• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Johann Buchart aus Langweid am Lech

    Registriert seit dem 17. Mai 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 37.985
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 67 Beiträge
    • 43 Schnappschüsse
    • 1 Veranstaltung

    Beiträge von Johann Buchart

    Blaulicht
    Die Teilnehmer der Truppmannausbildung mit den Ausbildern und Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister (links).
    6 Bilder

    Langweider Feuerwehrnachwuchs überzeugt bei der Truppmannausbildung

    Dreizehn angehende Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Langweid absolvierten den ersten Teil ihrer Feuerwehrgrundausbildung zum Truppmann. Unter der Federführung von Langweids stellvertretenden Kommandanten Stephan Kratzer und den Jugendwarten Markus und Thomas Hörmann wurden die Jugendlichen im Alter von 15 bis 21 Jahren in die feuerwehrtechnischen Grundbegriffe eingeführt. Die Abschlussprüfung meisterten alle Teilnehmer unter den Augen von Kreisbrandmeister Wolfgang...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 13.07.14
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Gruppenführer Patrick Theis gibt die Einsatzbefehle an seine Gruppe.
    8 Bilder

    Gemeinschaftsübung der Langweider Ortsfeuerwehren

    Das Löschwasser und der Schweiß der über 80 Feuerwehrleute flossen bei einer Einsatzübung der Langweider Ortsfeuerwehren in Strömen. An einem heißen Sommerabend wurden die Feuerwehren aus Achsheim, Langweid und Stettenhofen mit einem Übungsbrand im Logistikzentrum des Elektrogroßhändlers Sonepar Deutschland in Langweid konfontiert. „Es ist beeindruckend, wie die beteiligten Feuerwehren mit einer beachtlichen Mannschaftsstärke Hand in Hand gearbeitet haben“ fasste Langweids Bürgermeister Jürgen...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 28.06.14
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Pfarrer Georg Schneider segnet das Wegkreuz an der Wegspitze zwischen der der Dillinger Straße und dem Schlehenweg.
    2 Bilder

    Zwei neue Kreuze am Wegesrand zieren das Ortsbild von Langweid

    „Gott segne und schütze unseren Ort und unsere Fluren 2014“; steht auf der Tafel des neuen Wegkreuzes am nördlichen Ortsrand von Langweid. Dieses und ein weiteres Flur- und Wegkreuz im Umfeld der neuen Bahnbrücke durfte Pfarrer Georg Schneider segnen. Ein „Vergelt’s Gott“ sagte er den Stiftern Alfred Mayer und Oskar Eser. Ihrem persönlichen Engagement ist es zu verdanken, dass die Tradition der Flur- und Wegkreuze in Langweid weiterleben kann. Auch Bürgermeister Jürgen Gilg lobte das gelebte...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 22.06.14
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Kommandant Markus Kopold (zweiter von rechts) mit Stephan Kratzer und Thomas Kopold (von links) welche das höchste Leistungsabzeichen der Stufe Gold-Rot erreichten. Patrick Theis (rechts) mit der silbernen Ehrennadel der Jugendfeuerwehr. | Foto: FF Langweid
    5 Bilder

    Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich abgelegt

    Siebzehn Feuerwehrmänner und fünf Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Langweid absolvierten mit Erfolg die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Eine solide Leistung bestätigte auch Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister der Langweider Wehr. Thomas Kopold und der stellvertretende Kommandant Stephan Kratzer erreichten dabei das höchste Leistungsabzeichen der Stufe Gold-Rot. Für seine mehrjährige engagierte Tätigkeit als Jugendwart wurde zudem Patrick Theis die silberne...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 18.05.14
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Fahnenabordnung der FF Langweid vor dem Gottesdienst.
    6 Bilder

    Segnung und Schlüsselübergabe des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Langweid

    „Mit der Anschaffung des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs HLF 20 können wir die Ausrüstung der Langweider Feuerwehr technisch aufwerten damit auch in Zukunft die Sicherheit und der Schutz der Langweider Bevölkerung gewährleistet ist“, verdeutlichte Bürgermeister Jürgen Gilg. Dekan Georg Schneider segnete nach einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus das festlich geschmückte Einsatzfahrzeug und bat für Mannschaft und Fahrzeug um Gottes Segen. Besonders Kommandant Markus...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 27.04.14
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Das neue HLF 20 in markantem Design. | Foto: Manuel Weiß/FF Langweid
    4 Bilder

    Vorstellung des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs HLF 20 der Langweider Feuerwehr

    Mitte November letzten Jahres wurde nach nur einjähriger Bestell- und Aufbauzeit ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 an die Langweider Feuerwehr ausgeliefert. Das neu beschaffte Feuerwehrfahrzeug ersetzt das 26 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug LF 8. Insbesondere die erweiterten Aufgaben – auch im Zusammenhang mit der Bundesstraße – rechtfertigen auch nach Meinung der Regierung von Schwaben den aufgewerteten Fahrzeugtyp. Das Hightech-Fahrzeug mit einem Anschaffungspreis von 360.000 Euro...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 09.04.14
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Das Bauteam bei der Vorstellung des Faschingswagens zum Thema „Horrorparty“.
    4 Bilder

    Freiwillige Feuerwehr Langweid - Faschingswagen „Horrorparty“ ist fertiggestellt

    Trotz der Absage mehrerer Faschingsumzüge in der näheren Umgebung wurde in Langweid zum Dritten Mal in Folge ein Faschingswagen gebaut. Zahlreiche Jugendliche der Langweider Feuerwehr haben ihrer Phantasie freien Lauf gelassen. Der Faschingswagen mit dem Motto „Horrorparty“ ist rechtzeitig fertig geworden. Nach der Einweihung durch den Kommandanten Markus Kopold ging es zu einer Vorstellungsrunde durch Langweid. Ein zehn Meter langer Lkw-Anhänger der Firma Getränke Müller bildet die Basis des...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 23.02.14
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Bürgermeister Jürgen Gilg (links) gratuliert Stephan Kratzer zur Wiederwahl als Kommandantenstellvertreter, Kommandant Markus Kopold (rechts) freut sich auf die Zusammenarbeit.
    6 Bilder

    Stephan Kratzer als stellvertretender Kommandant bestätigt

    In der Führungsspitze der aktiven Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Langweid herrscht Kontinuität. Der bisherige stellvertretende Kommandant Stephan Kratzer wurde für weitere sechs Jahre in seinem Amt bestätigt. Das eingespielte Führungsduo mit Kommandant Markus Kopold und Stephan Kratzer gibt somit weiterhin den Ton an. Jugendwart Patrick Theis musste nach erfolgreicher Arbeit sein Amt aufgeben. Mit Thomas Hörmann konnte sogleich ein neuer Jugendwart verpflichtet werden, der seinem Bruder Markus...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 23.02.14
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Vorsitzender Karl Wagner bei seinem Bericht.
    6 Bilder

    Freiwillige Feuerwehr Langweid - Jahreshauptversammlung 2013

    Beeindruckende Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden, des Kommandanten und des Jugendwarts prägten die Jah¬reshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. Mit 93 Einsätzen hatte die Wehr im vergangenen Jahr wieder eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Besonders die Unwettereinsätze in Juni 2013 forderten die Wehr. Mit dem Katastropheneinsatz im Landkreis Deggendorf zählte auch ein Einsatz außerhalb der Landkreisgrenzen zu den nicht alltäglichen Herausforderungen. „Es ist...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 06.01.14
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Kommandant Markus Kopold (Mitte) gratuliert Stephan Kratzer (links) und Martin Wolff zum höchsten Leistungsabzeichen der Stufe Gold/Rot.
    5 Bilder

    50 Jahre Leistungsprüfung bei der Freiwilligen Feuerwehr Langweid

    50 Jahre Leistungsprüfung; auf dieses Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Langweid zurückblicken. Mit Interesse verfolgten ein Großteil der damaligen Prüflinge wie erneut 18 Feuerwehrleute der Langweider Wehr die Prüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ablegten. Auch Langweids Bürgermeister Jürgen Gilg gratulierte zu diesem historischen Ereignis. Stephan Kratzer und Martin Wolff erreichten das höchste Leistungsabzeichen der Stufe Gold/Rot. Ein Großteil der ehemaligen...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 20.10.13
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Ein C-Strahlrohr wird gekuppelt. | Foto: FF Langweid
    4 Bilder

    Erfolgreicher Leistungstest des Langweider Feuerwehrnachwuchses

    Dreizehn Jugendliche der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Langweid haben erfolgreich die Jugendleistungsprüfung abgelegt. Die Jugendlichen demonstrierten, dass sie die Grundfertigkeiten des Feuerwehrdienstes beherrschen. Stolz konnten sie aus den Händen von Kreisbrandmeister Rainer Kuchenbaur und Kreisjugendwart Bernd Schiffelholz das Jugendleistungsabzeichen entgegennehmen. Der Zweck der Jugendleistungsprüfung ist der Nachweis von Grundkenntnissen des Feuerwehrdienstes, die Gerätekunde...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 29.09.13
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Kommandant Markus Kopold bei der Einweisung der Gruppenführer.
    5 Bilder

    Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid

    Ein Brand in einer Halle und zusätzlich eine vermisste Person auf einer Silo-Anlage auf dem Gelände der Spedition Schmidt Heilbronn in Langweid-Foret war das Szenario der diesjährigen Hauptübung. Die gesamte Wehr einschließlich der Jugendgruppe verdeutlichte bei diesem Leistungstest den guten Ausbildungsstand. Kommandant Markus Kopold hatte sich für die diesjährige Hauptübung den Brand eines Reifenstapels in einer Lkw-Waschhalle, der bereits auf die angrenzenden Lagerhallen der Spedition...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 26.09.13
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Mit der Drehleiter am Hochhaus bei der Rettung einer Person.
    5 Bilder

    24-Stunden-Übung der Langweider Jugendfeuerwehr

    Feuerwehr pur erlebten 16 Jugendliche der Langweider Jugendfeuerwehr im Rahmen einer 24- Stunden-Übung. Schwerpunkte waren dabei vier realitätsnahe Einsatzübungen aber auch technischer Dienst und Freizeitaktivitäten standen auf dem Programm. „Es hat riesen Spaß gemacht“, waren sich alle Jungfeuerwehrler nach der ungewöhnlichen Übung einig. 16 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 20 Jahren trafen sich bereits am frühen Samstagmorgen am Langweider Feuerwehrgerätehaus. Ergänzt...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 07.07.13
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Die Langweider Feuerwehr rückt mit fünf Fahrzeugen an.
    8 Bilder

    Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid im Pflegeheim Lechauenhof

    Zum zweiten Mal war der Lechauenhof, ein Altenpflegeheim nach dem BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept das Objekt einer Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. Ein Brand in einem Bewohnerzimmer mit starker Rauchentwicklung war das Übungsszenario. Für das Pflegepersonal war es eine Generalprobe der Sicherheitseinrichtungen und Notfallmaßnahmen. Langweids Bürgermeister, Jürgen Gilg, verdeutlichte die Wichtigkeit solcher Übungen. „Im Ernstfall müssen die Rettungsmaßnahmen zwischen Feuerwehr...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 25.05.13
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Stellvertretender Kommandant Stephan Kratzer gibt den Einsatzbefehl.
    4 Bilder

    Freiwillige Feuerwehr Langweid - Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ - zweimal ohne Fehler !!

    Zehn Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau der Freiwilligen Feuerwehr Langweid absolvierten die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ in zwei Durchgängen ohne Fehler. Die vor zwei Jahren neu strukturierte Leistungsprüfung orientiert sich am täglichen Einsatzgeschehen der Feuerwehren, heißt es in der aktuellen Prüfungsrichtlinie. Eine solide Leistung bestätigte auch Kreisbrandinspektor Rainer Kuchenbaur der Langweider Wehr. Für Jürgen Brummer, der das Gold-Rote...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 27.04.13
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Bei einer Rundfahrt durch Langweid präsentierte die Feuerwehrjugend den fertiggestellten Faschingswagen mit dem Motto „Wilder Westen“.
    2 Bilder

    Faschingswagen „Wilder Westen“ war ein Erfolg

    Die mehrwöchigen Arbeiten bei frostigen Temperaturen haben sich gelohnt. Zahlreiche Jugendliche der Langweider Feuerwehr haben ihre Idee verwirklicht. Der Faschingswagen mit dem Motto „Wilder Westen“ ist rechtzeitig fertig geworden. Nach der Einweihung durch den Kommandanten Markus Kopold ging es zu einer Vorstellungsrunde durch Langweid. Ein zehn Meter langer Lkw-Anhänger der Firma Getränke Müller bildete die Basis des imposanten Faschingswagens. Nach intensiver Beratung sollte dieses Jahr der...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 10.02.13
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Vorsitzender Karl Wagner bei seinem Bericht.
    8 Bilder

    Freiwillige Feuerwehr Langweid - Jahreshauptversammlung 2012

    Umfangreiche Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden, des Kommandanten und des Jugendwarts prägten die gut besuchte Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. Mit 75 Einsätzen hatte die Wehr im vergangenen Jahr wieder eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Vielfältige Brandeinsätze einschließlich des Großbrandes eines landwirtschaftlichen Gebäudes zählten zu den Schwerpunkten. „Die Langweider Feuerwehr hat wieder alle Einsätze und Übungen mit Bravour gemeistert“, fasste...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 06.01.13
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Prüfungsteil Knoten und Stiche.
    5 Bilder

    Freiwillige Feuerwehr Langweid erfolgreich bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“

    Drei Prüfungsdurchgänge waren nötig, um alle 19 Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Langweid bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ zu testen. Besonders spannend war es für neun Teilnehmer, die zur ersten Leistungsprüfung antraten. Dominik Müller erreichte das höchste Leistungsabzeichen der Stufe Gold/Rot. Auch das Prüferteam um Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister war von den gezeigten Leistungen überzeugt und konnte allen Prüflingen die verdienten Abzeichen überreichen. Bei...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 20.10.12
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Das Setzen und Spülen eines Standrohrs gehörte zum Prüfungsumfang.
    3 Bilder

    Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Langweid legt Jugendflamme ab

    Neun Jugendliche der Langweider Jugendfeuerwehr sind zu ihrem ersten Leistungstest angetreten. Die Jugendflamme der Stufe II der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde durch Kreisjugendwart Rainer Kuchenbauer abgenommen. Die Jugendflamme, ein Leistungstest der Deutschen Jugendfeuerwehr, umfasst die Gebiete Feuerwehrwissen, Technik sowie Sport und Spiel. Nach den ersten grundlegenden Ausbildungseinheiten knnnten die jüngsten Jungfeuerwehrler erstmals ihr Können zeigen. Auch für die Jugendwarte Markus...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 22.07.12
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Die Jugendgruppe der FF Langweid beteiligte sich bei der Gemeinschaftsübung der Langweider Ortsfeuerwehren.
    4 Bilder

    Gemeinschaftsübung der Langweider Ortsfeuerwehren

    Das Löschwasser und der Schweiß der über 80 Feuerwehrleute flossen bei einer Einsatzübung der Langweider Ortsfeuerwehren in Strömen. Bei brütender Hitze wurden die Feuerwehren aus Achsheim, Langweid und Stettenhofen mit einem Übungsbrand auf dem Firmengelände der Spedition Schwaab in Langweid-Foret konfrontiert. Nach 46 Jahren Dienstzeit wurde Max Jahn mit dem Erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Feuerwehrdienst verabschiedet. Die Langweider Ortsfeuerwehren treffen sich jährlich zu einer...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 01.07.12
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Gruppenfoto nach der Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Langweid.
    2 Bilder

    Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich abgelegt

    Achtzehn Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Langweid absolvierten die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Die im letzten Jahr neu strukturierte Leistungsprüfung orientiert sich am täglichen Einsatzgeschehen der Feuerwehren, heißt es in der aktuellen Prüfungsrichtlinie. Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister bescheinigte der Langweider Wehr eine solide Leistung. Umdenken hieß es bei der Prüfungsvorbereitung durch den stellvertretenden Kommandanten Stephan Kratzer und...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 28.04.12
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Die FF Langweid ist mit beachtlicher Personalstärke angetreten.
    5 Bilder

    Besichtigung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid durch die Landkreisfeuerwehrinspektion

    Mannschaft und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid sind bestens in Schuss. Zu diesem Ergebnis kamen Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister und Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister bei der Besichtigung der Langweider Feuerwehr. Unter Mitwirkung von über 60 Feuerwehrleuten klappte die nicht alltägliche Einsatzübung in Technischer Hilfeleistung vorbildlich. Auch Langweids zweite Bürgermeisterin Christa Marx war von der gebotenen Leistung beeindruckt und bedankte sich für die verlässliche...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 15.04.12
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Bei einer Rundfahrt durch Langweid präsentierte die Feuerwehrjugend den fertiggestellten Faschingswagen mit dem Motto „Die Römer“.
    2 Bilder

    Feuerwehr Langweid - Faschingswagen „Die Römer“ ist fertiggestellt

    Die mehrwöchigen Arbeiten in einem kalten zugigen Feldstadel haben sich gelohnt. Zahlreiche Jugendliche der Langweider Feuerwehr haben ihre Idee verwirklicht. Der Faschingswagen mit dem Motto „Die Römer“ ist fertiggestellt. Nach der Einweihung durch den Kommandanten Markus Kopold ging es zu einer Vorstellungsrunde durch Langweid. Ein zehn Meter langer Lkw-Anhänger der Firma Getränke Müller bildet die Basis des imposanten Faschingswagens. In Anlehnung an die römischen Wurzeln Langweids wurde als...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 14.02.12
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Vorsitzender Karl Wagner bei seinem Bericht.
    6 Bilder

    Freiwillige Feuerwehr Langweid - Jahreshauptversmmlung 2011

    Umfangreiche Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden, des Kommandanten und des Jugendwarts prägten die außerordentlich gut besuchte Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. Mit 81 Einsätzen hatte die Wehr im vergangenen Jahr wieder eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Der Großbrand eines industriellen Produktionsgebäudes war dabei der herausragendste Einsatz. „Die Langweider Feuerwehr hat wieder alle Einsätze und Übungen mit Bravour gemeistert“, fasste Bürgermeister...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 06.01.12
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Das Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 im Löscheinsatz über den Dachmonitor im Logistikzentrum der Firma Sonepar.

    Freiwillige Feuerwehr Langweid - Einsatzübung im Logistikzentrum der Firma Sonepar

    Das Zentrallager der Sonepar Deutschland/Region Süd GmbH im Langweider Industriegebiet war Ziel einer Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. Nach umfangreichen Erweiterungsbauten war es erforderlich, dass sich die örtlichen Feuerwehrkräfte mit dem Objekt vertraut machten. 50 Einsatzkräfte samt Jugendgruppe rückten an und bekämpften den fiktiven Brand einer Halle des Logistikzentrums. Sich bei stockfinsterer Nacht auf einem durch Erweiterungsbauten wesentlich veränderten Firmengelände...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 23.10.11
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Die Teilnehmer beim Gruppenfoto.
    2 Bilder

    Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“

    Zwei Prüfungsdurchgänge waren nötig, um alle 15 Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Langweid bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ zu testen. Besonders spannend war es für Martin Thoma, der zur ersten Leistungsprüfung antrat. Stephan Kratzer und Martin Wolff erreichten das vorletzte Leistungsabzeichen der Stufe Gold/Grün. Auch das Prüferteam um Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister war von den gezeigten Leistungen überzeugt und konnte allen Prüflingen die verdienten Abzeichen...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 08.10.11
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Die Teilnehmer der Truppmannausbildung mit den Ausbildern und Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister.
    5 Bilder

    Langweider Feuerwehrnachwuchs überzeugt bei der Truppmannausbildung

    Elf angehende Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Langweid absolvierten den ersten Teil ihrer Feuerwehrgrundausbildung zum Truppmann. Unter der Federführung von Langweids stellvertretenden Kommandanten Stephan Kratzer und den Jugendwarten Markus Hörmann und Patrick Theis wurden die Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren in die feuerwehrtechnischen Grundbegriffe eingeführt. Die Abschlussprüfung meisterten alle Teilnehmer unter den Augen von Kreisbrandmeister Wolfgang...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 16.06.11
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Kommandant Markus Kopold weißt die Rettungskräfte ein.
    4 Bilder

    Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid im Pflegeheim Lechauenhof

    Der vor einigen Monaten in Betrieb gegangene Lechauenhof, ein Altenpflegeheim nach dem BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept, war das Objekt einer Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. Ein Brand in einem Bewohnerzimmer mit starker Rauchentwicklung war das Übungsszenario. Langweids zweite Bürgermeisterin, Christa Marx, war vom Übungsverlauf beeindruckt. „Jeder Handgriff hat gepasst“, fasste sie zusammen. Im neuen Pflegeheim Lechauenhof hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. In einem...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 29.05.11
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Gruppenfoto nach der Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Langweid.

    Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich abgelegt

    Zwölf Feuerwehrmänner und drei Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Langweid absolvierten die neue Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Die neu strukturierte Leistungsprüfung orientiert sich am täglichen Einsatzgeschehen der Feuerwehren, heißt es in der neuen Prüfungsrichtlinie. Eine solide Leistung bestätigte auch Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister der Langweider Wehr. Umdenken hieß es bei der Prüfungsvorbereitung durch die Langweider Kommandanten Markus Kopold und...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 10.05.11
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Bürgermeister Jürgen Gilg (rechts) gratuliert Markus Kopold zur Wiederwahl als Kommandant.
    3 Bilder

    Markus Kopold für weitere sechs Jahre an der Spitze der Langweider Feuerwehr

    Markus Kopold führt für weitere sechs Jahre die Freiwillige Feuerwehr Langweid als erster Kommandant. Als Vertrauensmänner wurden Werner Kopold und Manuel Weiß gewählt. Das sind die Ergebnisse der Aktivenversammlung der Langweider Feuerwehr. Fünf Feuerwehrmänner konnten für 25-jährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet werden. Zu Beginn der Übungssaison stand bei den aktiven Feuerwehrleuten der Langweider Feuerwehr die Aktivenversammlung auf dem Programm. Unfallverhütung, die Vorstellung der...

    • Bayern
    • Langweid am Lech
    • 03.03.11
    • Johann Buchart
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Johann Buchart

    Feuerwehr Langweid Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Langweid Langweid

    Meistgelesene Beiträge

    Blaulicht
    Bei einer Rundfahrt durch Langweid präsentierte die Feuerwehrjugend den fertiggestellten Faschingswagen mit dem Motto „Wilder Westen“.
    2 Bilder

    Faschingswagen „Wilder Westen“ war ein Erfolg

    Blaulicht
    Vorstand Karl Wagner bei seinem Bericht.
    3 Bilder

    Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid

    Blaulicht
    Bei einer Rundfahrt durch Langweid präsentierte die Feuerwehrjugend den fertiggestellten Faschingswagen mit dem Motto „Die Römer“.
    2 Bilder

    Feuerwehr Langweid - Faschingswagen „Die Römer“ ist fertiggestellt

    Blaulicht
    Prüfungsteil Knoten und Stiche.
    5 Bilder

    Freiwillige Feuerwehr Langweid erfolgreich bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen