• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Dorothea Wagener aus Frankenberg (Eder)

    Registriert seit dem 18. März 2012
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 73.957

    Glückllich verheiratete Mama von vier Kindern und Autorin des Buches "Mama, sing mal das Augenlid!", die gerne schreibt, fotografiert, zeichnet, im Garten Kräuter und Gemüse zieht, schwimmt, liest und jetzt auch noch strickt.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 70 Beiträge
    • 41 Schnappschüsse

    Beiträge von Dorothea Wagener

    Kultur
    15 Bilder

    53. Bad Hersfelder Festspielkonzerte 2013: Jugendorchester der ETS Frankenberg und der CRS Bad Arolsen gaben Konzert am 30 Juni 2013

    Große Ehre für die beiden Jugendsinfonieorchester aus Frankenberg und Bad Arolsen: Auf Einladung des künstlerischen Direktors Prof. Siegfried Heinrich durften die Musiker beider Gymnasien im Rahmen der Bad Hersfelder Festspielkonzerte bereits zum zweiten Mal ein Konzert in der Stiftsruine geben. Diese ist heute die größte romanische Kirchenruine der Welt und somit ein ganz besonderer Spielort für die Schülerinnen und Schüler. Die Bühne wie auch die 1.600 Zuschauer fassende Tribüne werden in...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 04.07.13
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Fahrradunfall mit Fahrerflucht: Über menschliche Werte, Reue und Vergeben

    Vergangenen Mittwoch hatte meine elfjährige Tochter einen Fahrradunfall. Vom Freibad kommend fuhr sie am frühen Abend bei großer Hitze die Rodenbacher Straße hoch und wurde beim Überqueren einer Seitenstraße von einer anderen Fahrradfahrerin umgefahren. Diese näherte sich so schnell, dass meine Tochter die scheinbar freie Straße gerade überqueren wollte und dann doch von der Frau erfasst wurde. Meine Tochter fiel hin und erlitt dabei Schürfwunden und Prellungen. Die erwachsene Frau half dem...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 26.06.13
    • 1
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    10 Bilder

    Lernen von den Profis: Amici-Ensemble zu Gast in Edertalschule Frankenberg - Workshop mit dem Jugendsinfonieorchester

    Lernen von den Profis - Das war das Motto eines ganz besonderen Probentages des Jugendsinfonieorchesters der Edertalschule. Am vergangenen Dienstag veranstaltete die Edertalschule zusammen mit dem „Bündnis für Musikunterricht in Hessen“ einen Proben-Workshop mit Musikern des Frankfurter „Amici-Ensembles“. Zu Gast waren vier herausragende Profimusiker berühmter Frankfurter Orchester. Die jungen Edertalschüler bereiten sich derzeit auf Auftritte in der Stiftsruine Bad Hersfeld und das anstehende...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 22.06.13
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    29 Bilder

    Musikschulkonzert in Frankenberger Kulturhalle am 14.6.2013: "Let's play together!"

    Leuchtende Kinderaugen, hochgewachsene junge Damen, Zahnlücken, glänzende Instrumente, Jungs in Anzügen und viel Bewegung auf der Bühne: Das Kooperationskonzert der Musikschule Frankenberg mit der Edertalschule, Ortenbergschule und Regenbogenschule zeigte eine große Bandbreite von Schulmusik und bot am Freitag (14. Juni 2013) in achtzig Minuten einen eindrucksvollen Beweis ihrer pädagogischen Arbeit. Es war das dritte Konzert dieser Art während der zehnjährigen erfolgreichen Kooperation der...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 22.06.13
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    37 Bilder

    Kultursommer Nordhessen 2013: Eröffnungsfest im Schloß Wilhelmsthal in Calden lockt über 1000 Besucher zum Musikpicknick

    Beim Eröffnungsfest des Kultursommers machte selbiger seinem Namen alle Ehre: Mit strahlender Sonne am tiefblauen Himmel gab es Sommer pur und herrlichste Kultur sowohl für die Ohren, für den Gaumen als auch fürs Gemüt. Von Beginn an konnten viele illustre Gäste bei Prosecco und Champagner das Who is who treffen, andere kamen mit Bollerwagen, Kühlboxen und Picknick-Decken und machten es sich auf den weitläufigen Rasenflächen gemütlich. Zur Begrüßung sprachen der 1. Vorsitzende des Vereins...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 10.06.13
    • 2
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    14 Bilder

    Bundesjugendspiele 2013 in Frankenberg (Eder): In der Wigand-Gerstenberg-Schule wurde gekämpft, was das Zeug hält!

