Landsberg am Lech - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Neue Teaser auf der Startseite
2 Bilder

Vorübergehende Änderung bei myheimat

Liebe myheimatler, vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Gestern wurde eine klitzekleine Änderung auf myheimat eingespielt. Außerdem möchten wir einen etwas größeren A/B-Test, der ab nächster Woche durchgeführt werden soll, ankündigen. A/B-Test: Darstellung der Beitragsteaser auf der Startseite Zur Verbesserung des Portals wird ab Dienstag, den 30.04.2013, für eine Woche die Startseite von myheimat in veränderter Form zu sehen sein (siehe Screenshot). Diese Änderung ist zunächst auf diesen...

Kompetent für psychisch Kranke.

Michael Weiß von der Rehabilitation psychisch Kranker (RPK) war Gastreferent bei 60plus der Landsberger SPD. Mit einem beeindruckenden Vortrag und anhaltender Diskussion konnte er den Teilnehmern einen umfassenden Einblick über das Angebot der RPK vermitteln. Psychische Erkrankungen kosten immer mehr Menschen den Arbeitsplatz. Die Betroffenen ziehen sich mehr und mehr zurück, selbst in der Familie wird die Erkrankung oft nicht erkannt. Hier appelliert Michael Weiß an Arbeitskollegen und...

Als Babysitter mit Diplom engagieren

Weitere Babysitter mit Diplom bekamen kürzlich ihr Zertifikat aus dem AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH) und verstärken künftig die flexible Kinderbetreuung im Landkreis Landsberg. Teilgenommen haben Tanja Treusacher, Angela Lang, Marie Luise Kroh, Petra Demleitner, Dietlinde Ulbrich, Annika Adler, Julia Prestle, Jakob Schwärzer, Irene Heckmann und Andrea Braun. Kursleiterin Isolde Welzmiller (vorne rechts), Margit Däubler (MGH-Leiterin), Marianne Asam (Leiterin soziale Dienste beim BRK Landsberg),...

Jetzt neu! Den „landsberger“ 03/2013 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 16.03.2013 nächste Ausgabe: 20.04.2013 Redaktionsschluss: 09.04.2013 Die Ausgabe März/April des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Bericht über die Allgäu-Orient-Rallye mit Landsberger Teilnehmern, einen Artikel über die Kooperation der DJK Landsberg mit dem Damen-Bundesligisten HELI GIRLS Nördlingen Donau-Ries, einen Artikel zum Sozialpreis für AWO-Projekte und einen Vorbericht zum Auftritt der ladinischen Formation „Ganes“ im Stadttheater...

Beim Hausbau muss man sich auch Gedanken über Baumaterialien und Fenster machen | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
6 Bilder

Wir suchen noch Beiträge für die Frühjahrsausgabe der "Wohnoase" – eure Tipps & Ideen sind gefragt!

Im Mai ist es wieder so weit – unsere Frühjahrsausgabe des myheimat-Ratgebermagazins „Wohnoase“ wird veröffentlicht! Auch in dieser Ausgabe geht es wieder um die Themen Bauen, Wohnen und Garten und passend zum Frühling steht diese „Wohnoase“ unter dem Motto „Neues erschaffen“. Die letzten Ausgaben wären nie so informativ und vielseitig gewesen ohne die tollen Beiträge der myheimat-Bürgerreporter – Lothar Finger pflanzte einen jungen Apfelbaum in seinem Garten und Martina Ludwig aus Neusäß...

Jetzt neu! Den „landsberger“ 02/2013 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 16.02.2013 nächste Ausgabe: 16.03.2013 Redaktionsschluss: 05.03.2013 Die Ausgabe Februar/März des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Bericht zum Auftakt der Landsberger MarriageWeek 2013, eine Nachlese zur Benefizaktion „Landsberg hilft Landsberg“, einen Artikel zur Aktion „Sammeldrache“ an der Johann-Winklhofer-Realschule Landsberg und einen Vorbericht zum Auftritt von „Beady Belle“ im Stadttheater Landsberg. Hier finden Sie die...

Vormittags spielen die Kleinsten im Café Freiraum...
2 Bilder

Café Freiraum, ein kleines Café mit viel Herz für die Menschen im Westen

Am Vormittag spielen Kleinkinder in der Spielecke, am Nachmittag treffen sich die Senioren zum gemütlichen Faschingsnachmittag: Im Café Freiraum begegnen sich ganz verschiedene Menschen auf gleicher Augenhöhe – auch wenn die Körpergröße durchaus variieren kann. Es ist ein ganz normales Café im Tagesbetrieb und dennoch speziell, weil es mit seinen sozialen Preisen auch für Randgruppen attraktiv ist. Seit fünf Jahren gibt es nun den beliebten Treffpunkt im Westen von Landsberg. Menschen, die...

"Vielen Dank!" Als Ehepaar begrüßen Annemarie Penzberger und Franz Krammer aus Landsberg die Initiative MarriageWeek und wünschen ihr viel Erfolg.
5 Bilder

MarriageWeek 2013 startet mit roten Herzluftballons in der Landsberger Innenstadt

Zum Auftakt der MarriageWeek 2013 freuten sich die Passanten in der Landsberger Innenstadt wieder über rote Herzluftballons und eine freundliche Einladungen zum diesjährigen Programm "Gutes für Ehepaare". So hatten die meisten Menschen bereits von der sympathischen Kampagne für mehr Verbindlichkeit in der Partnerschaft gehört oder gelesen und bedankten sich für den netten Gruß. In der Woche vor dem Valentinstag am 14. Februar sollen sich Paare in Landsberg und Umgebung einmal im Jahr besonders...

Heidi Glatz eröffnete Einsichten in die Perspektiven von Menschen mit demenzieller Erkrankung.
3 Bilder

Einsam in einem eigenen Land mit dem Wunsch nach Nähe - Demenzkranke brauchen Verständnis

Die Lesung der Kauferinger Autorin Heidi Glatz aus ihrem Buch "Ich bin noch da" interessierte knapp 30 Angehörige von Demenzerkrankten im Landkreis Landsberg. Zusammen mit ihr entdeckten die zumeist weiblichen Zuhörer im Wiener Café des AWO-Zentrums ein sehr berührendes Neuland. Die Kauferinger Autorin hat einen vielbeachteten "Wegweiser für Mit-Menschen von Demenz-Kranken" geschrieben, der den Angehörigen wirklich hilft, Verständnis aufzubringen. Den Anfang einer Demenzerkrankung verglich...

Blick in die Wiegestube des Waldorfkindergartens Landsberg
4 Bilder

Alle Kinder gut versorgt – neue Wiegestube und Spielgruppen

Landsberg – Hell, leuchtend und heimelig ist es in der neuen Wiegestube des Waldorfkindergartens in Landsberg. Schöne Stoffe, gesundes Spielzeug und Baumaterial aus der Natur schaffen eine wohltuende, harmonische Atmosphäre. Da möchte man nochmal Kind sein. Zwölf neue Krippenplätze hat der Verein Christian Morgenstern, Träger der Freien Waldorfschule und der Waldorfkindergärten Landsberg, Dießen, Finning und Kaufering, in Landsberg geschaffen. Damit hat der Verein auf die wachsende Nachfrage...

"Ich bin noch da" - Heidi Glatz liest im Mehrgenerationenhaus

"Ich bin noch da" heißt das neueste Buch der Kauferinger Autorin Heidi Glatz, die auch Mitglied im Landsberger Autorenkreis ist. Es handelt sich dabei um einen Wegbegleiter für Mit-Menschen von Demenz-Kranken. Die langjährige Expertin für Demenz liest daraus vor am Mittwoch, 30. Januar, um 19 Uhr, im Wiener Café des AWO-Zentrums Landsberg. Sie lädt Menschen ein, sich mit diesem Krankheitsbild auseinander zu setzen. Der Zugang ist kosten- und barrierefrei. Wichtige Fragen, denen Heidi Glatz...

Ein kleines Schild schafft Ärger.

Bereits eine dritte Runde dreht ein Autofahrer über den Hinteren Anger, die Schulgasse und den Vorderen Anger, um einen Parkplatz zu finden. Auf halber Strecke im Hinteren Anger kommt ihm ein fröhlich pfeifender Radfahrer entgegen. Jetzt schlägt es dreizehn, brummt der Autofahrer grimmig vor sich hin und kurbelt das Fenster herunter. Von der Parkplatzsuche bereits ordentlich geladen, wird dem Radfahrer vehement der Marsch geblasen. Ob er denn das Schild nicht bemerkt habe, fragt der Autofahrer...

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Landsberg 2012

Das myheimat-Jahrbuch Landsberg 2012 ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das gerade abgelaufene Jahr. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Landsbergs Oberbürgermeister Mathias Neuner, einen Rückblick auf die Landsberger Kultursaison 2012, einen Artikel über das Projekt „Die Aufmacher“ in Landsberg und mehrere Artikel des Landsberger Autorenkreises. Hier ist das...

4 Bilder

Offen für ALLEs: Das Projekt „Die Aufmacher“ sorgte in Landsberg 2012 für Furore

Kompetente Beratung, umfassender Service und persönlicher Kundenkontakt sind die Markenzeichen inhabergeführter Einzelhandelsgeschäfte. Gerade in dieser Sparte schneidet Landsberg hervorragend ab. Ein vielfältiger Branchenmix und kundenfreundliche Öffnungszeiten der Geschäfte machen das Einkaufen in Landsberg zu einem echten Erlebnis. Damit dieses attraktive Angebot in Zukunft nicht nur erhalten bleibt, sondern sogar noch weiter ausgebaut wird, haben sich 32 Geschäfte in dem Projekt „Die...

Jetzt neu! Den „landsberger“ 12/2012 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 14.12.2012 nächste Ausgabe: 16.02.2013 Redaktionsschluss: 05.02.2013 Die Ausgabe November/Dezember/Januar des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Artikel zum Projekt „Daheim gesund werden!“ der AWO Landsberg, eine Nachlese zum Blaulicht-Kart-Cup 2012 in Landsberg, einen Bericht zur Benefizaktion „Landsberg hilft Landsberg“ und einen Vorbericht zum Santa Lucia Singen des Landsberger Vokalensembles in der Heilig Kreuz Kirche. Hier finden Sie...

Der Nikolaus staunte über günstige Geschenke in der Vorweihnachtszeit im Antiquariat Hören & Lesen.
4 Bilder

Einkaufstipp vom Nikolaus: Geschenke aus dem Antiquariat Hören & Lesen!

Individuelle Weihnachtsgeschenke zu einem sehr fairen Preis entdecken Kunden zurzeit im Antiquariat Hören & Lesen. Selbst der Nikolaus staunte über handgefertigte Vogelhäusl, liebe Stoffhasen oder lustiges Holzspielzeug aus der Ergotherapie der Sozialtherapeutischen Einrichtungen im AWO-Zentrum Landsberg: Unikate, die mit Sicherheit viel Freude unter den Christbaum zaubern werden! In der Vorweihnachtszeit öffnet der kleine Laden zusätzlich an jedem Samstagvormittag! Schauen Sie selbst! Der...

Jetzt neu! Den „landsberger“ 11/2012 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 16.11.2012 nächste Ausgabe: 14.12.2012 Redaktionsschluss: 04.12.2012 Die Ausgabe November/Dezember des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Artikel zur vorbildlichen Umweltaktion „Sammeldrache“, an der sich die Johann-Winklhofer-Realschule Landsberg erfolgreich beteiligt, eine Nachlese zur Herbstfahrt der Arbeitsgemeinschaft 60plus nach Ichenhausen, einen Bericht zu den Mutter-Kind-Kuren sowie der AWO-Beratungsoffensive in Landsberg und einen...

Mit dem nächsten myheimat-Update können Videos per Klick auf den Button "Video" einfacher in Beiträge eingebettet werden...
5 Bilder

Neuerungen auf myheimat: Optimierung des Beitrag-erstellen-Formulars Teil 2 - Einbinden von Videos sowie Eingabe von Stichwörtern nun einfacher!

Liebe myheimatler, ab morgen Früh gibt es wieder ein paar Neuerungen auf myheimat! Die letzten Neuerungen betrafen bereits die Optimierung des Beitrag-erstellen-Formulars. Und auch das morgige Update beinhaltet weitere Verbesserungen und Vereinfachungen des Erstellens von Beiträgen auf myheimat. Aber auch die Stichwort-Boxen auf allen Seiten wurden im Layout optimiert. Hier die myheimat-Neuerungen im Detail: Auf vielfachen Wunsch der myheimat-Community wurde das Einbetten von Videos nun...

Landsberger Kräutergespräche: Kostproben zum Jahresende

Gemütlich klingt das Jahr aus: Bei den Kräutergesprächen im Mehrgenerationenhaus steht am Freitag, 30. November, um 18.30 Uhr, Begegnungsstätte im AWO-Zentrum Landsberg, der Genuss im Mittelpunkt. "Nun werden die umgesetzten Rezepte des Jahres gekostet", verspricht die Kräuterhexe Edeltraud Manka aus Landsberg. Was ist geglückt, wie kommen Marmeladen, Schnäpse, Salben und Kräuteröle in Familie und Bekanntenkreis an? In der Nachschau gibt es Tipps, was Kräuterbegeisterte noch besser machen...

Jetzt neu! Den „landsberger“ hier als E-Paper lesen | Kultur | Kunstpreis

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 19.10.2012 nächste Ausgabe: 16.11.2012 Redaktionsschluss: 06.11.2012 Die Ausgabe Oktober/November des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zum Mehrgenerationenlauf in Landsberg, einen Artikel über die Lesung des Landsberger Autorenkreises in der Säulenhalle, einen Bericht über die Vergabe des Ellinor Holland Kunstpreises an das Landsberger Theaterensemble „Die Stelzer“ und einen Vorbericht zum Auftritt der Fraunhofer Saitenmusik und...

Die Herbst-Ausgabe von „Wohnoase“ mit dem Themenschwerpunkt Renovierungen, Sanierungen und Modernisierungen ist da

Altes bewahren - Besitzer älterer Häuser werden mit der Herbstausgabe von „Wohnoase“ ganz besonders ihre Freude haben. Unter dem Motto „Alt und schön - wie Sie Ihr Heim in neuem Glanz erstrahlen lassen“ lest ihr in den Bereichen Bauen, Wohnen und Garten, wie ihr euer Heim wieder flott machen könnt. Im Bereich Garten findet ihr speziell Hinweise für die kalte Jahreszeit. Ratschläge von Profis sind darin ebenso zu finden wie Tipps von Hobby-Handwerkern. Lest zum Beispiel, wie Ralph Busch in...

AWO-Beraterin für Mutter-Kind-Kuren startet Beratungsoffensive in Landsberg

"Frauen sollen sich trauen, einen Kurantrag zu stellen. Jetzt ist die Zeit günstig, es zu probieren!" stellte Barbara Niedermayr fest, die sich ehrenamtlich als Mutter-Kind-Kurberaterin für den AWO-Kreisverband Landsberg engagiert. Sie schließt sich einem bundesweiten Aufruf des Müttergenesungswerkes an und ruft in der Zeit vom 19. bis 24. November eine Woche der Müttergesundheit in Landsberg aus. In Deutschland sind nach Angaben des Müttergenesungswerkes rund 2,1 Millionen Mütter...

Ab heute können Strukturierungselemente wie Anreißer, Zwischenüberschrift, Einbettungs-Link und Fettschrift beim Beitrag Erstellen eingefügt werden
3 Bilder

Neuerungen auf myheimat: Optimierung des Beitrag-erstellen-Formulars - einfacheres Formatieren und Sonderzeichen ab sofort möglich!

Liebe myheimatler, seit heute morgen gibt es wieder ein paar Neuerungen auf myheimat! Wenn Ihr schon einen Beitrag verfasst habt, wird euch aufgefallen sein, dass sich das Beitrag-erstellen-Formular verändert hat. Aber auch unsere Rubrik-Seiten und die Gruppenfunktionen wurden verbessert. Hier die myheimat-Neuerungen im Detail: Nach vielen Anregungen und Verbesserungsvorschlägen von Seiten der myheimat-Nutzer wurde mit dem heutigen Update das Beitrag-erstellen-Formular optimiert. Ab sofort...

Jetzt neu! Den „landsberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 21.09.2012 nächste Ausgabe: 19.10.2012 Redaktionsschluss: 09.10.2012 Die Ausgabe September/Oktober des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zur Lesung des Landsberger Autorenkreises im Lechpark Pössinger Au, eine Reportage über den 6. Handball Beachcup im Hacker Pschorr-Sportpark, einen Ausblick auf die Saison der Landsberger Handballer und einen Vorbericht zum Auftritt von „Kofelgschroa“ im Stadttheater Landsberg. Hier finden Sie die...

AmmerLechTaler hilft Vereinen und Projekten in der Region

Bewusst regional einkaufen, das Geld in unserem Landkreis halten und dabei noch Gutes tun: Das ist die Philosophie des Regionalgeldes – in unserer Region AmmerLechTaler genannt. Der AmmerLechTaler-Verein hatte zur diesjährigen Spendenausschüttung in den Uttinger Schneiderwirt eingeladen. Da der Taler dieses Jahr auch seinen 5. Geburtstag feiert, gab es auch ein leckeres Buffet und Getränke. Ursula Oberndörfer (La Vida Utting) und Peter Michael Scholz (Galerie Goggolori Finning) überreichten als...

„Wohnoase“ - Die Sonderausgabe Energie ist da! Lest die neue Ausgabe hier als E-Paper oder holt sie euch an einer unserer Auslagestellen

Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft - das ist klar! Dass heute niemand mehr um das Thema Energie herumkommt, ist ebenfalls den meisten bewusst. Doch wie der einzelne seine persönliche Energiewende gestalten soll, stellt viele vor eine große Herausforderung. Daher widmet das myheimat-bayern-Team dem wichtigen Thema Energie eine eigene Sonderausgabe „Wohnoase“. Hier erfahrt ihr, welche Möglichkeiten es gibt, um umweltschonend und zugleich kostensparend Energie zu erzeugen und wie jeder...

Jetzt neu! Den „landsberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 21.07.2012 nächste Ausgabe: 22.09.2012 Redaktionsschluss: 11.09.2012 Die Ausgabe Juli/August des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zum 2. Landsberger Streetballturnier, einen Artikel über die erfolgreichen A-Jugend-Handballer des TSV Landsberg, einen Vorbericht zum Auftritt der „ZiehGäuner“ im Stadttheater Landsberg und einen Veranstaltungshinweis zum Süddeutschen Töpfermarkt in Landsberg. Hier finden Sie die interessantesten...

Jetzt neu! Den „landsberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 15.06.2012 nächste Ausgabe: 20.07.2012 Redaktionsschluss: 10.07.2012 Die Ausgabe Juni/Juli des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zum Auto-Kart-Cup auf der Speed Indoorkartbahn in Landsberg, einen Artikel über die Vorstandswahlen des AWO-Kreisverbandes Landsberg, einen Vorbericht über die Landsberger Sommermusiken 2012 und einen Artikel über die Hilfsaktionen der Kauferinger Hilfsorganisation LandsAid in Uganda. Hier finden Sie die...

Gesund im Klinikum Landsberg

Wer ist schon gerne zu einem Krankenhausaufenthalt gezwungen ? Nicht nur, dass damit meist eine ernsthafte Erkrankung verbunden ist, sondern denkt man auch an die Pflege, an Verpflegung und medizinische Kapazität. Namhaft große Krankenhäuser können meist ob ihrer technischen Ausstattungen wahre Wunder in der Kunst der Ärzte vollbringen, doch oft leidet es an persönlicher Ansprache und Betreuung. Aktuell steht dieses Thema in der öffentlichen Diskussion. Der Patient möchte sich besser informiert...

Jetzt neu! Den „landsberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 19.05.2012 nächste Ausgabe: 16.06.2012 Redaktionsschluss: 05.06.2012 Die Ausgabe Mai/Juni des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Artikel über den Auftritt des Beuys-Schülers Johannes Stüttgen an der Freien Waldorfschule Landsberg, eine Nachlese zur Lesung des Landsberger Autorenkreises im Gasthof Siebentisch, einen Bericht über den 13. Landsberger Autosalon und einen Vorbericht zur Wiederauflage des RuethenFestSpiels 2012 auf dem Landsberger...

Beiträge zu Ratgeber aus