• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Sören-Helge Zaschke aus Stadtallendorf

    Registriert seit dem 30. Juni 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.157.418

    Über mich gibt's nicht viel zu sagen: Ich bin gerne mit dem Rad und der Bahn unterwegs, habe eine naturwissenschaftliche Ausbildung und bin als Systemanalytiker tätig. Hinzu kommt, dass ich in Stadtallendorf geboren und diesem Ort treu geblieben bin.

    Es bringt nix, mich in überregionale Gruppen einzuladen: Einerseits interessiere ich mich vorwiegend für regionale Themen, andererseits habe ich kein Interesse an Spam von Leuten, die einen auch über gar nicht in die Gruppe gehörenden Artikel informieren müssen zu meinen.

    Folgen
    31 folgen diesem Profil
    • 2.294 Beiträge
    • 103 Schnappschüsse
    • 20 Veranstaltungen

    Beiträge von Sören-Helge Zaschke

    Blaulicht
    Komissar LEON beim Polizei-Fernmeldebetriebsbus
    27 Bilder

    Rund um die Polizeistation beim Hessentag 2011

    Beim Hessentag in Oberursel war die hessische Polizei rund um die Polizeiwache in der Oberhöchstädter Straße mit verschiedenen Angeboten präsent. Ein wichtiges Angebot ist das Polizeibistro, in welchem ein vielfältiges Programm geboten wird. Abends spielen meist beliebte und bekannte Bands wie etwa die Rodgau Monotones. Wer beim Abendprogramm nicht rechtzeitig da ist, muss meist dicht gedrängt stehen. Ein ähnliches Problem gab es auch bei der Vereidigung von 550 Polizeikommissaranwärtern in der...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 07.02.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Bildband zum Hessentag 2011 und Hessentags-DVD
    8 Bilder

    Bild-DVD zum Hessentag 2011

    Zum Hessentag 2011 sind sowohl ein Bildband mit 176 Seiten als auch eine DVD mit fast 1500 Fotos erschienen. Im Buch werden Bilder zu verschiedenen Themenbereichen präsentiert, welche mit kurzen Erläuterungen versehen sind. Auf der DVD finden sich neben den Bildern aus dem Buch noch etwa 1000 weitere Aufnahmen. Inhalt Die Foto-DVD enthält fast 1500 Fotos, von denen über 1000 mit dem Kameramodell Nikon D700 aufgenommen wurden. Dabei handelt es sich um eine professionelle Ausrüstung, da der...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 03.02.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Flaggen sind erste Vorboten des Weindorfs. (04.06.2011)
    58 Bilder

    Im Weindorf beim Hessentag 2011

    Ein beliebter Treffpunkt beim Hessentag ist das Weindorf. In Oberursel befand es sich im Rushmoor-Park, was sich als gelungener Veranstaltungsort erwies. Im Rushmoor-Park lag das Weindorf direkt bei den schönsten Veranstaltungsflächen des Hessentags: Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befand sich die Sonderschau "Natur auf der Spur", und gleich nebenan konnte man in der Traumkirche träumen. Der Park selbst bot mit schattenspendenden Bäumen und einem großen Teich eine schöne Kulisse für das...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 03.02.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Dank großzügiger Verspätung treffen sich ausnahmsweise zwei Doppelstockzüge in Stadtallendorf.
    2 Bilder

    Bahnverspätung am 24.10.2011

    Am 24.10.2011 führte eine Betriebsstörung auf der Main-Weser-Bahn zu Verspätungen. Wer an diesem Tag mit dem um 15:21 Uhr abfahrenden Doppelstockzug nach Kassel fahren wollte, fand nur einen leeren Bahnsteig. Durchsagen oder eine Anzeige über die Verpätungen kamen sehr spärlich und erst kurz vor der geplanten Abfahrt. Laut Durchsage sei der Zug wegen einer Oberleitungsstörung nicht bereitgestellt worden und etwa 30 Minuten verspätet. Viele Fahrgäste stiegen in den Bummelzug nach Marburg um, der...

    • Hessen
    • Frankfurt am Main
    • 02.02.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die HNA wirbt am 1.2. für ein bereits am 24.1. abgesagtes Konzert.
    2 Bilder

    Deep Purple kommt noch...

    Wer am 1.2.2012 in Nordhessen die Zeitung aufschlug, konnte dort einen besonderen Tipp finden: Ein Konzert von Deep Purple am 11. August in Stadtallendorf. Das Konzert ist für Stadtallendorf, wo seit dem Hessentag 2010 keine Großveranstaltungen mehr waren, ein besonderes Ereignis und wurde bereits Ende 2011 beworben. Neben den Berichten in der Oberhessischen Presse wiesen Plakate entlang der Waldstraße oder ein Banner an einer Brücke der Main-Weser-Bahn auf die Veranstaltung hin. Die Plakate...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 02.02.12
    • 2
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mittelhessen-Express mit neuem Design in Gießen (29.1.2012)
    3 Bilder

    Neue Züge für den Mittelhessen-Express

    Eigentlich sollte der Mittelhessen-Express seit dem Fahrplanwechsel mit neuen Zügen verkehren. Doch weil sich die Bereitstellung der neuen Talent2-Züge so hinzieht wie eine Fahrt mit dem Mittelhessen-Express von Treysa nach Frankfurt, sind noch immer die bisherigen Fahrzeuge im Einsatz. Irgendjemand hatte dann die Idee, dass man neue Züge auch einfacher haben kann, nämlich durch einen neuen Anstrich, und verpasste einem Mittelhessen-Express mit Hilfe mehrerer Spraydosen ein Upgrade. Wer an dem...

    • Hessen
    • Gießen
    • 30.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Eine Ausstellung im DB-Museum berichtet über von Kamelen gebildete Züge.

    Kamele bei der Bahn

    Im der Friedberger Bahnhofsunterführung wirbt ein Plakat für eine Sonderausstellung zum Thema "Karawanen" im Nürnberger DB-Museum. Mancher mag sich fragen, wie die Deutsche Bahn auf dieses Thema gekommen ist. Das ist ganz einfach: Es gibt doch ziemlich viele Kamele bei der Bahn. Wer nach einer dank Betriebsstörungen oder nicht wartenden Züge verlängerten Reise einen DB-Mitarbeiter in die Wüste schicken möchte, braucht kein schlechtes Gewissen zu haben - für Kamele ist das kein schlechter...

    • Hessen
    • Friedberg (HE)
    • 30.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ein Elektroauto steht vor der Pilotanlage zum iPower-System der Firma Messko.
    7 Bilder

    Die Messko GmbH beim Hessentag 2011

    Direkt am Hessentagsgelände befand sich 2011 das Firmengebäude der Oberurseler Firma Messko GmbH, was eine gute Gelegenheit für eine Präsentation beim Hessentag war. Zum Oberurseler Hessentag hatte die Firma, deren Gebäude an der Zufahrt zum Großparkplatz gegenüber vom Festzelt lag, gerade ihr 100-jähriges Jubiläum. Messko (Messen & Kontrollieren) basiert auf einem 1911 von Dr. Albert Hauser gegründeten Unternehmen. 1999 wurde es durch die "Maschinenfabrik Reinhausen" übernommen, was das auf...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 28.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Vorbeifahrt an der Nürnberger S-Bahn in Frankfurt (25.1.2012)
    13 Bilder

    Die Nürnberger S-Bahn kommt nach Hessen

    Im Abstellbereich beim Frankfurter Hauptbahnhof steht eine S-Bahn, die eigentlich in Franken unterwegs sein sollte und bald auch durch Mittelhessen fahren wird. Bereits am 16.1.2011 wurde ein einzelner Triebwagen mit Aufschrift "S-Bahn Nürnberg" auf einem Abstellgleis in Frankfurt gesichtet, der die Nummer 442 764 an einem Ende und 442 264 am anderen Ende hatte. Am 25.1. stand sogar ein zweiter da (442 253). Die Nürnberger S-Bahnen unterscheiden sich nicht nur durch ihre Beschriftungen von den...

    • Hessen
    • Frankfurt am Main
    • 26.01.12
    • 1
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zuschauer beim "Willi Weitzel Kinder-Infotainment" (12.06.)
    33 Bilder

    Auf dem Internationalen Platz beim Hessentag 2011

    Auf dem Internationalen Platz beim Hessentag 2011 Die Bleiche in Oberursel ist eine Freifläche am Rande der Altstadt, die in der Regel als Parkplatz genutzt wird. Während des Hessentags wurde sie zum "Internationalen Platz". Man hätte diese Veranstaltungsfläche auch gut "Platz der Touristik" nennen können, da das Angebot recht stark auf Tourismus ausgerichtet war. In verschiedenen Zelten konnte man sich über die touristischen Angebote verschiedener Länder informieren. Auf der nach einem in...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 24.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die blauen Hinweisschilder sind die ersten Vorboten vom Hessentag. (05.03.)
    38 Bilder

    Rund um den hr-Treff beim Hessentag 2011

    Ein zentrales Angebot des Hessischen Rundfunks beim Hessentag ist der hr-Treff, in welchem Fernsehtechnik, die vom HR bekannten Fernsehmoderatoren und verschiedene Schlagerstars angetroffen werden können. Dazu gehört aber auch ein Riesenrad, welches in unmittelbarer Nähe zu finden sein sollte. In Oberursel stand das Riesenrad nicht direkt am hr-Treff, sondern auf der anderen Seite vom Bahnhofsvorplatz vor der Grünfläche an der Adenauerallee. Ende Mai wurde mit dem Aufbau begonnen. Die...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 21.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    ARTRappe - ein Kunstprojekt der Hochtaunusschule
    3 Bilder

    Kunstpferd in Oberursel

    Ein ungewöhnliches Pferd konnten Besucher des Hessentags in Oberursel bewundern, wenn sie zur Hochtaunusschule kamen. Am 18.6.2011 arbeiteten dort mehrere Künstler an einem Pferd, welches nicht aus Fleisch und Blut bestand und ein eher technisches Innenleben besaß. Bilder von Leif-Erik Zaschke

    • Hessen
    • Oberursel
    • 16.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Wegweiser für Radfahrer am Straßenende (26.06.2010)
    5 Bilder

    Umbau der Straße "Am Bärenbach"

    Eine wenig spektakuläre Baumaßnahme zum Hessentag 2010 war der Umbau der Straße "Am Bärenbach". Diese Straße führt hinter der Stadthalle zur Mehrzweckhalle und Bärenbachschule. Das letzte Stück der Straße war ein Fußweg, der hinter dem Gelände des Bauhofs deutlich anstieg. Dort waren an mehreren Stellen Treppenstufen, welche an der Seite um eine steile Rampe ergänzt wurden. Für Radfahrer waren die Rampen nur bedingt geeignet. Im Frühjar 2010 wurde der Fußweg für den Hessentag ausgebaut. Bei der...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 16.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Hubschrauber bei der Bundespolizei (16.06.2011)
    20 Bilder

    Die Bundespolizei beim Hessentag 2011

    Die Bundespolizei war während des Oberurseler Hessentags bei der Grundschule Mitte untergebracht. Vor dem Hessentag machte dort bereits ein blaues Banner auf die Aktionsfläche aufmerksam. Am Eingang gab es eine kleiner Ausstellungsfläche, wo die Bundespolizei über verschiedene Themen informierte und der Besucher die Gelegenheit zu Gesprächen mit den anwesenden Polizisten hatten. Hinten im Hof konnte man einen Polizeihubschrauber besichtigen oder sich auf den dort aufgestellten Bänken...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 14.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vor dem hr-Treff beim Hessentag 2011 (13.06.)
    49 Bilder

    Der HR-Treff beim Hessentag 2011

    Zum festen Angebot eines Hessentags gehört der hr-Treff, wo Fernsehsendungen produziert werden und verschiedene Musik- und andere Angebote bei freiem Eintritt angeboten werden. Zentrales Element ist ein nach vorne offenes Zelt, in welchem Tische aufgestellt sind und die Gäste bewirtet werden. Am Ende des Zelts befindet sich eine kleine Bühne, auf welcher sich das Programm abspielt. Dieses wird von Fernsehkameras im Zuschauerraum aufgezeichnet. In Oberursel befand sich der hr-Treff in optimaler...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 10.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Einsatzfahrzeug vom THW
    8 Bilder

    Präsentation der THW-Fachgruppe „Wasser/Pumpen“ beim Hessentag 2011

    Auf der gemeinsamen Ausstellungsfläche für Feuerwehr und THW beim Hessentag 2011 demonstrierte das THW am 11.6. eine Pumpenanlage, die in einem Wasserbecken für einen kräftigen Springbrunnen sorgte. Verschiedene Einsatzfahrzeuge vom THW konnten ebenfalls besichtigt werden. Bilder von Leif-Erik und Sören-Helge Zaschke

    • Hessen
    • Oberursel
    • 07.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Außen erste Klasse, innen zweite Klasse
    6 Bilder

    Erste Klasse ohne Aufpreis

    Wer die zwischen Gießen und Friedberg verkehrenden RegionalBahnen benutzt, kann im richtigen Zug sogar die erste Klasse ohne Aufpreis benutzen. Bei den RegionalBahnen, die noch aus umgebauten alten Wagen und Loks der Baureihe 143 bestehen, werden einige umklassierte Wagen eingesetzt. Von außen sind die Mittelabteile noch als erste Klasse, innen jedoch als zweite Klasse ausgewiesen. Wer also im Sitz erster Klasse ohne Aufpreis sitzen möchte, sollte erst einmal von drinnen schauen, ob die Abteile...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 07.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Eröffnung des 51. Hessentages durch den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, das Hessentagspaar, Landrat Ulrich Krebs und den Bürgermeister der Stadt Oberursel Hans-Georg Brum
    14 Bilder

    Eröffnung des Weindorfs beim Hessentag 2011

    Die offizielle Eröffnung des Weindorfs beim Hessentag 2011 fand am 10. Juni um 14:30 Uhr statt. Für die Eröffnung traten Bürgermeister Hans-Georg Brum, das Oberurseler Hessentagspaar, Landrat Ulrich Krebs und Ministerpräsident Volker Bouffier auf die Bühne. Andere Prominente wie Ministerin Lucia Puttrich und Ursula Bouffier standen unter den Zuschauern vor der Bühne. Die Besucher der Veranstaltung konnten, nachdem sich die Fotografen mit den großen Kameras ausgetobt hatten, in Ruhe die...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 04.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Fotoausstellung im Ferrero-Empfangsgebäude (Rheinstraße 12)

    Fotoausstellung bei Ferrero

    Die Firma Ferrero hat im Bärenboten vom 22.12. für eine Fotoausstellung am 3. und 4. Januar 2012 geworben (15-17 Uhr), für die man sich per EMail anmelden konnte. Als Zugang wurde die Pforte West an der Umgehungsstraße genannt, aber es geht noch weniger kompliziert, da zur Zeit noch die Tore in der von Ferrero gekauften Rheinstraße geöffnet sind und so das Verwaltungsgebäude zumindest zu Fuß auf dem direktem Wege erreichbar ist. Die Ausstellung zeigt die Lebens- und Arbeitswelten von...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 03.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Verschiedene Feuerwehrleute zeigen beim Hessentag 2011 die vielfältige Kleidung der Feuerwehr.
    12 Bilder

    Feuerwehrmodenschau beim Hessentag

    Am 11.6.2011 präsentierte die Feuerwehr beim Hessentag 2011 eine Modenschau der ganz besonderen Art. Dem Besucher wurden aber nicht die schönsten Uniformen fürs Feuerwehrfest präsentiert, sondern es wurde die Kleidung vorgestellt, die Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau im Einsatz tragen. So vielseitig wie die Tätigkeiten der Feuerwehr sind auch die Kleidungsstücke, welche für verschiedene Aufgaben angepasst sind. Hose und Jacke mit Leuchtstreifen sind ein gewohnter Anblick, wenn die Feuerwehr zu...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 02.01.12
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Über eine Seitengasse kann man fluchtartig den Neujahrsmarkt verlassen.
    4 Bilder

    Flucht vom Neujahrsmarkt

    Der Kirchhainer Neujahrsmarkt ist zur Großveranstaltung geworden. Diesen Eindruck vermittelten aber weniger die Besucherzahlen, welche sich im üblichen Rahmen bewegten, sondern einige von vielen Besuchern wahrscheinlich nicht wahrgenommene Neuigkeiten: Mehrere grüne Schilder in der Bahnhofsstraße und ihrer Verlängerung zeigten den Besuchern an, wie sie im Notfalle am besten den Markt verlassen sollten. Die Schilder wiesen jeweils in die Seitengassen, welche von der Hauptachse, entlang sich der...

    • Hessen
    • Kirchhain
    • 30.12.11
    • 4
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Auf Schnäppchenjagd beim 28. Johannismarkt in Stadtallendorf
    10 Bilder

    28. Johannismarkt in Stadtallendorf

    Alle Jahre wieder ist am 29. Dezember Johannismarkt in Stadtallendorf. Auch 2011 gab es im wesentlichen das gleiche Angebot wie in den Vorjahren. Eine bemerkenswerte Neuerung war, dass die Stadt Stadtallendorf erstmals mit einem Plakat für den Markt geworben hat. Außerdem gab es keinen Stand vom Partnerkreis Kumasi mehr. Links Johannismarkt 2009 Partnerkreis Kumasi auf dem 27. Johannismarkt in Stadtallendorf

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 30.12.11
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    18.3.
    25 Bilder

    Bahnhofsumbau in Rödelheim - Teil 1 (2010)

    Im Jahr 2009 wurde mit einer großen Baumaußnahme in Rödelheim begonnen, nämlich dem Umbau des Bahnhofs und seinem Umfeld. Der Rödelheimer Bahnhof ist eine S-Bahn-Station mit einem Mittelbahnsteig und einem Seitenbahnsteig, so dass drei Züge gleichzeitig halten können. Seitlich davon lagen vor dem Umbau noch zugewachsene Abstellgleise, welche abgebaut wurden. Nach Süden fahren die Züge Richtung Frankfurt-West (S3,S4,S5) oder über den Abzweig Mainzer-Landstraße zum Frankfurter Hauptbahnhof (TSB)....

    • Hessen
    • Frankfurt am Main
    • 29.12.11
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bei der Hirtenweihnacht am Heidegärtchen gab es auch 2011 wieder Schafe zum Anfassen.
    16 Bilder

    Open-Air-Weihnacht in Stadtallendorf

    Die Adventszeit im Jahr 2011 war in Stadtallendorf leider nicht so winterlich wie im Jahr 2011, sondern mehr feucht und ungemütlich. Das hinderte jedoch eine Gruppe von Stadtallendorfer Christen nicht daran, das Weihnachtsfest wie in den letzten drei Jahren unter freiem Himmel ausklingen zu lassen. Dazu trafen sie sich wie im Vorjahr bei der Stadtkirche und Sankt Katharina, um Richtung Heidegärtchen zu wandern. Wie bisher ging es zunächst zum gemeinsamen Treffpunkt an der Hauptstraße. Ab dort...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 29.12.11
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Weihnachtskrippe in der Stadtkirche
    17 Bilder

    Vielfältige Weihnachtsgottesdienste in Stadtallendorf

    Die evangelische Kirchengemeinde von Stadtallendorf bot am Heiligabend drei völlig unterschiedliche Gottesdienste an. In einem wurde ein Krippenspiel aufgeführt, in einem ein aufwändiges Singspiel und im dritten gab es stimmungsvolle Musik von der Kantorei und einigen Instrumentalisten. Krippenspiel in der Herrenwaldkirche Schon um 15 Uhr begann der erste Gottesdienst in der Herrenwaldkirche, in dessen Mittelpunkt ein Krippenspiel mit einer Besetzung von etwa 15 Kindern stand. Zwei Mitspieler...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 27.12.11
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Fotoausstellung im Ferrero-Empfangsgebäude

    Fotoausstellung bei Ferrero

    Die Firma Ferrero hat im Empfangsbereich des Gebäudes an der Rheinstraße 12 eine Fotoausstellung aufgebaut. Diese zeigt Fotos, welche die Lebens- und Arbeitswelten von Ferrero-Mitarbeitern in Indien, Kamerun uns Südafrika vorstellen und die Aktivitäten der Ferrero-Sozialunternehmen in diesen Ländern illustrieren sollen. Die Erläuterungen zu den Bildern sind viersprachig, nämlich in Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch. Einige Bilder kann man sich beim Blick ins Gebäude anschauen - zu...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 27.12.11
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Zahlreiche alte Feuerwehrautos konnten am 18.6. 2011 auf dem Freigelände bei der Landesausstellung besichtigt werden. | Foto: Leif-Erik Zaschke
    17 Bilder

    Historische Feuerwehr beim Hessentag in Oberursel

    Zum Hessentag gehören in der Regel Ausstellungen von Feuerwehr und THW. Auf dem Freigelände bei der Landesausstellung wurden den Besuchern am 18.6.2011 der "Tag der historischen Feuerwehr" und die Präsentation der THW-Fachgruppe „Räumen“ geboten. Zur historischen Feuerwehr gehörten nicht nur ältere Feuerwehrautos, sondern auch diverse Exponate aus dem Pumpenmusem Stierstadt. Von diesem Museum stammte auch ein Feuerwehrtrabant. Traktorfreunde konnten sich auch an mehren Fahrzeugen erfreuen, etwa...

    • Hessen
    • Oberursel
    • 25.12.11
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    LED-Lampen an einer Weihnachtsmarktbude in Frankfurt
    7 Bilder

    Gefälschte Glühbirnen

    Für weihnachtliche Beleuchtung sind Glühlampen aller Art in der Regel das stimmungsvollste Leuchtmittel, das durch energiesparende Alternativtechniken nur schwer zu schlagen ist. Inzwischen sind aber auch gute Fälschungen im Umlauf. Die Beleuchtung einer Imbissbude auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt sah nach klaren Glühbirnen aus. Eine Betrachtung aus der Nähe offenbarte jedoch den Unterschied: Was aus der Ferne wie ein Glühdraht aussah, waren sieben auf einem Kreisbogen sitzende Leuchtdioden,...

    • Hessen
    • Frankfurt am Main
    • 23.12.11
    • 4
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Der neue Museumskatalog macht nicht nur Zahnärzte und Politiker glücklich. (15.12.2011)
    2 Bilder

    Neues Buch zum Stadtmuseum von Stadtallendorf

    Das Stadtallendorfer Dokumentations- und Informationszentrum hat einen neuen Ausstellungskatalog herausgegeben. In dem gebundenen Buch mit 143 Seiten finden sich neben Bildern von Ausstellungsräumen und Exponaten zahlreiche der im Museum gezeigten Fotos und Informationstafeln. Wer an Stadtallendorfs Stadtgeschichte interessiert ist, kann damit in Ruhe an nahezu jedem beliebigen Ort einen virtuellen Rundgang durchs Museum machen. Die hochwertige Publikation lässt sich auch als günstiges Geschenk...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 19.12.11
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Dieses weihnachtliche Grafitti entstand beim Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt.
    42 Bilder

    Weihnachtsmarkt 2011 in Friedrichsdorf

    Nach dem erfolgreichen Neustart des Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkts im Jahr 2010 wurde 2011 die Veranstaltung sogar auf drei Tage ausgedehnt. Ein abwechslungsreiches Angebot und Rahmenprogramm sorgten dafür, dass sich ein Besuch lohnte. Für weihnachtliche Stimmung sorgte die passende musikalische Beschallung, wobei es aber am Sonntag auch Auftritte von verschiedenen Chören gab. Für die Kinder war am Samstag der Weihnachtsmann gekommen. Freunde moderner Kunst konnten einem Grafitti-Sprayer...

    • Hessen
    • Friedrichsdorf
    • 19.12.11
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 77

    Top-Themen von Sören-Helge Zaschke

    Evangelische Kirchengemeinde Stadtallendorf Bildergalerie Main-Weser-Bahn Stadtallendorf

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    WohnmobilPlatz Limburg: Bürgermeister Martin Richard, Irmgard Albert, Siggi Wolf, Jörg Steimer, H. Nink | Foto: VCH

    Neuer Wohnmobilstellplatz in Limburg an der Lahn

    Ratgeber
    Im Frankfurter Lidl billiger: Überraschungsei und Milchschnitten

    Teure Überraschungseier in Stadtallendorf

    Freizeit
    Panzer gibt es noch, aber kleiner als früher.
    9 Bilder

    Tag der offenen Tür bei der Bundeswehr

    Freizeit
    Das echte West-Sandmännchen
    11 Bilder

    Besuch beim Sandmännchen

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Auftakt zur Demo am Eisernen Steg in Frankfurt
    70 Bilder

    Demo gegen zehnsprigen Ausbau der A5 in Frankfurt

    • 25
    Kultur
    Abend mit Licht und Musik in der Kirche von Bommersheim
    28 Bilder

    Ein Bau zur Ehre Gottes - unsere Kirche beleuchtet

    • 10
    Sport
    Nachbesserungen an einem Bild im Keller
    56 Bilder

    Eröffnung Alldomare

    • 9
    Kultur
    The Boptown Cats
    16 Bilder

    Boptown Cats beim Marburger Stadtfest

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen