• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Maximilian Merktle aus Biberbach

Registriert seit dem 30. November 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 27.610
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 73 Beiträge
  • 2 Veranstaltungen

Beiträge von Maximilian Merktle

Kultur

Biberbacher Sternsinger setzen sich für Kinderrechte ein

Die Sammelbüchsen der Sternsinger in der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Biberbach waren in diesem Jahr ganz schön schwer. Unter dem Motto „Klopft an Türen, pocht auf Rechte“ gingen die mehr als 50 Kinder mit ihren Begleitern von Tür zu Tür und trugen ihren Spruch vor. Vor der Aussendung bedankte sich Pfarrer Dr. Joseph Moosariet bei den vielen Freiwilligen und dem Organisationsteam für ihr großes Engagement zu Gunsten anderer Kinder.

  • Bayern
  • Biberbach
  • 10.01.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Blasorchester unterstützt Pfarrhausrenovierung

Seit einiger Zeit schon gibt es in Biberbach die Bestrebung, das in die Jahre gekommene Pfarrhaus direkt neben der Wallfahrtskirche zum „Herrgöttle von Biberbach“ zu renovieren. Doch wie so oft sind auch hier die finanziellen Mittel begrenzt. Aus diesem Grund entschloss sich das Blasorchester Biberbach, die kompletten Einnahmen des Adventskonzertes an die Pfarrei zu spenden. „Wir sind sehr dankbar für die großzügige Spende und werden das Geld sinnvoll einsetzen“, würdigte Pfarrer Dr. Joseph...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 01.01.12
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Kultur
In der weihnachtlich geschmückten Wallfahrtskirche Biberbach präsentierte der Kirchenchor unter Leitung von Rainer Duttler sein breitgefächertes Repertoire.

Eine musikalische Weltreise zur Weihnachtszeit

Biberbach Bereits zum 31. Mal fand am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Wallfahrtskirche zum „Herrgöttle von Biberbach das traditionelle Weihnachtskonzert des Kirchenchores mit seinen Solisten, Instrumentalisten und Sängern statt. Dabei schickte der Chor unter der Leitung von Rainer Duttler die zahlreichen Besucher auf eine musikalische Weltreise bestehend aus adventlichen und weihnachtlichen Weisen aus den verschiedensten Ländern und Kulturkreisen. Eindrucksvoll demonstrierte Organist Rainer...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 29.12.11
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Unser Bild zeigt die erfolgreiche Mädchentruppe mit (v. links) Carina Pleil, Sabrina Böhm, Johanna Stuhler, Verena Kraus und Trainer Günter Kramer (hinten).

Biberbacher Mädchen schaffen das Double

Nach einem 8:5 – Erfolg über den TSV Pöttmes steht die erste Mädchenmannschaft des SC Biberbach nach Abschluss der Vorrunde mit 10:0 Punkten ungeschlagen an der Spitze der 1. Kreisliga. Jetzt sicherten sie sich auch noch den Sieg im Kreispokal. In einem engen Endspiel wurde der TSV Pöttmes mit 5:2 besiegt. Zunächst sah es auch im Finale nach einem eindeutigen Erfolg aus, nachdem Johanna Stuhler und Verena Kraus die ersten Einzel souverän gewannen. Dann wechselten die Erfolge aber hin und her:...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 17.12.11
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Auch die Cracks Routiniers Bernd Heindl, Josef Mayr und Wolfgang Ruf (v. links) können den momentanen Abwärtstrend nicht stoppen.

Cracks kommen nicht in Fahrt

Chancenlos waren die Eissportfreunde Cracks Eisenbrechtshofen bei ihren beiden Niederlagen in der vergangenen Woche. Im Augsburger Schwabencup unterlagen die Schmuttertaler gegen die Egenburger Wikinger mit 0:5 (0:1; 0:1; 0:3), bei den Ice Bulls setzte es gar eine peinliche 1:12 (0:4; 1:4; 0:4) – Klatsche. Nach der knappen und unglücklichen Vorrundenniederlage gegen die Wikinger zeigten sich die Spieler voller Kampfgeist und wollten unbedingt eine Revanche, die dann aber auf ganzer Linie...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 15.12.11
  • 1
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport

Neue Minimeister in Biberbach

Die kleinsten waren in Biberbach zumindest für ein paar Stunden die Größten. Am vergangenen Samstag veranstaltete die Tischtennisabteilung traditionell ihren Ortsentscheid der Minimeisterschaft 2011/12. Hier bekommen Spieler, die noch nie am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen haben die Chance, sich mit Gleichaltrigen zu messen. Insgesamt 14 Kinder zeigten vor zahlreichen begeisterten Eltern sehenswerte Ballwechsel und wurden dafür mit T – Shirts, gestiftet von der VR-Bank Lech Zusam,...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 10.12.11
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Torjäger Bernhard Schedel glänzte mit einem Treffer und einer Vorlage.

Cracks verspielen 3:0 Führung

Eisenbrechtshofen Eine bittere 3:4 (3:1; 0:2; 0:1) – Niederlage kassierten die Eissportfreunde Cracks zuhause gegen die Egenburger Wikinger und bleiben somit weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz in der Augsburger Hobbyliga Schwabencup. Dabei starteten die Schmuttertaler furios ins erste Drittel. Gleich die erste Chance nutzte Thomas Baumann auf Vorlage von Neuling Boris Lopac zum Führungstreffer. Erstmals in dieser Saison zeigten die Cracks ihren Zuschauern sehenswerte Spielzüge und...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 08.12.11
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Ehrenvorstand Alois Pfaffenzeller (rechts) und der 1. Vorsitzende Wolfgang Jarasch (links) dankten Helga und Konrad Wiendl für ihr großes Engagement beim SC Biberbach.

Helga Wiendl seit 40 Jahren beim SC Biberbach aktiv

Biberbach Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier dankte der Sportclub Biberbach einem langjährigen Vorstandsmitglied und immer noch aktiven Sportlerin. Seit 40 Jahren ist die Eisenbrechtshofenerin Helga Wiendl schon als Übungsleiterin der wöchentlich stattfindenden Turngruppe tätig. „Eigentlich sollte ich die Gruppe nur vorübergehend als Schwangerschaftsvertretung übernehmen, jetzt mache ich es aber doch schon etwas länger“ scherzte die Jubilarin über die Anfänge ihrer Arbeit. Neben dem...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 08.12.11
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Über 60 Zweiermannschaften bereiteten sich beim ersten Bibercup auf die neue Saison vor.

Bibercup bricht alle Rekorde

Der Höhepunkt in der Saisonvorbereitung des SC Biberbach war ein 2er-Mannschaftsturnier, das heuer zum zweiten Mal für Damen, Herren und Jugendliche in allen Altersklassen ausgerichtet wurde. Für die fast 150 Teilnehmer von diversen Vereinen aus ganz Bayern soll der „Bibercup“ eine Woche vor Beginn der Punktrunde noch einmal die Möglichkeit bieten, das Einzel- und Doppelspiel zu verbessern. Bei der männlichen Jugend ließen die „Einfallslosen“ (SC Biberbach) ihren Gegnern keine Chance und...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 01.12.11
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
: Trainer Günter Kramer und Jugendleiterin Kerstin Schneller (hinten 1. und 2. von links) möchten mit den Spielerinnen der drei neuen Mädchenmannschaften in der kommenden Saison richtig durchstarten.

Biberbacher Tischtennisspieler starten in die neue Saison

Mit einem viertägigen Lehrgang unter Anleitung von professionellen Trainern der TopSpeed-Tischtennisschule starteten einige der Mannschaftsspieler vergangenen Woche in die Vorbereitung auf die neue Saison. Bedingt durch den großen Zulauf vor allem bei den Mädchen konnten für die nächste Saison zehn Mannschaften von der 4. Kreisliga bis zur 3. Bezirksliga gemeldet werden. Zusätzlich gibt es noch eine Bambinimannschaft, in der die Anfänger sich mit anderen Nachwuchsspielern messen können. Die...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 01.12.11
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport
Unser Bild zeigt die neuen Vereinsmeister (v. links) Michael Kempter (Schützenklasse) und Tanja Häusler (Damen) zusammen mit Sportwart Reinhold Eser, Schützenkönigin Simone Rogg, Vorstand Erich Dollinger und Schützenliesel Verena Raithel

Waldeslustschützen haben neue Königin

Im Rahmen der traditionell am Jahresende stattfindenden Proklamation ehrte der Schützenverein Waldeslust Eisenbrechtshofen seine diesjährigen Vereinsmeister und den Schützenkönig. Vorstand Erich Dollinger appellierte zunächst an die Schützenkameraden, sich um neuen Nachwuchs zu bemühen, da in der Schüler- und Jugendklasse aus Mangel an Teilnehmern weder ein Jugendkönig noch ein Vereinsmeister ermittelt werden konnte. Danach konnte der Schützenboss jedoch zufrieden auf die fairen und spannenden...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 01.12.11
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Sport

Eishockey Cracks starten in die neue Saison

Mit sieben weiteren Mannschaften gehen die Eissportfreunde Cracks Eisenbrechtshofen ab diesem Wochenende in der Augsburger Hobbyrunde Schwabencup auf Punktejagd. Für die Schmuttertaler laufen bereits seit Ende Oktober die Vorbereitungen. Mit intensiven Trainingseinheiten im Burgauer Eisstadion versuchte Spielertrainer Helmut Baur sein Team für die bevorstehenden Aufgaben fit zu machen. Die Punktrunde beginnt für die Cracks am Samstag, 12. November um 18.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen die...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 01.12.11
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht

Acht Damen bestehen in Eisenbrechtshofen die Leistungsprüfung

Biberbach-Eisenbrechtshofen Einmal mit der Höchststufe Gold-Rot und mit weiteren Abzeichen wurde die Eisenbrechtshofer Feuerwehr im Rahmen einer Leistungsprüfung von zwei Löschgruppen ausgezeichnet. Bei den Tests wurden zwei Feuerwehrdamen mit dem Abzeichen in Goldblau geschmückt und sechs Jungfeuerwehrleute – darunter wieder vier Damen – schafften den Einstieg mit Bronze. Kreisbrandmeister Roland Graf und die Schiedsrichter Georg Lipp und Anton Köbinger zeigten sich besonders erfreut über die...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 01.12.11
  • Maximilian Merktle
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Maximilian Merktle

Tischtennis Wallfahrtskirche Biberbach SC Biberbach Eisenbrechtshofen

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht

Acht Damen bestehen in Eisenbrechtshofen die Leistungsprüfung

Blaulicht
Hermann Schuster (3. v. rechts) wurde für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Mit ihm freuten sich (v. links) Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister, die Kommandanten Reinhold Eser und Hansjörg Berchtenbreiter, die neuen Jugendvertreter Karin Wiedholz und Alisa Bernklau, 3. Bürgermeister Wolfgang Bertele und Vorstand Christian Berchtenbreiter

Auszeichnung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Natur
Kreisgeschäftsführer Josef Berchthold (links) und Bürgermeister Wolfgang Jarasch (2. V. rechts) ehrten (v. links) Karl Zerle, Klara Spirk, Andreas Gai, Katharina Almer, Hermann Eisele, Georg Steppich und Anton Gai für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit.
2 Bilder

Neue Vorstandschaft beim Gartenbauverein Feigenhofen

Sport
Auch die Cracks Routiniers Bernd Heindl, Josef Mayr und Wolfgang Ruf (v. links) können den momentanen Abwärtstrend nicht stoppen.

Cracks kommen nicht in Fahrt




Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen