• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Heidi Kaellner aus Nördlingen

Registriert seit dem 14. Juli 2009
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 347.911

ich freue mich, dass ich zur family "myheimat" gehöre. Seit vielen Jahren lebe ich mit meiner Familie in Nördlingen. Ich fotografiere sehr gerne, liebe die Menschen und die Tiere, radle und wandere täglich im Ries. Die Natur und die Tiere sind für mich ein großer Teil meines Lebens.

Folgen
32 folgen diesem Profil
  • 646 Beiträge
  • 829 Schnappschüsse

Beiträge von Heidi Kaellner

Wetter
12 Bilder

Herbstleuchten - Wellness für den Boden

Wellness für den Boden, Sonnenblumen und Phacelia, sie blühen um die Wette. Dazwischen ranken sich Wicken, Erbsen und Lupinen. Unzählig viele Schmetterlinge und Bienen tummeln und laben sich auf den duftenden Blütenköpfen. Greening bedeutet nicht nur Wellness für den Boden, sondern auch Wellness für die Seele des Wanderers. Wer die schönen Tage zu Fahrradtouren oder Spaziergängen nutzt, der findet in diesen Schönwettertagen auf den Feldern eine bunte Vielfalt. Gelb gehört zu den Farben der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.09.17
  • 6
  • 10
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Natur

Die Straße in den Himmel

Die Straße in den Himmel . . . So könnte man meinen, wenn da nicht das Verkehrszeichen zum Kreisverkehr Rudelstetten – Anhauserhöfe – Bühl, den Beschauer auf den Boden der Tatsachen zurückholen würde. Der schwarze Himmel hat mich bei meiner Riesrundfahrt eingeholt. Zeit haben, abwarten was sich in der Landschaft widerspiegelt, das ist mein Motto. Der vollendete Regenbogen war die grandiose Belohnung der Natur.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.09.17
  • 9
  • 17
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
13 Bilder

Schäfer – Schafe – Kraterrand

der 4. Donau-Rieser Schaftag am 19. September 2017. Und wo? Im und rund um das Schloss in Reimlingen im schwäbischen Landkreis Donau – Ries. Schäfer – Schafe - Hütehund Vorführungen mit dem Blick in den vielfältigen, manchmal nicht ganz einfachen Alltag der Schäfer, in die heimische Schafhaltung und auch deren Produkte. Der Schäfer und sein Hund, seine große Schafherde, Schafscheren, Schafhüten und das Arbeiten mit Hunden, all das ist immer wieder eine sehr beeindruckende und ganz besondere...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.09.17
  • 11
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Reisefieber der Glücksbringer im Ries

Reisefieber? 20. August 2017 - Oettingen - kein Nesthocker mehr weit und breit - das Ränzel ist geschnürt - die Reise kann beginnen . . . Rückblende und Nachlese für das Jahr 2017 der Oettinger Störche: Licht und Schatten, das Wetter mit all seinen Kapriolen hat manches Opfer in den Rieser Storchennestern gefordert. Trotz allem hatten die Oettinger Glücksbringer tatsächlich noch großes Glück, denn von 42 geschlüpften Küken sind 26 Jungstörche flügge geworden. Rückblende: 14. August 2017 - über...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.08.17
  • 10
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Poesie

Umweltschutz kannten wir nicht

Beim Bezahlen an der Kasse im Supermarkt schlägt die Kassiererin der vor mir bezahlenden alten Dame vor, sie möge doch beim nächsten Einkauf ihre Einkaufstasche mitbringen, denn Plastiktüten seien schlecht für die Umwelt. „Da haben Sie Recht“ entschuldigt sich die alte Dame „doch leider war ich in Eile und habe meine Einkaufstasche entgegen meiner Gewohnheit zu Hause vergessen". Die junge Frau erwidert: „Ja wissen sie, unser Problem ist nämlich, dass Ihre Generation sich keine Gedanken darüber...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.08.17
  • 37
  • 14
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Sommer im Ries

Giganten im Kornfeld zwischen Nördlingen und Nähermemmingen Sommerzeit ist Erntezeit - bei diesen hochsommerlichen Temperaturen sind die Landwirte jetzt wieder auf den Getreidefeldern von Tagesanbruch an bis hinein in die Dunkelheit. Eingehüllt in Staub und Hitze dreschen die „Erntekapitäne“ das Getreide vom Halm.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.07.17
  • 3
  • 7
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Natur
3 Bilder

Hexenfelsen auf der Marienhöhe

Ein wahres Paradies, Der Hexenfelsen auf der Marienhöhe, ein wahres Paradies inmitten einer geschichtsträchtigen, natürlichen Landschaft. Grünfutter, Wasser, Schattenplätze in der Hitze des Sommers und Kletterwände, viel Platz für die Wiederkäuer – was will die Ziege mehr? „ die Ziege verbrachte weitere Stunden in Freiheit“ . . . dumme Ziege kann man dazu nur sagen, mehr Freiheit als dort oben geht wirklich nicht. Dieses Gehege, dieser großartige Freilauf ohne Gefahr und dazu mit Vollpension....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.07.17
  • 4
  • 10
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
7 Bilder

Nachwuchs in Auhausen - im Nördlinger Ries

Beringung in Auhausen mit der Wassertrüdinger Feuerwehr, auch dieses Storchennest gehört zum Nördlinger Ries. Drei Eier zählte das Gelege, ein Küken ist geschlüpft, hat sich zu einem ansehnlichen Störchlein gemausert und trägt jetzt seinen Personalausweis mit der NR. DER AiJ12 über der linken Ferse. „Alles in Ordnung, Gesundheitszustand bestens“, so die Diagnose vom Storchenvater Thomas Ziegler. Auch das Nest ist sauber gepflegt und ausnahmsweise ohne Müll und sonstigem Unrat. Vor etwa 20...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.06.17
  • 2
  • 8
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
13 Bilder

Ostern kann kommen - Nördlingen ist bereit

Nördlingen ist bereit - die Tische sind gedeckt, der Brunnen ist geschmückt, die Stadttore zeigen sich im Frühlingsrausch, auch der Kirchturm Daniel wird pünktlich an Ostern wieder begehbar sein - Nördlingen ist bereit, die Gäste können kommen. Wenn im Frühling das Leben neu erwacht, junge Blätter und Blüten ihre Gesichter zeigen, die Natur sich in frische Farben taucht – ja dann heißt es nichts wie raus und den Frühling in vollen Zügen genießen. Eine Wanderung rund um Nördlingen, über die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.04.17
  • 7
  • 16
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
12 Bilder

Oettingen im Ries, wenn die Frühlingsgefühle . . .

Wenn die Frühlingsgefühle nicht zu bremsen sind . . . . . . da muss es oftmals schnell gehen. Das Storchenpaar hat sich entschieden und konstruiert zwischen dem langen Gestänge von Andreaskreuzen vorsichtig seinen neuen Wohnsitz auf einem Strommast. Die gefiederten Glücksbringer zeigen dem Menschen deutlich wie Hindernisse mit Ruhe und gemeinsamen Willen gelöst werden können. Das ist schon grandios was die Störche alles so auf die Reihe kriegen. Meister Adebar darf (?) bauen wo er will und wie...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.03.17
  • 9
  • 12
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Wetter
8 Bilder

Der Frühling erobert den Wald

Märzenbecher, die duftenden, weißgefärbten Frühjahrsblüher mit der nostalgischen Wirkung, sie sind die ersten, die ihre Spitzen im Frühjahr aus dem Waldboden strecken. In lichten, sonnendurchfluteten Wäldern im Ries haben die glockenförmigen Blüten jetzt wieder ihren großen Auftritt. Hunderttausende der kleinen Blüten dieser aparten Frühlingsblume stehen in lichten Laubwäldern, bedecken in großer Breite den Boden. Naturfreunde können sich in diesem Jahr pünktlich im März über die Blütenpracht...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.03.17
  • 6
  • 13
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
13 Bilder

In Oettingen tobt der Frühling

Wahrlich, in Oettingen ist der Frühling ausgebrochen . . . 04. März 2017 ...OETTINGEN . . . und hier News vom heutigen Tag. Was für ein Durcheinander in der neuesten Nestbesetzung. Langsam stehen mir die Haare zu Berge. Also der Strommast ist besetzt - aber nur mit einem Glücksbringer. Sein beringter Partner vom letzten Jahr DER AJ068 ist noch nicht heimgekehrt. Prinz.Nest Nr.2 DER AJ047 und sein unberingter Partner haben die neue Nisthilfe angenommen und basteln mühselig, aber gekonnt an ihrem...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.03.17
  • 7
  • 11
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
10 Bilder

Frühling

Frühling? Welche Frage – Frühling liegt in der Luft. Man riecht ihn, fühlt und spürt ihn. Ja und deutlich hört und sieht man ihn über den Dächern von Nördlingen. Kein „So G`sell so“ sondern laute Trompetenrufe - der charakteristische Ruf der Rostgänse, ein lauter, nasaler Trompetenton - waren heute Morgen über dem Marktplatz von Nördlingen zu hören. Auf dem unteren Turmkranz vom Kirchturm Daniel hat sie sich ein Pärchen zum Jubelruf niedergelassen und lauthals sein Konzert angestimmt. Oder...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.02.17
  • 3
  • 10
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Wetter
6 Bilder

Ein Hauch von Frühling | Natur | Frühling

Die Kornlach im Nördlinger Biotop, der kleine Zweig der Eger, sie sprudelt wieder fröhlich vor sich hin. Die Eiszeit scheint vorbei zu sein. Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft. Der Mensch und die Natur, sie atmen durch und genießen die schon sachte wärmenden Sonnenstrahlen.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.02.17
  • 6
  • 18
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
17 Bilder

Eisplatz-Party am Bäumlesgraben in Nördlingen

Eisplatz- Party am Bäumlesgraben, 27. Januar 2017 Wer gestern nicht dabei war, ja der hat tatsächlich etwas verpasst. So ein Winter wie heuer, den gibt es nicht alle Tage, vielmehr alle Jahre. Nördlingen ist immer wieder für Überraschungen gut – wir werden diesen Winter ganz bestimmt noch lange in unserer Erinnerung bewahren. Hier meine kleine Bilderserie von diesem besonderen Ereignis vor den Stadttoren von Nördlingen. Die Eger, der Wasserfüller für den Bürgerweiher alias Natureisplatz, sie...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.01.17
  • 4
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Wetter
10 Bilder

Rund um Nördlingen

Klima - Erwärmung? Also ich spüre davon nichts. Rund um Nördlingen, im Ferienland Donau-Ries in Bayerisch Schwaben - alle Bäche, Flüsse und Seen sind im Eis erstarrt, die Natur wartet stumm auf wärmende Sonnenstrahlen . . . . . . ganz in Weiß, die Eiskönigin feiert ihre Hochzeit. Klima - Erwärmung könnte ihr irgendwann das seltene Spiel verderben . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.01.17
  • 10
  • 14
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
5 Bilder

Überraschung im Eis

Der Weg ist das Ziel - mein Ziel ist in diesem kalten Winter immer wieder die Kornlach. Ja und dieses zarte Flüsschen ist doch immer wieder für Überraschungen gut. Zwei Kormorane suchen nach offenen Stellen in vereisten Bächen - die Kornlach hat für diese beiden Gäste schnell den Tisch gedeckt.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.01.17
  • 5
  • 16
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Wetter
15 Bilder

Es wird klirrend kalt in Bayern

So spricht die Wettervoraussage. Aber was kann man tun gegen kalte Füße? Oder gegen eine Erkältung? Das ist ganz einfach, hier ist mein Tipp: Machen wir`s den Vögeln nach und plustern uns auf: warm anziehen, raus in die Natur, die Sonne am azurblauen Himmel genießen – das ist ein Winter wie er früher einmal war. Ich habe mich auf den Weg gemacht, den Mühlenweg am Rande von Nördlingen, bin durch das Biotop gewandert, vorbei an stummen Kopfweiden, habe die langen Schatten der Bäume eingefangen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.01.17
  • 12
  • 16
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
8 Bilder

Romantik pur - der Natureisplatz in Nördlingen

Wenn die Dämmerung über`s Land zieht. Eingebettet von einer Landschaft uralter Bäume, als Weggefährte die sonst gurgelnde, jetzt gefrorene Eger. Daneben kleine, bunte Parzellen der Heimgärtler - das Zuhause vom Bürgerweiher, auch Sommerwiese und jetzt Eislaufplatz, geflutet mit dem Wasser der Eger. Abends lässt die Flutlichtanlage auch die "Spätläufer" nicht im Stich. Eigentlich sollte er den Namen "romantischer" Natureisplatz tragen. Und? Wer hat die wunderbare Stimmung auf unserem Eisplatz...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.01.17
  • 13
  • 12
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Natur
26 Bilder

Tapetenwechsel für die Nördlinger, die Rieser

„Tapetenwechsel“, dem Alltag entfliehen, was für eine gute Idee, die geniale Idee für das Jahr 2017. Nördlingen hat sie, die Idee für das Neue Jahr. Ja man könnte sogar sagen: ein Schmankerl für die Postleitzahl 86… Als Tourist in der eigenen Stadt – in einem anderen Viertel schlafen, frühstücken, auf Entdeckungsreise gehen, durch verträumte Gassen schlendern, in zauberhaften Parkanlagen flanieren. Die Umgebung mit anderen Augen erkunden und erleben, um dann am Abend am gedeckten Tisch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.12.16
  • 4
  • 7
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
15 Bilder

Klosterkirche Maihingen, Andacht in der Weihnachtszeit

„Es ist für uns eine Zeit angekommen, es ist für uns eine große Freud“ . . . es ist die Zeit der weihnachtlichen Andachten. Die Klosterkirche, das Gotteshaus öffnet seine Pforten für alle Menschen, für dich und für mich, für Arme und Reiche, für katholische und evangelische Mitmenschen, für alle Religionen dieser Erde – denn vor Gott sind alle Menschen gleich. Musik ist die Sprache der Seele. Die Klosterkirche in Maihingen, sie spricht und jubiliert aus der Tiefe der Seele. Chöre und Solisten,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.12.16
  • 6
  • 10
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
7 Bilder

Eilmeldung: die letzte Chance im alten Jahr

Kirchturm Daniel in Nördlingen, die letzte Chance am Wochenende im Advent zur Turmbesteigung in den Abendstunden. Eilmeldung: Freitag und Samstag, die letzte Chance am Wochenende im Advent zur Turmbesteigung in den Abendstunden, um den Blick über den Weihnachtsmarkt gleiten zu lassen, den Sonnenuntergang über dem Riesrand, die blaue Stunde über der Dächerlandschaft, ja und auch den Einflug der Störche erleben . . . denn langsam geht die besondere Zeit, die Zeit der Lichter dem Ende entgegen....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.12.16
  • 6
  • 14
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Poesie
8 Bilder

Ein NEIN zu Weihnachten – NICHT an Weihnachten

Hund abzugeben . . . Szenen wie diese finden tatsächlich im Auffanglager Tierheim für die abgeschobenen „besten Freunde“ der Menschen statt. Ja und das ist hauptsächlich kurz nach den Feiertagen – und jetzt wieder ganz besonders nach Weihnachten. 17 Jahre Tierheim, ich kann ein Lied davon singen. Und hier ist meine ganz eigene Weihnachtsgeschichte: Hund abzugeben, eine fast alltägliche Geschichte aus dem Tierheim: Am Empfang eine Frau in den besten Jahren, ehrenamtliche Tierheimleiterin – so...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.12.16
  • 17
  • 5
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Wetter
11 Bilder

Die Eiszeit ist angebrochen

Es ist tatsächlich an der Zeit, dass hier mal wieder ein taufrischer Wetterbericht eingetragen wird. Zuckerguss auf den letzten Rosenblüten, die erste Nacht mit richtig kalten Temperaturen, und schon zeichnet Väterchen Frost bizarre Bilder. Standhaft halten sie still unter der kalten Zierde, die zarten Blütenblätter der stolzen Rose. Und schon kommt die Morgensonne und verwandelt den frostigen Schmuck in schimmernde Tautropfen. Gewachsene Eiszapfen, gefrorenes Laub - die untergehende Sonne über...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.11.16
  • 6
  • 12
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
17 Bilder

Nördlingen:„Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud“ . . .

Alle Jahre wieder kehrt sie ein, die STADE ZEIT, die stille Vorweihnachtszeit, die Zeit der Ruhe und Besinnung. Nördlingen, die romantische Stadt, sie schmückt sich. Am Freitag, den 25. November 2016 um 14 Uhr ist es wieder soweit. Der Weihnachtsbaum, die stolze Tanne inmitten unserer Stadt bekommt ihr Festtagskleid. Schulkinder machen sich ans Werk, lassen sich in die Höhe gleiten mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr und schmücken mit goldenen Sternen und roten Päckchen. Nördlingen beginnt zu...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.11.16
  • 5
  • 10
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
17 Bilder

Alle Jahre wieder, die Stade Zeit

Alle Jahre wieder, die Stade Zeit - sie nähert sich mit Riesenschritten. Die Tanne hat sich schon mal auf den Weg gemacht - direkt in die „Gute Stube“ von Nördlingen, dem Marktplatz. Das Wahrzeichen vom Christkindlesmarkt, noch sieht es recht zerzaust und strubbelig aus. Aber bald, sehr bald werden wieder Kinder mit der Nördlinger Feuerwehr in die Höhe driften und die Tanne mit goldenen und roten Sternen und auch Päckchen, buchstäblich in eine weihnachtliche Schönheit verwandeln. Und wann das...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.11.16
  • 6
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
16 Bilder

Supermond am 14. November 2016 über Nördlingen

Supermond am 14. November 2016, der größte seit 70 Jahren Legenden ranken sich um den Vollmond, die runde Laterne am nächtlichen Himmel: sie nimmt uns den Schlaf, macht aggressiv – zum Werwolf – und kann uns in den Wahnsinn treiben. Legenden, es sind NUR Legenden. Am Montag, den 14. November 2016 steht der größte "Supermond" seit 70 Jahren am Himmel. Er wird schon ab 17.09 Uhr mit seinem „vollsten“ Gesicht uns anlächeln - wenn dann der Himmel wolkenlos sein wird. Auf der Nördlinger Stadtmauer...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.11.16
  • 10
  • 16
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur
5 Bilder

Natureisplatz am Bäumlesgraben

Natureisplatz in Nördlingen, sie spiegeln sich wieder, die Dächer der Stadt aus dem Mittelalter und natürlich auch der eitle Kirchturm Daniel. Väterchen Frost haucht seinen kalten Atem sachte über den Bäumlesgraben bis hinunter zum sonnendurchfluteten Bürgerweiher - und schon bilden sich dünne Eiskristalle. Alle Jahre wieder ein vertrautes Bild für die Nördlinger "Ureinwohner" . Der Natureisplatz vor den Stadttoren von Nördlingen, eine wahre Sonnenhalde wenn die Sonne lacht und klirrende Kälte...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.11.16
  • 4
  • 7
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Nördlingen in Herbststimmung

Nördlingen und die Frickhinger Anlage - starke Wände zeigen deutlich ihre Aufgabe vor langer, sehr langer Zeit. Der Wassergraben, damals war er geflutet mit dem Wasser aus der Eger. Der Wassergraben diente als Schutz vor dem Feind. Er zieht sich um die ganze Stadt außerhalb der Stadtmauer. Heute können wir unter dem Oktoberhimmel, gefärbt in Gold - Gelb - Rot, flanieren, genießen und träumen. Alte Bäume, Sträucher, Büsche, seltene Pflanzen und sogar Mörtel -und Holzbienen begleiten uns. Hier...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.10.16
  • 1
  • 4
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
Poesie
7 Bilder

Mach dich auf den Weg

Die Kraft in der Natur, der Herbst, die Blüte des Lebens, aus markanten Felsen, steilen Wänden – die Kraft der Natur macht Unmögliches tatsächlich möglich. Und weißt du wo? Im Geotop Lindle bei Holheim am Rande von Nördlingen, dort lernt der kleine, unscheinbare Mensch das grenzenlose Staunen: den leuchtenden Wechsel der VIER Jahreszeiten. Nebel wabern über den hohen Fels, lässt die Morgensonne ihre Strahlen brechen. Das bunte Leben saugt mit letzter Kraft bis zur endgültigen Erschöpfung. Auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.10.16
  • 7
  • 10
  • Heidi Kaellner
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 22

Top-Themen von Heidi Kaellner

Ries Heidi Källner 4 Jahreszeiten Nördlingen

Meistgelesene Beiträge

Poesie
7 Bilder

Ein bißchen mehr Friede - von Peter Rosegger

Kultur
22 Bilder

So, G`sell, so - und die sogenannte Saupredigt

Kultur
11 Bilder

Zeitreise ins Pommernland mit Bildern aus Stettin und Gollnow

Kultur
18 Bilder

Eine Stadt im Glück . . . Nördlingen

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie

Umweltschutz kannten wir nicht

  • 37
Freizeit
15 Bilder

Unwetter über dem Ries - und der Tag danach . . .

  • 26
Poesie

Gedanken von „Wendelstein“, der höchsten Angestellten über Nördlingen

  • 24
Natur
13 Bilder

Frühling auf dem Dach

  • 21



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen