abstreiter glänzte und parierte alle 28 Schüsse auf das deutsche Tor und fuhr so den ersten...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 10.04.23
    • 1
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    ERSTE NIEDERLAGE DER DEB-FRAUEN GEGEN STARKE FINNINNEN | Foto: DEB

    Eishockey Frauen WM
    ERSTE NIEDERLAGE DER DEB-FRAUEN GEGEN STARKE FINNINNEN

    Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft unterlag im zweiten Spiel der 2023 IIHF-Frauen-Weltmeisterschaft dem Team aus Finnland. Die DEB-Auswahl musste sich den Favoritinnen der Gruppe B mit 0:3 geschlagen geben. Nach zwei intensiven Partien, steht für das Team um Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler morgen erstmal ein spielfreier Tag auf dem Programm. In dieser zweiten Partie der Vorrundengruppe B startete am Freitagabend Johanna May im Tor der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Bereits nach...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 10.04.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Mehr als 24 Stunden nach Ausbruch des Feuers waren die umfangreichen Löscharbeiten auch am Montag noch im Gange.
 | Foto: Blaulicht.de

    Hamburg: Großbrand in Gewerbegebiet
    Mehr als 24 Stunden nach Ausbruch des Feuers waren die umfangreichen Löscharbeiten auch am Montag noch im Gange. Über 60 Einsatzkräfte waren vor Ort

    Hamburg: Großbrand in GewerbegebietHunderte Feuerwehrleute haben am Osterwochenende einen Großbrand in einem Hamburger Lagerhallenkomplex bekämpft, dessen Rauchwolke über große Teile der Stadt zog und zeitweise Warnmeldungen der höchsten Alarmstufe auslöste. Mehr als 24 Stunden nach Ausbruch des Feuers waren die umfangreichen Löscharbeiten auch am Montag noch im Gange. Über 60 Einsatzkräfte waren vor Ort. Das Feuer war am frühen Ostersonntag auf einem Gewerbegebiet im Stadtteil Rothenburgsort...

    • Hamburg (Bundesland)
    • 10.04.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Baum auf Straße
Feuerwehr Büdingen Einsatzbericht: | Foto: Feuerwehr Büdingen
    2 Bilder

    Baum auf Straße
    Feuerwehr Büdingen Einsatzbericht:

    Büdingen. Am Ostersamstag. 08. April. 2023 wurde die Büdinger Feuerwehr zu einer Hilfeleistung alarmiert. Es wurde Gemeldet das ein Baum die Büdinger Straße zwischen Büdingen und Rinderbügen L3010 versperrt.An der Einsatzstelle angekommen, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Ausmaß erst erkennen. Auf Grund der andauernden Niederschläge der vergangenen Wochen, ist das Erdreich im Bereich des Waldstückes aufgeweicht. Der Hang hat nachgegeben und ist abgerutscht und hat so mehrere Bäume...

    • Hessen
    • Büdingen
    • 09.04.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Großbrand in Hamburg | Foto: Systembild Feuerwehr Hamburg

    Großbrand in Hamburg
    Starke Rauchentwicklung über weite Teile der Hamburger Innenstadt.

    HAMBURG: In den frühen Morgenstunden des Ostersonntags. 09. April. 2023 gingen in der Rettungsleitstelle Meldungen über den Notruf 112 ein, dass ein PKW auf einem Betriebsgelände in der Billstraße im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort brennen solle.Als das erste Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Moorfleet an der Einsatzstelle eintraf, brannten bereits mehrere Fahrzeuge, Waschmaschinen und anderes Lagergut im Freien. Die Flammen griffen bereits auf das Gebäude eines Lagerhallen-komplexes...

    • Hamburg (Bundesland)
    • 09.04.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Feuerwehrfahrzeuge vor dem Krankenhaus | Foto: Bild Feuerwehr Berlin

    Brand im Krankenhaus
    Brand im Krankenhausgebäude in Berlin Kreuzberg. Krankenhauspersonal brachten Patienten in Sicherheit

    Berlin- Kreuzberg. Durch mehrere ausgelösten Rauchmelder wurden Kräfte der Feuerwehr kurz nach Mitternacht zu einem in die Dieffenbachstraße in Kreuzberg alarmiert.In einem Vorraum im 2. OG des 10-geschossigen Klinikgebäudes brannten mehrere Krankenhausbetten mit Rauchausbreitung über mehrere Flure und Fahrstuhlschächte in große Teile des Gebäudes. Bereits vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden vom Rauch betroffene Personen durch das Krankenhauspersonal in Sicherheit gebracht. Hierbei...

