• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Norbert Opfermann aus Düsseldorf

    Registriert seit dem 10. Oktober 2012
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 94.981

    Meine Themen: Handwerk, Nahverkehr, Eisenbahn, Stadtgeschichte. Meine Hobbies: Wandern, Fotografieren, Studienreisen, Eisenbahnen und Museumseisenbahnen. Ich bin Mitglied der Gruppe "Fotofreunde :Düsseldorf" auf myheimat.

    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 386 Beiträge
    • 55 Schnappschüsse
    • 22 Veranstaltungen

    Beiträge von Norbert Opfermann

    Ratgeber

    Neue Crowdfunding-Plattform gestartet

    Crowdfunding ist eine Möglichkeit zur Finanzierung von Geschäftsideen. Mit dieser Methode der Geldbeschaffung bekommt der Unternehmer finanzielle Unterstützung von mehreren Personen, mit oder ohne Belohnung. Bei bigchangewill.com müssen keine großen Business-Pläne präsentiert werden, um eine Geschäftsidee online zu stellen. Ein kleines Konzept mit Angaben, was der Unternehmer erreichen möchte, und eine Videopräsentation von drei Minuten Länge, beispielsweise selbst gedreht mit dem Smartphone,...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 31.10.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    8 Bilder

    Fotofreunde :Düsseldorf: Sonderausstellung "The American Way" im Haus der Geschichte

    Noch bis zum 2. Februar 2014 zeigt das Haus der Geschichte in Bonn die Sonderausstellung "The American Way. Die USA in Deutschland". Hier einige Eindrücke von der Ausstellung. Vom "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" bis zu "Ami go home": Die USA wecken bei uns Deutschen Emotionen und polarisieren. Die Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ist ohne den Einfluss der Vereinigten Staaten in vielen Bereichen nur schwer vorstellbar. Dieser besonderen Beziehung widmet sich die...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bonn
    • 27.10.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Foto-Ausstellung im Max-Haus

    Zum 1700-jährigen Jubiläum des Erzbistums Köln präsentiert das Maxhaus eine Foto-Ausstellung des Kölner Doms. Wolfgang Hülk stellt seine faszinierenden Ansichten in großformatigen Fotos dar. Die Ausstellung läuft nur noch wenige Tage bis zum 31. Oktober. Der Eintritt ist frei.

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 24.10.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Gaben Tipps zur Existenzgründung: (v.l.) Christiane Kubny (IHK), Ulrich Lippe (Handwerkskammer), Dr. Ulrich Heck (DIWA/Life Science Center), Ferdinand Nett (Amt für Wirtschaftsförderung) sowie Daniela Nellinger, Karin-Brigitte Göbel und Frank Dölle von der Stadtsparkasse.
    4 Bilder

    Gründertag in der Stadtsparkasse

    Wer sich selbstständig machen will, muss gut vorbereitet sein. Guten Rat und viele Tipps für die Existenzgründung gab es am Montag, 14. Oktober, beim Gründertag in der Stadtsparkasse Düsseldorf. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Gründen mit Erfolg“. Experten von der Sparkasse, der IHK, der Handwerkskammer, der Steuerberaterkammer und anderen Institutionen standen den Neugründern an fünfzehn runden Tischen Rede und Antwort. Schnell kam man in der ungezwungenen Atmosphäre ins Gespräch. In...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 24.10.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Yarlung Verlag

    Mein Kalender-Tipp: Tibet-Kalender 2014

    In wenigen Wochen ist Weihnachten und dann steht auch schon wieder der Kalenderwechsel an. Wie wär's mal mit etwas Ausgefallenem als Weihnachtsgeschenk? Etwa mit Bildern aus dem Himalaya? Auch diesmal bietet der Kalender wieder beeindruckende Aufnahmen aus Tibet - von Landschaften, Menschen und religiösen Stätten. Für den Kalender Tibet 2014 bereiste der Fotograf Olaf Schubert wieder die verschiedenen Landes­teile der tibetischen Hochebene. Schwer­punkte der Reisen waren die Hauptstadt Lhasa...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 22.10.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Blaue Pferde am Carschhaus

    Noch bis zum 22. Oktober kann sich jeder vor dem Carschhaus ein blaues Pferd abholen. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) produziert für die Dauer der K-Messe, der größten Messe für Kunststoff und Kautschuk, mitten in der Düsseldorfer Fußgängerzone exklusiv und einmalig blaue Playmobil-Pferde. Das blaue Playmobil-Pferd besteht aus fünf Kunststoff-Teilen: Pferdekörper und -kopf, Sattel, Zaumzeug und Zügel. 1974 war die Geburtsstunde des ersten Playmobil-Pferdes. Drei...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 18.10.13
    • 1
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Willkommen im Handwerk

    Lehrjahre sind keine Herrenjahre heißt es in einem Sprichwort. Aber wer so freundlich mit einem Handschlag feierlich in die Gemeinschaft des Handwerks aufgenommen wird, dem wird der Berufsstart viel leichter fallen. Am Freitagabend, 11. Oktober, erhielten bei der Aufnahmefeier „Handschlag 2013“ im Museum Kunstpalast 300 von insgesamt 1450 neuen Auszubildenden in der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf ihren Lehrvertrag überreicht. „Und zwar per Handschlag. Schließlich gab es eine Zeit, in der man...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 17.10.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    2 Bilder

    Ausbildung im Handwerk und Studium kombinieren

    Das Handwerk ist für Abiturienten und Fachabiturienten attraktiver geworden. Allein im Handwerkskammerbezirk Düsseldorf ist der Anteil der Azubis aus den Gymnasien in diesem Jahr um mehr als fünf Prozent auf 17,5 Prozent gestiegen. Für (Fach-)Abiturienten, die eine Ausbildung im Handwerk mit einem Studium kombinieren möchten, ergeben sich durch eine Kooperation der Handwerkskammer Düsseldorf mit der FOM Hochschule nun neue attraktive Möglichkeiten. An der FOM School of Dual Studies in...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 16.10.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Kammer zeigt Ausstellung zur manu factum

    Noch bis zum 30. Oktober sind im Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf Exponate von Wettbewerbsarbeiten für die manu factum zu sehen. Bei der manu factum stellen die besten Kunsthandwerker des Landes ihr Können unter Beweis. Der Wettbewerb manu factum wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Rund 350 Kunsthandwerker bewerben sich regelmäßig um die Teilnahme an der Landesausstellung und um einen der Staatspreise. Eines der Exponate in der Handwerkskammer ist die Arbeit von Jörg Schulze-Roloff. Er...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 11.10.13
    • 1
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Dr. Ralf Sieckmann, Dr. Ursula Beller (TTH), Dr. Reinhold Bottin (Handwerkskammer Düsseldorf).

    Markenschutz geht alle an

    Mit vielen anschaulichen Beispielen informierte Dr. Ralf Sieckmann, Patent- und Markenanwalt aus Düsseldorf, Anfang Oktober in der Handwerkskammer über rechtliche Fragen rund um den Markenschutz. Die kostenfreie Informationsveranstaltung des Technologie-Transferrings-Handwerk NRW und der Handwerkskammer Düsseldorf richtete sich in erster Linie an Existenzgründer. Dass Markenschutz bei der Gruppe der Gründer ein wichtiges Thema ist, zeigten die rege Beteiligung der Gäste und zahlreiche...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 08.10.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: http://www.123gif.de/gifs/verkehrsschilder/verkehrsschild-0016.gif

    Packstation 118 wieder verfügbar

    Die Packstation 118 an der Schlüterstraße 1 steht wieder zur Verfügung, teilt DHL mit. Packstationfinder

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 19.09.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Jahrgangsbesten.

    Großer Auftritt für das Wuppertaler Handwerk

    Einen starken Auftritt hatte das Wuppertaler Handwerk bei der großen Lossprechungsfeier aller 13 Innungen am 15. September im Großen Saal der Historischen Stadthalle. Über 900 Gäste feierten das Ende der Lehre von 222 Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern. Comedystar Dörte aus Heckinghausen moderierte, besang jede Innung mit einem eigenen Text zu bekannten Hits und sorgte nach der Überreichung der Gesellenbriefe für die perfekte „La-ola-Welle“ zu Ehren des handwerklichen Nachwuchses....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 17.09.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Verbands-Geschäftführer Walter Dohr und Alfred Wenz gratulieren Anne Giehl, Laura Meschede und Melanie Stanlein (v.l.).
    2 Bilder

    Das Rheinland hat eine neue Brotkönigin

    Die neue Rheinische Brotkönigin kommt aus Wesseling. Laura Meschede ist 27 Jahre jung, stammt aus einer Bäckerfamilie und ist äußerst sympathisch. Sie wird drei Jahre lang das Rheinische Bäckerhandwerk – gemeinsam mit ihren beiden Brotprinzessinnen, Melanie Stanlein aus Köln und Anne Giehl aus Schmidthahn im Westerwald – repräsentieren. Die Kürung fand auf dem Marketing-Tag des Verbands des Rheinischen Bäckerhandwerks am 12. September 2013 in Willich in den Räumen der BÄKO West statt. Die drei...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 13.09.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Die goldene E(A)hre geht nach Düsseldorf

    Die Bäckerinnung Rhein-Ruhr hat für das „Bildungsfrühstück“ den Marketing-Award des Verbands des Rheinischen Bäckerhandwerks gewonnen. Der Award wird für eine besondere Marketing-Aktion eines Bäckerei-Unternehmens und einer Innung verleihen. Die Düsseldorfer Handwerksbäcker gehen in Düsseldorfer Grundschulen und backen mit den Schülern ein „Bildungsbrötchen“ aus einer besonderen Zutatenvormischung. Dabei wird das Bäckerhandwerk vorgestellt und die Bedeutung eines gesunden Frühstücks fürs...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 13.09.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Susanne Franke und Ekkehard Arnold in der Tischler-Lehrwerkstatt auf dem Handwerks-Campus am Georg-Schulhoff-Platz. Die Tischler-Ausbildung ist eines der Projekte von Don Bosco Mondo.

    Ausbildungspaten gesucht

    „Bei uns zählt nicht wo man herkommt. Sondern wo man hin will.“ heißt es in einem Spruch der mittlerweile zahlreichen Anzeigenmotive der Imagekampagne des Handwerks. Eine qualifizierte berufliche Bildung ist der Schlüssel für wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolg, unabhängig von der Herkunft. Aber nicht überall auf der Welt haben junge Menschen überhaupt Zugang zu schulischer und beruflicher Bildung. Die Stiftung „Von Werkstatt zu Werkstatt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht,...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 13.09.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Jahresbesten mit Oberbürgermeisterin Beate Wilding (1. Reihe, 4.v.l.), Kammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann (5.v.l.), Kreishandwerksmeister Armin Hoppmann (2.v.r.) und Kammer-Vizepräsident Siegfried Schrempf (1.v.r.).

    Remscheider Handwerk feiert 150 Jung-Handwerker

    Kreishandwerksmeister Armin Hoppmann begrüßte am 8. September 150 Jung-Handwerker und Jung- Handwerkerinnen in der Aula des Berufskollegs an der Neuenkamper Straße zur Lehrabschlussfeier. „Zukunft kommt von Können. Sie sind die Zukunft des Handwerks, denn Sie verfügen bereits heute über großes Können, da Sie die Gesellenprüfung mit Erfolg bestanden haben“, mit diesen Worten eröffnete Hoppmann seine Rede. Mit Vizepräsident Siegfried Schrempf und Hauptgeschäfts- führer Dr. Axel Fuhrmann als...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 10.09.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kfz-Meister Sven Freund in seiner Werkstatt.
    3 Bilder

    Lust auf Oldtimer

    Immer mehr Deutsche entdecken ihre Liebe zu historischen Automobilen. Oldtimer stehen derzeit hoch im Kurs: In Deutschland gibt es fast eine halbe Million Pkw, die 30 Jahre und älter sind. Laut einer Studie des Allensbach-Instituts aus dem Jahre 2008 interessieren sich 4,3 Millionen Autofahrer für Oldtimer. Rund eine Million liebäugelt mit dem Gedanken, selbst einen Oldtimer zu besitzen. So mancher muss nur noch ein paar Jährchen warten, denn mehr als 1,3 Millionen Youngtimer aus den 80er- und...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 10.09.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Barocke Musik und Tanz vor dem Rathaus.
    18 Bilder

    Fotofreunde :Düsseldorf auf der 725-Jahrfeier der Stadt Düsseldorf

    Am 14. August 1288 wurde aus der klitzekleinen Siedlung an der Düssel eine Stadt mit Marktrecht. Den 725. Geburtstag feierte die Landeshauptstadt an diesem Wochenende mit einem Bürgerfest zwischen Burgplatz und Landtag. 350 000 Besucher kamen am 7. und 8. September zum Festwochenende nach Düsseldorf. Highlight war am Sonntagnachmittag der Auftritt des gebürtigen Düsseldorfers Heino vor Tausenden auf dem Burgplatz - selbst aus den Niederlanden kamen Gäste, um den Auftritt des Barden live zu...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 09.09.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: ZDH

    Mit dem Handwerk zu „The Voice of Germany“ oder zur Fashion Week nach Berlin

    Einmal hinter die Kulissen von „The Voice of Germany“ schauen oder zur Zeit der Fashion Week in die Modemetropole Berlin? Das „Entdecker-Praktikum“ des Handwerks macht es möglich – und bringt wieder zwei Jugendliche an die spannendsten Arbeitsplätze Deutschlands. Zusätzlich winkt ein exklusives Meet & Greet mit Star-Visagist Boris Entrup. Das "Entdecker-Praktikum" des Handwerks startet in die zweite Runde. Nach Praktika bei "Unter Uns" und im „Mc Laren-Racing Team“ winken jetzt Catwalk und...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 02.09.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: ZDH

    Handwerkskammer schaltet Ausbildungs-Hotline

    Wer jetzt noch eine Ausbildungsstelle sucht, ist spät dran. Die Handwerkskammer bietet am kommenden Dienstag, 3.9.2013 einen Schwerpunkt-Beratungstag für Schulabgänger, die noch eine Lehrstelle suchen. Sechs Ausbildungsexperten informieren am Telefon von 9 bis 16 Uhr unter der Hotline 02 11/87 95-6 32 über offene Stellen, Ausbildungsanforderungen, Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten im Handwerk. Rund 500 Ausbildungsplätze sind aktuell im Kammerbezirk noch frei...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 30.08.13
    • 1
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ein Schwer-Lastkraftwagen kann 80 Tonnen Gestein transportieren.
    34 Bilder

    Fotofreunde :Düsseldorf im größten Kalkwerk Europas

    Am Mittwoch haben wir unsere Reihe von Werksbesichtigungen fortgesetzt und das größte Kalkwerk Europas in Wülfrath besucht. Der Zeittunnel bietet in den Sommermonaten regelmäßig einmal monatlich diese Touren in das Werk Flandersbach und die Steinbrüche an. Diesmal konnten wir auch zwei Sprengungen sehen. Die Touren sind immer sehr schnell ausgebucht. Mehr als 100 Jahre Kalkabbau Die Firma Rheinkalk betreibt in Flandersbach das größte Kalkwerk Europas. 1903 gründete August Thyssen die...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 29.08.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    13 Bilder

    Fotofreunde :Düsseldorf im Dujardin-Museum

    Am Sonntag haben wir unsere Reihe von Werksbesichtigungen fort gesetzt und die historische Weinbrennerei Dujardin in Krefeld-Uerdingen besucht. Weinbrand wird hier seit 2006 nicht mehr hergestellt. Seit April 2010 steht die alte Weinbrennerei Dujardin in der Denkmalliste der Stadt Krefeld als Baudenkmal. Und so kann man an den Wochenenden heute die Anlage mit ihren gewaltigen Brennblasen, in denen 100.000 Liter Brennwein verarbeitet werden konnten, auf geführten Rundgängen besichtigen. Ihr...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Krefeld
    • 25.08.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    v.l. Norbert Opfermann, Frau Weisner, Frau Oehmen, Frau Zimmermann. | Foto: Karina Hermsen
    8 Bilder

    Fotofreunde :Düsseldorf bei Teekanne

    Am Mittwoch gingen wir bei Teekanne in Düsseldorf-Heerdt auf Entdeckungsreise und konnten "live" erleben, wie der Tee in die Beutel kommt. Teekanne bietet diese Führungen durch die Produktion regelmäßig kostenlos an. Wir trafen uns um 18 Uhr am Düsseldorfer Stammhaus von Teekanne und erlebten zwei Stunden lang ein informatives Programm inklusive Werksbesichtigung. Zu Beginn erfuhren wir im Besucherzentrum bei einer Multimediashow Wissenswertes über die Geschichte des Tees, den Teeanbau und die...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 23.08.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Baustelle auf dem Corneliusplatz.
    9 Bilder

    Fotofreunde :Düsseldorf auf Stadtrundgang

    Baustelle über Baustelle - es scheint fast so, als lege Düsseldorf zurzeit alles darauf an, als "Hauptstadt mit den meisten Baustellen" ins Guiness-Buch der Rekorde zu kommen. Die Stadt verändert ihr Gesicht und passend hierzu bietet die Düsseldorfer Touristinformation Stadtrundgänge zur Stadtentwicklung an. Die Fotofreunde :Düsseldorf nahmen am Samstag auf Einladung der Düsseldorf Marketing und Tourismus GmbH an einer Tour teil. Wir trafen uns um 11 Uhr am Info-Pavillon auf dem Corneliusplatz....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 23.08.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    10 Bilder

    Mein Wandertipp: Auf den Spuren des Werwolfs

    Diese Wanderung führte uns nach Kaster bei Bedburg. Zwar war am Sonntag Regen angesagt, aber einen richtigen Wandersmann schreckt das nicht ab - und mit der richtigen Kleidung und einem Schirm bewaffnet, machten wir uns auf den Weg. Auch diese Rundwanderung haben wir dem Buch "Tippeltouren" von Peter Squentz entnommen. Ein mittelalterliches Städtchen Unsere Tour beginnt mit einem Gang durch Alt-Kaster. Dieses Städtchen (erstmals 1339 als Stadt erwähnt) hat das Aussehen einer mittelalterlichen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bedburg
    • 20.08.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Blick in die Mettelshahner Schweiz im wiedtal.

    5. Geburtstag Westerwald-Steig

    Am 25. August 2013 feiert der Westerwaldsteig den 5. Geburtstag auf dem Markplatz in Waldbreitbach im idyllischen Wiedtal. Dort erwartet Wanderfreunde ein abwechslungsreiches Wanderevent von geführten Sternwanderungen über ein interessantes Bühnenprogramm (moderiert von Reiner Meutsch) bis hin zu leckeren regionalen Spezialitäten sowie informativen Ständen. Für die Kleinsten gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken, einen Imkerschaukasten und Kistenklettern. Bei einer Wanderung mit zertifizierten...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 20.08.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Lidl warnt vor gefälschten E-Mails

    Immer mehr Mails mit Schadprogrammen sind unterwegs. Diesmal ist u.a. das Unternehmen Lidl betroffen. Lidl warnt vor gefälschten E-Mails, es wird insbesondere die Absenderadresse rechnung-noreply@lidl-shop.de genutzt. Die E-Mail bezieht sich auf eine erfundene Versandinformation des Lidl-Shops und hat einen vermeintlichen Rechnungsanhang. Das Unternehmen geht davon aus, dass es sich bei dem angeblichen Rechnungsanhang um einen Trojaner handelt. Diese E-Mails und die darin enthaltenen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 16.08.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bäckermeister Josef Hinkel begutachtet den neuen Ofen.
    11 Bilder

    Neue Öfen flogen ein

    Die Bäckerei Hinkel nutzt die Sommerpause zur Modernisierung. Am 13. August kamen die neuen Öfen. Ein schwerer Autokran hievte die Öfen über die Dächer der Bastionstraße in die Backstube. Dafür musste die Straße teilweise gesperrt und das Dach der Backstube geöffnet werden. Die neuen Öfen sparen Energie Die modernen Öfen, ein großer Brotofen und neue Brötchenöfen, verfügen über eine Wärmerückgewinnungsanlage, die mit den Wasserdampf-Anlagen der Öfen verbunden sind, außerdem wird das gesamte...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 15.08.13
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Das ehemalige Kloster Ehrenstein.
    12 Bilder

    Mein Wandertipp: Wandern im Wiedtal

    Diese Wanderung führte uns in den Westerwald und ins schöne Wiedtal. Seit fünf Jahren gibt es dort den Erlebnispfad "Westerwaldsteig", der teils über abenteuerliche Wege führt. Start und Ziel unserer Wanderung war das Kloster Ehrenstein mit der gleichnamigen Burgruine bei Neustadt an der Wied. Wir haben diese Rundwanderung dem Buch "Tippeltouren" von Peter Squentz entnommen, die Wanderung ist aber auch als Tippeltour 294 im Kölner Stadt-Anzeiger erschienen. Die Wanderung führte uns auf dem...

    • Rheinland-Pfalz
    • Asbach
    • 14.08.13
    • 1
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    22 Bilder

    Fotofreunde :Düsseldorf auf dem Feuerlöschboot

    Am Samstag, 10. August, lud der Stadtfeuerwehrverband unter dem Motto "725 Jahre Stadt Düsseldorf - 50 Jahre Feuerlöschboot, wir feiern gemeinsam" zum Tag der offenen Tür in der Feuerlöschbootstation, Bremer Straße 68, ein. Seit 50 Jahren versieht das Feuerlöschboot 2 in Düsseldorf seinen Dienst, mit rund 100 Tonnen Gewicht ist es eine imposante Erscheinung. 34 Meter lang ist das Schiff und mehr als sechs Meter breit. 24 Feuerwehrmänner gehören zur Besatzung, drei reichen zum Steuern des...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 12.08.13
    • 1
    • Norbert Opfermann
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 13

    Top-Themen von Norbert Opfermann

    Handwerk-Düsseldorf Handwerk Handwerkskammer Düsseldorf Bildergalerie

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Christina Heun und Karl-Heinz Heun vor dem Foto des Firmengründers Christian Heun.
    2 Bilder

    Generationenwechsel bei Heun-Bau

    Natur
    10 Bilder

    Mein Wandertipp: Auf den Spuren des Werwolfs

    Kultur
    12 Bilder

    Der Zirkus kommt nach Düsseldorf

    Blaulicht

    Warnung vor Trojanern und Phishing-Mails

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Fotohalt in Schutzbach auf der Daadetalbahn.
    16 Bilder

    Schienenkreuzfahrt in den Westerwald

    • 11
    Ratgeber
    Foto: ZDH

    Bewerbungstipps: Richtig punkten im Bewerbungsgespräch

    • 4
    Lokalpolitik
    Foto: ZDH

    NRW-Handwerksorganisation ohne Verständnis für egoistischen Kurs der Splittergewerkschaft

    • 4
    Freizeit
    Tony Craggs Skulptur "Der Pfad"

    Ausflugstipp Bergisches Land
    Kunst, Kultur und Geschichte in Lennep

    • 5



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen