• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Donautal Aktiv e.V. aus Bächingen an der Brenz

    Registriert seit dem 3. März 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 54.373
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 234 Beiträge
    • 37 Veranstaltungen

    Beiträge von Donautal Aktiv e.V.

    Freizeit

    Hingucker-Touren starten!

    Die erste von drei Hingucker-Touren im Schwäbischen Donautal, veranstaltet vom Team Regionalentwicklung von Donautal Aktiv, startet am Mittwoch, 8. Juli. Weitere Touren folgen am 9. September und 14. Oktober. Donautal Aktiv bringt alle Interessierten mit dem Bus zu wahren Hinguckern im Schwäbischen Donautal. Projekte, die allesamt aus LEADER-Mitteln gefördert wurden. „Wir wollen mit den Hingucker-Touren Akteuren aus Politik, Verwaltung, Unternehmen und Vereinen Anstoß für eigene Projekte...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 02.07.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Von links: Erich Herreiner (LEADER-Manager, AELF Nördlingen), Marco Neises (LAUSCHTOUR), Thomas Wörz (1. Bürgermeister Markt Offingen), 
Tobias Bühler (1. Bürgermeister Gundremmingen), Leo Schrell (Landrat Landkreis Dillingen a.d. Donau), Franz Kukla (1. Bürgermeister Gundelfingen a.d. Donau), Lothar Kempfle (Donautal-Aktiv e.V.), Wolfgang Schenk (1. Bürgermeister Lauingen (Donau)

    Sonne, Wind und Wasser: Die Energiewende als spannende Audio-Quiztour

    Die Energiewende ist in aller Munde – doch meist als großes, abstraktes, kaum verständliches Thema, so Leo Schrell, Dillinger Landrat und Vorsitzender von Donautal-Aktiv. Im Schwäbischen Donautal hingegen sind erneuerbare Energien bereits heute ein dominierender Bestandteil der Energieversorgung. Ob Wasserkraft, Solarenergie, Biogas oder Windkraft: In der Region wird Strom schon lange nicht mehr überwiegend aus fossilen Brennstoffen oder Atomkraft produziert. Doch auch diese neuen...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 01.07.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Infostand des Hauptsponsors erdgas schwaben
    3 Bilder

    Präsentation beim Donautal-Radelspaß 2015 noch möglich

    10. Juli 2015 ist Anmeldeschluss für Aussteller und Bühnendarsteller auf der Zentralveranstaltung in Leipheim Der Donautal-Radelspaß hat sich inzwischen zu Bayerns größtem Genussradeltag entwickelt. Am 20. September ist es wieder soweit. Wie jedes Jahr werden wieder tausende Radfahrer ins Schwäbische Donautal kommen, um auf den gesperrten Strecken auf Tour zu gehen und die Angebote der Region zu genießen. In diesem Jahr steht der Radelspaß unter dem Motto „Schwäbisches Donautal - auf...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 23.06.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das AOK-Maskottchen Jolinchen und Gustl Günz von der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg freuen sich schon auf den Radelspaß 2015

    Donautal-Radelspaß will Bayerisch-Schwabens größter Maskottchentreff werden - Maskottchen-Suche gestartet

    Die beliebte Zeitungsente Paula Print, das Maskottchen der Augsburger Allgemeinen und die Maskottchen der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg Kalle Kammel, Mona Mindel und Gustl Günz laden ihre Kollegen zum großen Treffen beim Donautal-Radelspaß am 20. September auf die BR-Showbühne nach Leipheim ein - einem ganz besonderen Erlebnis für alle Kinder und die ganze Familie. Begeisterung bei Groß und Klein Ob jung oder alt, Frauen oder Männer, jeder kennt sie und möchte sie am liebsten...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 08.06.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein Teil des AOK-Teams beim Radelspaß 2014

    Donautal-Radelspaß macht „Fit für den Job“ - Radelspaß als Gesundheitsangebot für Arbeitnehmer und deren Familien in der Region.

    Als Gesundheitstag im Schwäbischen Donautal motiviert der Radelspaß Jahr für Jahr Tausende, sich aufs Rad zu schwingen. Die Hauptziele sind zum einen die Bewegung in der freien Natur und zum anderen das Kennenlernen und Genießen der Region. Auch in diesem Jahr wollen die Organisatoren von Donautal-Aktiv gemeinsam mit den Kooperationspartnern den Radelspaß gezielt als Baustein einer betrieblichen Gesundheitsvorsorge weiter entwickeln. Arbeitnehmer sind das wertvollste Kapital für Unternehmen und...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 03.06.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bürgermeister Lenz reicht das Fahrrad an die Stadt Leipheim, den diesjährigen Gastgeber der Zentralveranstaltung weiter.

    Donautal-Radelspaß 2015 – Planungen in Leipheim haben begonnen

    Es sind zwar noch rund vier Monate bis zum größten Radevent in Bayerisch-Schwaben, aber die Planungen bei Donautal-Aktiv laufen schon seit Januar. Vor Kurzem fand die erste Besprechung mit dem ORGA-Team in Leipheim statt, das nun mit der Planung der Zentralveranstaltung am Kinder- bzw. Volksfestplatz beginnt. ORGA-Team gegründet Das ORGA-Team hat in den nächsten Wochen bis hin zum Radelspaß-Tag in Abstimmung mit Donautal-Aktiv zahlreiche Angelegenheiten zu organisieren. „Neben der Ausgestaltung...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 21.05.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Heimatliebe! Wo ist Bayerisch-Schwaben am schönsten?

    Mitmachen und gewinnen: Tourismusverband und „Augsburger Allgemeine“ suchen Bayerisch-Schwabens „Sehnsuchtspunkte“ Augsburg (TVABS, 12. Mai 2015) – Manchmal ist es daheim doch einfach am schönsten. Aber wo genau? Der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben und die „Augsburger Allgemeine“ sammeln jetzt die besten Tipps: 49 „Sehnsuchtspunkte“ in Bayerisch-Schwaben, die dann zum Start der Sommerferien in einer extra Beilage veröffentlicht werden – als Erlebnis-Guide für den Urlaub daheim und...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 12.05.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Aussteller auf dem Gesundheitsmarkt Schwäbisches Donautal beim Radelspaß 2014
    3 Bilder

    Donautal-Radelspaß 2015 - Aus- und Darstellersuche für die Zentralveranstaltung in Leipheim gestartet

    Am Sonntag, den 20. September 2015, heißt es für Radfreunde wieder „rauf auf den Sattel und rein in die Pedale“. Der „Donautal-Radelspaß“ ist die Veranstaltung in „Bayerisch-Schwaben“, bei der die meisten Räder rollen. 2015 findet die beliebte Zentralveranstaltung erstmals in Leipheim statt. Dabei führen die Strecken durch das idyllische Donaumoos und entlang von Günz und Biber. „Wir hoffen natürlich, dass auch in diesem Jahr der Wettergott wieder ein Radelspaß-Fan ist und das tolle Engagement...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 08.05.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Erster Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Muschelberater aus dem Landkreis Dillingen – voller Erfolg!

    Genau vor einem Jahr, im April 2014 nahmen sechs engagierte Bürger aus Finningen, Lutzingen, Dillingen und Tapfheim in Freising-Weihenstephan erfolgreich an einer Ausbildung zum Muschelbetreuer teil. Letzten Montag fand in den Räumen des Lehrstuhls für Aquatische Systembiologie in Freising ein erster Erfahrungsaustausch unter den, nun schon erprobten Betreuer statt. Angeregt wurde unter den Teilnehmer aus ganz Bayern diskutiert welche Erfahrungen zu Beeinträchtigungen, Öffentlichkeitsarbeit und...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 05.05.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Radiomuseum Wertingen am Afa-Messestand des Schwäbisches Donautals 2014
    2 Bilder

    Frühlingserwachen im Schwäbischen Donautal auf der afa 2015

    Vom 11. bis 19. April präsentiert die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal in Augsburg ihre attraktiven Freizeitmöglichkeiten Unter dem Leitmotto „Fit in den Frühling mit der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal“ präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. auch in diesem Jahr, zusammen mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg und dem Dillinger Land, das Schwäbische Donautal auf der Augsburger Frühjahrsaustellung. „Die Besucher erwartet...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 30.03.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Große Freude beim Vorstand und Team Regionalentwicklung von Donautal-Aktiv e.V.

    Schwäbisches Donautal ist wieder ausgewählt - Zuschlag für LEADER-Förderung bis 2020

    Unter dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“ hatte der Freistaat Bayern Mitte 2014 zur Bewerbung um eine erneute LEADER-Förderung aufgerufen. Mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger aus dem Schwäbischen Donautal machten sich daraufhin unter Koordination von Donautal-Aktiv in einer ganzen Serie von Workshops Gedanken über die Zukunftsfähigkeit ihrer Region und entwickelten Vorschläge für Projekte. Zur Freude der beiden Vorsitzenden und Landräte Leo Schrell und Hubert Hafner hat sich die Mühe...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 05.03.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    v.l. Alfred Enderle (BBV-Präsident Bezirksverband Schwaben) , Rainer Engelmeyer (BBV Obmann Finningen),  Lothar Kempfle, Susanne Kling (Projektmanagement,  Donautal Aktiv e.V.),  Bürgermeister Klaus Friegel (Gemeinde Finningen), Johann Huber (Präsident  Amt für ländliche Entwicklung Schwaben)

    boden:ständig startet im Schwäbischen Donautal - Schutz für Boden und Gewässer am Finninger Brunnenbach

    Die Initiative „boden:ständig“ fasst jetzt auch im Schwäbischen Donautal Fuß. Die Gemeinde Finningen wurde beim bayernweiten Forum „boden:ständig“ in München von Staatsminister Helmut Brunner mit dem Projekt Brunnenbach in die Initiative „boden:ständig“ aufgenommen. Nach Aussage des Ministers ist die Initiative ein Paradebeispiel dafür, wie gut der bayerische Grundsatz „Freiwilligkeit vor Ordnungsrecht“ funktioniere. BBV-Präsident Alfred Enderle lobte die Initiative zum Schutz der Böden und...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 12.02.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Leipheimer Bürgersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 100 Interessenten haben sich über die Teilnahmemöglichkeiten beim Radelspaß informiert.

    Auftakt zum Radelspaß 2015 - Rund 100 Teilnehmer bei der ersten Infoveranstaltung in Leipheim

    Es sind noch rund sieben Monate bis zum nächsten Donautal-Radelspaß, doch die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Der 11. Donautal-Radelspaß findet am Sonntag, den 20. September, von 10.00 – 18.00 Uhr mit der Zentralveranstaltung auf dem Leipheimer Kinderfestplatz statt. Von hier aus führen die geplanten Rundkurse ins Donaumoos und Richtung Günz- und Bibertal. Entlang dieser Strecken und in Leipheim gilt es nun ein attraktives Angebot aufzubauen. Der Veranstalter Donautal-Aktiv hat daher zu...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 11.02.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Glückliche Radler beim Radelspaß 2014 in Höchstädt

    Auftakt zum Radelspaß 2015 in Leipheim - Infoveranstaltung am 09. Februar für Anbieter, Aus- und Darsteller

    Es sind noch rund acht Monate bis zum nächsten Donautal-Radelspaß, doch die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Bereits zum 11. Mal findet am Sonntag, den 20. September, von 10.00 – 18.00 Uhr, Schwabens größter Genussradeltag, mit der Zentralveranstaltung auf dem Kinderfestplatz in Leipheim statt. Von hier aus führen die geplanten Rundkurse ins Donaumoos (Donautal L geplant: Leipheim – Günzburg – Bächingen – Schwarzenwang – Riedhausen – Rammingen – Langenau – Riedheim - Leipheim) und...

    • Bayern
    • Leipheim
    • 21.01.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Hoher politischer Besuch am Stand des Schwäbischen Donautals auf der Grünen Woche in Berlin

    Schwäbisches Donautal auf der Grünen Woche

    Staatsminister Helmut Brunner würdigt die beispielhafte landkreisübergreifende Zusammenarbeit. Eine gelungene Premiere feiert derzeit das Schwäbische Donautal auf der Grünen Woche in Berlin. Erstmals in der großen Bayernhalle mit dabei, stattete der bayerische Staatsminister Helmut Brunner am Eröffnungstag dem auf Land- und Natururlaub ausgerichteten Stand seinen Begrüßungsbesuch ab. Der Minister würdigte, beeindruckt von der Breite des Angebots, im Gespräch mit der Vorsitzenden des Günzburger...

    • Berlin
    • Berlin
    • 19.01.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Großer Andrang am Messestand des Schwäbischen Donautals

    Das Schwäbische Donautal startet in die neue Messesaison

    Die erfolgreichen Gemeinschaftspräsentationen auf der CMT in Stuttgart werden fortgesetzt. Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal ist mittlerweile seit neun Jahren Daueraussteller auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt.“ so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die Gemeinschaftspräsentationen organisiert. Die...

    • Baden-Württemberg
    • Stuttgart
    • 07.01.15
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Gewinnergruppen zusammen mit den Sponsoren und Angelika Tittl von Donautal-Aktiv e.V.

    Gemeinsames Radeln beim Donautal-Radelspaß 2014 wurde kulinarisch und kulturell belohnt

    Preise an die fleißigsten Radlergruppen übergeben Mit einem Bilderrätsel konnten beim diesjährigen Donautal-Radelspaß die eifrigen Freizeit- und Betriebsgruppen eine entspannte Radtour genießen und dabei das Schwäbische Donautal besser kennenlernen. Für ein gemeinsames „Beweisfoto“ mussten sich die Teilnehmer an einem ausgewählten Fotopunkt fotografieren, um ihre Teilnahme zu dokumentieren. Neuer Kilometerrekord 14 Gruppen mit über 300 Radlern nahmen am Gruppenwettbewerb teil und lösten...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 20.11.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bildunterschrift:
v.l. Stefan Lenz (Bürgermeister Stadt Höchstädt), Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Judith Zacher (BR, in Vertretung für Sternstunden e.V.), Wilfried Prange, (ORGA-Team Höchstädt)

    Benefizveranstaltung beim Donautal-Radelspaß ’14 – ein toller Erfolg

    Spendenscheck wurde offiziell übergeben Auch in diesem Jahr startete der Donautal-Radelspaß bereits am Vorabend mit einer Benefizveranstaltung im Herzen von Höchstädt. Schon am Samstagnachmittag trafen die ersten Radler ein und wurden von der Radelspaß-Band FIZZ begrüßt. Die Band sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Gegen 19.00 Uhr war es dann soweit. Die Dance-&Party-Night lockte rund 1.000 Besucher bei lauen Abendtemperaturen ins Freie. Dort gab es ein ganz besonderes Schmankerl zum...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 11.11.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Baumhotel Auszeit im Kammeltal
    2 Bilder

    Viertes Tourismusforum „Schwäbisches Donautal“ am 18. November in der Wertinger Weyhenberg-Mühle

    Neues Motto „Tourismus und Naturschutz – auf dem Weg zur Symbiose“ Bereits zum vierten Mal veranstaltet Donautal-Aktiv e.V. am Dienstag, den 18. November 2014, von 14:00 – 17:00 Uhr, das Tourismusforum der etwas anderen Art. Eine Veranstaltung für natur-touristisch Interessierte und insbesondere für Unternehmer bzw. solche, die sich neu in diesen Sektor wagen, soll es werden. Für den Vorsitzenden von Donautal-Aktiv e.V., Leo Schrell, ist es besonders wichtig, dass dabei die „leidenschaftliche“...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 07.11.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Regionalentwicklung im Schwäbischen Donautal. WIR gemeinsam können etwas bewegen!

    Mit dem EU-Programm LEADER werden in Bayern seit 20 Jahren ländliche Regionen gemäß dem Leitsatz „Bürger gestalten ihre Heimat“ unterstützt. Über 200.000 Bürgerinnen und Bürger im Schwäbischen Donautal (Landkreise Dillingen und Günzburg) sind darum aufgefordert, ihre Zukunft mit in die Hand zu nehmen. Die Herausforderung LEADER 2014 - 2020 müssen wir gemeinsam angehen, da sind sich die beiden Vorsitzenden von Donautal-Aktiv Landrat Leo Schrell (Dillingen) und Landrat Hubert Hafner (Günzburg)...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 03.11.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Die neuen Gewässerführer im Schwäbischen Donautal
    2 Bilder

    Gewässerführer und Gewässerführerinnen schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab

    26 Gewässerführer haben bei einer Abschlussveranstaltung im mooseum- Forum Schwäbisches Donautal in Bächingen durch eine praktische Prüfung ihr frisch erworbenes Wissen unter Beweis gestellt. Im Anschluss daran erhielten sie von Thorsten Kowalke Geschäftsführer der Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung in Baden-Württemberg (WBW), Monika Suckut von der Stabsstelle für Tourismus im Landkreis Heidenheim und Donautal-Aktiv Geschäftsführer Lothar Kempfle Urkunden, Ausweise und einen...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 24.10.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Beobachtungsturm im Donauried bei Gremheim

    Viertes Tourismusforum „Schwäbisches Donautal“ in der Weyhenberg-Mühle in Wertingen mit neuem Motto

    Vorbereitungen für die Veranstaltung von Donautal-Aktiv am 18. November 2014 laufen auf Hochtouren. Nach einer einjährigen Kreativpause organisiert Donautal-Aktiv auch in diesem Jahr das Tourismusforum „der etwas anderen Art“. Mit einem neuen Schwerpunktthema geht es in die nächste Runde. Unter dem Leitsatz: „Tourismus und Naturschutz - auf dem Weg zur Symbiose“ sollen die Möglichkeiten, die die Natur für die Freizeitwirtschaft bieten, näher beleuchtet werden. Für Angelika Tittl, von...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.10.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    49 Bilder

    Eine Welle der Begeisterung rollte durchs Donautal – Das Radelspaß-Fazit

    Sonntag kurz nach 17:00 Uhr, Landrat Leo Schrell, Höchstädts Bürgermeister Stefan Lenz und Angelika Tittl vom Veranstalter Donautal-Aktiv strahlen mit der Sonne um die Wette. Das 10-jährige Radelspaß-Jubiläum hat alle Erwartungen übertroffen. Die monatelangen Vorbereitungen wurden belohnt. Radler-Ansturm vor dem Start Acht Stunden zuvor versammelten sich bereits die ersten Radler am Höchstädter Marktplatz für den offiziellen Start unter blauem Himmel. Der Startschuss für den 10. Radelspaß...

    • Bayern
    • Höchstädt an der Donau
    • 09.09.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Radler unterwegs mit agilis

    Mit der Donautalbahn und agilis zum Radelspaß nach Höchstädt a. d. Donau - Sonderaktion für Genussradler

    Am 07. September startet der Donautal-Radelspaß 2014 in die zehnte Runde. In diesem Jahr führen die gesperrten Rundstrecken rund um Höchstädt ins idyllische Donauried und auf die Anhöhen der Alb. Vergünstigte Anreise mit der Donautalbahn Der Radelspaß hat mittlerweile tausende Fans in ganz Schwaben. Für Radler mit einer weiteren Direktanfahrt, bietet agilis, das Eisenbahnverkehrsunternehmen mit den grau-grünen Zügen, die auf der Donautalbahn zwischen Regensburg und Ulm fahren, am...

    • Bayern
    • Höchstädt an der Donau
    • 02.09.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Showtanz auf der Bühne 2013
    4 Bilder

    Radelspaß am 07. September in Höchstädt a. d. Donau - Buntes Rahmenprogramm auf der Zentralveranstaltung

    Der Radelspaß-Sonntag rückt immer näher und die konkrete Planung des Radelspaß-Wochenendes kann beginnen. „Wer bei der Eröffnungstour mit Landrat Leo Schrell, Bürgermeister Stefan Lenz und den Radelspaß-Sponsoren radeln möchte, sollte am Sonntag bereits um 10.00 Uhr in Höchstädt sein.“, empfiehlt Angelika Tittl vom Veranstalter Donautal-Aktiv e.V. Hier geht es mit dem Aufwärmprogramm der AOK offiziell los. Anschließend starten die Genussradler auf die Strecke. Alle anderen Radelspaß-Teilnehmer...

    • Bayern
    • Höchstädt an der Donau
    • 29.08.14
    • 1
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Warm-Up-Party 2013 in Ziemetshausen
    2 Bilder

    Warm-Up-Radeln am Samstag, 06. September 2014

    Das gemeinsame Ziel: Die “Umsonst & Draußen”-Party in Höchstädt a. d. Donau Der Donautal-Radelspaß 2014 wird auch in diesem Jahr bereits am Samstag, 06. September, mit einer Warm-Up-Party eingeläutet. Einen Tag vor dem eigentlichen Radelspaß-Sonntag werden die Strecken ab 14.00 Uhr offiziell zur Befahrung freigegeben, jedoch nicht für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Verpflegungsangebot entlang der Strecken ist eingeschränkt. Auf der Donautal-L-Route haben Samstagsradler die Möglichkeit...

    • Bayern
    • Höchstädt an der Donau
    • 25.08.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Beobachtungsturm im Donauried
    4 Bilder

    AOK-Familienrunde mit Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2014

    Ein Erlebnis für die ganze Familie Viel Spaß haben und aktiv sein, alles auf wenigen Radkilometern – das wird in diesem Jahr mit Donautal-Aktiv, der AOK und erdgas schwaben wieder möglich. „Die Strecke für die AOK-Familienrunde am 07. September rund um Höchstädt steht.“, freut sich Angelika Tittl vom Veranstalter Donautal-Aktiv. Auf achtzehn Radkilometern warten viele Attraktionen auf Groß & Klein. So richtig austoben können sich die Kids an den AOK-Mitmachstationen. An der Strecke gibt es...

    • Bayern
    • Höchstädt an der Donau
    • 19.08.14
    • 1
    • 1
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Aktionsflyer für den Radelspaß 2014 ist ab sofort erhältlich

    Der neue Radelspaß-Planer ist da!

    Drei Strecken, tolles Vorabendprogramm und rund 40 Veranstaltungen rund um Höchstädt Die konkrete Planung des Radelspaß-Wochenendes kann beginnen. Der kostenlose Planer für den 06. und 07. September liegt nun bei Sparkassen und Raiffeisenbanken, bei den Heimatzeitungen und Gemeinden sowie in vielen Geschäften in den Landkreisen Günzburg, Dillingen, Heidenheim und Donau-Ries aus. Planer beinhaltet alle wichtigen Infos In bewährter Weise wurde als Herzstück des Planers die qualitativ hochwertige...

    • Bayern
    • Höchstädt an der Donau
    • 11.08.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Gemeinsames Radeln wird belohnt - Radelspaß-Bilderrätsel als Aktion für Freizeit- und Betriebsgruppen

    Viele nette und gut gelaunte Leute treffen und gemeinsam eine entspannte Radtour machen, dies ist für viele Teilnehmer ein wichtiger Grund, dabei zu sein, wenn sich am 07. September eine ganze Region beim Donautal-Radelspaß bewegt. Geht man die Sache in einer Gruppe von Freunden, Bekannten oder im Verein gezielt an, hat man sogar die Chance nach dem Radelspaß gemeinsam nochmals so richtig einzukehren und den gewonnenen Radelspaßgutschein bei einem der teilnehmenden Wirte einzulösen. Aber auch...

    • Bayern
    • Höchstädt an der Donau
    • 06.08.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Als Hauptpreis winken zwei Eintrittskarten für das Bundesliga-Heimspiel des FC Augsburg gegen den HSV
    5 Bilder

    Radelspaß-Gewinnspiel auf Facebook zum Ferienstart - Tickets für den FCA zu gewinnen

    Am Sonntag, den 07. September 2014 heißt es für Radfreunde wieder „rauf auf den Sattel und in die Pedale treten“. Denn dann ist es wieder soweit. Rund um Höchstädt startet der Radelspaß in sein 10-jähriges Jubiläum. Als Belohnung für die vielen treuen Radler veranstaltet Donautal-Aktiv im Vorfeld ein Facebook-Gewinnspiel. Es werden 11 attraktive Geschenkpakete verlost. „Das einzige was man dafür tun muss, ist den entsprechenden „Post“ zu kommentieren oder auf die Pinnwand der Radelspaß-Fanpage...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 31.07.14
    • Donautal Aktiv e.V.
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    Top-Themen von Donautal Aktiv e.V.

    Donautal-Aktiv e.V. Günzburger - Radler - Forum- Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen Mit dem Fahrrad unterwegs

    Meistgelesene Beiträge

    Natur

    Regionaler Fisch – wir machen was daraus

    Freizeit
    Das Publikum hört der Podiumsdiskussion interessiert zu.
    11 Bilder

    Zweites Tourismusforum „Schwäbisches Donautal“ im Zehntstadel in Langenau-Göttingen fand großen Anklang

    Freizeit
    Tolle Auftritte auf der BR-Radelspaß-Showbühne

    Präsentation beim Donautal-Radelspaß 2012 noch möglich

    Freizeit
    Alle Beteiligten freuen sich über die neue Beschilderung und auf viele glückliche Radler. Von links: Evelyn Track (Regionalmarketing Günzburg GbR), Manfred Wiedemann (Kreisbauhof Dillingen), Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Günther Rieder (Kreisbauhof Dillingen), Otto Mader (Regionalmarketing Günzburg GbR)

    Donauradweg auf neuestem Stand - Beschilderung am Donauradweg komplett erneuert




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen