Beiträge zur Rubrik Freizeit

Anzeige
Das gesamte Team der Sozialstation Bobingen freut sich auf viele Besucher am Infonachmittag | Foto: Sozialstation Bobingen

Infonachmittag der Sozialstation Bobingen
Ausführliche und individuelle Beratung zu wichtigen Fragen rund um das Thema "Pflege"

Am Freitag, den 23. Mai 2025 findet in der Sozialstation Bobingen von 14.00 – 17.00 Uhr ein Infonachmittag statt. Sie haben konkrete Fragen rund um das Thema Pflege? "Kommen Sie gerne auf eine Tasse Kaffee vorbei und sprechen Sie mit uns! Geschäftsführung, Pflegedienstleitung, Verwaltungsteam, Pflegeberaterin, Wundexpertin – wir alle freuen uns auf Sie und beantworten gerne Ihre individuellen Fragen rund um die Themen Häusliche Krankenpflege, Demenz, Betreutes Wohnen, Kosten und Finanzierung...

5 Bilder

„Lernen mit der Natur“ an der APMSG
Klasse 5b läutet die Schulgarten-Saison ein

In Zusammenarbeit mit der GemüseAckerdemie und der Anna-Pröll-Mittelschule lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b an besonderen Projekttagen nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch direkt in der Natur. Auf den schuleigenen Äckern erfahren die Jugendlichen, wie aus einem kleinen Samenkorn eine knackige Möhre oder ein frischer Salatkopf wird.  Unterstützt wird das Projekt von Linda Kaindl, der AckerCoachin, sowie von den Lehrkräften der Schule. Auch der Bund Naturschutz steht den...

Landrat Martin Sailer überreichte kürzlich den Hauptgewinn des Messewochenendes, einen Rundflug über den Landkreis, an Gewinnerin Tanja Göldl (rechts), die sich schon auf darauf freut ihren Gewinn mit ihrer Tochter Sophia (Mitte) einzulösen. | Foto: Carola Kirasic

Regionaler Tourismus
Rundflug-Gewinnerin des Messegewinnspiels steht fest

Landkreis Augsburg zeigte seine schönsten touristischen Seiten. Vor rund vier Wochen fand erstmalig die Erlebnismesse A\FAIR statt, bei der der Landkreis Augsburg mit einem Stand und vielseitigem Programm vertreten war. Nun hatte Tanja Göldl aus Stadtbergen deshalb noch einmal besonderen Grund zur Freude, denn sie ist die Gewinnerin des Hauptpreises, den der Landkreis am Messewochenende verlost hat: einen Rundflug über das Augsburger Land für sich und zwei Begleitpersonen. Landrat Martin Sailer...

Bis in den Herbst gibt es wieder Führungen am Burgplatz.
3 Bilder

kostenlose Führungen
Aichach und seine Sehenswürdigkeiten entdecken

Der Wonnemonat Mai ist ein wunderbarer Zeitpunkt, Aichachs Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wer das gerne geführt machen möchte, hat gleich mehrere Möglichkeiten: Stadtführung Im Mittelalter erlebte Aichach eine Blütezeit. Unter dem Schutz der Wittelsbacher Herzöge entwickelte sich innerhalb der Stadtmauern ein starkes wirtschaftliches Zentrum. Bei einem rund 90-minütigen einen Rundgang durch die Aichacher erfahren die Teilnehmer am Sonntag, 11. Mai, viel über die Stadtgeschichte und entdecken,...

Beim KInderworkshop im Wittelsbacher Museum geht es vor allem um Burgen.

Kinderworkshop im Wittelsbacher Museum
Stein für Stein - Bau dir deine Burg

Auf einem kurzen Rundgang durch das Wittelsbacher Museum lernen die Kinder die Burg Oberwittelsbach genauer kennen. Wie sah die Burg einmal aus? Woraus wurde sie gebaut? Warum sieht man heute kaum noch etwas? Anschließend bauen die Kinder ihre eigene kleine Burg mit allem, was dazu gehört, und dürfen sie dann natürlich auch mit nach Hause nehmen. Der Workshop am Samstag, 17. Mai, ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren (max. 10 Teilnehmer). Die Teilnahmegebühr beträgt 4 €, außerdem kommen 8 €...

4 Bilder

Radfahren lernen
Kreisverkehrswacht verstärkt Engagement, bietet Fahrradlernkurse an und stellt Übungsanhänger

Aichach-Friedberg Kreisverkehrswacht verstärkt Engagement für sicheres Radfahren Die Kreisverkehrswacht engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in der präventiven Verkehrssicherheitsarbeit, insbesondere für Kinder. Aufgrund der Erfahrungen aus jüngster Zeit verstärkt die Kreisverkehrswacht ihr Engagement für sicheres Radfahren. Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten beim sicheren Beherrschen ihres Rads. Besorgniserregend ist die steigende Durchfallquote in der Jugendverkehrsschule. Viele...

2 Bilder

Stadt Burgau
Osterüberraschung beim Seniorenfrühstück der Stadt Burgau

Im März fand erneut das beliebte Seniorenfrühstück der Stadt Burgau in der Seniorenwohnanlage in der Bleichstraße statt. Der barrierefreie Begegnungsraum bot den perfekten Rahmen für einen gemütlichen Vormittag in geselliger Runde. Brigitte Ott nahm die Teilnehmenden im bereits österlich dekorierten Raum in Empfang. „Bis zu 40 Personen können am Frühstück teilnehmen. Unser Ansinnen ist es natürlich, den Austausch zu fördern. Deshalb achten wir darauf, dass immer genügend Platz für die Helfer...

Hallenbad Schwabmünchen
Abstimmung: Wie soll es heißen – das Schwabmünchner Hallenbad?

In großen Schritten geht es auf die Fertigstellung des neuen Schwabmünchner Hallenbads zu. Das Bad soll einen einprägsamen Namen erhalten. Alle Schwabmünchnerinnen und Schwabmünchner sind dazu gefragt. Die Stadt hat für den Namen des Hallenbades Vorschläge gesammelt. Von 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind dabei über 60 verschiedene Vorschläge eingegangen. Die endgültige Entscheidung über den Hallenbadnamen sollen die Bürgerinnen und Bürger treffen. Der Stadtrat hat sich für vier Vorschläge...

Offener Jugendtreff im Juze Gersthofen
Graffiti, Volleyball und Musik

Das Juze Gersthofen bietet am Montag, 14. April, auf dem Jugendplatz in Gersthofen ab 14 Uhr einen offenen Jugend-Treff an. Geboten werden unter anderem die Möglichkeit sich an der Graffiti-Wand auszuprobieren, mit anderen ein Beach-Volleyball-Spiel durchzuführen oder Musik zu hören und sich mit Jugendlichen auszutauschen und neue Leute sowie das Team vom Juze Gersthofen kennenzulernen. „Wir wollen mit diesem Angebot einen Raum schaffen, in dem sich Jugendliche kreativ entfalten, sportlich...

Minigolfen im Wittelsbacher Land | Foto: Heiko Grandel_CC BY-SA 4.0 international
4 Bilder

Familienausflüge im Wittelsbacher Land
"Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land" – Die neue Broschüre des Landkreises Aichach-Friedberg

Begleitet von lautstarkem Vogelgezwitscher und immer länger werdenden Tagen streckt der Frühling seine grünen Finger im Wittelsbacher Land aus. Das freut nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch uns. Endlich heißt es wieder ab nach draußen! Der Zeitpunkt könnte also nicht besser sein, um die neue Broschüre „Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land“ des Landkreises Aichach-Friedbergs vorzustellen. Pünktlich zum Start der Osterferien und dem Saisonauftakt der meisten...

3 Bilder

Marktsonntag am 13. April 2025
Lauingen lädt zum Frühjahrsmarkt ein

Der Frühling steht vor der Tür und somit auch der Frühjahrsmarkt in der Albertus-Magnus-Stadt Lauingen (Donau). Die Markthändler präsentieren am kommenden Sonntag, 13. April 2025, passend zur Jahreszeit ihr unterschiedliches Sortiment und die typischen Marktschmankerln verwöhnen die Besucher aus der ganzen Region. Der verkaufsoffene Sonntag bietet auch die Gelegenheit, sich bei den Lauinger Fachgeschäften von deren Angebot und Service zu überzeugen. Das Ambiente rund um Marktplatz und...

Ehrende und Geehrte beim Obst- und Gartenbauverein Erlingen (von links): Vorsitzender Josef Foag, Anton Breimair, 3. Bürgermeister Rudi Helfert, Elfriede Helfert, Christine Bartos Bürgermeister Michael Higl und Johann Schmid | Foto: Peter Heider

Obst- und Gartenbauverein Erlingen
Mitgliederbeitragserhöhung einstimmig beschlossen

Obst- und Gartenbauverein Erlingen, zieht Bilanz führt Mitgliederehrungen durch und erhöht erstmals seit dem Jahr 2026 den Vereinsbeitrag Von Peter Heider Im Rahmen der Jahreshauptversammlung beim Obst- und Garten-bauverein wurde von den anwesenden Mitgliedern eine Erhöhung des Mitgliederbeitrags von bisher sieben Euro auf künftig 10 Euro einstimmig beschlossen. „Der Landesverband hat am 1. Januar 2025 seinen Mitgliedsbeitrag um 4,50 Euro erhöht und wir wollen in unserem Ortsverein den...

Anzeige
In der Therme Erding ist für die ganze Familie was geboten. | Foto: Therme Erding

Therme Erding
Buntes Osterferienprogramm und Eventhighlights

Mit den ersten warmen Tagen und sonnigen Stunden passt auch die Therme Erding ihr Wohlfühlprogramm an die farbenfrohe Frühlingszeit an. Highlight in den Osterferien ist ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für alle Familien! Auch die Events im April und Mai lassen keine Wünsche offen. Von Samstag, 12., bis Sonntag, 27. April, verwandelt das Osterferien-Programm die Familienbereiche der Therme Erding in eine Bühne voller Unterhaltung! Magische Momente erleben Kids mit den verblüffenden...

2 Bilder

Kunterbunt durch den April
Flohmarktfreuden mit dem Kindergarten St. Elisabeth

Der Flohmarkt des Kindergartens St. Elisabeth war ein voller Erfolg: Über 600 Besucherinnen und Besucher strömten in die Turnhalle der APMSG, um nach Herzenslust zu stöbern. Organisiert vom Elternbeirat, mit großartiger Unterstützung durch das Kindergartenpersonal sowie Leitung Frau Müller, wurde der Flohmarkt zu einem Highlight für Groß und Klein. Mit über 100 Verkaufstischen bot sich eine riesige Auswahl an gut erhaltenen Kinderartikeln – von Kleidung über Spielzeug bis hin zu Büchern und...

25 Bilder

myheimat Neusäß
Abgetaucht!

Mit der Nahlinse ins Blütenmeer Ich wollte für Nahaufnahmen von Blüten und Insekten immer schon gerne "näher ran" an die Motive kommen als dies mein Zoomobjektiv zuläßt. Das probate Hilfsmittel wäre ein Makroobjektiv, doch diese Möglichkeit habe ich nicht, weil das Objektiv an meiner Kamera fest verbaut ist und somit keinen Wechsel zuläßt. Außerdem wäre ein Makroobjektiv "nur zum Ausprobieren" viel zu teuer. Deshalb habe ich mir eine Nahlinse der Firma NiSi zugelegt. Diese ist zwar auch recht...

Blumen... | Foto: Jelena Josipović
3 Bilder

Aquarellmalerei oder Speckstein gestalten
Entdecken Sie Ihre künstlerische Ader!

Sichern Sie sich schnell noch einen Platz ...bei einem neuen Angebot der vhs Königsbrunn: Jelena Josipović zeigt den Kursteilnehmenden die Magie des Aquarells. Sie entdecken gemeinsam die Techniken und zaubern Blumen, Tiere und Landschaften aufs Papier. Magie des Aquarells, Kursnummer 25KÖ207q02, 3 Termine, 9., 16. und 23. Mai 2025, freitags, wöchentlich, 18:00 bis 20:00 Uhr, Gebühr: 32,00 €. Bürgerservice-Zentrum (BSZ), 17 - Kunst- und Seminarraum, EG, Marktstraße 3 a, Königsbrunn Malen ist...

Anzeige
In der Therme Erding ist für die ganze Familie etwas geboten. | Foto: Therme Erding

Therme Erding
Buntes Osterferienprogramm und Eventhighlights

Mit den ersten warmen Tagen und sonnigen Stunden passt auch die Therme Erding ihr Wohlfühlprogramm an die farbenfrohe Frühlingszeit an. Highlight in den Osterferien ist ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für alle Familien! Auch die Events im April und Mai lassen keine Wünsche offen. Von Samstag, 12., bis Sonntag, 27. April, verwandelt das Osterferien-Programm die Familienbereiche der Therme Erding in eine Bühne voller Unterhaltung! Magische Momente erleben Kids mit den verblüffenden...

Buchplauderei ...
.... über meine im Monat März 2025 gelesenen Bücher

Der französische Schriftsteller Victor Hugo schrieb einmal: „ Die Erfindung des Buchdruckes ist das größte Ereignis der Weltgeschichte.“ Ich denke, da werden ihm alle Lesebegeisterten recht geben! Vor der Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert wurden Bücher als Handschriften hergestellt und kopiert. Im Mittelalter geschah dies fast ausschließlich in den Skriptorien der Klöster. In unserem Museum kann man zur Zeit eine interessante Ausstellung über Buchdruck und Schriftkunst zu betrachten....

Vereinsleben
TANZ IN DEN MAI

Gemeinsam den Mai begrüßen und feiern mit Musik, Tanz und guter Stimmung. Das alles ist möglich am Mittwoch, dem 30.04.2025 ab 20 Uhr im Tanzsaal des Tanzclubs Friedberg in Dasing, An der Brandleiten 8. Siehe auch www.tanzclub-friedberg.de

Neue Printausgabe erschienen
Das "schwabmünchen" 04/2025 hier als E-Paper lesen

Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem April hält der Frühling endgültig Einzug – diese Ausgabe steckt deshalb voller Themen, die den Frühling in all seinen Facetten widerspiegeln. Ein besonderes Naturschauspiel bietet in diesem Jahr ein Storchenpaar, das von einem unserer engagierten Bürgerreporter mit der Kamera festgehalten wurde. Nicht nur in der Natur, auch in unserer Stadt gibt es einiges zu entdecken: Am 6. April freuen wir uns auf das Frühlingsfest. Zudem werfen wir einen Blick zurück auf...

Die Kinder des Kindergarten St. Elisabeth in Reisensburg freuen sich über die Entdeckerkiste der LEW. Jetzt kann’s losgehen mit spannenden Experimenten rund ums Thema Strom. | Foto: Angela Baur

Kindergarten St. Elisabeth forscht zu Strom & Energie

LEW Bildungsinitiative: Kinder erhalten Entdecker-Kiste für spannende Experimente Kindergarten St. Elisabeth: Im Kindergarten St. Elisabeth in Reisensburg wird künftig fleißig geforscht. Im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE hat sich der Kindergarten für eine Entdecker-Kiste „Strom & Energie“ beworben – und per Los den Zuschlag erhalten! Andreas Mayer, Kommunalbetreuer der LEW, übergab das Entdecker-Paket an die Kindergartenkinder, die Kitaleitung Elke...

Auf dem Foto von links nach rechts: Martin Wachter, Jakob Bucher, Michaela Saiko, Georg Bucher | Foto: Georg Bucher

Lions unterstützen tiergestützte Kinder- und Jugendhilfe

Seit 2023 unterstützt der Lions Club Günzburg auf die Dauer von fünf Jahren mit jährlich 2.000 € die tiergestützte Jugendhilfe der KJF Soziale Angebote Nordschwaben, die zur Katholischen Jugendfürsorge (KJF) der Diözese Augsburg e.V. gehört. Für den früheren Lions Präsidenten Georg Bucher war es ein Herzensanliegen, mit dieser jährlichen Zuwendung die von der KJF angebotene tiergestützte Hilfe für therapiebedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Bei der Sozialpädagogin Michaela Saiko...

Foto: © Susie Knoll

"As Letzte"
Liedermacher, Gitarrist und Poet Michael Fitz gastiert im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Natürlich könnte man bei diesem Titel auf die Idee kommen, dass es hier, nach inzwischen achtzehn Jahren Solo-Arbeit, um das .. na, ja, eben letzte Solo-Programm von Michael Fitz geht. Und ja, vielleicht ist das ja auch so? Aber sich mit diesem wehmütigen und leicht mitleidheischenden Ton gar vorab zu verabschieden, nach dem Motto „Ich geh dann mal in den Ruhestand“, ist nicht Sache des beinah 67-jährigen Bayern, der noch so viel vorhat. Genau das ist das Problem. Wie soll man all die Ideen und...

„Vier Regionen für Europa“ verbindet den Bezirk Schwaben mit seinen Partnergemeinden Mayenne (Frankreich), Suceava (Rumänien) und Tscherniwzi (Ukraine). Im Rahmen der Jugendbegegnung kicken seit über 20 Jahren Jugendliche zusammen.   | Foto: Katharina Haberkorn

25 Jahre Jugendbegegnungen
Bezirk Schwaben feiert Jubiläum von „Vier Regionen für Europa“

2000 war der Startschuss für die Jugendbegegnung „Vier Regionen für Europa“. Bei Fußballturnieren und Kultur-Projekten trafen sich viele Jugendliche aus dem Bezirk Schwaben, dem französischen Département Mayenne, dem rumänischen Kreis Suceava und der ukrainischen Oblast Tscherniwzi. Vor 25 Jahren löste eine Idee die international übergreifende Jugendbegegnung „Vier Regionen für Europa“ aus. Dieses Jubiläum hat der Bezirk Schwaben am Freitag mit einem Festakt und zahlreichen Gästen im Kloster...

2 Bilder

Stadt Burgau
Kindermai 2025: Vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche

Die Stadt Burgau veranstaltet alle zwei Jahre für Kinder einen Kindermai. Dabei können Kinder im Alter zwischen circa 3 und 14 Jahren an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, die den ganzen Mai über stattfinden. Über die Veranstaltungen informiert das Heftchen "Burgauer Kindermaiprogramm", das einige Wochen vor Mai erscheint und im Kulturamt der Stadt Burgau sowie im Rathaus, in den Kindergärten, Schulen und Geschäften der Markgrafenstadt ausliegt. Burgauer Kindermai 2025 Durch die gute...

2 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Ein fröhlicher Osternachmittag für Alt und Jung – Einladung des AWO-Ortsvereins Aichach

Der AWO-Ortsverein Aichach lädt alle Interessierten herzlich zu einem bunten Osternachmittag ein! Unter dem Motto „Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen“ sind sowohl Groß und Klein als auch Alt und Jung eingeladen, diesen Tag gemeinsam zu begehen. Das Highlight des Tages wird der Besuch des Osterhasen sein, unterstützt vom Kleintierzuchtverein Aichach B 228, der fachkundige Informationen über Hasen und ihre Lebensweise bereitstellt. Hier können die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke...

Beiträge zu Freizeit aus