Meitingen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

24 Bilder

10 Jahre – Geburtstag beim „Pflegedienst Sonnenschein“

Am 15. November 2007 hat sich die Altenpflegerin Brigitte Gräf entschieden, sich selbständig zu machen und das „Wir sind für sie da!“ selbst in die Hand zu nehmen. Sie beschloss andere Wege, alternativ zu Alten- und Pflegeheimen, zu gehen und gründete ihre erste Senioren-Wohngemeinschaft im Hause Hirschbach. Während ihrer 13jährigen Arbeit im Altenheim zuvor sammelte sie vor Ort Erfahrungen, dachte aber schon damals ständig über andere Wohn- und Pflegeformen nach. Ihre beiden Töchter Martina...

MC Lech-Schmuttertal verteilt Sicherheitswesten für Erstklässler

„Einfach sicher gehen“ Die Sicherheitsaktion für Erstklässler der ADAC Stiftung Meitingen. „Einfach sicher gehen“, das ist das Motto der diesjährigen Sicherheitsaktion für Erstklässler. Das Tragen einer Sicherheitsweste gibt Kindern und Eltern eine zusätzliche Sicherheit, wenn im Herbst bei Dunkelheit viele Erstklässler zum ersten Mal den Schulweg alleine meistern. Aber nicht nur auf dem Schulweg sollte das Anziehen der Sicherheitsweste zur Selbstverständlichkeit werden. Auch in der Freizeit...

von links: 1. Bürgermeister Toni Brugger, Organisator Hoagardn Johann Wittmann, Geschäftsführer Sozialstation Meitingen Jürgen Werner und Altbürgermeister Franz Neher
3 Bilder

„Seniorengerechtes Thierhaupten“ Informationstreffen beim „Hoagardn“

Was interessiert diese Zielgruppe der Besucher des „Hoagardn“ und darüber hinaus mehr, als das Thema „Zukunft der Senioren“ in ihrer Gemeinde. Beim Treffen am 26. Oktober 2017 hatte Johann Wittmann den 1. Bürgermeister Toni Brugger, Altbürgermeister Franz Neher und den Geschäftsführer der Sozialstation Meitingen Jürgen Werner, im Vereinsheim des Kameraden –und Soldatenverein zu Gast. Nach der Begrüßung durch den Organisator Johann Wittmann gab 1. Bürgermeister Toni Brugger umfangreiche...

„Wohnoase“: In der neuen Herbstausgabe erfahrt ihr alles rund ums Renovieren, Sanieren und Modernisieren

Wolltet ihr immer schon mal einem Restaurator über die Schulter schauen? Seid ihr neugierig, wie aus einer ehemaligen Brauerei Wohnraum werden kann? Dann holt euch die neue „Wohnoase“! In der Herbstausgabe erfahrt ihr unter anderem wie Restaurator Jürgen Halm aus Obergriesbach bei seiner Arbeit vorgeht und warum Dr. Sigrid Mack nach der Umwandlung des Industriedenkmals „Lammbrauerei“ in Dillingen mit dem Denkmalpreis des Bezirks Schwaben ausgezeichnet wurde. Des Weiteren gibt es in dem 60...

„Durchstarter“: Die Herbst-Ausgabe des Ausbildungsmagazins für den Großraum Augsburg ist da!

Für alle, die jetzt ihr letztes oder vorletztes Schuljahr begonnen haben, haben wir von myheimat Lesestoff: Der neue „Durchstarter“ ist da! Das Ausbildungsmagazin ist für Jugendliche, die im Herbst 2018 oder 2019 mit einer Ausbildung durchstarten wollen. Auf 88 Seiten präsentieren sich viele Arbeitgeber aus unserer Region: Große Unternehmen wie MAN, Dachser oder SGL Carbon sind ebenso dabei wie mittelständische und kleinere Firmen. Was sie eint, ist ihr hochwertiges Ausbildungsangebot, das sie...

Das neue schmucke Häuschen in Nordendorf
17 Bilder

"Wir sind für Sie da!" - Pflegedienst Sonnenschein - gemütlich wie zuhause!

„Pflegedienst Sonnenschein“ eröffnete neues Haus in Nordendorf Vor 10 Jahren ist das neue Konzept der passionierten Altenpflegerin Brigitte Gräf entstanden. Vorher 13 Jahre im Altenheim gearbeitet, stellte sie fest, dass es noch einen anderen Weg für alte Menschen geben müsste, als in den ursprünglich vorhandenen Senioren- und Altenheimen. So gründete sie ihre erste Wohngemeinschaft älterer Menschen im Oktober 2007 und eröffnete das Haus in Hirschbach am 1. Dezember 2008. Auch ihre zwei Töchter...

Klassik versus Moderne: Die neue Ausgabe von „Automobil“ ist da!

Ab sofort erhältlich: Die neue Ausgabe von "myheimat Automobil", dem regionalen Fachmagazin für Autofreunde! Statussymbol, Spielzeug, Familienkutsche, Rennschlitten oder einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Das Auto ist in unserem Alltag zweifelsohne ein ständiger Wegbegleiter. Fast jeder verfügt über ein eigenes Fahrzeug, manche über zwei, manche sogar über drei oder einen ganzen Fuhrpark. Auch deshalb stehen beim Kauf eines neuen Flitzers alle Möglichkeiten offen. Benzin oder Diesel? Manuell...

70. Geburtstag des VdK-Ortsverbandes Thierhaupten
16 Bilder

Vereinsjubiläum 70 Jahre VdK Ortsverband Thierhaupten

Am Freitag, den 12. Mai konnte der Sozialverband VdK Ortsverband Thierhaupten (359 Mitglieder) sein 70jähriges Vereinsjubiläum feiern. Als Ehrengast konnte Ehrenkreisvorsitzender vom Kreisverband Augsburg Paul Hirschvogl und Altbürgermeister Thierhaupten Franz Neher begrüßt werden. Die Volksmusikgruppe Rusch aus Mertingen untermalte unterhaltsam die Veranstaltung. Das Programm begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Thierhaupten. Der VdK stand für das „Leben schöner...

Drei Engel für Afrika
5 Bilder

Drei Engel für Afrika

Sabine Schmidl von der BeautyOase TausendSchön in Thierhaupten sorgt nicht nur für ein strahlendes Aussehen Ihrer Kundinnen. Sie und Ihre Kolleginnen freuen sich auch über die strahlenden Augen der Bewohner von Karemo. Dort entsteht zur Zeit ein Brunnen, der noch um eine Wasseraufbereitungs- und Solaranlage erweitert werden muss. Momentan müssen die Menschen dort noch durchschnittlich fünf Kilometer laufen, um Wasser zu schöpfen. Das wird bald Vergangenheit sein ... und die kleinen,...

2 Bilder

Ein Herz für die Menschen von Afrika

Elke Eser zeigt wieder Herz und unterstützt durch den Verkauf von "Rainbow Herzen" in ihrem Buchladen den Bau eines Brunnens mit Entsalzungs- und Solaranlage in Kenia. Im vergangenen Jahr stand der Bau einer großen Hühnerfarm im Mittelpunkt aller Bemühungen, welcher erfolgreich abgeschlossen ist und den Menschen in Dajabón nachhaltig hilft. Ein Erfolg, der sich sehen lassen kann. Auch dieses erste Projekt des Rainbow Stiftungsfonds wurde gern und tatkräftig von Frau Eser unterstützt, die immer...

Die neue „Wohnoase“ ist da! Lest jetzt die Frühjahrsausgabe als E-Paper

Schlendert mit Lars Oberbeck und Claudia Weiher durch ihr Passivholzhaus in Schwabmünchen, schaut Schreiner Richard Ripley aus Hörzhausen bei seiner Arbeit über die Schulter und holt euch Garten-Tipps von Künstlerin und Rosenliebhaberin Brigitte Winter aus Deubach. All das ist möglich mit der aktuellen Frühjahrsausgabe der „Wohnoase“. Und das ist noch nicht alles! Auf 68 Seiten finden Lesen Wissenswertes rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten. Energietipps runden das Magazin ab. Dazu gibt...

„Wohnoase“ – Sie interessieren sich für eine Anzeige in unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin?

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Das kostenlose Magazin wird an über 300 thematisch passenden Auslagestellen (z.B. Baumärkte, Gartencenter) vertrieben. Die Auflage beträgt 10.000 Stück, zudem gibt es das Magazin als E-Paper. „Wohnoase“ erscheint im AZ-Verlag-Service, Mediengruppe Pressedruck. Der Themenschwerpunkt der Frühjahrsausgabe...

„Wohnoase“ – Infos für unsere Leser zu unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Der Themenschwerunkt der Frühjahrsausgabe (Erscheinungstermin 2017: 12. April) heißt „Neues erschaffen“ und richtet sich vorwiegend an Leser, die eine Immobilie neu bauen. Die Herbstausgabe (Erscheinungstermin 2017: 18. Oktober) hat unter dem Fokus „Altes bewahren“ Sanierungen, Renovierungen und...

5 Bilder

Meitinger Realschule setzt neue Maßstäbe für moderne Berufsinformation

Berufsinformationstag an der Realschule Meitingen Mit einem großen Berufsinformationstag stellen 45 regionale Firmen und weiterführende Schulen ihre Ausbildungsplätze ausführlich vor. Damit jeder Schüler sich auch umfassend informieren kann, ist es der Schule schon im Vorfeld wichtig die künftigen Auszubildenden fest einzuteilen, so schlendert keiner Ziellos durch das große Angebot, sondern kann sich ganz gezielt informieren. Das besondere Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der Infotruck...

„Durchstarter“ – Dein Ausbildungsmagazin aus der Region: Infos für Leser

Du bist Schüler, stehst kurz vor dem Abschluss und willst eine Ausbildung machen? Dann hol dir „Durchstarter“, dein regionales Ausbildungsmagazin. Es erscheint kostenlos zwei Mal im Jahr (Erscheinungstermine 2017: 15. März, 20. September) und ist sicherlich auch an deiner Schule erhältlich. Wende dich am besten direkt an das Sekretariat, an deinen Klassleiter oder den Lehrer, der sich um Ausbildung bei dir an der Schule kümmert. In „Durchstarter“ bekommt du… … Infos zu ganz unterschiedlichen...

„Durchstarter“ – Sie interessieren sich für eine Anzeige in unserem Ausbildungsmagazin?

„Durchstarter“ ist ein Ausbildungsmagazin im Großraum Augsburg, das zwei Mal im Jahr (Termine 2017: 15. März und 20. September) erscheint. Zielgruppe sind Schüler ab der achten Klasse bis zum Abschluss, die anschließend eine Ausbildung machen wollen. Das kostenlose Magazin wird an nahezu allen weiterführenden Schulen (Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, FOS, BOS) verteilt. Die Magazine werden dort direkt an die zuständigen Beratungslehrer für Ausbildungsfragen weitergegeben. Die Auflage...

Gesrpächskreis pflegende Angehörige Meitingen

Leistungen der Pflegeversicherung Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 6. März 2017 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6, in 86405 Meitingen. In diesem Gesprächskreis erhalten die Teilnehmer Informationen über erste Erfahrungen mit dem neuen Pflegeversicherungsgesetz und es gibt die Möglichkeit, sich...

Gut informiert ins neue Krebsselbsthilfe-Gruppenjahr

Gut informiert ins neue Selbsthilfe-Gruppenjahr Mit einer Infofahrt am 2. Februar zum Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) in München startet die Krebsselbsthilfegruppe Meitingen/Wertingen 1 der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. ins neue Gruppenjahr 2017. Bevor Chefarzt Dr. Artur Wölfel nach einer Klinikführung zum Vortrag „Therapiemöglichkeiten der sog. Komplementäronkologie“ einlädt, machen die „Ausflügler“ noch eine Stippvisite bei der „Zentrale“, der Bayerischen Krebsgesellschaft in der...

Gesprächskreis für pflegende Angehörige Meitingen

Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 6. Februar 2017 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Seit 1. Januar 2017 ist das Pflegestärkungsgesetz II in Kraft getreten und der Pflegebedürftigkeitsbegriff ist neu definiert. In dem Gesprächskreis erhalten...

Nächste Treffen der Krebsselbsthilfegruppen Meitingen/Wertingen 2 und 3

Kreativgruppe - Leitung: Ruth Hartmann 26.01.2017 14:30 Uhr "Freier Umgang mit Ölpastellkreiden" Leitung des Workshops: Margot Renner Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige - Leitung. Werner Kraus 24.02.2017 12 Uhr "Gemeinsames Mittagsbufett im XX-Lucky in Gersthofen - Abfahrt um 11:30 Uhr in Meitingen am evang. Gemeindehaus. Termine des Gesprächskreises 2017: 15. Februar - 15. März - 19. April - 17. Mai - 21. Juni - 19. Juli - 16. August - 20. September - 18. Okotber - 15. November - 20....

Halbjahresprogramm der Krebsselbsthilfegruppe

Die drei Gruppen der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. Meitingen/Wertingen 1 - 3 haben im 1. Halbjahr 2017 folgende Treffen: Gruppe 1 (Infogruppe - Leitung. Gudrun Krumschmidt) 02.02.17 (Abfahrt 9 Uhr) Infofahrt zur Bayer. Krebsgesellschaft in München sowie zum Krankenhaus für Naturheilweisen in Harlaching. 06.04.17 (17:30 Uhr) "Und vergesst mir die Seele nicht - Die 5 Elemente nach Sebastian Kneipp" - Referentin Dipl. Sozialpädagogin und Gesundheitspädagogin (SKA) Pia Helmschrott 23.05.17...

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Meitingen | Meitingen | Landkreis Augsburg

Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig jeden 1. Montag im Monat. Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Montag, 2. Januar 2017 um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe trifft sich in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 in 86405 Meitingen. Das Gespräch mit Menschen, die sich auch in einer Pflegesituation befinden und die wissen wovon man spricht, kann sehr hilfreich sein. Die Gruppe bietet hier die Gelegenheit zum Austausch von...

Wolfgang Bayer, Angela Storr und Monika Gritsch verzauberten durch wunderbare Kläge und heitere Weihnachtsgeschichten ((I.Moldan fehlte leider terminbedingt)
2 Bilder

Heiter besinnliche Weihnachtsfeier der Krebsselbsthilfegruppe

Wie jeden 1. Donnerstag im Dezember trafen sich die Mitglieder der Krebsselbsthilfegruppe Meitingen/Wertingen im Gasthof Zur Krone in Westendorf zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier. Die Gruppe "Saitenpfiff" unter der Leitung von Wolfgang Bayer verzauberte die Zuhörer mit wunderschönen Zither-, Gitarren- und Hackbrettklägen. Dazwischen sorgten die frech/heiteren Weihnachtsgeschichten von Monika Gritsch für großes Gelächter.

v.l. Bettina Hümpfner (IfT), Stefan Schlotter (Realschule Meitingen), Jasmin Diez (IfT), Michael Kühn (Realschulleiter Meitingen), Marie-Laure Rabourdin (IfT) und Heinz Liebert (stv. Landrat)
4 Bilder

Realschule Meitingen erhält den Melissantum-Preis: Das Institut für Talententwicklung würdigt mit dem 1.000 Euro dotierten Preis die vorbildliche Berufsorientierung

Die Zeiten für Schulabgänger sind rosig: In Deutschland gibt es 328 Ausbildungsberufe und mehr Ausbildungsplätze als Bewerber. Der Wirtschaft geht es gut, die demographische Entwicklung tut ihr Übrigens. Die Kehrseite der Medaille: Viele Jugendliche haben die Qual der Wahl und fühlen sich überfordert. Eine gute Berufsorientierung ist dabei viel wert. Dass diese die Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule, Staatliche Realschule, in Meitingen bietet, davon ist nicht nur die Schule selbst überzeugt. Mit dem...

Gemeinsames Backen steht auf dem "Stundenplan", wenn unsere französischen Gäste aus Pouzauges da sind.
13 Bilder

Jahresrückblick: Mittelschule Meitingen

Liebe Leserinnen und Leser, schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und ich sitze erneut über einem Jahresrückblick. Das Leben an unserer Mittelschule Meitingen ist „ bunt“. Große Anstrengungen und Ideenreichtum verlangten die Zuzüge aus dem europäischen Ausland und vor allem einiger Asylantenkinder. Deren Voraussetzungen sind unterschiedlich, jedoch arbeiten unsere engagierten Lehrkräfte täglich mit den uns nun anvertrauten Kindern, um sie in unsere Gesellschaft zu integrieren. Mit...

Gut besucht wurde der Stand über "Berufe der Kirche" beim Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen

„In die Praxis geschnuppert“ Förderverein organisiert einen Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Sehr gut besucht war der diesjährige Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen. Rund 30 renommierte Firmen, Fachschulen, die Agentur für Arbeit und die Kirche als Arbeitgeber standen interessierten Schülern und Eltern Rede und Antwort. Selbstverständlich gab es auch genügend Material, das zum eigenverantwortlichen „Studieren“ mit nach...

Wir haben wieder ein paar wertvolle Hinweise und Tipps für euch!
5 Bilder

myheimat-Tipp: Kennt ihr diese Funktion der myheimat-Leserstatistik schon?

Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt. Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde die erweiterte Statistik für euch eingerichtet, die nur für euch...

Die Tische sind fast fertig - die Schüler der Klasse 8a mit Diplomingenieur Reinhard Lux in dessen Werkstatt in Kühlenthal.
2 Bilder

Erste berufliche Erfahrungen gesammelt

Praxis hautnah erlebt Meitingen: rogu „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“. Dieses Sprichwort passte für die drei Jungen und drei Mädchen aus der Ganztagesklasse 8, die unter Anleitung von Diplomingenieur Reinhard Lux in dessen Werkstatt in Kühlenthal drei Tische für die Ausstattung der Mittelschule Meitingen zimmerten. Dabei verschafften sich die Schüler an mehreren Tagen Kenntnisse über das Berufsbild des Schreiners sowie über grundlegende handwerkliche Fertigkeiten und Fähigkeiten. „Nur wenn...

„Wohnoase“ – Alles rund ums Sanieren, Renovieren und Modernisieren in der aktuellen Herbstausgabe

Altbauten stehen im Fokus der aktuellen „Wohnoase“-Herbstausgabe. Warum lohnt es sich, ein Haus zu dämmen? Welche Heizsysteme gibt es? Und warum ist eine neue Küche nicht nur aus optischen Gründen eine gute Kaufentscheidung? Antworten auf all diese Frage bekommen Sie in der druckfrischen Ausgabe! Lest außerdem, warum Familie Holder/Bandlow für ihr saniertes Haus in Günzburger Stadtteil Denzigen einen Preis bekam, wie die Friedbergerin Carmen Supper-Trompf in ihrem Laden in Augsburg-Göggingen...

Fit für den Beruf

Landkreis Augsburg und Markt Meitingen veranstalten kostenfreien Informationstag für Frauen Nach einer beruflichen Pause wirft der Wiedereinstieg viele Fragen auf. Welcher Job-Typ bin ich? Welche Jobs kommen infrage? Was kann ich verdienen? Wo kann ich mich weiterbilden? Bin ich dem gewachsen? Ist die Kinderbetreuung gesichert? Frauen, die länger aus dem Berufsleben ausgestiegen sind, haben oft Selbstzweifel, wenn es um den Wiedereinstieg ins Berufsleben geht. Mütter, die sich lange für ihre...

Beiträge zu Ratgeber aus