• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Lothar Hofmann aus Marburg

    Registriert seit dem 24. August 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 303.457

    Bin Jahrgang 1949, gebürtiger Weilburger, habe 12 Jahre permanent in Schweden gelebt, seit Oktober 2010 Marburger Neubürger.
    Anonyme Kommentare zu meinen Beiträgen werden ignoriert!

    Folgen
    19 folgen diesem Profil
    • 530 Beiträge
    • 436 Schnappschüsse
    • 7 Veranstaltungen

    Beiträge von Lothar Hofmann

    Kultur

    Schere und Fön

    Wenn man weiß, dass "Schere" auf Schwedisch "sax" heißt, versteht man das Wortspiel dieses Friseurs.

    • Hessen
    • Marburg
    • 07.07.13
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    9 Bilder

    Sakrale Glaskunst vom Feinsten

    findet man in der mittelalterlichen Domkirche zu Växjö (Schweden). Viele namhafte Künstler, unter ihnen auch der weltbekannte Bertil Vallien (er schuf den Altarschrein) haben hier im schwedischen "Glasreich" gewirkt. Bekannte Glashütten sind beispielsweise Kosta, Boda, Orrefors, Lessebo und Nybro. Die Fotoserie zeigt u.a. den "Baum des Lebens (der Erkenntnis)", den Altarschrein, das Chorfenster und eine der drei Orgeln.

    • Hessen
    • Marburg
    • 07.07.13
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hilde Rektorschek und Heike Hartmann-Vitu (vl)
    2 Bilder

    Kulturloge Marburg besucht Burgfestspiele Bad Vilbel

    Dank einer großzügigen Spende der Firma „Neusehland“ in Höhe von 5.000 € können 120 Kulturgäste der Marburger Kulturloge die Burgfestspiele in Bad Vilbel besuchen. Seit vielen Jahren engagiert sich der mittelhessische Optiker Neusehland kulturell, sozial und im sportlichen Bereich. In diesem Jahr wurde die Spende von Geschäftsführerin Heike Hartmann-Vitu und Prokurist Thomas Kupka an Hilde Rektorschek, Vorsitzende der Kulturloge Marburg, überreicht. Ausschlaggebend war für Hartmann-Vitu und...

    • Hessen
    • Marburg
    • 04.07.13
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    8 Bilder

    Müllcontainer backstage - Einblick in verborgene Welten

    Sie haben etwas von documenta, die ordentlich sortierten Nachlässe unserer Wegwerfgesellschaft. Einblicke in eine normalerweise vor der Öffentlichkeit verborgene Welt gibt diese Fotoserie.

    • Hessen
    • Marburg
    • 16.06.13
    • 3
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    6 Bilder

    Mini-Blockupy-Demonstration in Marburg

    Zu einer nichtangemeldeten "Spontan"demonstration kam es am Dienstag gegen 15 Uhr in Marburg. Teilnehmer waren etwa 50 - 60 deutsche wie auch türkische Jugendliche, die sich gegen die Vorkommnisse in Frankfurt und in Istanbul wandten.

    • Hessen
    • Marburg
    • 05.06.13
    • 3
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Die fünf Tugenden - zurück in Marburg!

    Glaube, Hoffnung, Liebe, Gerechtigkeit und Mäßigkeit - zumindest einige dieser Tugenden stünden nicht nur Marburg gut zu Gesicht. Seit Ende Mai haben sie sich in Form von Barockfiguren auf dem Firmaneiplatz eingefunden. Gekennzeichnet werden sie durch zwei Kinder (Liebe), Bibel und Kreuz (Glaube), einen Falken und einen Anker (Hoffnung), ein Schwert und eine Waage (Gerechtigkeit) sowie durch ein Glas und einen Krug (Mäßigkeit). Weitere Details: http://www.marburg.de/de/126421...

    • Hessen
    • Marburg
    • 02.06.13
    • 2
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    10 Bilder

    Feiertagsbeschäftigung - Puzzle mit über 400 Teilen... (2. Teil)

    Wer will fleißige Handwerker sehn? (Alle Fotos: Brigitte Knobl)

    • Hessen
    • Marburg
    • 01.06.13
    • 5
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    11 Bilder

    Feiertagsbeschäftigung - Puzzle mit über 400 Teilen...

    Wenn man keine Arbeit hat macht man sich welche... Allerdings lohnt der Erfolg die Mühe - und: Kompliment an das unmögliche Möbelhaus - alle Teile vollzählig: 382 Schrauben, Dübel etc. plus 62 Holzteile!

    • Hessen
    • Marburg
    • 30.05.13
    • 5
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Bahnchef Grube eröffnet Marburger Bahnhof

    ...und benutzt zur An- und Abreise einen BMW. Gibt mir zu denken...

    • Hessen
    • Marburg
    • 29.05.13
    • 8
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    24 Bilder

    Deutscher Entwicklungstag 2013 (2)

    Fotoserie - siehe auch Volker Beilborns Beitrag: http://www.myheimat.de/marburg/kultur/deutscher-en...

    • Hessen
    • Marburg
    • 26.05.13
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Standarte des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland | Foto: Wikimedia Commons

    Hätten Sie's gewusst?

    Heißt es eigentlich Deutschlandfahne oder Deutschlandflagge? Oder ist beides das Gleiche? Keineswegs. Eine Flagge wird in hoher Stückzahl hergestellt, eine Fahne dagegen ist ein Unikat , wie es Vereine gerne bei festlichen Umzügen oder Stiftungsfesten präsentieren. Am Auto des Bundespräsidenten oder des Staatsgasts ist also eine Fahne befestigt? Oder ist das das Ding auf dem Kotflügel vielleicht ein Stander? Beides falsch, den Stander benutzt man als Signalflagge in Flaggenalphabeten, man sieht...

    • Hessen
    • Marburg
    • 25.05.13
    • 3
    • 3
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    4 Bilder

    Kaffee angebrannt? Feuerwehreinsatz in der Gutenbergstraße

    Starke Rauchentwicklung führte zum Einsatz der Marburger Feuerwehr in der Gutenbergstraße 11a gegen 18 Uhr. Ursache waren Kaminprobleme im Haus der Coffee & Tea Company, die mit Hilfe des herbeigerufenen Bezirksschornsteinfegermeisters untersucht wurden.

    • Hessen
    • Marburg
    • 17.05.13
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Preisträgerin Hilde Rektorschek
    16 Bilder

    Marburger Leuchtfeuer für Hilde Rektorschek und die Kulturloge

    Mit einem erschütternden Bericht über Armut in Marburg endete am Freitag (10. Mai) die Verleihung des Marburger Leuchtfeuers für Soziale Bürgerrechte. Preisträgerin Hilde Rektorschek hatte den langjährigen Marburger Theaterintendanten Ekkehard Dennewitz gebetn, ihren Text über beschämende Erfahrungen bei der Marburger Tafel zu verlesen. In seiner Begrüßungsrede beteuerte Oberbürgermeister Egon Vaupel, dass er keinen Einfluss auf die Wahl der Preisträgerin gehabt habe. Dennoch entspreche sie...

    • Hessen
    • Marburg
    • 12.05.13
    • 1
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    7 Bilder

    Marburg - Hui und Pfui!

    Ein dickes Pfui! für Marburgs Stadtbusse. Angeblich werden sie täglich gereinigt - die Realität sagt etwas anderes: Dicke, schwarze Staubschichten zieren die ehemals weißen Leisten im Businneren an den Wänden im Hand- und Fussbereich. Selbst bei einer relativ hohen Feinstaubbelastung wie in Marburg dauert es Wochen, bis derartige Schmutzstreifen entstehen. Ein großes Hui! dagegen gibt es für die renovierte Toilettenanlage beim Rathaus. Sauber gekachelt und modern gestaltet - die Investition von...

    • Hessen
    • Marburg
    • 10.05.13
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Nicht auf dem Flur...

    sondern wo in Marburg steht dieses stolze Ross?

    • Hessen
    • Marburg
    • 08.05.13
    • 5
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Hochbetrieb im einzigen Schiffstunnel Deutschlands

    Viel Betrieb war am Samstag im Weilburger Schiffstunnel. Er wurde zwischen 1844 und 1847 erbaut und umgeht die beiden Lahnwehre in Weilburg. Er sollte in der beginnenden Industrialisierungzeit des Lahntals eine Schiffsverbindung zum Ruhgebiet schaffen, speziell, um die reichen Erzvorkommen per Schiff dorthin transportieren zu können. Durch die beiden Schleusen am Ende des 195 m langen Tunnels wird ein Höhenunterschied von 4,65 m ausgeglichen. Heute nutzen ihn in erster Linie Freizeitpaddler.

    • Hessen
    • Marburg
    • 05.05.13
    • 1
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    21 Bilder

    1. Mai 2013 - Maifeier des DGB

    Schnappschüsse

    • Hessen
    • Marburg
    • 01.05.13
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Wer liest gerne skandinavische Krimis?

    Habe eine Reihe von Büchern skandinavischer Verfasser zu verschenken. Wer Interesse an einem, mehreren oder allen Titeln hat, sagt bitte Bescheid. Hier die Titel: Kerstin Ekman, Der Ruf des Raben Kerstin Ekman, Der brennende Ofen Mari Jungstedt, Den inre Kretsen Unni Lindell, Rödluvan Äke Edwardson, Die Schattenfrau Herbjoerg Wassmo, Das Haus mit der blinden Glasveranda Mari Hermanson, Muschelstrand Annika Thor, Eine Bank am Seerosenteich Sjöwall/Wahlöö, Alarm in Sköldgatan Sjöwall/Wahlöö,...

    • Hessen
    • Marburg
    • 01.05.13
    • 2
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Lese-/Kauftipp! "Marburg rauf und runter"

    Noch ein Titel zur Stadtgeschichte - so mein erster Gedanke. Aber selten kommt es vor, dass mich ein Buch so schnell überzeugt wie die "Stadtspaziergänge in Geschichte und Gegenwart", so sein Untertitel. Kein dröger Historienstoff, sondern ein lebendiger Einblick in die Entwicklung der Stadt Marburg bis hin zu allerneuesten Aspekten. Kompetent und lebendig geschildert wird neben den Fakten eine Fülle von Hintergrundwissen vermittelt, das besonderen Wert auf den Menschen und sein soziales Umfeld...

    • Hessen
    • Marburg
    • 26.04.13
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    "Bevor du stirbst"

    Heute Abend: Eine kalte Winternacht in Stockholm, ein Mord und möglicherweise ein Zusammenhang mit dem Selbstmord ihres ersten Mannes - Psychotherapeutin Siri Bergmann muss sich fragen, ob sie Stefan jemals gekannt hat und versucht, Licht ins Dunkel der Vergangenheit zu bringen... Zum Welttag des Buches am Dienstag, 23. April 2013, stellen die aus Schweden stammenden Schestern Camilla Grebe und Åsa Träff im Szenario im Auflauf in Marburg ihr neues Buch "Bevor du stirbst" vor. Moderiert und...

    • Hessen
    • Marburg
    • 23.04.13
    • 1
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: © Fotomontage: FFH

    Morgen (Mittwoch, 24. 4.) früh aufstehen - Tickets für das Wolkenkratzerfestival in Frankfurt sichern!

    Ab dem 24. April, 7 Uhr, werden auf der Internetseite www.wolkenkratzer-festival.de die rund 80.000 kostenlosen Eintrittskarten für den Besuch der Hochhäuser beim Wolkenkratzer-Festival am 25. und 26. Mai in Frankfurt am Main vergeben. 18 Skyscraper öffnen ihre normalerweise nicht zugänglichen obersten Etagen – so viele, wie noch nie zuvor. Erstmals werden einige Häuser auch am Samstagabend bis 22 Uhr geöffnet sein. Die Tickets gibt es ausschließlich über die Internetseite des Festivals. Keine...

    • Hessen
    • Marburg
    • 23.04.13
    • 7
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Kopflos

    Nicht ganz so wichtig erscheint dem Gestalter dieses Schaufensters der Kopf der weiblichen Kunden. Immerhin spendiert er den Models einen SPF - Sonnenschutzfaktor (sun protection factor) - von 20, den er vielleicht besser selbst in der Kreationsphase benutzt hätte. Werden doch alle männlichen Klischees voll bedient: Der Kopf einer Frau ist das, wohin er - wenn überhaupt - zuletzt schaut. Wichtig sind hervorstehende Attribute, dazu schlanke Beine - den Rest muss man halt in Kauf nehmen......

    • Hessen
    • Marburg
    • 22.04.13
    • 2
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    11 Bilder

    Hör zu - Lies mit!

    Rund um den Welttag des Buches am 23. April stellen die Marburger Buchhandlungen und die Stadtbücherei mit Unterstützung des Kulturamtes und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels eine Woche lang ein buntes Programm rund ums Buch auf die Beine. Dazu gehören Lesungen namhafter AutorInnen, eine Bücherrallye und Bastelaktionen für Kinder, Aufführungen von Filmen und Theaterstücken mit Literaturbezug und vieles mehr. Am Samstag fand die Aktion "Hör zu - Lies mit!" des "LeseNetz Marburger Land"...

    • Hessen
    • Marburg
    • 21.04.13
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    28 Bilder

    myHeimat-Reporter unterwegs -

    heute: Impressionen aus dem Hessenland mit Volker in der Hauptrolle... Fotos 20 - 29: Volker Beilborn

    • Hessen
    • Marburg
    • 18.04.13
    • 1
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Zum Gedenken an die "Köpenicker Blutwoche"

    Dieses Mahnmal in Berlin erinnert an die Übergriffe der SA auf Gegner des Nationalsozialismus vom Juni 1933. Unter den etwa 500 gefangen genommenen befanden sich neben KPDlern und Juden zahlreiche Sozialdemokraten und Gewerkschaftler. Ein Teil wurde ermordet oder zu Tode gefoltert. Die steinerne Faust soll die Kraft des Widerstandes symbolisieren. Alle Details gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Köpenicker_Blutwoche

    • Hessen
    • Marburg
    • 17.04.13
    • 1
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Ostermontag, 19.30h im Hessenfernsehen: Marburg hat ein neues Stadtwappen!

    Nichtöffentlich war die Sitzung der Marburger Stadtverordneten vor einigen Wochen, in der mehrheitlich der Beschluss gefasst wurde, der Stadt ein neues Wappen zu geben. Das seit 1227 offizielle Wappen sei doch arg in die Jahre gekommen, so OB Vaupel. Ein bewaffneter Ritter könne in keiner Weise mehr das heutige moderne Marburg repräsentieren. Die konservativen Parteien widersprachen Vaupel. Für sie sei die Erhaltung bewährter Traditionen höchstes Ziel, deswegen könnten sie dem Antrag nicht...

    • Hessen
    • Marburg
    • 01.04.13
    • 5
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    5 Bilder

    Sprayer erwischt!

    Seit Mitte November zierte den Marburger Stadtbrunnen das Graffito "Wir sind sehr wütend" (http://www.myheimat.de/marburg/kultur/vandalismus-...). Jetzt endlich (viereinhalb Monate später!) ging es der Schmiererei an den Kragen. Wie aufwändig die Entfernung ist, zeigen die Fotos. Diverse Spezialchemikalien sind dazu nötig - der Liter Graffiti-Ex kostet beispielsweise 65 Euro! Den Sprayer selbst hat man leider noch nicht erwischt.

    • Hessen
    • Marburg
    • 28.03.13
    • 9
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Esel entlaufen (worden)...

    Jetzt hat's auch Marburgs Goldesel erwischt! Bis zum Wochenende verrichtete er klaglos sein Geschäft: Jetzt zeugen niedergetrampelte Blumen und Fußspuren vom Gewaltakt seiner Entführung. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Das Tier wurde in der Nähe wiedergefunden und steht jetzt vorübergehend in einer Ecke des Rathausfoyers!

    • Hessen
    • Marburg
    • 25.03.13
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    18 Bilder

    Allerlei vom Ei - Erfurtshäuser Ostereiermarkt

    Bilderserie

    • Hessen
    • Marburg
    • 24.03.13
    • 1
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    2 Bilder

    Immer und immer wieder dasselbe!

    Ich kenne die Gründe nicht - ob Suff und Frust, oder Dummheit und Langeweile, jedenfalls ließ irgendein Zeitgenosse seine Aggressionen an den frisch bepflanzten Blumenkübeln auf dem Marburger Markt aus. Kommentar: Keiner. Ich bin ratlos!

    • Hessen
    • Marburg
    • 23.03.13
    • 31
    • Lothar Hofmann
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 18

    Top-Themen von Lothar Hofmann

    Schweden Weihnachten Marburg Egon VAUPEL

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit

    Wer nicht angelt kann keinen Fisch fangen - (4. Teil - Witze und dumme Sprüche rund um Fisch und Angler)

    Kultur
    Anlaufstelle in der Gisselberger Straße
    3 Bilder

    Obdachlos in Marburg

    Freizeit
    Nachbar Ingemar mit einem schönen Hecht

    Wer nicht angelt kann keinen Fisch fangen! Wahre und lustige Geschichten rund ums Angeln - erlebt in Schweden

    Ratgeber

    Vorsicht Falle! Warum es verboten ist, ein eigenes Foto vom Eiffelturm bei Nacht auf myheimat zu zeigen!

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur

    Das große MyHeimat-Experiment: Wir schreiben gemeinsam einen Roman!

    • 214
    Freizeit

    Myheimat-Treffen zur "Marburg b(u)y Night" am 25. November 2011, 16 Uhr, Café am Markt

    • 39
    Kultur

    Zur Diskussion gestellt: WEG MIT DEN "ROTEN"!

    • 37
    Freizeit
    Foto: Karl-Heinz Töpfer, Marburg
    24 Bilder

    ACHTUNG: Aktion beendet!!! - Gewinnspiel: "So frühstückt Deutschland!"

    • 35



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen