• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Andreas Rüdig aus Duisburg

    Registriert seit dem 4. August 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 358.902
    Folgen
    10 folgen diesem Profil
    • 2.442 Beiträge
    • 23 Schnappschüsse
    • 17 Veranstaltungen

    Beiträge von Andreas Rüdig

    Lokalpolitik

    historische Informationen zur politischen Bildung

    Die Informationen zur politischen Bildung (IZPB) (bis 1963: Staatsbürgerliche Informationen) sind eine Zeitschriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), die sich mit gesellschaftlichen, politischen, geographischen und geschichtlichen Themen auseinandersetzen und der politischen Weiterbildung der Bürger dienen. Sie werden oft als Unterrichtsmaterial für die politischen Schulfächer eingesetzt. Typisch ist die schwarze Titelseite mit einem zum Thema passenden Bild („Schwarze...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 29.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Zigeuner in der politischen Literatur

    Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) ist eine seit 1953 erscheinende Beilage der deutschen Wochenzeitung Das Parlament. Trotz der ungewöhnlichen Veröffentlichungsform zählt sie nach eigenen Angaben „zu den wichtigsten deutschsprachigen Fachzeitschriften für Politikwissenschaft. In jeder Ausgabe schreiben verschiedene Autoren zu unterschiedlichen Themen. Herausgegeben wird die Beilage von der Bundeszentrale für politische Bildung. Man kann APuZ als Beilage zu Das Parlament sowie seit 1995 auch...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 28.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Urlaub in Heinsberg

    Die Post vom Heinsberger Tourist-Service, Valkenburger Straße 45, 52525 Heinsberg, www.heinsberger-tourist-service.de bringt im Jahre 2012 eine Übersicht über die Gästeführungen, Veranstaltungstips für das Frühjahr, die Sommer-Kunstakademie Hohenbusch, den Veranstaltungskalender der Stadt Hückelhoven, einen Stadtplan und das Heft "Freizeit-Region Heinsberg". Dieses Heft ist eigentlich der interessanteste Teil der Werbung. Darin stellen sich die Orte Erkelenz, Gangelt, Geilenkirchen, Heinsberg,...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Heinsberg
    • 28.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Men`s Health

    Men’s Health ist ein Lifestyle- und Fitness-Magazin für Männer. Es hat seinen Ursprung in den USA. Dort ist das Herrenmagazin seit 1987 auf dem Markt ist. Die deutsche Ausgabe gibt es seit 1996. Die Zeitschrift erscheint weltweit mit 31 Ausgaben in 40 Ländern. Sie ist mit über 18 Millionen Lesern das verbreitetste Männermagazin der Welt. Men’s Health versteht sich als Berater. Es bietet daher Artikel rund um die Themen Sport und Fitness, Gesundheit und Ernährung, Unterhaltung und Freizeit,...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 28.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Bundesamt für Bauwesen

    Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Deichmanns Aue 31 - 37, 53179 Bonn, www.bbr.bund.de, verschickt auf Anfrage die beiden Faltblätter "Planen, Bauen, Betreuen und Forschen" sowie "Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBRS Forschung und Service zu Bau, Stadt und Raum". Es sind kleine Faltblätter, die diese obere Bundesbehörde in komprimierter und leicht verständlicher Form vorstellen. Das Bundesamt gehört zum Geschäftsbereich des...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bonn
    • 25.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Sparkasse Amberg

    Die Broschüre "Das Erscheinungsbild der Sparkasse Eine Retrospektive anläßlich des 185jährigen Jubiläums der Sparkasse Amberg-Sulzbach" ist kostenfrei bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach, Marienstraße 10, 92224 Amberg erhältlich. Diese Broschüre ist nicht die klassische Festschrift, die in chronologischer Reihefolge in Textform alle wichtigen Ereignisse der Unternehmensgeschichte vorstellt. Hier wird eher auf Bilder wert gelegt. Im Zentrum stehen die Plakate, mit denen die Sparkasse für sich und...

    • Bayern
    • Amberg
    • 25.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    filmforum duisburg

    Das Filmforum in Duisburg ist eines der ältesten kommunalen Kinos in Deutschland. Es wurde am 27. September 1970 eröffnet und wird von der Filmforum GmbH betrieben. Entstanden ist es aus der Volkshochschularbeit, die seit 1959 regelmäßig anspruchsvolle Filme vorgeführt hat. Seit 1977 gibt es die Duisburger Filmwoche. 1980 bezog das Filmforum schließlich das eigene Haus im Duisburger Dellviertel. In dem nach dem Krieg zerstörten und wieder aufgebauten Haus am Dellplatz befand sich schon seit...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 25.01.13
    • 1
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Auslands-Apuz

    Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) ist eine seit 1953 erscheinende Beilage der deutschen Wochenzeitung Das Parlament. Trotz der ungewöhnlichen Veröffentlichungsform zählt sie nach eigenen Angaben „zu den wichtigsten deutschsprachigen Fachzeitschriften für Politikwissenschaft. In jeder Ausgabe schreiben verschiedene Autoren zu unterschiedlichen Themen. Herausgegeben wird die Beilage von der Bundeszentrale für politische Bildung. Man kann APuZ als Beilage zu Das Parlament sowie seit 1995 auch...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 24.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Ausstellungskatalog Öyvind Fahlström

    Gregor Jansen: Öyvind Fahlström Simon Evans First we make the rules then we brake the rules; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln 2012; 112 Seiten; ISBN: 978-3-86335-295-0 Die gleichnamige Ausstellung, die diesem Katalog ihren Namen gegeben hat, ist vom 15. Dezember 2012 bis zum 17. Februar 2013 in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. Ungefähr im DIN A5 - Format liegt hier ein Ausstellungskatalog vor, wie wir ihn aus der Kunsthalle kennen und gewohnt sind. Der Ausstellungskatalog zeigt die...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 24.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Idea spektrum

    Die Zeitschrift "Idea Spektrum" wird von der Evangelichen Nachrichtenagentur idea, Steinbühlstraße 3, 35578 Wetzlar, www.idea.de herausgegeben. Sie ist dort auch im Druckformat als Abonnement erhältlich. Die Zeitung ist nach eigenen Angaben eine der „wichtigsten meinungsbildenden Zeitschriften im deutschen Evangelikalismus“. Die deutsche Ausgabe IdeaSpektrums hat eine Druckauflage von 34.000 Exemplaren. Nach einer Leserkreisanalyse von 2007 wird jedes Exemplar von durchschnittlich etwas mehr...

    • Hessen
    • Wetzlar
    • 23.01.13
    • 2
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Herforder Zeitung

    Das Westfalen-Blatt ist eine Tageszeitung aus Ostwestfalen. Es gilt als eher bürgerlich-konservativ geprägt. Die verkaufte Auflage lag im 3. Quartal 2012 bei 120.034 Exemplaren. Zu dem Bielefelder Unternehmen gehören Geschäftsstellen in Bad Oeynhausen, Bielefeld, Brakel, Bünde, Büren, Delbrück, Enger, Espelkamp, Gütersloh, Halle (Westf.), Herford, Höxter, Lübbecke, Rahden, Schlangen, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Verl, Versmold, Vlotho und Warburg. Der Herforder Raum wird durch eine...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 23.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Westfälische Rundschau

    Die Westfälische Rundschau ist eine Tageszeitung, die im südlichen Westfalen wie im östlichen Ruhrgebiet erscheint. Das Verbreitungsgebiet umfaßt Dortmund, Hagen sowie die Kreise Unna, Olpe, Siegen-Wittgenstein, den Hochsauerlandkreis, den Ennepe-Ruhr-Kreis und Teile der Kreise Soest, Recklinghausen und des Märkischen Kreises. Es gibt sie seit 1946 am dem Markt. Die Taz berichtete im Jahre 2009, daß die Auflage bei 132.657 Exemplaren liegt; da der WAZ-Konzern, zu dem die Zeitung gehört, keine...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 23.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Camogie

    Camogie wird manchmal auch als Frauenhurling bezeichnet. Es handelt sich dabei ein Mannschaftsspiel keltischen Ursprungs. Das Spiel hat fast die gleichen Regeln wie Hurling - daher kommt auch der Name. Das Spiel wird hauptsächlich von irischen Frauen und Mädchen gespielt. Im Gegensatz zum Hurling hat eine Mannschaft beim Camogie 12 statt 15 Spieler. Die Schläger sind auch etwas kleiner. Im Gegensatz zum manchmal recht rauen Hurling ist hier kein Körperkontakt erlaubt. Camogiespieler benutzen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 23.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Dodgeball

    Dodgeball heißt ein Ballspiel, daß dem Völkerball vergleichbar ist. Die Spieler sollen dem Ball ausweichen. In den USA ist Dodgeball angeblich sehr beliebt. Die Spieler werden in zwei Teams geteilt und auf zwei unterschiedliche Spielfelder verteilt. Es gibt normalerweise aber kein Außenfeld, in das die Spieler wechseln. In der normalen Spielvariante können neben einem auch mehrere Bälle verwendet werden, die nicht einfach einer Mannschaft überlassen werden, sondern am Anfang auf der Mittellinie...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 23.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Gradierwerke Bad Salzuflen

    Fred Kaspar: Gradierwerke Bad Salzuflen; Druckerei und Verlag H. Bösmann Detmold 2006; 32 Seiten; ISBN: 3-926311-41-X / ISSN: 1863-0529 www.lippischer-heimatbund.de www.heimatverein-bad-salzuflen.de Der Lippische Heimatbund gibt die Schriftenreihe "Lippische Kulturlandschaften" heraus. Hier liegt deren Nummer 4 vor. Dr. phil. Fred Kaspar, der Autor dieses Werkes, ist Konservator im Amt für Denkmalpflege in Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (www.lwl.org). Bad Salzuflen ist ein...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 19.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Marburger Missionsmagazin

    Das "Marburger Missionsmagazin" wird von der Marburger Mission, Dürerstraße 30a, 35039 Marburg, www.marburger-mission.org, herausgegeben. Zumindest die gedruckte Version ist dort auch erhältlich. Die Ausgabe 4/11 ist 30 Seiten dick. Unter regionalen Gesichtspunkten steht hier die Berichterstattung aus Ostasien im Vordergrund. Sehr lebendig, anschaulich und reichlich bebildert schildert die Missionsgesellschaft, wie ihre Missionare anderen Menschen vor Ort helfen. In der Mitte des Heftes gibt es...

    • Hessen
    • Marburg
    • 19.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Ein Buch über ältere Arbeitnehmer

    DGFP (Hrsg.) Personalentwicklung bei längerer Lebensarbeitszeit Ältere Mitarbeiter von heute und morgen entwickeln; W. Bertelsmann Verlag Bielefeld 2012; 130 Seiten; ISBN: 978-3-7639-3875-9 www.wbv.de www.dgfp.de Wir Menschen werden immer älter. Schon im Jahre 2015 ist jede dritte Fach- und Führungskraft bei uns in Deutchland über 50 Jahre alt. Die Lebensarbeitszeit von Beschäftigten verlängert sich in allen Branchen. Gleichzeitig beginnt das Rentenalter erst mit 67 Jahren. Die Zahl der...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 19.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Joyce

    Die Zeitschrift "Joyce - Was Frauen inspiriert" gibt es seit dem Jahre 2001. Sie erscheint im SCM Bundes-Verlag, Bodenborn 43, 58452 Witten, www.bundes-verlag.de, wobei die Abkürzung SCM für Stiftung Christliche Medien steht. Joyce gibt es sowohl in gedruckter wie in elektronischer Form (www.joycenet.de). Das Magazin gibt es zumindest im Abonnement; im Zeitschriftenhandel habe ich noch keinen Einzelverkauf gesehen. Es soll sie aber im christlichen Zeitschriftenhandel geben. Joyce ist eine...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Witten
    • 18.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Handbuch Landtag Thüringen

    Thüringer Landtag (Hrsg.): Handbuch 5. Wahlperiode 2009 – 2014 Abgeordnete, Wahlergebnisse, Fraktionen und Ausschüsse; Selbstverlag Erfurt 2009; 138 Seiten Der Thüringer Landtag, www.thueringer-landtag.de, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99036 Erfurt, stellt sich in dieser Handreichung, die in Eigenregie erstellt wurde, selbst vor. Das aktuelle Landtagswahlergebnis kommt hier, vor Zusammensetzung von Fraktionen und Ausschüssen, die Landesregierung und ihre Ministerien. Den Hauptteil der Druckschrift...

    • Thüringen
    • Erfurt
    • 17.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Kreissparkasse Biberach

    "Gut für uns" - unter diesem Motto steht der Jahresbericht 2011, den die Kreissparkasse Biberach, Zeppelinring 27-29, 88400 Biberach, www.ksk-bc.de, herausgibt. 798 Mitarbeiter erwirtschafteten einen Überschuß von 24,5 Mio. € im Berichtsjahr. Hinsichtlich Inhalt und optischer Gestaltung ist dieser Jahresbericht durchschnittlich. Wie der Name schon sagt: Hier liegt kein kompletter Geschäftsbericht vor, wie ihn beispielsweise in dax-geführtes Unternehmen veröffentlichen muß. Die wirtschaftlichen...

    • Baden-Württemberg
    • Biberach an der Riß
    • 16.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Direkt bei Bayer

    "Direkt Zeitung für die Mitarbeiter des Bayer-Konzerns" heißt die Mitarbeiterzeitschrift der Bayer AG, Großkundenanschrift: 51368 Leverkusen, www.bayer.de. Dort ist auch die Redaktion ansässig. Die Mitarbeiterzeitung gibt es inzwischen seit über 100 Jahren. Über Auflage, Erscheinungsweise, Bezugsmöglichkeiten, ISSN u. ä. ist im Impressum leider nichts enthalten, müßte bei Interesse und Bedarf also in der Redaktion nachgefragt werden. Die Ausgabe 5 vom November 2012 ist hier Gegenstand der...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 14.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Extremismus in Sachsen-Anhalt

    Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Halberstädter Straße 2, 39112 Magdeburg (www.mi.sachsen-anhalt.de) verschickt auf Anfrage den Verfassungsschutzbericht 2011. Die Druckausgabe ist rund 140 Seiten dick; daneben gibt es auch eine elektronische Ausgabe im Internet. Der Verfassungsschutzbericht betrachtet - in dieser Reihenfolge - den Rechtsextremismus, den Linksextremismus und den Ausländerextremismus, wozu hier auch der Islamismus zählt. Liest man dieses Werk,...

    • Sachsen-Anhalt
    • Magdeburg
    • 14.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Stadtwerke Bielefeld

    "Gut für Bielefeld Chronk der Stadtwerke Bielefeld" heißt eine Publikation, die von den Stadtwerken Bielefeld, Schildescherstraße 16, 333611 Bielefeld, www.stadtwerle-bielefeld.de herausgegeben wird. Auf 40 Seiten stellt das kommunale Unternehmen darin in tabellarischer wie chronologischer Form seine Unternehmensgeschichte vor. Der interessierte Leser erhält so in oberflächlicher Form einen Überblick über alle wichtigen Daten. Fotos ergänzen die Texte. Gibt es die Broschüre auch in Buchform?...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bielefeld
    • 14.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Rubens in Wuppertal

    Die Ausstellung „Peter Paul Rubens“ ist vom 16.10.2012 bis zum 28.2.2013 im von-der-Heydt Museum, Turmhof 8, 42103 Wuppertal, www.von-der-heydt.de, www.rubens-ausstellung.de , zu sehen. „Peter Paul Rubens (1577 – 1640) war das künstlerische Genie des 17. Jahrhunderts und weit darüber hinaus einer der bedeutendsten Maler aller Zeiten,“ berichtet das Faltblatt zur Ausstellung. Doch Rubens war mehr als ein begnadeter Maler. Er war auch Diplomat. Er reiste für die katholischen Habsburger durch...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Wuppertal
    • 14.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    lebenslust - eine christliche Zeitschrift

    „lebenslust Menschen Leben Glauben“ heißt eine christliche Vierteljahreszeitschrift, die im Bundes-Verlag (www.bundes-verlag.net) aus Witten erscheint. Es gibt sie seit dem Jahre 2010 auf dem Markt. Es gibt sowohl eine gedruckte wie auch elektronische Ausgabe (www.lebenslust-magazin.net); die gedruckten Ausgaben sind sowohl beim Bundes-Verlag, Bodenborn 43, 587452 Witten bestellt werden. Sie ist dort zumindest im Abonnement erhältlich. Die ISSN lautet 2190-1716. Die Auflage liegt bei 65.000...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Witten
    • 11.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    BSI

    Die Broschüre „Informationssicherheitsrevision – Ein Leitfaden für die IS-Revision auf Basis vom IS-Grundschutz“ ist kostenfrei beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Postfach 200 03 63, 53133 Bonn, www.bsi.bund.de erhältlich. Die vorliegende Broschüre soll hier nicht so sehr Thema dieses Textes sein. Die Fachpublikation wurde von Fachleuten für Fachleute geschrieben und ist für diese Zielgruppe auch am besten verständlich. Das BSI ist eine obere Bundesbehörde im...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 11.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    BIBB

    Das BIBB – Bundesinstitut für Berufsbildung, Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn, www.bibb.de, verschickt auf Anfrage verschiedene Faltblätter und Broschüren, in denen es sich selbst und seine Arbeit vorstellt. Die Broschüre „Literaturdatenbank Berufliche Bildung“ (www.ldbb.de) weist auf die Möglichkeit hin, berufsbildungsbezogene Literatur im Internet zu finden. Die Broschüre „Neue Wege in die duale Ausbildung – Heterogenität als Chance für die Fachkräftesicherung“ weist auf unbekannte...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bonn
    • 10.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Bundesfinanzministerium

    „Das Detlev-Rohwedder-Haus Spiegel der deutschen Geschichte“ heißt eine Broschüre, die kostenfrei beim Bundesministerium der Finanzen, Wilhelmstraße 87, 10117 Berlin, www.bmf.de erhältlich ist. Im DIN A4-Format und auf 76 Seiten schildert die oberste Bundesbehörde darin die Geschichte ihres Dienstsitzes. Der Bogen reicht vom Reichsluftfahrtministerium des Dritten Reiches über das „Haus der Ministerien“ der DDR bis zum Finanzministerium der Berliner Republik. Auch die Gegenwart kommt nicht zu...

    • Berlin
    • Berlin
    • 10.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Krugeln

    Die Sportart Krugeln wird hauptsächlich im Frühjahr nach der Schneeschmelze ausgeübt. Diese Sportart ist mit Boßeln verwandt. Krugeln wird nur noch in Huttwil in der Schweiz im Kanton Bern ausgetragen. Auch dort gibt es nur noch einen offiziellen Verein, den Kruglerverein Immergrün Huttwil. In allen anderen Regionen, in denen der Sport früher ausgeübt wurde, gilt er heute als ausgestorben. Diese Variante des Boßelns stammt vermutlich aus der Zeit der Reisläufer im 14. bis 17. Jahrhundert....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Duisburg
    • 09.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Farbenrausch im Folkwang-Museum

    Das Museum Folkwang wurde 1902 von Karl Ernst Osthaus in Hagen gegründet. Das Kapital dafür stammte aus einer Erbschaft. Anfänglich eine Sammlung mit naturkundlichen und kunstgewerblichen Abteilungen, wurde es schon bald ein Museum für moderne Kunst. Nach dem Tode von Osthaus wurde die Sammlung 1921 vom neu gegründeten Folkwang-Museumsverein für die Stadt Essen gekauft und mit dem seit 1906 verbundenen Kunstmuseum verbunden. Seit 2007 ist die Ausstellung in einem Neubau untergebracht, der von...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 07.01.13
    • Andreas Rüdig
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 82

    Top-Themen von Andreas Rüdig

    Reisebericht Deutschland Anno dazumal Niederrheinische Landschaft Ausstellung

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik

    ThyssenKrupp und seine Geschichte

    Lokalpolitik

    Firma: Erwin Bonn Duisburg

    Ratgeber

    Zeche Zollverein

    Kultur

    Künstler: Hans Büning aus Duisburg

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik

    Einwanderungsland Deutschland

    • 23
    Lokalpolitik

    Kirchenasyl Münster geräumt

    • 13
    Lokalpolitik

    Flüchtlingsrat NRW zur Wohnsitzauflage von Flüchtlingen

    • 9
    Kultur

    Lohmühle Mönchengladbach

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen