Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Biberach an der Riß

Folgen Sie Biberach an der Riß als Erste/r
Blaulicht
B 312 in Ringschnait
11 Bilder

Hochwasser im Kreis Biberach

Der Starkregen, der am gestrigen Sonntag über den Südwesten kam, hat mehrere Nebenflüsse der Donau über die Ufer treten lassen. Der Regenguss überschwemmte aber auch unzählige Wiesen und Äcker. Ortsdurchfahrten mußten wegen Hochwasser, Kies und Schlamm sowie hochgedrückten Gully-Abdeckungen gesperrt werden. Die Feuerwehren waren ununterbrochen im Einsatz, insbesondere beim Abpumpen überschwemmter Keller und dem Entfernen umgestürzter Bäume. Auch landwirtschaftliche Gebäude sind von Schäden...

Freizeit
Der nach achtjähriger Bauzeit 1484 fertiggestellte „Weiße Turm“ war  als Wachturm mit seinen 2,80 m dicken Mauern Teil der Befestigungsanlage der Stadt. Heute beherbergt er die Vereinsräume der Pfadfinder von St. Georg. Durch den Stadtmauer-Durchgang zu seiner Rechten gelangt man direkt auf den Weberberg.
16 Bilder

Erinnerungen an einen traumhaften Sommertag - Impressionen vom Rosenfest in Biberach an der Riß

Der Weberberg, Biberachs historische Zunftsiedlung, ist der älteste Stadtteil und dank seiner wunderschön grundsanierten Fachwerkhäuser ein bedeutender Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Vom 15. bis zu Beginn des 17. Jahrhunderts war der Weberberg mit bis zu 400 Webstühlen eine der wichtigsten Produktionsstätten von Barchent (einseitig oder beidseitig angerauhte Baumwoll-, Leinen- oder Viskosestoffe im Flanellcharakter). Zu dieser Zeit sollen rund ¼ der Biberacher Bürger vom Weberhandwerk...

Kultur
52 Bilder

Rund um mich her ist alles Freude

Der im Jahre 1740 geborene Augsburger Christoph Christian Sturm brachte den Text ein für das Biberacher Schützenlied, das von dem dort heimischen Justus Heinrich Knecht komponiert wurde. "Rund um mich her ist alles Freude" so beginnt das Lied, das immer wieder auf dem Marktplatz, in den Bierkellern, im Festzelt und auch in der Stadtpfarrkirche angestimmt wird. Neun Tage lang geht es täglich hoch her beim Biberacher Schützenfest. Auch wenn es zwischendurch mal regnet. Der erste Samstag mit dem...

Wetter
Vor dem Unwetter zeigten sich gespenstische Wolken im Stadtviertel Kriegshaber in Augsburg. Habt auch ihr Fotos von euren örtlichen Gewittern geschossen? Dann teilt sie doch mit uns!
4 Bilder

Zahlreiche Gewitter in Deutschland - Schickt uns eure Bilder!

Es blitzt, donnert und kracht gewaltig. Viele Orte in Deutschland wurden heute Abend von Gewittern überrascht. In zahlreichen Bundesländern sind die Unwetter noch lange nicht überstanden. Nach einem weiteren Tag mit Höchsttemperaturen folgt die Abkühlung mit Regenschauern. Natürlich nutzen das viele myheimatler, um mit der Kamera oder dem Handy einen Blick nach draußen zu werfen. Habt auch ihr Fotos von dem Gewitter gemacht? Oder von den seltsamen Wolken davor? Hier könnt ihr eure Bilder...

Lokalpolitik
Foto: Alfons Kohler
5 Bilder

Ein großes Straßenbauprojekt ist vollendet

Seit Montagmorgen ist die 4,3 Kilometer lange Neubaustrecke von der alten B 30 im Norden von Biberach bis zur B 312 (Burrenwald) befahren werden. Noch ist diese Wegführung ungewohnt und relativ wenig befahren. Im Laufe der Zeit soll der Verkehr durch Biberach in Richtung Riedlingen und Ehingen wesentlich entlastet werden. Der größte Bauteil dieser Maßnahme ist eine 200 Meter lange Brücke, die über die Bundesstraße 465 sowie über die Riß und über die Bahnlinie (Ulm-Friedrichshafen) führt.

Lokalpolitik

Kreissparkasse Biberach

"Gut für uns" - unter diesem Motto steht der Jahresbericht 2011, den die Kreissparkasse Biberach, Zeppelinring 27-29, 88400 Biberach, www.ksk-bc.de, herausgibt. 798 Mitarbeiter erwirtschafteten einen Überschuß von 24,5 Mio. € im Berichtsjahr. Hinsichtlich Inhalt und optischer Gestaltung ist dieser Jahresbericht durchschnittlich. Wie der Name schon sagt: Hier liegt kein kompletter Geschäftsbericht vor, wie ihn beispielsweise in dax-geführtes Unternehmen veröffentlichen muß. Die wirtschaftlichen...

Lokalpolitik
Norbert Zeidler nach seiner Wahl
2 Bilder

Große Kreisstadt Biberach wählt im ersten Wahlgang neues Stadtoberhaupt

Nahezu die Hälfte der Wahlberechtigten beteiligten sich heute an der Biberacher OB-Wahl. Mehrere hundert Interessierten bestürmten ab 18 Uhr das Rathaus, auch den Sitzungssaal und das Foyer. Lokalpolitiker, Abgeordnete und natürlich die Zeitungsleute und Teams der Lokalsender warteten angespannt auf das Ergebnis, das sich schon bald als eindeutig zeigte. Für viele eine Überraschung: Der 45-jährige Norbert Zeidler wurde schon im ersten Wahlgang mit 70,34 Prozent als Nachfolger vom bisherigen OB...

Freizeit

Schützenfest Biberach 2012

Eine Stadt im Ausnahmezustand Das Biberacher Schützenfest bietet weitaus mehr als einen Rummelplatz und ein Bierzelt und ist deshalb auch über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt. Jedes Jahr im Juli wird die sonst eher idyllische Kreisstadt für 10 Tage zum Schauplatz eines riesigen Kinder- und Heimatfestes. Natürlich gibt es einen Rummel und ein Bierzelt - genauso wichtig und beliebt sind jedoch auch die historischen Festzüge, das Feuerwerk, das Lagerleben und die nächtliche Feierei auf...

Freizeit
2 Bilder

Fackelzug mit Motorrädern von Biberach nach Aßmannshardt

Ganz langsam füllte sich am Samstagabend der Biberacher Marktplatz mit Bikern aus der ganzen Region. Bis zur gemeinsamen Abfahrt waren es dann rund 200 Männer und Frauen mit ihren "Maschinen", die sich eine Fackel besorgten und schließlich begleitet von der Polizei im Konvoi über Birkenhard nach Aßmannshardt zogen. Zum Gedenken der verunglückten Biker fand dort ein Gottesdienst statt.

Kultur
6 Bilder

Biberacher Erlebnis-Hochseilgarten im Burrenwald öffnet

Da die Witterung sich bereits frühsommerlich zeigt, öffnet der Erlebnis-Hochseilgarten im Burrenwald bei Biberach an der Riß bereits jetzt. Der für Ostern geplante Saisonstart wurde um zwei Wochen vorgezogen, weil es bereits viele Anfragen gab. In den letzten Tagen wurde der Kletterwald nochmals in allen Details in puncto Sicherheit überprüft. Auch Kinder ab sechs Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen schon mitmachen. Vorkenntnisse seien nicht erforderlich. Die gesamte Ausrüstung ist im...

Kultur
Foto: Alfons Kohler
5 Bilder

Es grünt so grün in Biberach: Künast, Kretschmann und Schlachter freuen sich auf den Frühling

Auch dieses Jahr war die Bundesfraktions- Vorsitzende der Grünen Renate Künast wieder beim politischen Aschermittwoch in Biberach. Sie sagte, sie wolle auch nächstes Jahr gerne wieder kommen. Nicht zuletzt wegen den Geschenken, die sie aus Biberach immer mitnehmen darf. Die Landtagswahl in Baden-Württemberg sieht sie als Schicksalswahl für die schwarz-gelbe Bundesregierung. Schlag auf Schlag folgten Gründe dafür, warum in drei Wochen ein Regierungswechsel notwendig ist. Dann schlug Künast...

Kultur
12 Bilder

SWR-Fernsehen richtet sich auf Biberacher Marktplatz für Live-Übertragung ein

Aus Biberach an der Riß wird am Sonntag, 13. Februar 2011, ein Mega-Narrentreffen übertragen, live vom Marktplatz. Ab Samstagmittag vereinnahmten die Fernsehleute des SWR die Innenstadt. Mehrer Dutzend Techniker und Handwerker bauten die Übertragungseinrichtungen, Kameras und Scheinwerfer auf. Kilometerlange Kabel wurden verlegt. Bei dem großen Umzug, der fast vier Stunden durch die Stadt Richtung Festplatz Gigelberg ziehen wird sind Zünfte aus dem ganzen Land von Oberkochen auf der Ostalb bis...

Lokalpolitik
Müntefering und Gerster in Biberach
2 Bilder

Ex-Vizekanzler Franz Müntefering beim Neujahrsempfang der SPD in Biberach

Vor Kurzem feierte der ehemalige Bundesvorsitzende der SPD und Ex-Vizekanzler Franz Müntefering seinen 71. Geburtstag. Beim heutigen Neujahrsempfang der Biberacher Sozialdemokraten zeigte sich der Senior-Genosse keineswegs veraltet. Unter dem Motto "weniger - älter - bunter" thematisierte "Münte" den demografischen Wandel. Franz Münteferings langjähriges politisches Engagement und seine 45- jährige Parteimitgliedschaft lassen ihn auf einen erheblichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Die jüngste...

Kultur

Ex-Vizekanzler Müntefering kommt ins oberschwäbische Biberach

Zum Neujahrsempfang der SPD kommt am 5. Februar 2011 der frühere Vizekanzler und ehemalige Bundesvorsitzende Franz Müntefering nach Biberach. Der Senior-Politiker will dabei den demografischen Wandel thematisieren. Das Grußwort kommt vom Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Martin Gerster. Der Landtagskandidat und Chef der Ochsenhauser Polizei Franz Lemli wird nach Müntefering der Zuhörerschaft zur Verfügung stehen. Auch eine Ehrung durch den prominenten Gast soll anstehen.

Kultur

Als Fortbildung im Kommunalwesen nur bedingt zu empfehlen: "Bürgermeister" in Biberacher Stadthalle

Einer der bekanntesten Bürgermeister in Süddeutschland kommt am 22. und 23. November 2010, in die Biberacher Stadthalle. Natürlich bringt er seinen Amtsboten "Hannes" mit. Albin Braig und Karlheinz Hartmann standen vor einem Vierteljahrhundert als "Hannes und der Bürgermeister" erstmals auf der Bühne, nämlich in der "Mäulesmühle". Als Fortbildung im Kommunalwesen kann dieser Vortrag nur bedingt empfohlen werden. Die Volkstheaterstücke mit dem Ensemble der Mäulesmühle beginnen jeweils um 20 Uhr.

Kultur
3 Bilder

32. Biberacher Filmfestspiele stehen an- Eröffnung am 3. November 2010 mit Senta Berger

Filmfest-Intendant Adrian Kutter wird auch dieses Jahr, bei den 32. Biberacher Filmfestspielen, Senta Berger begrüßen können. Der in München lebende Filmstar - heuer bereits mit der Goldenen Kamera, dem Grimme-Preis und dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet - hat wiederum zugesagt und wird den international etablierten Event in Oberschwaben eröffnen. Bis 7. November 2010 dauern die Festspiele. Kutter und das Komitee erwarten täglich bekannte Darsteller und Regisseure. Den Abschluss bildet die...

Kultur
Startrompeter Felice

Rock`n`Roll-Legende Peter Kraus kommt nach Ringschnait

Der durch Rundfunk und Fernsehen bekannte Startrompeter Felice Civitareale wurde als Italo-Luxemberger geboren. Er hat aber auch schon seit längerer Zeit in Ringschnait bei Biberach eine neue Heimat gefunden. Er kennt Gott und die Welt in diesem Metier und immer wieder sorgt er dafür, dass in Ringschnait oder Biberach ein musikalisches Highlight geboten werden kann. Am Samstag, 20. November 2010, präsentiert er nun mit seiner Big-Band, der nur Top-Solisten angehören, auch Rock`n`Roll. Dazu hat...