    • Berlin (Bundesland)
    • 03.04.23
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Trauer um Buffy Ettmayer
Der ehemalige VfB-Spieler ist am Samstag im Alter von 76 Jahren verstorben. | Foto: VFB Stuttgart

    Trauer um Buffy Ettmayer
    Der ehemalige VfB-Spieler ist am Samstag im Alter von 76 Jahren verstorben.

    Der gebürtige Wiener Johann „Buffy“ Ettmayer (* 23. Juli 1946 in Wien, † 1. April 2023), trug von 1971 bis 1975 das Trikot mit dem roten Brustring. Der torgefährliche Mittelfeldspieler bestritt für den VfB Stuttgart 97 Bundesliga-Partien, in denen er 34 Tore erzielte. Dabei schrieb der für seinen harten Schuss und seinen eigenen Humor weithin bekannte und gefürchtete österreichische Nationalspieler am 26. Januar 1974 Bundesliga-Geschichte, als ihm im Spiel gegen Eintracht Frankfurt das 10.000....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 02.04.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Dr. Georg Lunemann, Direktor des LWL,

 | Foto: Foto: LWL

    LWL nimmt Anträge entgegen
    Zuschüsse für Notstromversorgung in Pflegeheimen

    Münster: Damit Pflegeheime und Behinderteneinrichtungen sich besser auf Energiekrisen vorbereiten können, vergibt das Land NRW knapp 40 Millionen Euro Zuschüsse für Anlagen zur Notstromversorgung. Die beiden Landschaftsverbände setzen das Förderprogramm um und prüfen die Anträge. Antragsfrist ist der 30. September. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat eine Internetseite für Anträge eingerichtet: http://www.foerderung-notstrom.lwl.org "Das Programm setzt ein deutliches Signal in der...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 31.03.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    In der Länderspielpause hat die Stiftung der Deutschen Nationalmannschaft gemeinsam mit dem 1. FC Köln am Mittwoch, 29. März 2023, den Tafel Köln e.V. unterstützt. Jan Thielmann und Toni Schumacher haben an der Lebensmittelausgabestelle in Köln-Sülz mit angepackt. | Foto: 1.FC Köln

    Stiftungen des FC und der Nationalmannschaft
    JAN THIELMANN UND TONI SCHUMACHER PACKEN MIT AN

    Köln. Während der vergangenen Länderspielpause haben die FC-Stiftung und die Stiftung der deutschen Nationalmannschaft gemeinsam die Tafel Köln unterstützt. Die FC-Lebensmittelausgabestelle an St. Karl in Köln-Sülz suchen wöchentlich bis zu 300 Personen auf. 200 von ihnen kommen aus der Heimatregion des FC, zusätzlich 100 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer, die durch den Angriffskrieg auf die Ukraine nach Deutschland geflohen sind. Entstanden ist die Lebensmittelausgabe während den Anfängen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 31.03.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    TUSEM STELLT DEM SPITZENREITER EIN BEIN | Foto: TUSEM ESSEN

    Tusem Essen
    TUSEM STELLT DEM SPITZENREITER EIN BEIN

    Der TUSEM Essen hat in der 2. Handball-Bundesliga für einen Überraschungserfolg gesorgt. Gegen den Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten holte das Team von Trainer Michael Hegemann ein 21:21 (11:11)-Unentschieden in letzter Sekunde und steht damit auf Rang elf. Der TUSEM musste gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg ohne den verletzten Kapitän Jonas Ellwanger und den angeschlagenen Linksaußen Finley Werschkull auskommen. Dafür rückte Calvin Schenderlein aus der zweiten Mannschaft mit in...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 27.03.23
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Streik: Arbeit­nehmer muss sich um andere Verbindung kümmern | Foto: Ver.di

    Streik
    Arbeit­nehmer muss sich um andere Verbindung kümmern

    Quelle. Streik Den Arbeit­nehmer trifft bei Verspätung oder Verhinderung durch höhere Gewalt grund­sätzlich das Wegerisiko. Stehen die Züge still, tangiert das den Arbeitgeber wenig. Denn wie Mitarbeiter zur Arbeit kommen, ist ihre Angelegenheit. Aber was, wenn es keine weiteren öffentlichen Verkehrs­mittel gibt? Auch wenn Bahn- und Buspersonal streiken und deshalb der öffentliche Verkehr weitgehend stillsteht, müssen Arbeit­nehmer pünktlich beim Job erscheinen. Arbeitnehmer trägt Wegerisiko...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 26.03.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Unfall auf der B270. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

    Polizeipräsidium Westpfalz
    Unfall auf der B270

    Kaiserslautern. Zwei leicht verletzte Personen und zwei Autos mit Totalschaden - das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Freitagmorgen 24. März. 2023 auf der B270 kurz vor dem Opelkreisel ereignete. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war ein 22-jähriger Chevrolet-Fahrer von der A6 gekommen und wollte auf die B270 in Richtung Kaiserslautern auffahren. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto schleuderte über beide Fahrstreifen der B270. Der Chevrolet kollidierte mit einem...

    • Rheinland-Pfalz
    • Kaiserslautern
    • 24.03.23
    • 1
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Raub in der Regionalbahn - Gute Zusammenarbeit ermöglicht Täteridentifizierung | Foto: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
    Raub in der Regionalbahn - Gute Zusammenarbeit ermöglicht Täteridentifizierung

    Bonn: Am Freitagabend: 17. März: 2023 konnten zwei Täter nach einem versuchten Raubdelikt in der Regionalbahn im Stadtgebiet Bonn festgenommen werden. Das Opfer erstatte Anzeige bei der Bundespolizei, welche die Landespolizei Bonn informierte. Diese trafen die zwei Täter an.Gegen 23:45 Uhr saß ein 17-jähriger Bonner im Zug von Köln nach Bonn. Nach einem Telefonat hatte er sein Smartphone in die Jackentasche gesteckt und nickte kurz ein. Als er erwachte, so gab er an, bemerkte er, wie eine...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bonn
    • 20.03.23
    • 1
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Und das IM C@fe-42!!
Das erste Konzert im C@fe-42 seit ewig!!! | Foto: Cafe-42
    3 Bilder

    Und das IM C@fe-42!!
    Das erste Konzert im C@fe-42 seit ewig!!!

    Am Samstagabend den 25.03.2023 startet im C@fe-42 endlich wieder Live-Music!Restart Kultur heißt es Wochenende 24./25. März 2023 im C@fe-42. Nach Streaming Konzerten, Sommerkultur mit wenig Plätzen, Ersatzprogramm in der Kirche unter Coronaauflagen und dann einem ganzen Jahr ohne Programm geht es endlich wieder los. Am Freitag wird es einen Poetry Slam geben und am Samstag die ehemaligen Music-Nights unter neuem Namen: InConcert! Alte Bekannte – Neue Gesichter Zum Restart haben sich sowohl alte...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 19.03.23
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    „Blau und weiß“ schallt es durch das Haus St. Anna in Gelsenkirchen. | Foto: St, Anna
    4 Bilder

    Wir sind Schalker
    „Blau und weiß“ schallt es durch das Haus St. Anna in Gelsenkirchen.

    „Blau und weiß“ schallt es durch das Haus St. Anna in Gelsenkirchen. Der Vorstand unter Andrea Tomalla, Claudio Henze und Christoph Lammerding eröffneten unter tosenden Beifall die erste Schalke-Fan-Club-Sitzung nach fast dreijähriger Coronapause. Der Fanclub „Hüller Caritas-Knappen, der auch wirklich eingetragen ist, fand sich auf dem Stan-Libuda-Platz ein. Vornehmlich Männer hatten den Weg zur Veranstaltung gefunden, jedoch zwei Damen wurden auch gerne in die Runde mitaufgenommen. Schnell...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 18.03.23
    • 1
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    SAVE THE DATE: Vernissage Leocardia Hirtes: Nature- luxury of tomorrow am 12.05.2023 | Foto:  Jutta Kabuth

    SAVE THE DATE
    SAVE THE DATE: Vernissage Leocardia Hirtes: Nature- luxury of tomorrow am 12.05.2023

    SAVE THE DATE: Vernissage Leocardia Hirtes: Nature- luxury of tomorrow am 12.05.2023 Herzlich lade ich Sie und Ihre Freunde ein zur Ausstellungseröffnung Leocardia Hirtes: Nature – luxury of tomorrow am 12.05.2023 um 19.30 Uhr Location: Galerie Jutta Kabuth, Hauptsitz: Wanner Str. 4 in Gelsenkirchen. Ausstellungsdauer: 13.05. – 30.07.2023 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wanner Str. 4 45879 Gelsenkirchen Tel: 0209- 1 487 461 Fax: 0209- 1 487 462 info@galerie-kabuth.de www.galerie-kabuth.de...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 16.03.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Jecke Pänz aufgepasst:
Festkomitee sucht jecke Pänz für das Kölner Kinderdreigestirn 2024 | Foto: Festkomitee Kölner Karneval

    Jecke Pänz aufgepasst:
    Festkomitee sucht jecke Pänz für das Kölner Kinderdreigestirn 2024

    Jecke Pänz aufgepasst: Für die Session 2024 sucht das Festkomitee Kölner Karneval Mädchen und Jungen, die Prinz, Bauer und Jungfrau im Kölner Kinderdreigestirn werden wollen. Bewerben können sich bis Ostersonntag alle Kinder, die im zweiten oder dritten Schuljahr sind und Spaß am Fastelovend haben. Die Mitgliedschaft in einer Karnevalsgesellschaft ist nicht notwendig, um bei über 100 Auftritten auf den großen und kleinen Karnevalsbühnen stehen zu dürfen. Stattdessen stehen die Lust am Karneval...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Köln
    • 16.03.23
    • 3
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Deutschlands größtes Handball-Spieldatenportal produziert Livebildformate und bewirbt das neue Turnierformat in Halle (Westf.) | Foto: Deutscher Handball Bund

    SO-TECH Cup wird handball.net-Partner
    Deutschlands größtes Handball-Spieldatenportal produziert Livebildformate und bewirbt das neue Turnierformat in Halle (Westf.)

    Handball in Halle/Westfalen – das ist eine Marke, die in diesem Sommer neuen Glanz erhält. In der OWL-Arena werden der TBV Lemgo-Lippe als Heimteam sowie der SC Magdeburg, HBC Nantes aus Frankreich und Aalborg HB aus Dänemark mit Superstar Mikkel Hansen beim SO-TECH Cup aufeinandertreffen. Die Premiere des Turniers am 12./13. August wird auch ein mediales Highlight, denn der von den Sportfreunden Loxten organisierte SO-TECH Cup wird von handball.net produziert und bundesweit ausgestrahlt.Der...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 14.03.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    U21 GEWINNT AUCH ZWEITEN TEST GEGEN DÄNEMARK
32:25-Erfolg für Heuberger-Truppe vor über 4000 Fans in Hamburg. | Foto: Deutscher Handball Bund

    Handball DHB U21
    U21 GEWINNT AUCH ZWEITEN TEST GEGEN DÄNEMARK/32:25-Erfolg für Heuberger-Truppe vor über 4000 Fans in Hamburg.

    Drei Siege zum Jahresstart gegen Frankreich, Spanien und Portugal und nun zwei Siege gegen Dänemark: Die deutsche U21-Nationalmannschaft wahrt im Jahr der Heim-WM ihre weiße Weste in Duellen mit Topmannschaften und nimmt die Favoritenrolle für die Weltmeisterschaft an. Nach dem 31:28 (15:13) am Donnerstag im dänischen Kolding gab es gegen den Nachwuchs des Männer-Weltmeisters am Sonntag: 13. Märt, 2023 in Hamburg – das Vorprogramm des A-Länderspiels beider Teams - einen noch klareren 32:25...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 12.03.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit.

 | Foto: Bild: Bundesagentur für Arbeit

    Andrea Nahles spricht im St.-Paulus-Dom
    Geistliche Themenabende „Umkehr und Erneuerung“/Andrea Nahles spricht im St.-Paulus-Dom zu Sozialpolitik

    Münster . In der Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom spricht am Mittwochabend, 15. März, ab 19.30 Uhr die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, über Sozialpolitik. Ihr Vortrag ist überschrieben mit dem Titel „Neue Armut, neuer Reichtum“. Musikalisch werden Auszüge aus der Bach-Kantate „Gott allein soll mein Herze haben“ BWV 169 erklingen. Verantwortlich zeichnen dafür Brigitte Zauner, das Ensemble Midori Goto und Domorganist Thomas Schmitz.Andrea...

    • 10.03.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    In Hamburg im Stadtteil Alsterdorf sind in einer Kirche der Zeugen Jehovas mehrere Menschen erschossen worden. | Foto: Polizei Hamburg

    Tote bei Schüssen in Hamburg
    In Hamburg im Stadtteil Alsterdorf sind in einer Kirche der Zeugen Jehovas mehrere Menschen erschossen worden.

    Tote bei Schüssen in Hamburg In Hamburg im Stadtteil Alsterdorf sind in einer Kirche der Zeugen Jehovas am Donnertagabend. 09. März. 2023 mehrere Menschen erschossen worden. Es soll auch Verletzte geben. Die Polizei sprach von einer Großlage und stuft die Schüsse als Amoktat ein. Die Innenbehörde gab eine Warnmeldung heraus. Die Straßen rund um den Tatort wurden umfangreich abgesperrt. Die Polizei bat Verkehrsteilnehmer den abgesperrten Bereich weiträumig zu umfahren. Nach Angaben der Polizei...

    • Hamburg (Bundesland)
    • 10.03.23
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    VIVAWEST-Belegschaft und Vivawest Stiftung spenden für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien | Foto: VIVAWEST GELSENKIRCHEN

    VIVAWEST - BELEGSCHAFT
    VIVAWEST-Belegschaft und Vivawest Stiftung spenden für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

    Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar ist die Hilfsbereitschaft groß – auch bei VIVAWEST. Die Geschäftsführung des Gelsenkirchener Wohnungsunternehmens hatte gemeinsam mit den Betriebsräten und den IGBCE-Ortsgruppen die Belegschaft zu Spenden aufgerufen. In wenigen Tagen kamen dabei rund 8.000 Euro zusammen. Diese Spendensumme wurde von der Vivawest Stiftung auf 50.000 Euro aufgestockt, die je zur Hälfte an die „Aktion Deutschland hilft“ und an die lokale...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 09.03.23
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Dom-Grundriss: Die Teilnehmerinnen der Domführung ertasten den Grundriss des Domes, der auf Schwellpapier gedruckt wurde. | Foto: Fotos: Bischöfliche Pressestelle/Ann-Christin Ladermann
    3 Bilder

    Barrierefreie Führungen
    Blinde und sehbehinderte Frauen ertasten den St.-Paulus-Dom/Barrierefreie Führungen werden regelmäßig angeboten

    Münster. Konzentriert tastet sich Conny Colborne von den Füßen der Bronzefigur bis zum Kopf hoch. Sie lächelt, als sie die Gesichtszüge von Mutter Teresa unter ihren Fingern spürt. „Für uns sind haptische Erfahrungen, also Dinge, die wir anfassen können, ganz wichtig, um etwas begreifen zu können“, erklärt die Münsteranerin. Sie ist an diesem Tag mit zwölf weiteren Frauen vom Blinden- und Sehbehindertenverein Münster und Umgebung in den St.-Paulus-Dom gekommen. Mit allen Sinnen lernen sie 90...

    • 09.03.23
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    BU 1: Für Frauen im Alter von 40 bis 69 Jahren wurden in Westfalen-Lippe in 2021 von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten wieder mehr Hormonpräparate verordnet.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
    2 Bilder

    Verordnungen von Hormonpräparaten gestiegen
    Wechselbad der Hormone in Gelsenkirchen: Mit Hormonen oder natürlich behandeln?

    Gelsenkirchen. Die Wechseljahre, das sogenannte Klimakterium, in denen der Körper der Frau meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf Veränderungen von Hormonspiegeln reagiert, werden ganz individuell erlebt. Etwa ein Drittel der Frauen hat während dieser Zeit kaum Beschwerden. Viele Frauen in Gelsenkirchen leiden jedoch unter Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen. In 2021 verordneten die Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe deshalb wieder mehr Hormonpräparate. Nach...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 09.03.23
    • 2
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Paris-Nizza: BORA - hansgrohe verpasst auf der zweiten Etappe ein Spitzenergebnis | Foto: Bora Hans-GROHE

    Paris - Nizza 2. Etappe
    Paris-Nizza: BORA - hansgrohe verpasst auf der zweiten Etappe ein Spitzenergebnis

    Die zweite Etappe von Paris-Nizza führte das Peloton von Bazainville über 163,7 flache Kilometer nach Fontainebleau. Eine Soloflucht von J. Gregaard wurde 53km vom Peloton und den Sprinterteams beendet. BORA - hansgrohe leistete in Vorbereitung auf die Sprintankunft viel Arbeit und war stets an der Spitze des Feldes vertreten. Im Finale herrschte Chaos, Sam Bennett war 500m vor dem Ziel etwas blockiert und verpasste die Chance, um ein Spitzenergebnis zu sprinten. Den Sieg holte sich M....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 08.03.23
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Türkei-Syrien Johanniter versorgen  44.000 Menschen | Foto: Johanniter

    Johanniter Unfall Hilfe e.V.
    Türkei/Syrien: Johanniter versorgen 44.000 Menschen

    Berlin, Noch immer erschüttern täglich kleinere Beben die Erde in der türkisch-syrischen Grenzregion. Tausende waren es bereits seit den beiden verheerenden Erdbeben vom 6. Februar 2023. "Die Menschen schlafen seit fast vier Wochen in Zelten oder Gemeinschaftsunterkünften, oft ohne Strom, Wasser und Heizung", berichtet Roy Joude, Programmmanager bei der Johanniter-Auslandshilfe und derzeit vor Ort in der Türkei.Die Aufräumarbeiten sind in vielen Städten in vollem Gange. Millionen Menschen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 04.03.23
    • 1
    • 1
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    25 Jahre ADAC Luftrettung im Raum Aachen | Foto: Bildrechte: ADAC Luftrettung Fotograf: ADAC SE
    2 Bilder

    ADAC SE
    25 Jahre ADAC Luftrettung im Raum Aachen/ München. ADAC Luftrettung betreibt den Standort Würselen seit 1. März 1998

    *Erfolgreicher Start: Forschungsprojekt für emissionsarmen Biokraftstoff *Zuschlag für weitere zehn Jahre Luftrettung im Dreiländereck DE-BEL-       NL *Christoph Europa 1" erster grenzüberschreitender Rettungshubschrauber Ein Vierteljahrhundert fliegende Gelbe Engel in Würselen: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung betreibt die Luftrettungsstation am Flugplatz Aachen-Merzbrück seit 25 Jahren. Eine Erfolgsgeschichte, die weiter geht - nach EU-weiter Ausschreibung hatte die StädteRegion Aachen als...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Aachen
    • 01.03.23
    • 3
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Wohnungsbrand in Grevenbroich-Allrath  | Foto: Foto. Feuerwehr Grevenbroich
    2 Bilder

    Feuerwehr Grevenbroich
    Erstmeldung: Ein Toter und zwei Verletzte nach Wohnungsbrand in Grevenbroich-Allrath

    Grevenbroich. Bei einem Wohnungsbrand an der Straße Am Anger in Grevenbroich-Allrath kam am Dienstagabend 28.Februar. 2023 gegen 21:15 Uhr ein Mensch ums Leben. Zwei weitere Personen mussten verletzt in Krankenhäuser eingeliefert werden. 15 Personen wurden vom Rettungsdienst und der Polizei betreut. Das betroffene Mehrfamilienhaus ist derzeit nicht bewohnbar.Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Vollbrand. Dichter Rauch zog auch in...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Grevenbroich
    • 01.03.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Film „Maixabel“ aus Anlass der Misereor-Fastenaktion Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit lädt ins Cinema ein Münster. | Foto: Bistum Münster

    Bistum Münster
    Film „Maixabel“ aus Anlass der Misereor-Fastenaktion Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit lädt ins Cinema ein Münster.

     Münster. Aus Anlass der diesjährigen Fastenaktion des katholischen Hilfswerks „Misereor“ mit dem Motto „Frauen. Macht. Veränderung.“ lädt die Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit im Bistum Münster in Kooperation mit dem Cinema Münster zu einer Filmvorführung ein.Der spanische Film „Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung“ (2021) basiert auf einer wahren Begebenheit. Der Film mit anschließendem Filmgespräch ist am Montag, 6. März, um 18.30 Uhr im Cinema zu sehen. In...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 01.03.23
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Dr. Georg Lunemann, Direktor des LWL (2.v.r.), befüllt zusammen mit Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe, Klaus Baumann (Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung) und LWL-Baudezernent Urs Frigger die Zeitkapsel für das neue Gebäude des LWL-Campus am Landeshaus in Münster.
 | Foto: Foto: LWL/Urban

    LWL-Campus:
    Grundsteinlegung für nachhaltiges Gebäude an der Fürstenbergstraße

    Münster: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Mittwoch 22.Februar. 2023 den Grundstein für ein neues Verwaltungsgebäude am LWL-Landeshaus in Münster gelegt. Bei der Grundsteinlegung war neben Dr. Georg Lunemann, dem Direktor des LWL, sowie Vertretern von LWL, LWL-Politik und der Baufirmen auch Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe dabei. "In Zeiten von Homeoffice und mobilem Arbeiten neue Büroflächen zu schaffen, scheint auf den ersten Blick unlogisch", erklärte Lunemann....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Gelsenkirchen
    • 25.02.23
    • 2
    • Heinz Kolb
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 33

    Top-Themen von Heinz Kolb

    Alles um den Radsport Gelsenkirchen Deutschland BUNDESLIGA FUSSBALL

    Meistgelesene Beiträge

    Blaulicht

    31 – jähriger Deutscher fordert 22- jährige Schlafende Frau auf dem Hauptbahnhof in Oberhausen ihr Hose auszuziehen.

    Blaulicht
    Foto: Heinz Kolb

    Zwei Weibliche Leichen in einer Wohnung in Gelsenkirchen Tod aufgefunden.

    Blaulicht
    Hochwasser in Büdingen: Menschen brauchen dringend Hilfe | Foto: Feuerwehr Büdingen

    Hochwasser in Büdingen: Menschen in Büdingen brauchen Hilfe, bitte helfen sie durch Sach- oder Geldspende: Stadt hat Spendenkonto eingerichtet. 

    Blaulicht
    DIGITAL CAMERA  Polizeistadion Büdingen | Foto: Polizei Büdingen

    Büdingen: Haftbefehl ergeht gegen mutmaßlichen Drogendealer

    Heiß diskutierte Beiträge

    Ratgeber

    Gelsenkirchener Reinigungsfirma Stölting zahlt „Kopfgeld“ für Gewerkschaftsaustritt

    • 29
    Sport
    Tippspiel erster Spieltag Saison 2019/20
    2 Bilder

    Fußball: Bundesliga Tippspiel 1. Spieltag vom 16. August bis Sonntag. 18. August. 2019:

    • 25
    Lokalpolitik

    Langzeitarbeitslose als Flüchtlingshelfer einsetzen.

    • 22
    Ratgeber
    Schlüssel zu einem neuen Zuhause: Die IG BAU schlägt den Bau neuer Kombi-Wohnungen vor. Sie sollen zunächst für Flüchtlinge und später als Sozialwohnungen genutzt werden. | Foto: IG - Bau

    IG BAU - Vorschlag mit Doppelnutzen für heimischen Wohnungsmarkt: Erst Flüchtlingsunterkunft, dann Sozialwohnung: neues Kombi - Modell für Gelsenkirchen

    • 14



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen