• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Hans Jürgen Grebin aus Rostock

    Registriert seit dem 20. November 2012
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 58.691

    Bin in Mecklenburg geboren.
    Wer mehr wissen will, nur über meine Leiche - nicht hier!

    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 139 Beiträge
    • 20 Schnappschüsse

    Beiträge von Hans Jürgen Grebin

    Natur
    8 Bilder

    Frühherbstlicher westlicher Abendhimmel über dem Hägerort

    Das Wetter an der südlichen Ostsee wird in diesen Tagen von tiefem Druck, der kühle Meeresluft vom Atlantik "ansaugt", bestimmt. Der Wolkenwirrwar ist ein Ausdruck dafür und beschert uns, die wir den Blick aus der Höhe haben, einen Blick über einen weiten Horizont. Herrlich der Anblick, mit dem Wechsel zwischen blauem Himmel, dunklen Regenwolken, Sonnenstrahlen und rötlich schimmernden Wolken. Alles erlebten wir im Gegensatz dazu am Südhimmel gegen 18:30 Uhr mit einer klaren Wolkenuntergrenze...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 09.09.13
    • 3
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    13 Bilder

    Promenadenkünstler - Pantomimen in Warnemünde gesehen - am ALTEN STROM

    Sie erfreuen viele Menschen, die vorbeikommen, mit ihrem Können. Allerdings Hunde durchschauten sie sofort und fingen an zu bellen. Erlebt, beim Spaziergang entlang des Alten Stromes in Warnemünde. Mir gefielen sie ausnehmend, auch wegen ihrer Spässe, die sie mit den Leuten machten. Leider verhielt sich der "Brückensteher" sich zu den meist älteren Frauen nicht gerade höflich, obwohl er es ausnehmend praktiziert hatte, wenn Frauen Geld in seine Börse geworfen hatten. Mit Handkuß und vollendet...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 06.09.13
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Für die Nachwelt erhalten, weil

    dieses "Gerät" wohl durch den Fortschritt überholt ist. Wer kennt seine Fünktion in der Forstwirtschaft? Es soll als Harzkocher fungiert haben und wartet nun auf einen Nutzer, ein Museum oder sonstdergleichen. Bin auf die Reaktion gespannt.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 04.09.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    7 Bilder

    Der letzte Sommer-Sonnenuntergang 2013 am 31.08.

    Dem Datum nach war es der letzte Sonnenuntergang des Sommers 2013 und dieser war erlebenswert. Für ihn gilt: Morgenrot-Schlechtwäärer bringt Waarer/Wasser inn Sod/Brunnen; Abendrot - maakt Wäärer/Wetter good. Für uns eine der bekanntesten Bauernregeln. In den meisten Fällen stimmt die Regel auch. Der Himmel muss im Westen klar sein. Am Morgen ist es umgekehrt. Die rote Farbe des Himmels beruht darauf, daß das Sonnenlicht an den verschiedenen Bestandteilen der Atmosphäre gestreut wird. Zum einen...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 01.09.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Die letzten Anläufe der Kreuzfahrtschiffe gehen zu Ende

    Einen immer wieder "grandiosen" Eindruck machen auf mich die riesigen Personenpötte, die leider auch zur Luftverschmutzung im erheblichen Maße beitragen sollen. Doch will ich mir vorstellen, die Reedereien arbeiten an diesem Problem, um auch dieses für die Umwelt schädliche GIFT zu minimieren. Wer solche eine Fahrt mitgemacht hat - es sich finanziell erlauben konnte - ist begeistert vom Aufenthalt auf solch einem Riesenschiff und fühlt sich nicht von der Personenzahl belästigt, sondern findet...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 25.08.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    4 Bilder

    Die Sonnenuntergänge sind immer wieder beeindruckend

    aus der Höhe eines 19. Stocks im Hochhaus mit Blick westwärts in den HÄGERORT zwischen Unter-Warnow und Kühlung.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 24.08.13
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    2 Bilder

    Schon in den 1970er Jahren

    Schwimmtrainer Gernot Schweingel, Rostock, erkannte schon in den Siebzigern,dass die staatlichen Institutionen in der Bundesrepublik das systematische Doping unterstützten und machte uns mit dem Wort und der Realität des DOPINGS bekannt. Als führender Trainer im Schwimmsport der DDR hat er eine bekannte Sportlerin aus Rostock ( Caren Mahn-Metschuk) zur Spitzenleistung geführt, wurde dafür mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze geehrt und dann aus dem Schwimmsport entlassen. Warum? Uns...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 23.08.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    12 Bilder

    Erinnerung an eine Künstlerkolonie Schwaan

    Die eindrucksvolle Giebelgestaltung an einem Haus in der Nähe der Warnow und der Schwaaner Brücke beeindruckte sicher nicht nur mich! Zur Künstlerkolonie Schwaan gehörte der Maler Franz Bunke. "Er wurde am 3. Dezember 1857 als Sohn eines Mühlenbauers in Schwaan geboren. Dank der Aufgeschlossenheit der Eltern konnte er schon früh seinen künstlerischen Neigungen nachgehen. Von 1871 bis 1874 erhielt Franz Bunke Zeichenunterricht beim Bildnismaler Paul Tischbein in Rostock und besuchte nach dessen...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 22.08.13
    • 3
    • 3
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    13 Bilder

    Der Sommer neigt sich allmählich seinem Ende zu

    und schafft damit durch das Sonnenlicht veränderte Bedingungen für meine Aufnahmen. Am Morgen richten sichten sich die Strahlen gen Westen und am Abend gen Osten. Gestern konnte ich erstmalig am südwestlichen Horizont einen Ballon entdecker, der in östlicher Richtung fuhr - bisher immer in westlicher.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 21.08.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Schwimmtrainer Gernot Schweingel, Rostock, erkannte schon in den Siebzigern,dass

    die staatlichen Institutionen in der Bundesrepublik das systematische Doping unterstützten und machte uns mit dem Wort und der Realität des DOPINGS bekannt. Als führender Trainer im Schwimmsport der DDR hat er eine bekannte Sportlerin aus Rostock zur Spitzenleistung geführt, wurde dafür mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze geehrt und dann aus dem Schwimmsport entlassen . Warum? Uns hat er die Gründe seines damaligen Ausscheidens benannt. Er warnte vor dem Doping in der BRD und...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 12.08.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Harald Wroost - ein Rostocker Holzbildhauer

    Fürst Borwin III. und der Schnatermann – Holzplastiken von Harald Wroost, einem Holzbildhauer aus Leidenschaft und Verbundenheit zu seiner Rostocker Heimat Über den Fürsten Borwin III. ist wenig bekannt, mehr über seine Ehefrau. Fürst Borwin III. von Rostock soll Anfang 1237 mit einer dänischen Prinzessin Sophia vermählt gewesen sein, die im April 1241 mit Hinterlassung mehrerer Söhne gestorben war. Über die Gemahlin des Fürsten Borwin III. Sophia von Rostock, schrieb G. C. F. Lisch, dass der...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 04.08.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Heute ist der 02.08.2013 - die CONSTELLATION CELEBRITY liegt in Warnemünde

    Das Kreuzfahrtschiff überragt wie immer die Häuser von Warnemünde und sicher auch das SONNENBLUMENHAUS im Stadtteil Lichtenhagen.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 02.08.13
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    10 Bilder

    Mehlschwalben oder Mauersegler?

    Wer kann mir helfen, aus den wenig aussagekräftigen Aufnahmen, die Frage zu beantworten? Auf alle Fälle sind sie in den beiden letzten Wochen schon sehr unternehmungslustig und fliegen unser Hochhaus zum kurzen Ausruhen immer wieder an. Vorrangig morgens und nachmittags.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 29.07.13
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    19 Bilder

    Ein Wannerung ann hittsten Dach int Johr - 28.07.2013

    Dor sitt ick hüüt Morgen an denn PEZEH in uns lütt Stuuw un schriew. SEI kümmt hinnersinnig tau mi ran - SEI, datt iss mien Frau - nu schon bald sößtich Johr – un wenn Sei so kümmt, sall datt watt bedüüden. Deiht datt ook dittmal. SEI löppt schon siet vääle Johren fast jeden Dach bi gaud Wäärer ehr Streck uut Gesundheitsgrünnen un disse Streck iss so üm dei 11.000 Schritt inn´ höchsten Fall lang. Worüm ick datt weit? Täuwt noch ein bääten un Ji verstaht datt denn ook. Nu trüch tau mien Frau,...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 28.07.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    11 Bilder

    Die Hundsburg auf der mittelalterlichen Gemarkung vom Dorf Schmarl

    Wer von den 200.0000 Rostockern kennt die Geschichte der Heimatstadt? Sicher ist wohl, nicht die Mehrheit und das ist schade, denn seine reiche Geschichte seit der Gründung in den Jahren zwischen 1218 und 1256 ist es wert, noch mehr Bürgern bekannt zu werden. Das gilt auch deshalb, weil die heutige Stadt am westlichen Warnowufer einige alte Dörfer wie Schmarl, Lütten Klein, Groß Klein "schluckte“ und vor allem, trotz Siedlungsresten nur noch Namen hinterließ. Die neuen Stadteile übernahmen...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 28.07.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    6 Bilder

    Strahlungs-Morgen-Nebel heute noch bis 6:30 Uhr

    In der Regel ist der Morgennebel bis gegen 5:45 Uhr sichtbar, dann hat die Sonne wieder Oberhand gewonnen. Warum wird der Nebel wohl länger, als vor einem Monat, geblieben sein?

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 26.07.13
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    3 Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Rostock/Warnemünde am 23. Juli

    Sie finden alle ihren Platz im Hafen von Warnemünde und ragen hoch über die Dächer des Ortes hinaus. Vom Hochhaus im Stadtteil ROSTOCK - Lütten Klein kann man sie sehr gut verfolgen. Die Nutznießer sind wohl wie immer besonders die Busunternehmen, die die Gäste nach Berlin bringen. Doch die Liegeplätze sind so günstig gelegen, dass auch die Besucher in Warnemünde und Rostock auf ihre Kosten kommen. Das wunderschöne Wetter dieser Tage trägt dazu bei, das quirlige Leben auf der Promenade...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 23.07.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    6 Bilder

    Sonnenuntergang am 21. Juli 2013 über der Ostsee

    Aus einem Hochhaus und dazu noch der höchsten Etage bietet einen schönen Blick auf den Tageslauf der Sonne - und natürlich auch des Mondes - gestern am Spätabend waren beide gleichzeitig am süd - und nordwestlichen Horizont zu sehen. Den Zusammenhang erläuterte Wetterfrosch von Hiddensee, Meteorologe Stefan Kreibohm, im Nordmagazin sehr anschaulich: " Am Abend wird von Sonne und Mond ein besonderes Schauspiel geboten, und es ist bei dem zu erwartenden wolkenlosen Himmel ausgezeichnet sichtbar:...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 22.07.13
    • 3
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Die Holländerwindmühle in Borstel

    Man kann sie einfach nicht übersehen, dieses alte Kulurgut, hoch auf dem Deich in Borstel. Das war der Grund für den Beitrag von Gisela Reink: "Dei ierste Stadt is in Sicht. Dat is Jork. Tatsächlich seih ick bi dei Dörchfohrt ´ne Eck mit schöne Fachwarkhüser, oewer wi führen vörbi na dei Hollänner Moehl. Dei Fohrer möt rückwarts hochführen, wiel hei nich wennen kann. Dat Buwark is wohrhaftig ein Prachtstück, besünners ok wägen dei Stüttbalkens von dei Galerie bet na dat Dack hoch. Hüt fungiert...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 21.07.13
    • 9
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    2 Bilder

    Busfahrer Gerd bewahrt 7 Entlein vor dem Überfahren

    Auf unserer Fahrt mit einem Bus des Reisedienstes Schröder, Rostock waren wir am 10. Juli auf der Fahrt über Jork durchs Alte Land, als wir kurz vor Jork plötzlich etwas unsanft durch das Bremsen des Busses aufgeschreckt wurden! Dank des umsichtigen Fahrens konnte eine schon humpelnde Entenmutter mit ihren 7 kleinen Entenkindern vor einem Überfahren bewahrt werden. Die Entengruppe bekam Zeit zum Überlegen, denn zunächst marschierten alle wieder geordnet zurück und warteten auf "unsere"...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 11.07.13
    • 20
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    8 Bilder

    Morgennebel vor SECHS im Hägerort

    Immer wieder beeindruckend der morgendliche Blick in die Landschaft des Hägerorts. Der Strahlungsnebel zieht sich wie ein Flußlauf durch die Landschaft. Wenige Minuten später hat die Sonne alles wieder verändert.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 09.07.13
    • 3
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Rostock - Warnemünde - der wohl schönste Hafen im Norden für Kreuzfahrtschiffe

    Inzwischen ist auch Pier 8 zur Annahme von Kreuzfahrtschiffen bereit. Ein sehtr interessantes Hinterland steht den Touristen aus aller Welt zum Kennenlernen zur Verfügung. Berlin bleibt aber wohl das Hauptziel.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 06.07.13
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    8 Bilder

    Affenwald bei Malchow - in der Nähe zur A 20

    Es wird gewarnt vor der Neugier der kleinen Rhesusaffen. Und das aus gutem Grund. Diese Äffchen sind superschlau und "hinterlistig". In einem nicht vermuteten Moment greifen sie zu, blitzschnell.Ein Kamm in der Hosentasche, ein Brillenfutteral, egal, man vermutet es nicht - futsch ist futsch. Und sie sind auch nicht mit anderen Dingen zu überzeugen, es einzutauschen oder gar zurückzugeben. Aber gewarnt wurde ausreichend! Trotzdem oder gerade deswegen sind diese kleinen Lebewesen für uns...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 02.07.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    8 Bilder

    Die ELDE-QUELLE bei Darze - Ortsteil von Altenhof

    Eine der nächsten Fahrten des Reiseklubs 55PLUS in der Gemeinschaft ROSTOCKER JAHRESRINGE war mit dem Ziel der Eldequelle geplant. Nach neuen Untersuchungen soll diese bei Darze (in historischen Quellen, bei der Darzer Mühle) in der mecklenburgischen Gemeinde Altenhof, sechs (6) Kilometer südöstlich vom Plauer See und 20 km östlich von der Müritz liegen. Der hier beginnende Wasserlauf wird als Eldequelle angesehen. Die ersten 600 m vom Flußlauf unter einem Feld sind verrohrt. Ans Tageslicht...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 26.06.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Seniorinnen und Senioren aus Rostock erkunden ELDE-QUELLE

    Die weitgereisten Mitglieder des Reiseklubs 55PLUS in der Gemeinschaft "Rostocker Jahresringe" haben bisher einige Quellen von Flüssen ganz persönlich in Augenschein genommen. Darunter natürlich die unserer Elbe, die ihren Anfang im Riesengebirge nimmt, die Warnow i m mecklenburgischen Grebbin, auch den Havelbeginn bei Ankershagen und nun die Elde, die ihre Quelle beim Ort Darze/ Altenhof in der Nähe von Parchim hat. Wer kann das schon von sich sagen? Voll Spannung nahmen wir in unserem...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 20.06.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Der 17. Juni 1953 - ein Volksaufstand?

    Als ein Zeitzeuge, des heute aus Gründen der Volksbeeinflussung sogenannten Volksaufstandes vom 17 Juni 1953, melde ich mich zu Wort, um daran zu erinnern, dass es d a n n diese „Volksaufstände“ in der alten Bundesrepublik seit Beginn ihrer Existenz gegeben hat – gegen die Remilitarisierung, gegen die Mitgliedschaft in der NATO, gegen die Kriege in Korea und Vietnam und für den Frieden, gegen die Unterdrückung der Meinungsfreiheit, gegen Arbeitslosigkeit und wer weiß nicht noch gegen was!...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 17.06.13
    • 3
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    9 Bilder

    Die richtigen beiden Riesenmammutbäume in LEONORENWALD - Klützer Winkel

    Durch die freundliche Hilfe des Försters Baier haben wir, Mitglieder des Reiseklubs 55PLUS in der Gemeinschaft ROSTOCKER JAHRESRINGE während einer Tagesfahrt durch die Endmoränenlandschaft des Klützer Winkels, am 10.06.2013, den vermeintlichen Standort der beiden Naturphänomene (angepflanzt 1871 - Douglasien) statt vermeintlicher Riesenmammutbäume) korrigieren können und sind unter seiner Führung von der Kreuzung "Tweltbeuk" zu den beiden nicht weit entfernten richtigen Bäumen gelangt. Es ist...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 12.06.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    DENGLISH for JOU and the other PEOPLES

    Ein kurzer freundlich-hinterlistig geführter Dialog brachte mir ein lustiges , nachdenkliches Erlebnis: Unlängst ging ich über den Lütten Kleiner Markt – umgangssprachlich ist es der Boulevard von Lütten Klein, wo dienstags und freitags dieser Markt stattfindet. Ein Kleinst - Cafeshop - Unternehmer will natürlich mithalten und macht in seiner Werbung mit seinem Englisch: „Kaffee to go!“ auf sich aufmerksam: Hier setze ich nun mit meiner freundlich- hinterlistigen Frage an: „Haben sie auch...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 07.06.13
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Solar-Zellen-Hersteller durch die preiswerteren chinesischen Produkte in Nöten

    Hier wird wieder einmal deutlich, wie die Beherrscher des Marktes, der kapitalistischer Natur ist, reagieren, wenn er den Wünschen seiner Herren "und Damen" nicht gehorcht. Sie reagieren - angeblich zum Schutz der eigenen Produzenten - mit Preiszöllen, statt mit besseren Mitteln, diese Hersteller zu unterstützen, damit sich ihre Bedingungen der Produktion, denen des chinesischen Marktes annähern und damit für den Verbraucher - die Gesellschaft- günstiger/billiger werden. Die Sonne ist...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 05.06.13
    • 17
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    13 Bilder

    Blütenpracht - ohne Kommentar

    Die Blütenpracht braucht wohl keine Erklärung.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 02.06.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Hans Jürgen Grebin

    Warnemünde Rostock Freunde des animierten Gifs Hägerort

    Meistgelesene Beiträge

    Natur
    9 Bilder

    Die richtigen beiden Riesenmammutbäume in LEONORENWALD - Klützer Winkel

    Poesie
    14 Bilder

    Das VEG (staatseigenes Gut) Zingst - die Treuhand nach 1990 - ein Ruinengelände 2013

    Natur
    8 Bilder

    Die ELDE-QUELLE bei Darze - Ortsteil von Altenhof

    Natur
    10 Bilder

    2 Mammutbäume

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    4 Bilder

    Ein einziges Kuddelmuddel – Einheit vor 25 Jahren Es jährt sich der Tag des Beitritts der DDR zur BRD oder war es fast ein Rechtsbruch?

    • 50
    Poesie
    12 Bilder

    Mien Läben in datt "40 Johr - Land" - nöömt DDR

    • 38
    Kultur
    13 Bilder

    Kulturbanausen in Rostock aus CDU - SPD mit dem OB Methling an der Spitze entlassen Theaterchef

    • 26
    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Kulturbanausen in Rostock und MV am Wirken

    • 25



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen