• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Joachim R aus Berlin

    Registriert seit dem 19. September 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 407.750

    Mein Profil wird bearbeitet. - - - In echt: Restaurierung des Wandgemäldes "Empfang der Salzburger Emigranten durch Friedrich Wilhelm I." in der Friedrichschule in Gumbinnen, der "Hauptstadt der ostpreußischen Salzburger" > http://www.myheimat.de/3162023/
    - - - Die fetten Ü b e r s c h r i f t e n - u n t e n und auf den F o l g e s e i t e n - können zum Lesen der Beiträge a n g e k l i c k t werden. >▼▼▼

    Folgen
    14 folgen diesem Profil
    • 193 Beiträge
    • 13 Veranstaltungen

    Beiträge von Joachim R

    Kultur
    Die um des Evangeliums willen vertriebenen Salzburger,  Kupferstich von David Ulrich Boecklin, Leipzig 1732 > gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/Salzburger_Exulanten#/media/Datei:Boecklin_Salzburger.png | Foto: wie vor
    3 Bilder

    Salzburger Emigranten / Emigration

    | aktualisiert | ergänzt | weitere Informationen > https://www.myheimat.de/3162023 Salzburger Emigranten + andere Glaubensflüchtlinge MICROSOFT BING "Salzburger Emigranten" > https://www.bing.com/search?q=bing+salzburger+emigranten Die Ansiedlung der Salzburger > Kreisgemeinschaft Gumbinnen/ > https://gumb.mycontent2.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=99:salzburger&catid=35&Itemid=92&showall=1&limitstart= 🌳 Wichtige Hinweise für Familienforscher: 🌳 Familienforschern, die sich mit...

    • Berlin
    • Berlin
    • 10.03.20
    • 4
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    http://www.blochplan.de/landkarte_OSI.html | Foto: wie vor
    9 Bilder

    NEU: "Oberschlesisches Industrierevier" bei BLOCHPLAN: Schlesische Landkarten und Stadtpläne

    aktualisiert Diese besonderen und speziellen Landkarten und Stadtpläne für Heimat- und Familienforscher sowie Reisende sind - soweit erforderlich - mehrsprachig und enthalten sowohl deutsch- als auch anderssprachige Orts- und Straßenverzeichnisse, genaue Beschreibungen bei den einzelnen Titeln.BLOCHPLANhttp://www.blochplan.dehttp://www.blochplan.de/index.htmlhttp://www.blochplan.de/erstellung.htmlTelefon 030 449 53 39, info@blochplan.deL a n d k a r t e n"Oberschlesisches Industrierevier" Karte...

    • Berlin
    • Berlin
    • 04.02.20
    • 4
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Johann Wolfgang von Goethe > Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 > https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe | Foto: wie vor
    2 Bilder

    Salzburger Emigration / Emigranten - Zeitgenössische Literatur

    © Joachim Rebuschat, 2015 - 2020 auch Digitalisate + PDF http://salzburgerverein.de/quellen-und-literatur/ Ergänzungen > https://www.myheimat.de/3162023 – Alle Angaben ohne Gewähr / Irrtum vorbehalten – Ergänzungen, Korrekturen, Fehlermeldungen bitte direkt an: rebuschat@web.de Digitalisate zu den „Salzburgern“ bei der Deutschen Digitalen Bibliothek zum Anklicken• https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/search... • https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/search... Beide Adressen führen...

    • Berlin
    • Berlin
    • 01.02.20
    • 4
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kurenkahn > https://de.wikipedia.org/wiki/Kurenkahn#/media/Datei:Kurenkahn_1.jpg | Foto: wie vor
    4 Bilder

    Kurische Nehrung / Kurisches Haff + NIDDEN

    | aktualisiert | ergänzt |  Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit/ zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Kurische Nehrung / Kurisches Haff + NIDDEN• INTERNATIONALE KONFERENZ  29.-30. Oktober 2020  NIDDEN: Live Streaming in Deutsch und Litauisch! 20 Jahre UNESCO Welterbe Das gemeinsame...

    • Berlin
    • Berlin
    • 15.08.19
    • 3
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ausstellung: "Die Königsberger Diakonissen der Barmherzigkeit" im Rathaus Wetzlar vom 18. Juli - 16. August 2019 - Eröffnung der Ausstellung 17. Juli 2019, 18 Uhr - Öffnungszeiten Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Mi. nur bis 17 Uhr | Foto: Königsberger Diakonie
    5 Bilder

    Die Königsberger Diakonissen der Barmherzigkeit: Ausstellung im Rathaus Wetzlar + Diakonissen/ Lötzen + Salzburger Anstalt Gumbinnen/ Bielefeld/ Gumbinnen

    Ergänzt | aktualisiert | . Die Königsberger Diakonissen der Barmherzigkeit: Ausstellung im Rathaus WetzlarVom 18. Juli - 16. August 2019 wurde die Ausstellung "Die Königsberger Diakonissen der Barmherzigkeit" im Rathaus Wetzlar, Ernst-Leitz-Straße 30 in 35578 Wetzlar, gezeigt. Artikel in Wetzlarer Neue Zeitung:  > https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/ausstellung-wurdigt-diakonissen_20292087 Königsberg / Wetzlar: Die Diakonissinnen der »Barmherzigkeit«Das Gedenken an...

    • Hessen
    • Wetzlar
    • 02.06.19
    • 7
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    DEUTSCHE SCHULE PRAG > http://www.dsp-praha.org/ | Foto: wie vor

    Tschechische Republik (mit Tschechoslowakei)

    | aktualisiert | ergänzt |Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite > https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" 1 x anzuklicken. Tschechische Republik [mit Böhmen, Egerland, Mähren, Sudetenland] siehe auch bei "Sudeten" Beitrag: Dr. Kornel Pencz, Präsident des "Arbeitskreis ungarndeutscher Familienforscher...

    • Berlin
    • Berlin
    • 15.05.19
    • 2
    • 1
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Menno Simons, Reformator und Namensgeber der Mennoniten > https://de.wikipedia.org/wiki/Mennoniten#/media/Datei:Menno_Simons_by_Jacob_Burghart.jpg | Foto: wie vor
    4 Bilder

    Mennoniten : Mexiko : Minderheiten : Mittelalter : Moldawien (Republik Moldau) : Monarchismus : Mongolei : Montenegro : Mosambik : Myanmar (Birma / Burma)

    | aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweit Das Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken.  MennonitenSiehe hier: http://www.myheimat.de/2738332 s. a. "Belize", "Mexiko", "Paraguay" und "Polen" Mexiko• Deutsche Minderheit in Mexiko >...

    • Berlin
    • Berlin
    • 11.05.19
    • 1
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Dominikanische Republik Flagge > https://pixabay.com/de/flagge-land-1040583/ | Foto: wie vor
    11 Bilder

    Dominikanische Republik : Donau. Der Fluss : Donauschwaben : Ekuador : Elsaß und Lothringen : Eritrea : Ermland : Erzgebirge : Estland : Eupen/Malmedy : Europa + Europäische Union

    | aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf diese Seite zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Dominikanische Republik• Dominikanische Republik > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Dominikanische_Repub... • Hurrikan „Maria“: Jetzt hat es die Dominikanische Republik getroffen > [FAZ, 22. Sept. 2017] >...

    • Berlin
    • Berlin
    • 25.04.19
    • 1
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Flagge Österreich > https://pixabay.com/de/illustrations/landkarte-%C3%B6sterreich-flagge-grenzen-1020048/ | Foto: wie vor
    10 Bilder

    Österreich : Bundesländer

    [6] Österreich + Altösterreich > https://www.myheimat.de/2686300 Verschiedene Beiträge zu Österreich, sortiert nach Bundesländern: [6a] Österreich : Bundesländer > https://www.myheimat.de/3012602 Österreich: Bundesländer > https://www.oesterreich.com/de/staat/bundeslaenderÜberregionale Informationen u. a. auch in: GENEALOGIE LÄNDLE - MITTEILUNGEN AUS DER IGAL-FORSCHUNG > https://www.igal.at/verein/zeitung/Oberösterreich > https://www.oesterreich.com/de/staat/bundeslaender...Exulanten aus Ober-...

    • Berlin
    • Berlin
    • 09.04.19
    • 2
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Tiergarten Königsberg, Eingang um 1900 Postkarte unbekannten Ursprungs, Foto gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsberger_Tiergarten | Foto: wie vor
    7 Bilder

    Tiere in Ostpreußen (Auswahl)

    © 2019 - 2021 | ergänzt | aktualisiert | Elche • Hühner, Gänse, Enten • Pferde • Rinder • Skudden • Störche • Vogelwarte Rossitten • Wölfe AllgemeinDer Haupteingang des Königsberger Zoos wird neu gestaltet > Brüchig gewordene Betonskulpturen aus sowjetischer Manufaktur wurden durch neue Tierplastiken aus Bronze ersetzt ... > Jurij Tschernyschew bei "ostpreussen.de", 01.05.2020 > https://www.ostpreussen.de/portal/nachrichten/arti... Königsberger Tiergarten > bei "Wikipedia" >...

    • Berlin
    • Berlin
    • 29.12.18
    • 1
    • 8
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Landesfarben des Memellandes > https://de.wikipedia.org/wiki/Memelland#/media/File:Traditionelle_Flagge_Memelland.jpg | Foto: wie vor
    9 Bilder

    Memel. Der Fluß + Memel. Die Stadt + Memel. Der Kreis + Memelland (mit Hermann SUDERMANN + Johannes BOBROWSKI + Ulla LACHAUER + "Salzburger" u. a.)

    | aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722"Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auch auf die Seite: https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" 1 x anzuklicken. Memeler Dampfboot Abonnentenservice / Mediadaten / Kontakt / Impressum / Datenschutz > https://memeler-dampfboot.de/Memeler Dampfboot > bei "GenWiki" >...

    • Berlin
    • Berlin
    • 09.12.18
    • 1
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    W E L T W E I T > https://pixabay.com/de/banner-header-flaggen-fahnen-1082644/ | Foto: wie vor

    Deutschsprachige Medien weltweit - INHALT + Stichwörter

    aktualisiert Dr. Karl von Spruner's Historisch-geographischer Hand-Atlas für die Geschichte des Mittelalters und der neueren ZeitTitel > https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/fulls...Vorwort > https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/fulls... ff Inhaltsverzeichniss > https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/fulls... ff Erläuternde Vorbemerkungen > https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/fulls... ff Karten > https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/fulls... ff > hier zum...

    • Berlin
    • Berlin
    • 05.12.18
    • 2
    • 5
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    „Wolfskinder in Sachsen. Eine Spurensuche“ > Ausstellung im Beruflichen Schulzentrum Wurzen / Eröffnung am 22. März um 10 Uhr / Tag der offenen Tür im BSZ Wurzen am 26. März 2022 > https://www.landkreisleipzig.de/pressemeldungen.html?pm_id=5155 | Foto: https://www.landkreisleipzig.de/pressebilder/pic_20220315163643_589dd536fd.jpg
    4 Bilder

    "WOLFSKINDER" 2

    überarbeitet | aktualisiert | alle Informationen ohne Gewähr, ebenso die Angaben von "Links", deren Inhalte nicht unbedingt mit meiner Meinung übereinstimmen müssen. WOLFSKINDER 1 [frühere Beiträge und weitere Informationen] > https://www.myheimat.de/2698711 Wolfskinder-Geschichtsverein > http://wolfskinder-geschichtsverein.de/definition-wolfskinderErinnerungen ehemaliger Wolfskinder (1) > http://wolfskinder-geschichtsverein.de/erinnerunge...Erinnerungen ehemaliger Wolfskinder (2) >...

    • Berlin
    • Berlin
    • 12.11.18
    • 2
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Deutsche Kolonie Selona im südlichen welligen Landesteil Wolhyniens > Gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/Wolhynien#/media/Datei:Selona_(Wolhynien).jpg | Foto: wie vor
    4 Bilder

    Wolhynien • Zentralafrikanische Republik : Zentralasien [Kasachstan • Kirgistan • Usbekistan • Tadschikistan • Turkmenistan • Uiguren-Region] • Zillertaler Protestanten • Zypern

    | aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf https://www.facebook.com/medienweltweit/zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Wolhynien• Wolhynien > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Wolhynien Wolhyniendeutsche > https://de.wikipedia.org/wiki/Wolhyniendeutsche„Unermessliches Leid“ erfahren > Bischof...

    • Berlin
    • Berlin
    • 02.11.18
    • 1
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Leiden um des Glaubens willen | Foto: Walter Mauerhofer, Eisenstadt

    Transmigrationen und Zwangsumsiedlungen nach Siebenbürgen

    | aktualisiert | • Transmigration (Österreich) > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Transmigration_(Österreich) • Migrationen aus konfessionellen Gründen (1535-1776) > http://museum.evang.at/content/migrationen-aus-kon... • Evangelisch in Österreich > Von Flucht und Vertreibung geprägt > Nur fast vier Prozent der Gesamtbevölkerung stellen die Evangelischen in Österreich. Dies hat seinen Grund auch in der jahrhundertelangen Verfolgung österreichischer Protestanten. Michael Bünker,...

    • Berlin
    • Berlin
    • 27.10.18
    • 5
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Lutherrose: ein Symbol der Evangelisch-Lutherischen Kirchen > https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lutherrose.svg | Foto: Daniel Csörföly, Budapest

    Altlutheraner in Preußen

    Altlutherische Auswanderung • Wilhelm Iwan: "Die Altlutherische Auswanderung um die Mitte des 19. Jahrhunderts" > [Herausgegeben vom Johann Hess-Institut, Breslau, Band II, 1943, Eichhornverlag Lothar KALLENBERG, Ludwigsburg] > http://www.archivaria.com/EmigList/Namenverzeichnis der Auswanderer nach Australien und USA (wenige nach Russland) von 1835 - 1854 kann komplett als Bild- und Textdatei heruntergeladen werden > http://www.archivaria.com/EmigList/EmigListFullTex... (aktueller Hinweis von...

    • Berlin
    • Berlin
    • 24.10.18
    • 4
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Aktuelle Ausgabe im Archiv anzuklicken > rheinform Informationen für die rheinischen Museen > http://www.rheinform.lvr.de/de/nav_main/archiv/archiv.html | Foto: wie vor
    5 Bilder

    Deutschland: Ostpreußen • Pfalz • Pommern • Preußen • Reichsstr1 • Rhld.-Pfalz • Saarl • Sachsen • S-Anh. • Schlesien • Schleswig-H. • Schwaben • Sudeten • Thüringen • Weichsel-W • Weimarer Rep ...

    | aktualisiert |Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. • Verzeichnis sämtlicher Ortsnamen ehemals zu Deutschland gehöriger Gebiete > nicht nur aus den Ostgebieten > http://ehemalige-ostgebiete.de/ [ 3 ] Deutschland-Allgemeines und -Übergreifendes >...

    • Berlin
    • Berlin
    • 21.10.18
    • 3
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    KK-MAGAZIN Juli / August 2020 | Foto: wie vor
    6 Bilder

    Osteuropa / Ostmitteleuropa / Mittelosteuropa / Südosteuropa

    ergänzt | aktualisiert | Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen EuropaCarl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Germanistik und Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen EuropaInhaltsverzeichnis Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa als Forschungsthema Projektorganisation und Kooperationen  Lexikonartikel A-Z Orte und Städte .....http://oops.uni-oldenburg.de/5028/1/bkge-lexikon-2021.pdf [Das Online-Lexikon zur...

    • Berlin
    • Berlin
    • 09.10.18
    • 4
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Walter Mauerhofer: Aus der Heimat vertrieben um des Glaubens willen | Foto: Walter Mauerhofer
    31 Bilder

    Glaubensflüchtlinge + Christenverfolgung + Konfessionsmigration

    aktualisiert + ergänzt 2020 + 2021 Liste der meist zum Thema gehörenden historischen Literatur von Walter Mauerhofer https://www.myheimat.de/3270193Religion und Flucht im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen EuropaBundeszentrale für politische Bildung, 53113 Bonn | 24.6.2016 | Von: Susanne Lachenicht > https://www.bpb.de/apuz/229815/religion-und-flucht... Weltverfolgungsindex 2021Wo Christen am stärksten verfolgt werden > https://www.opendoors.de/christenverfolgung/weltve......

    • Berlin
    • Berlin
    • 26.09.18
    • 8
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Niederösterreich Landeswappen > Gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/Niederösterreich#/media/File:Niederösterreich_CoA.svg | Foto: wie vor
    5 Bilder

    Exulanten aus Niederösterreich nach Franken

    aktualisiert / bei "Facebook" > https://www.facebook.com/medienweltweit/ + https://www.facebook.com/medienweltweit/posts/2086... 17. Jahrhundert: Exulanten aus Niederösterreich nach FrankenEisenstraße Niederösterreich [10.07.2018 veröffentlicht] > Dieser Film [38:40 min.] erzählt die Geschichte der Exulanten, die im 17. Jahrhundert wegen ihres Glaubens die Heimat in Niederösterreich verlassen und eine neue Existenz im vom 30-jährigen Krieg verwüsteten Franken (Deutschland) aufbauen mussten. Der...

    • Berlin
    • Berlin
    • 13.07.18
    • 5
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Film: Salzburgs Exulanten. Die Ausweisung der Evangelischen von 1731 bis 1732 > https://landversand.salzburg.gv.at/Salzburgs_Exulanten | Foto: wie vor
    14 Bilder

    Salzburger Emigration / Emigranten - Literatur ab 1731: Hinweise auf Zusammenstellung + Ergänzungen + Nachträge u. a. : zum Anklicken

    Salzburger Emigration / Emigranten - Literatur ab 1731: Hinweise auf Zusammenstellung + Ergänzungen + Nachträge u. a. : zum Anklicken © Joachim Rebuschat, 2015 - 2022 jetzt > https://www.myheimat.de/3162023Mehr auch zu anderen Auswanderernhttp://www.myheimat.de/2657479 > Auswanderer Weitere interessante Hinweise - auch zu ähnlichen Themen -http://www.myheimat.de/profile/31227

    • Berlin
    • Berlin
    • 26.05.18
    • 4
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    HAITI > https://pixabay.com/de/vectors/haiti-ayiti-flagge-karte-karibik-5860395/ | Foto: wie vor
    9 Bilder

    Haiti • Hanse • Honduras • Hugenotten • Indien • Indonesien • Irak • Iran • Island • Israel • Italien • Jakutien • Japan • Jemen • Jesiden • Juden/jüdisch • Jugoslawien

    | aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Haiti • Haiti - Aktuelle deutschsprachige Neuigkeiten > http://news.feed-reader.net/836-haiti.html • Haiti > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Haiti • D - Auswärtiges Amt...

    • Berlin
    • Berlin
    • 15.11.17
    • 3
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Täufer Dirk Willems rettet seinen Verfolger. In der Folge kann er selbst nicht mehr fliehen und wird verbrannt. Bild von Jan Luyken (1685) > https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Dirk.willems.rescue.ncs.jpg | Foto: wie vor
    4 Bilder

    Täufer / Taufgesinnte [Deutschland • Österreich • Schweiz • Südtirol]

    ergänzt | aktualisiert Siehe auch: • Hutterer > http://www.myheimat.de/2738257 • Mennoniten > http://www.myheimat.de/2738332 Festgottesdienst erinnert an „500 Jahre Täuferbewegung“Hamburg (idea) – Ein ökumenischer Gottesdienst am 10. Oktober in Hamburg bildete den Auftakt zum Gedenken an „500 Jahre Täuferbewegung“. Bis 2025 soll in fünf Themenjahren unter dem Motto „gewagt!“ an die erste Glaubenstaufe der Neuzeit 1525 in Zürich erinnert werden. > Veranstalter der Themenjahre ist der Verein „500...

    • Berlin
    • Berlin
    • 06.11.17
    • 6
    • 6
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    https://pixabay.com/de/radio-r%C3%B6hren-radio-empf%C3%A4nger-r%C3%B6hren-1557185/ | Foto: wie vor
    4 Bilder

    Rundfunk / Radio + Fernsehen / TV - jetzt (fast) alles im Internet anzuklicken

    | aktualisiert | Deutschsprachige Medien weltweit"Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Alle Angaben ohne Gewähr! Rundfunk / Radio + Fernsehen / TV: Deutschsprachig aus aller Welt Einfach Radio hören. Jetzt Sender entdecken: 30 000 Sender Weltweit. Kostenlos. > http://www.radio.de/bei "Facebook" > https://www.facebook.com/radio.de/Einige der christlichen Sender in deutscher Sprache bei...

    • Berlin
    • Berlin
    • 12.10.17
    • 1
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Erde > http://de.wiktionary.org/wiki/Erde#mediaviewer/File:The_Earth_seen_from_Apollo_17.jpg | Foto: wie vor
    6 Bilder

    Adreßbücher • Lexika • Zeitungen • Zeitschriften • Periodika • Publikationsreihen + Deutschsprachige Zeitungsportale in Berlin und Wien

    | aktualisiert | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 Viele deutschsprachige Zeitungen, Periodika usw. sind auch bei den einzelnen Regionen und Ländern zu finden und anzuklicken. "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf diese Seite zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Adressbücher u. ä.Datenbank Historischer Adressbücher > bei "GenWiki" >...

    • Berlin
    • Berlin
    • 09.10.17
    • 5
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Historisches Bild zur Märzrevolution 1848; jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18./19. (?) März 1848 in der Breiten Straße in Berlin. 
Auf dem Bild erkennt man zum einen in der Mitte und am unteren Bildrand die Flaggen der monarchistischen Revolutionäre. Diese stritten für eine Deutsche Einheit mit einem Monarchen an der Spitze Deutschlands. Auf der rechten Seite des Bildes findet man zwei Flaggen der ... < https://de.wikipedia.orgwiki/Deutsche_Revolution_1848/1849 | Foto: wie vor
    6 Bilder

    Deutschland: (Braunschweig • Bremen • DDR • Donau • Franken • Hamburg • Hessen • Lausitz • Lippe • Masuren • Mecklenburg • Memelland • Niedersachsen • Nordrhein-Westfalen)

    Anmerkung: Bisher früher hier vorhandene Informationen von "DDR" bis "Niedersachsen" und ein großer Teil von "Nordrhein-Westfalen" sind leider verlorengegangen, Rekonstruktion war angestrebt, ist aber bisher nicht immer möglich gewesen. BRAUNSCHWEIG• Braunschweigischer Landesverein > Geschichte — Heimat — Natur > http:// www.bs-heimat.de/ Braunschweigische Heimat > Zeitschrift > http://www.bs-heimat.de/heimat/1980-heute.phpBREMEN• Adressbuch der freien Hansestadt Bremen und der Hafenstädte...

    • Berlin
    • Berlin
    • 04.10.17
    • 1
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Flagge der Russischen Föderation und Wappen &gt; https://pixabay.com/de/russische-flagge-russische-wappen-1168889/ | Foto: wie vor
    5 Bilder

    Russische Föderation + Russlanddeutsche + Russlandheimkehrer

    • Berlin
    • Berlin
    • 03.10.17
    • 3
    • 3
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Wappen Pommerns > https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_Pommerns | Foto: wie vor
    14 Bilder

    Pommern für Interessierte und Pommern-Forschende

    aktualisiert | http://www.visitpomerania.eu/staedte/stettin/sehen... Stettin: Aktueller Plan der Altstadt (poln. Straßenbezeichnungen) > https://dawnafotografia.muzeum.szczecin.pl/szczeci... Stettin auf alten Fotos > https://dawnafotografia.muzeum.szczecin.pl/szczeci... Städtisches Krankenhaus, Apfelallee 71-72 > http://sedina.pl/galeria/thumbnails.php?album=1503 Ansichten von Stettin in Grafik und Zeichnung > https://www.dawnagrafika.muzeum.szczecin.pl/ Basil Kerski (Hrsg.): Stettin....

    • Berlin
    • Berlin
    • 02.10.17
    • 3
    • 4
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    MARIENBURG &gt; https://pixabay.com/de/photos/burg-malbork-marienburg-polen-325874/ | Foto: wie vor
    14 Bilder

    Westpreußen (einschl. DANZIG + ELBING + BROMBERG + KULM + POSEN + THORN ...)

    • Berlin
    • Berlin
    • 22.05.17
    • 1
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Wojnowo (dt. Eckertsdorf), Kirche der Altgläubigen > https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Eckertsdorf_orthodox1.jpg | Foto: wie vor

    Philipponen / Philipper / Filiponen / Philippowzy / Filippowzy [Einwanderung von russischen Altgläubigen in Ostpreußen]

    • PHILIPPONEN • ALTGLÄUBIGE • ALTRITUALISTEN • Wer sind sie? Woher kommen sie? Woran glauben sie? > http://philipponia.w.interiowo.pl/Die Altgläubigen – Eine kurze Einleitung > http://philipponia.w.interiowo.pl/intro.htm Grundlagen und Regeln des alten Glaubens > http://philipponia.w.interiowo.pl/religion.htm Aus der Geschichte der Altgläubigen > http://philipponia.w.interiowo.pl/history.htm Alltägliches Leben der Altgläubigen, Traditionen, materielle Kultur >...

    • Berlin
    • Berlin
    • 14.04.17
    • 1
    • Joachim R
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Joachim R

    Ostpreußen Familienforschung und Heimatgeschichte Heimatgeschichte Christlicher Glaube

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Burg Hohenzollern > https://pixabay.com/de/burg-hohenzollern-schloss-nacht-811336/ | Foto: wie vor
    4 Bilder

    Adliges + Monarchisches*

    Ratgeber
    Briefmarke 1982: „1732 Ankunft der Salzburger Emigranten in Preußen“&gt; https://tinyurl.com/n25zunp5 | Foto: geprüft
    33 Bilder

    SALZBURGER EMIGRANTEN + ZILLERTALER EXILANTEN
    Salzburger Emigration 1731 / 1732: Literatur + Berichte + Familienforschung ([Ost-]Preußen, Niederlande, Georgia/ USA u. a.) + Zillertaler Exilanten nach Schlesien 1837

    Kultur
    Helene Dalmer, Um des Glaubens willen. Eine Salzburger Emigranten-Erzählung. (um 1900)
    29 Bilder

    Salzburger Emigranten + andere Glaubensflüchtlinge

    Kultur
    „Wolfskinder in Sachsen. Eine Spurensuche“ > Ausstellung im Beruflichen Schulzentrum Wurzen / Eröffnung am 22. März um 10 Uhr / Tag der offenen Tür im BSZ Wurzen am 26. März 2022 > https://www.landkreisleipzig.de/pressemeldungen.html?pm_id=5155 | Foto: https://www.landkreisleipzig.de/pressebilder/pic_20220315163643_589dd536fd.jpg
    12 Bilder

    "Wolfskinder" 1

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Logo myheimat | Foto: http://www.myheimat.de/

    Denglisch oder Engleutsch? Auch: Freie Bahn fürs Deutsche + Deutsch retten + Deutsche Sprachwelt

    • 18
    Kultur
    Agnes-Miegel-Gedenktafel, enthüllt am 13. Mai 1988 in Filzmoos in einer großen Feierstunde am Oberhof vom damaligen Salzburger Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. &gt; http://www.oberhofalm.at/w-chronik-oberhof.html + http://www.oberhofgut.at/ | Foto: http://www.oberhofalm.at/assets/images/gedenktafel.jpg [mit freundlichem Einverständis von Herrn Christian Salchegger, Filzmoos]
    5 Bilder

    Agnes Miegel - dies und das

    • 12
    Kultur
    Bildarchiv Ostpreußen | Foto: http://www.ostpreussen.de/bildarchiv.html

    Bildarchiv Ostpreußen 50.000 + [mit Regierungsbezirk Westpreußen*]

    • 8
    Lokalpolitik
    Lazarettschiff "Wilhelm Gustloff" in Danzig: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-H27992,_Lazarettschiff_%22Wilhelm_Gustloff%22_in_Danzig.jpg | Foto: wie vor
    2 Bilder

    Guido Knopp: Der Untergang der Gustloff. Das Buch zur großen ZDF-Dokumentation

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen