Digitale und nachhaltige Transformation
Bayern Innovativ und Regionalmarketing laden zur Veranstaltung rund um Resilienz, Transformation und Nachhaltigkeit ein und stellen praxisnahe Unterstützungsangebote vor

In Zusammenarbeit mit Bayern Innovativ lädt die Regionalmarketing Günzburg GbR im Rahmen des Regionalmanagement-Projektes „Fit für Nachhaltigkeit“ für den 12. Mai, 16.00 Uhr zu einer spannenden Veranstaltung ins Digitale Gründerzentrum Areal Digital nach Leipheim ein. Die kompakte Veranstaltung widmet sich den zentralen Herausforderungen und Chancen der wirtschaftlichen Transformation. Im Fokus stehen Themen wie Resilienz, digitale Transformation und Nachhaltigkeit - mit besonderem Blick auf aktuelle Entwicklungen wie die CSRD-Berichtspflicht (Corporate Sustainability Reporting Directive) und das EU-Omnibusverfahren.

Praxisnahe Unterstützungsangebote, Tools und gemeinsame To-dos
Unternehmen und Betriebe aller Branchen sind dazu eingeladen, mit den Experten von Bayern Innovativ sowie mit der Regionalmarketing und dem Areal Digital wie auch untereinander ins Gespräch zu kommen, zu erfahren, wie Unternehmen die Anforderungen des Nachhaltigkeits-Reportings erfolgreich umsetzen und dabei Chancen für sich zu erkennen. Es werden innovative Ansätze, praxisnahe Unterstützungsangebote und Tools vorgestellt, die Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft begleiten und Impulse für die eigene Unternehmensstrategie gegeben.

Auf dem Programm stehen drei zukunftsweisende, praxisorientierte Vorträge von Vertretern von Bayern Innovativ. Sebastian Transiskus spricht darüber, wie Unternehmen widerstandsfähig in die Zukunft gehen können und stellt unter anderem die Transformationslotsen bei Bayern Innovativ sowie Resilienz-Assessments vor. Im Vortrag von Dr. Petra Blumenroth geht es um die aktuellen Entwicklungen beim Nachhaltigkeits-Reporting und dem EU-Omnibusverfahren. Heiko Bartschat informiert die Teilnehmenden über weitere Angebote von Bayern Innovativ und RMG-Geschäftsführer Axel Egermann gibt einen Ausblick auf bevorstehende Maßnahmen, Angebote und Veranstaltungen auf Landkreisebene.

Das detaillierte Programm der Veranstaltung sowie die entsprechende Anmeldemöglichkeit stehen auf www.eveeno.com/digitale-nachhaltige-transformation zur Verfügung.

Bürgerreporter:in:

Dagmar Derck

2 folgen diesem Profil