    Es wurde angefeuert und gelaufen, gesprungen und gemessen, geworfen und gespielt: Bei den Bundesjugendspielen in der Wigand-Gerstenberg-Schule Frankenberg am Dienstag (4.6.2013) gingen 174 Schülerinnen und Schüler an den Start. Bei strahlender Sonne kämpften die Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen zwei bis vier in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und 50m-Lauf. Wie jedes Jahr wurden die Lehrerinnen bei der Durchführung nicht nur tatkräftig von Eltern und ehemaligen Schülerinnen und...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 05.06.13
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    7 Bilder

    "Man hat sich hierzulande daran gewöhnt" - Antisemitismus-Ausstellung der Amadeu Antonio Stiftung Berlin

    Ausstellung „Man hat sich hierzulande daran gewöhnt“ – Antisemitismus in Deutschland heute Was ist Antisemitismus? Diese Frage und Themen wie „Antisemitismus im Alltag, seine Beständigkeit und seine neue Dimension“ sowie „Antisemitismus unter Jugendlichen in Deutschland“ sind aktueller denn je. Eine Wanderausstellung mit dem Titel „Man hat sich hierzulande daran gewöhnt“ – Antisemitismus in Deutschland heute steht daher seit vergangenem Donnerstag in der Edertalschule Frankenberg. Als Teil...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 22.05.13
    • 1
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    18 Bilder

    436. Pfingstmarkt in Frankenberg: Mein Eindruck von ersten Abend - Feuerwerk!

    Ich will unbedingt zum Pfingstmarkt-Feuerwerk. Ich habe es bisher immer nur aus der Ferne gesehen, dieses Mal will ich bei dieser angekündigten Superlative um 22.30 Uhr live dabei sein und Fotos machen. Und wenn ich dann schon da bin, will ich auch auf dem Pfingstmarkt gucken und auch da vielleicht ein paar Schnappschüsse machen. Ich habe für drei Euro auf der Wiese geparkt und bin im Stockdunkeln Richtung Pfingstmarkt gelaufen. Leider habe ich keine Taschenlampe dabei. Außer mir stolpern noch...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 20.05.13
    • 2
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    17 Bilder

    436. Pfingstmarkt in Frankenberg vom 17.-21.5.2013: Bilder vom Pfingstumzug mit dem Licher-Brauerei-Wagen

    Die Licher Privatbrauerei ist eine der wenigen in ganz Deutschland, die noch die schöne Tradition der Brauereigespanne pflegt. Insgesamt acht Rheinisch-Deutsche Kaltblüter aus Zuchtbetrieben in Hessen, Niedersachsen und Thüringen stehen im Licher Pferdestall. Ihre Auftritte haben die Brauereipferde mit dem geschmückten Festwagen auf großen Fest-Veranstaltungen, wo sie sogar sechsspannig unter- wegs sind. Hier freuen sich tausende Besucher über das geschichtliche Erbe der Licher Privatbrauerei,...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 17.05.13
    • 3
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    20 Bilder

    Neuer Niedrigseilgarten für die Wigand-Gerstenberg-Schule Frankenberg: Wenn der Begriff "In den Seilen hängen" eine neue Bedeutung bekommt

    Rote Seile an großen Stützpfeilern, verbunden mit Haken, Holz- und Metallsprossen, verwoben, verankert, gesichert. Ein Sinnbild für die Grundschule, selbst der weiche Untergrund aus Holzschnitzeln, der springende oder fallende Kinder sicher abfedert, könnte als Symbol stehen für das, was Kinder in der Grundschule erfahren. Sie werden gefordert und gefördert in einem sicheren Netz, und wenn ein Kind einmal fällt, so fällt es nicht tief. Nach zweieinhalb Monaten Bauzeit wurde am Donnerstag der...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 04.05.13
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    41 Bilder

    Orchesterkonzerte der Edertalschule Frankenberg am 12. und 13. April 2013

    „Alte Welt trifft Neue Welt“: Orchesterkonzerte am 12. und 13. April 2013 Ein emotionaler Konzertbericht Voller Bewunderung sehe auf das, was da am Freitag und Samstag der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Die Bewunderung steigert sich abermals noch mit dem Blick hinter die Kulissen und auf jeden einzelnen, der dazu beiträgt, dass die beiden Orchesterkonzerte der Edertalschule Frankenberg mehr als nur zwei Konzerte sind. Derjenige, der sich im Vorverkauf in Inge Jakobis Buchladen oder im...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 15.04.13
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    23 Bilder

    Konzert in der Wigand-Gerstenberg-Schule Frankenberg läutet den Frühling ein

    „Woran erkennst du den Frühling?“ - „Es ist nicht mehr so kalt“, „Ich habe die erste Biene gesehen“, „Man kann sich dünner anziehen“ und „Es riecht nicht mehr nach Schnee“. Mit diesen und ähnlichen Erkenntnissen eröffnete Schulleiterin Christiane Lücke das diesjährige Frühlingskonzert an der Wigand-Gerstenberg-Grundschule. Dem Schneegestöber draußen zum Trotz konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer in der voll besetzten Sporthalle einen Hauch von Frühlingsluft spüren. Zunächst sang der wunderbar...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 23.03.13
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    20 Bilder

    Kinderballett "Schneewittchen" begeistert 400 Zuschauer in Frankenberger Kulturhalle

    Es waren die Details, die die Aufführung des Kinderballetts von „Schneewittchen“ zu etwas Besonderem machten: Blümchen in den Haaren, Tüllkleidchen, aufwändige bunte Kostüme und das allgegenwärtige Strahlen der jungen Ballerinen und der Zuschauer. Die Ballettschule Ederbergland hatte am Samstag (16.3.2013) zu Teil Zwei der drei Jubiläumsvorstellungen zum 20-jährigen Bestehen eingeladen. Im Grimm-Jahr bot sie eine phantasievolle Inszenierung des 200 Jahre alten Märchens der Gebrüder Jakob und...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 18.03.13
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Winter ade!

    Meine letzten Bilder vom Winter. Ich setze mich jetzt mit der Kamera ans Fenster und warte, bis der Frühling kommt...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 06.03.13
    • 1
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    8 Bilder

    Auftaktkonzert des Jugendsinfonieorchesters der Edertalschule Frankenberg in Freienhagen am 3. März 2013: Generalprobe für USA-Tournee

    Wenn das Jugendsinfonieorchester der Edertalschule in der St. Peter und Paul Kirche zu Waldeck-Freienhagen eintrifft, weiß man, der Frühling ist da. Zum diesjährigen Auftakt der Frühlingskonzerte spielten die jungen Musiker traditionell in der alten Heimat ihres Leiters Markus Wagener. Unter dem Motto „Alte Welt trifft Neue Welt“ trafen Generationen zusammen, Mozart traf James Bond und die Musik traf jeden der etwa 100 Zuhörer ins Herz. Drei Wochen vor der großen USA-Tournee des Orchesters...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 05.03.13
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    28 Bilder

    Chorkonzert in der Edertalschule Frankenberg: Rund 400 Zuhörer begeistert (28.2.2013)

    Was die Besucher am Donnerstag Abend in der Kulturhalle erlebt haben, war mehr als ein Chorkonzert. Es war eine Show mit Gesang, Musik, Tanz und voller Fröhlichkeit und Farbe. Ein vielseitiges Programm und ein äußerst kurzweiliger Abend erwartete die über 400 Besucher des diesjährigen Höhepunktes der Chorarbeit im Gymnasium. Die etwa 80 Sängerinnen und Sänger des Mittel- und Oberstufenchores eröffneten den Abend mit dem von ihrem Leiter Matthias Müller arrangierten Kanon „Sing mit uns“. Dem...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 01.03.13
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    8 Bilder

    Fire and Ice - Lichter im Schnee

    Inspiriert von der Winterausgabe der Zeitschrift "Landlust" habe ich mir schöne Lichter in den Garten gezaubert: Schneebälle kreisförmig zu einer Pyramide aufbauen und eine Kerze hineinstellen. Alle, die an unserem Garten vorbeikamen, schauten interessiert, was da so schön warm leuchtet...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 11.02.13
    • 2
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Wenn's draußen stürmt und schneit: Süßer Brotauflauf zum Adventskaffee - Genau das Richtige zum Aufwärmen!

    Nach einem Spaziergang im Schnee durchgefroren? Schnell etwas in den Backofen schieben, dann heiß duschen, was Kuscheliges anziehen und dann gemütlich Kaffeetrinken? Etwas backen mit Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat oder problemlos überall bekommt? Es muß schnell gehen? Das kenne ich! Daher hier mein Tipp: Süßer Brotauflauf, der nach Weihnachten schmeckt! Zubereitung: 80g Rosinen mit 2 EL Rum beträufeln. 400ml Sahne 4 Eier 2 EL Zucker 1/2 TL Zimt verrühren. 300g Weizentoast...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 12.12.12
    • 1
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Immer sportlich und für ein Tänzchen zu haben: Hermann Garthe tanzt zum Abschied mit der Tanz-AG
    6 Bilder

    Hermann Garthe im Ruhestand: Wigand-Gerstenberg-Schule verabschiedet nach 21 Jahren ihren Hausmeister

    „Ich habe Spuren hinterlassen und wünsche mir, dass sie nicht so schnell verwischen!“ Mit diesen Worten hat sich Hausmeister Hermann Garthe am vergangenen Freitag (30.11.2012) in der Wigand-Gerstenberg-Schule verabschiedet. Der Sechzigjährige verlässt nach 21 Dienstjahren die Frankenberger Grundschule in die „passive Zeit der Altersteilzeit“. In seiner Abschiedsrede bekennt er, dass ihm die Schule jetzt schon sehr fehle. „Aber das ist gut so, denn wenn es nicht so wäre, dann wäre das ein...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 03.12.12
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Blick vom Oktogon über die Kaskaden, Schloß Wilhelmshöhe und die Stadt Kassel
    28 Bilder

    Ausflugstipp: Die Wasserspiele in Kassel - Nur noch bis zum 3. Oktober zu sehen, dann erst wieder im Mai nächsten Jahres!

    Eine Fahrt nach Kassel-Wilhelmshöhe zu den Wasserspielen im Bergpark ist eine schöne Möglichkeit, den Spätsommer auf besondere Weise zu genießen. Da ich diesen Ausflug selber so schön fand, möchte ich ihn hier empfehlen. Termine laut Kasseler Infoseiten: 1. Mai bis 3. Oktober jeden Mittwoch und Sonntag sowie an den hessischen Feiertagen, Beginn um 14.30 Uhr, Ende gegen 16 Uhr. Also jetzt im September unbedingt noch ausprobieren! Anfahrt am besten mit dem Auto und bei schönem Wetter unbedingt...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 06.09.12
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    18 Bilder

    Audienz beim Meisenkaiser: Frank Kampmann alias "Friedhelm Meisenkaiser" begeistert in Frankenberg

    Mit dem Vorurteil „Christen gehen zum Lachen in den Keller“ hat Frank Kampmann alias Friedhelm Meisenkaiser am Samstagabend (1.9.2012) gehörig aufgeräumt: In einer atemlosen und witzigen Show brachte er sein Publikum zum Lachen, Singen, Nachdenken und Staunen. Schon von der ersten Minute an riß er seine Zuhörer mit „Let me entertain you“ von den Stühlen, verkleidet als Hausmeister Friedhelm Maisenkaiser mit Hornbrille, Zahnprothese und Sprachfehler. Dass er der perfekte „Entertainer“ ist,...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 04.09.12
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Herauslösen von Farbe aus Rotkohl und die Veränderung der Farbe durch verschiedene Zusätze wie Spülmittel oder Öl demonstrierte eine junge "Chemielaborantin" den interessierten Eltern und Geschwistern
    4 Bilder

    Kinderakademie, die zweite: Nach ihrem Debüt im letzten Jahr erfreute sich die Frankenberger Kinderakademie auch in diesem Jahr großem Interesse

    Nach der Premiere der „Kinderakademie Frankenberg“ im letzten Jahr fand in diesem Jahr in der letzten Woche der Sommerferien die zweite Auflage statt. Die Ortenbergschule und die Edertalschule boten vom 6. bis 9. August 2012 spannende und lehrreiche Kurse für jene Kinder an, die die vierte Klasse beendet hatten und nun kurz vor dem Wechsel in eine weiterführende Schule standen. Die Teilnahme war unabhängig von der im neuen Schuljahr besuchten Schule. Im Vordergrund stand das Hineinschnuppern in...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 04.09.12
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Midori und Özgür Aydin gaben am 9. August 2012 ein Konzert in der Frankenberger Liebfrauenkirche
    8 Bilder

    Midori in Frankenberg - "Wunderkind" aus Japan feiert bereits 30. Bühnenjubiläum - Konzert in Liebfrauenkirche mit Pianist Özgür Aydin

    Auf den großen Bühnen der Welt ist sie zuhaus. Carnegie Hall in New York, Phoenix Hall in Osaka, Royal Albert Hall in London, Liebfrauenkirche in Frankenberg. Moment mal. Frankenberg? Ja, Midori ist ein Weltstar und gastierte gerade aus Japan kommend mit dem Pianisten Özgür Aydin am Donnerstag in unserem großen „Konzerthaus“. Kurz vor dem großen Finale des Kultursommer Nordhessen e.V., bei dem in 60 Orten in Nordhessen unglaublich vielseitige Kulturveranstaltungen geboten wurden, fand in...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 11.08.12
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    52 Bilder

    Kinder machen Zirkus: Auf dem Frankenberger Burgberg gab es viel zu staunen

    Als es dunkel wurde im Zirkuszelt, traute man seinen Augen kaum, was die Kinder in einer Woche gelernt haben. Sie liefen ohne Hilfe auf riesigen Bällen, spuckten Feuer und zündeten Fackeln mit bloßen Händen an, sie gingen über Scherben und lagen auf einem Nagelbett, durchbohrten eine Kiste, in der ein Kind „nicht freiwillig“ saß, mit Säbeln, hangelten sich ohne Netz am Tuch bis hoch unters Zirkuszelt, baumelten mit Spagat am Trapez, sprangen über Feuer, zauberten mit Lichtkugeln Farbkreise ins...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 25.06.12
    • 2
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    41 Bilder

    Schulfest zum 40jährigen Bestehen der Wigand-Gerstenberg-Schule Frankenberg am 23.6.2012: Ein buntes Fest voller Überraschungen

    Es waren die stolzen Kinder mit ihren leuchtenden Augen und ihren lachenden und fröhlichen Gesichtern. Es waren die zufriedenen Blicke der Lehrerinnen und die erstaunten Blicke der Eltern. Es war der Blick in den dunklen Himmel, der zum Glück nicht hielt, was er versprach. Es war der glückliche Blick der Schulleiterin Christiane Lücke, daß es ein rundrum gelungenes Schulfest war. Zum 40. Geburtstag der Wigand-Gerstenberg-Schule waren es die Augenblicke und die Einblicke ins Schulleben, die das...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 25.06.12
    • 1
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    43 Bilder

    Abi-Ball der Edertalschule Frankenberg am 23.6.2012: Legendär! 156 Abiturientinnen und Abiturienten feierten rauschende Party

    Sagenhafte Outfits, unglaubliche Hochsteckfrisuren, erstaunliche Schuh-Absatzhöhen, eben legendär war der erste Eindruck, der sich am Samstag Abend allen Gästen an der Ederberglandhalle bot. Das Motto „It's gonnABI legendary“, „Das wird legendär!“, der Lieblingssatz des Hauptdarstellers der amerikanischen Sit-Com „How I met your mother“ versprach dem illustren Partyvolk einen legendenhaften Abi-Ball. Legendär war schon der Sektempfang, bei dem die Abiturientinnen und Abiturienten Ballons mit...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 25.06.12
    • 1
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein Gläschen Holunderblüten-Likör!
    8 Bilder

    Holunderblüten-Likör: Selbst gemacht! Geht ganz leicht!

    Zur Zeit blühen überall die Holunderbüsche und -bäume. Der bekannteste und bei uns heimische Holunder (Sambucus) heißt eigentlich "Schwarzer Holunder", im allgemeinen wird er aber nur "Holunder" oder "Holler" genannt. Die Holunderpflanze kann bis zu 15 Meter hoch werden. Die hellgelben bis weißen Blüten erkennt man schon von weitem, sie duften süßlich herb. Zur Zeit sind sie nicht nur bei Holunderblüten-Sammlern heiß begehrt. Sie sind - bei uns jedenfalls - auch reichlich besetzt von...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 16.06.12
    • 7
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das ehemalige und das aktuelle Kollegium der WGS beim Ehemaligentreffen am 11.6.2012
    16 Bilder

    40 Jahre Wigand-Gerstenberg-Schule: Ehemaligentreffen als Auftakt der Feierlichkeiten

    „Ich bin hier so viele Jahre ein und aus gegangen, aber heute hatte ich dabei wieder richtig Herzklopfen!“ Diesen Satz hörte man am Montag gleich mehrmals, denn viele der einstigen Pädagoginnen und auch die ehemaligen Schulleiter der Wigand-Gerstenberg-Schule, Frau Maurer, Herr Klein und Herr Köhler, waren der Einladung der Schulleiterin Christiane Lücke gerne gefolgt. Zum Auftakt des 40-jährigen Schuljubiläums der jung gebliebenen Grundschule fand ein Ehemaligentreffen statt, welches für alle...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 12.06.12
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Spargel mit Pellkartoffeln, Sauerrahm, Ei, geräuchertem Lachs und frischem Schnittlauch
    6 Bilder

    Spargelsaison - noch ist sie nicht vorbei!

    Wenn man gerne Spargel isst, gerne kocht und gerne fotografiert, kommt dieses dabei heraus! Ich wünsche allen eine schöne und genußvolle restliche Spargelzeit!

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 04.06.12
    • 1
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    15 Bilder

    Gartenaktionstag in der DRK Kindertagesstätte Wigand-Gerstenberg Frankenberg am 2. Juni 2012

    Gartenaktionstag fördert Gemeinschaftsgefühl Was gibt es für ein Kind Schöneres, als mit anderen Kindern im Sand zu buddeln, zu klettern, zu toben oder zu matschen? Die 110 Kinder in der Kindertagesstätte „Wigand-Gerstenberg“ des DRK haben ein riesiges Außengelände, dass sich über die letzten 20 Jahre ständig verändert hat. Es bietet viele Spielmöglichkeiten, Sandkästen, Schaukeln, Klettergerüste, Rutsche, ein Riesen-Trampolin und vieles mehr. Sogar eine Bobbycar-Rennstrecke wurde vor kurzem...

    • Hessen
    • Frankenberg (Eder)
    • 04.06.12
    • 1
    • Dorothea Wagener
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Dorothea Wagener

    Bildergalerie Frankenberg/Eder wigand-gerstenberg-schule Edertalschule Frankenberg

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Ein Gläschen Holunderblüten-Likör!
    8 Bilder

    Holunderblüten-Likör: Selbst gemacht! Geht ganz leicht!

    Freizeit
    4 Bilder

    Gründonnerstag - Der Tag des Speckkuchens

    Kultur
    43 Bilder

    Abi-Ball der Edertalschule Frankenberg am 23.6.2012: Legendär! 156 Abiturientinnen und Abiturienten feierten rauschende Party

    Kultur
    19 Bilder

    Martin Schneider alias "Maddin" am 13.3.2014 in der Ederberglandhalle in Frankenberg: Meister Maddin ist "Inder im Hessenpelz"

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Ein Gläschen Holunderblüten-Likör!
    8 Bilder

    Holunderblüten-Likör: Selbst gemacht! Geht ganz leicht!

    • 7
    Ratgeber
    4 Bilder

    Datenrettung - Ihre SD-Karte ist nicht mehr lesbar und alle Daten darauf sind verloren? Ein Erfahrungsbericht.

    • 6
    Freizeit
    2 Bilder

    "Erzähl doch mal" - Wie ich zu myheimat kam

    • 5
    Freizeit
    12 Bilder

    Jahresabschlußmenü 2013

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen