Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Highlights aus Aichach

Lokalpolitik

Aichacher Stadtrat
40-jähriges Stadtratsjubiläum für Bürgermeister Klaus Habermann, Helmut Beck und Georg Robert Jung

Aichach Pralinen gab es für drei Stadträte bei der jüngsten Mai-Sitzung des Aichacher Stadtrates, die es zusammen auf insgesamt 120 Jahre Stadtratsarbeit bringen. Hauptamtsleiterin Aurelija Igel verteilte die Süßigkeiten an Georg Robert Jung (FWG), Helmut Beck (CSU) und Bürgermeister Klaus Habermann (SPD), die seit dem 1. Mai 1984 ununterbrochen dem Gremium angehören und somit ihr 40-jähriges Stadtratsjubiläum begehen konnten. „Das muss man erst mal schaffen“ würdigte Aurelija Igel diese stolze...

Sport
Unser Bild zeigt v.l. Hannes Beck, der den Marathon in 3:45 bewältigte und Ludwig Heineck, der mit 3:55 auch unter den 4 Stunden blieb.

 | Foto: Birgit Heineck
2 Bilder

Marathonlauf
Großer sportlicher Erfolg beim Hamburg Marathon 2024 für Hannes Beck und Ludwig Heineck

Aichach/Hamburg  Lange haben sie sich auf das große Laufspektakel des Haspa Marathonlaufs 2024 in Hamburg vorbereitet. Hannes Beck und Ludwig Heineck aus Aichach starteten zusammen mit rund 15.000 Läuferinnen und Läufer zu ihrem ersten Marathonlauf. Die beiden Aichacher Hobby-Läufer zeigten eine herausragende Leistung auf dieser herausfordernden Strecke von 42,195 Kilometer. Hannes Beck absolvierte seinen ersten Marathon in 3 Stunden und 45 Minuten. Mit 3 Stunden 55 blieb auch Ludwig Heineck,...

Freizeit
Foto: Bernd Konert, Kristina Kolb-Djoka
4 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Mitglieder treffen sich beim Pfälzer Weinfest

Der AWO Ortsverein Aichach traf sich zu einem gemütlichen Beisammensein beim Pfälzer Weinfest am Schlossplatz. Bei strahlendem Sonnenschein und in bester Stimmung genossen die Mitglieder ein Glas Wein und tauschten sich  aus. Das Fest bot die perfekte Gelegenheit, um alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.Die Organisatoren des Weinfests hatten für ein vielfältiges Angebot an Weinen gesorgt, was bei den Besuchern auf große Begeisterung stieß. Die Vorsitzende des AWO...

Kultur
70 Bilder

Kunstmeile in Aichach 2024
Kunstnacht in Aichach mit Kunstmeile und Weinfest

Am 17. Mai 2024 um 17 Uhr startete die Aichacher Kunstnacht mit Kunstmeile und Pfälzer Weinfest. Ab Freitag, 17. Mai heißt es wieder 5 Wochen lang: Kunst in allen Dimensionen - ganz Aichach wird zum Kunstraum. Zahlreiche AGA-Mitglieder hatten ihre Geschäfte länger für die Besucher der Kunstnacht 2024 geöffnet. Bis 21 Uhr konnte man shoppen und Kunst bewundern. Mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler sowie Gruppen der örtlichen Kindergärten und Schulen beteiligen sich mit Bildern, Skulpturen und...

Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu den Erstkommunionfeiern in der Pfarreiengemeinschaft Aichach, einen Artikel zum Saisonstart des Tennisclubs Wittelsbach, einen Bericht zum Auftakt der Rennsaison beim MC Aichach, einen Veranstaltungshinweis zur Aichacher Kunstmeile.2024 und einen Bericht zum Rahmenprogramm der Ausstellung...

Sport
Von links: Herbert Gugler, Raymund Aigner, Jörg Seckler, Jürgen Küchler, Michael Appel, Josef Dussmann, Harald Baude.
2 Bilder

Offene Stadtmeister der Kegler ist gestartet.
Das Prominentenkegeln.

Die offene Stadtmeisterschaft der Sportkegler des TSV Aichach wurde mit einem Prominentenkegeln eröffnet. Im Rahmen des 60-jährigen Bestehens der Sportkegelabteilung des TSV Aichach wurde die offene Stadtmeisterschaft mit einem Promikegeln eröffnet. Die Teilnehmer waren: Josef Dussmann (2. Bürgermeister), Harald Baude (ev. Pfarrer), Herbert Gugler (kath. Stadtpfarrer), Raymund Aigner (Sportreferent), Jörg Seckler (Stadtverband), Michael Appel (Sparkasse) sowie Gerda Aigner und Jürgen Küchler...

Kultur
Ein gemütliches Picknick bei schöner Musik im Freien - das verspricht das Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses.

Musik im Freien
Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses

Zum gemütlichen Verweilen in der Natur lädt am Sonntag, 7. Juli, einmal mehr das Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses in Aichach-Unterwittelsbach ein. Ab 16 Uhr sorgen junge Instrumental-Solisten und Ensembles mit festlicher Instrumental- und Vokalmusik aus der Renaissance bis zur Neuzeit und mit charmanter Moderation für Unterhaltung der sonntäglichen Gäste. Musik aus mehreren Jahrhunderten zum Wohlfühlen. Mit Familie und Freunden können Sie es sich bei gepflegter Musik auf der Wiese am...

Freizeit
Holz war lange Zeit ein wichtiges Heizmaterial. Heute werden vor allem Pellets verwendet, die unter anderem von der Fa. Pfeifer in Unterbernbach produziert werden. Dort kann man im Rahmen der Ausstellung eine Betriebsbesichtigung mitmachen.
4 Bilder

Ausstellung "Holz macht Sachen" in Aichach
attraktives Rahmenprogramm

Die Ausstellung "Holz macht Sachen" im Aichacher Stadtmuseum beleuchtet die jahrtausende alte Verbindung zwischen Natur und Mensch aus verschiedenen Perspektiven. Zu der Sonderausstellung gibt es ein attraktives Rahmenprogramm mit Führungen, Vorträgen, Kinderprogramm und Betriebsbesichtigungen.  Vorträge 6. Juni, 18:30 Uhr: kostenloser Vortrag "Wege zum Holz - Möglichkeiten des modernen Holzbaus" im Stadtmuseum Das Bauen mit Holz hat Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im...

Sport
TCWs U15 I
7 Bilder

Saisonstart 2024 beim TCW
Eröffnungsturnier und erste Punkterundenspiele - die Saison 2024 hat beim TC Wittelsbach schwungvoll begonnen

Mitte April begann - wie jedes Jahr - mit viel Schwung und Elan die Tennis-Saison beim TC Wittelsbach. Kurze Zeit später fand bereits das Eröffnungsturnier statt, bei dem 36 tennisbegeisterte Spielerinnen und Spieler teilnahmen. Ausgerichtet von den Sportwarten Peter Thurner und Nico Bartelt wurde eine Art "Schleiferlturnier" durchgeführt. Damen, Herren und Jugendliche wurden per Los Runde für Runde wild durcheinander gemischt, was letztlich für jeden fünf Spiele bedeutete. Bei tollem Wetter...

Kultur
Aktuelle Arbeiten von Schülerinnen dun Schülern der Wittelsbacher Realschule sind derzeit im Aichacher Rathaus zu sehen.
4 Bilder

Ausstellung im Aichacher Rathaus
WIR machen Kunst

Die Idee, Kunst von Kreativen im historischen Rathaus zu zeigen, hatte Kunstlehrer und zweiter Bürgermeister Josef Dußmann schon lange. Jetzt wird die Idee Wirklichkeit. Gemeinsam mit seiner Kollegin Susanna Mayr hat er über viele Wochen auf die Ausstellung hingewirkt. Das Ergebnis ist beeindruckend: 30 Schülerinnen und Schüler aus der Wittelsbacher Realschule zeigen aktuelle Arbeiten. Dabei sind alle Klassenstufen von der 5. bis zur 10. sowie Schülerinnen der Brückenklasse vertreten. Die...

Unterwegs in Aichach

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen Aichach
Sport

60 Jahre Aichacher Sportkegler
Pokalkegeln und Stadtmeisterschaft.

Der sportliche Teil zum 60-jährigen Jubiläum der Aichacher Sportkegler ist beendet. Zwischen dem 16.05.2024 und dem 09.06.2024 wurden auf den Aichacher Kegelbahnen, die offene Stadtmeisterschaft sowie ein Pokalkegeln für Vereinsmannschaften durchgeführt. Es wurden dabei Superergebnisse erkegelt. Offene Stadtmeisterschaft Endergebnisse: Sportkegler Männer: Hier siegte Dominik Seebach (TSV Aichach) mit 584 Holz, vor Josef Hanke (547) SC Mühlried und Leo Danner (542) vom FC Bayern München, auf den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.06.24
Ratgeber
Foto: Petra Danhauser
3 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
"Sicher mobil in allen Lebenslagen" - Vortrag der Verkehrswacht für ältere Verkehrsteilnehmer

Axtbrunn Die Kreisverkehrswacht hielt kürzlich im Axtbrunner Schützenheim einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Verkehrssicher in allen Lebenslagen“. Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Petersdorf Sonja Bachmair durfte dabei über 40 Senioreninnen und Senioren begrüßen. Im Mittelpunkt des Vortrags von Helmut Beck, 1. Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg standen die altersbedingten Veränderungen, die sich auf die Verkehrssicherheit auswirken. „Das kalendarische Alter allein...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.06.24
Lokalpolitik
Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann, Ortsvorsitzender Peter Meitinger und Kreisrat Stefan Meitinger (v. l.)

CSU Ecknach
Gut besuchte Jahreshauptversammlung

Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der CSU Ecknach begrüßte Ortsvorsitzender Peter Meitinger vergangenen Freitag zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Gutmann. Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten des Ortsverbandes u.a. der CSU- Neujahrsempfang in Ecknach ging er auf die Kommunalpolitik vor Ort ein. Hier bewegt die Ecknacher vor allem die Sanierung oder der auch mögliche Neubau der Grundschule Ecknach. Hier ging Stadtrat Peter Meitinger auf die Machbarkeitsstudie ein, die beide...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.06.24
Freizeit
2 Bilder

Haus an der Paar
Vatertag

Unsere soziale Betreuung erfreute unsere Herren am Vatertag mit einem Weißwurstfrühstück. Dieses genossen sie sichtlich, ebenso die Rahmengestaltung mit Rätsel und Geschichten.

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.06.24
Freizeit
5 Bilder

Haus an der Paar
Muttertagscafé

Am 13.05.2024 veranstalteten wir ein nachträgliches Muttertagscafé bei schönem Wetter im Garten. Die Gymnasialschüler aus Aichach unterhielten uns dabei musikalisch, worüber sich die Bewohner sehr freuten. Es gab Erdbeerkuchen, Kaffee und bei Sonnenschein ließ sich so ein schöner Nachmittag im Garten verbringen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.06.24
Freizeit
3 Bilder

Haus an der Paar
Fronleichnamsandacht

Unsere Betreuungskraft hat an Fronleichnam eine schöne, liebevoll gestaltete Andacht für unsere Bewohner vollzogen. Diese haben sie dankbar angenommen. Vielen Dank dafür!

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.06.24
Kultur
Erwachsene Ministranten
2 Bilder

Was er euch sagt, das tut
Wallfahrt nach Andechs

60 Personen aus der Pfarreiengemeinschaft Aichach machten sich Anfang Juni auf den Weg zum Heiligen Berg nach Andechs. Dort feierte die Gruppe mit Wallfahrern aus der Pfarreiengemeinschaft St. Wolfgang/Don Bosco in Augsburg, aus Moorenweis und aus Nürnberg die Heilige Messe. In der Predigt ermunterte Stadtpfarrer Herbert Gugler die Gläubigen, wieder mehr auf Jesus zu hören. „Was er euch sagt, das tut, so sagt es Maria zu den Mitfeiernden bei der Hochzeit zu Kana. Er ist Jesus und nicht Google,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.06.24
Lokalpolitik
9 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
AWO-Ortsverein Aichach für Demokratiearbeit geehrt

Der AWO-Ortsverein Aichach wurde für sein Engagement im Bereich der Demokratiearbeit mit dem renommierten Engagementpreis der AWO Schwaben ausgezeichnet. Unter der Leitung von Kristina Kolb-Djoka haben die Mitglieder des Vereins durch ihr Projekt Impulse für ein demokratisches und solidarisches Miteinander gesetzt. Bei der feierlichen Preisverleihung im Kulturhaus Göggingen, die im Rahmen eines großen Ehrenamtstages stattfand, wurde der Aichacher Ortsverein gewürdigt. Neben einer Urkunde...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.06.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Offene Stadtmeister der Kegler des TSV Aichach.
Stadtmeisterschaft.

Die offene Stadtmeisterschaft der Sportkegler des TSV Aichach neigt sich dem Ende zu. Die Im Rahmen des 60-jährigen Bestehens der Sportkegelabteilung des TSV Aichach durchgeführte offene Stadtmeisterschaft endet am kommenden Samstag. Wer noch Lust und Laune hat und noch an der offenen Stadtmeisterschaft teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 07.06.2024 unter den Telefon-Nr. 08251/6772 und während des Wettbewerbes unter TSV REH-staurant 08251/ 89 48 84 anmelden. Teilnahmeberechtigt sind:...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.06.24
Freizeit
Epitaph für Karl Ernst Graf von Gravenreuth in der Pfarrkirche Affing | Foto: Dr. Hubert Raab
13 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 88)
Im englischen Landschaftsgarten der Gräfin Eleonore – Zu Besuch im Affinger Schlosspark

Karl Ernst Freiherr von Gravenreuth kaufte 1816 von Graf Maximilian Anton von Leyden die Hofmark Affing mit dem Schloss Affing. Im selben Jahr wurde er Präsident des Oberdonaukreises mit Sitz in Augsburg und 1820 erster Ehrenbürger von Augsburg. Er war einer der wichtigsten bayerischen Staatsmänner seiner Zeit. 1771 in Lothringen geboren, wurde Karl Ernst 1799 Geheimer Rat im bayerischen Außenministerium im Dienste von Kurfürst Maximilian IV. Joseph. Als Diplomat war er wesentlich am Vertrag...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.06.24
  • 2
  • 1
Blaulicht
Durch den Starkregen gilt in den Landkreisen Aichach-Friedberg, Augsburg, Donau-Ries und Günzburg der Katastrophenfall. | Foto: PhotographyByMK_stock-adobe.com

Update des Landratsamt Augsburg
Hochwasser aktuell (Großraum Augsburg)

Aufgrund der aktuellen Starkregen- bzw. Hochwasserlage wird die Bevölkerung des gesamten Landkreises Augsburg dazu aufgefordert, alle Gewässer (Fließgewässer und stehende Gewässer) zu meiden. Da viele Gewässer über die Ufer getreten sind, besteht flächendeckend akute Gefahr. In Augsburg ist besonders der Süden betroffen. In Haunstetten am Brunnenbach und am Diebelbach bei Bergheim, ist die Lage angespannt. Beide sind über die Ufer getreten. Aktuell besteht nach Angaben der Stadt aber keine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.06.24
Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu den Erstkommunionfeiern in der Pfarreiengemeinschaft Aichach, einen Artikel zum Saisonstart des Tennisclubs Wittelsbach, einen Bericht zum Auftakt der Rennsaison beim MC Aichach, einen Veranstaltungshinweis zur Aichacher Kunstmeile.2024 und einen Bericht zum Rahmenprogramm der Ausstellung...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.05.24
Freizeit

Offene Stadtmeisterschaft der Aichacher Kegler
60 Kegeln in Aichach

Offene Stadtmeisterschaft der Sportkegler des TSV Aichach. Im Rahmen des 60-jährigen Bestehens der Sportkegelabteilung des TSV Aichach läuft zur Zeit die offene Stadtmeisterschaft. Teilnahmeberechtigt sind: Sportkegler: Frauen und Männer Gesellschaftskegler: Frauen und Männer Termine zur offenen Stadtmeisterschaft: Freitag, 31.05.2024 15.00 – 19.00 Uhr Telefonische Voranmeldung ist erforderlich. Donnerstag, 06.06.2024 17.00 – 21.00 Uhr Freitag, 07.06.2024 15.00 – 19.00 Uhr Telefonische...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.05.24
Kultur
Christoph Lambertz von der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben tritt beim Singfrühschoppen in Klingen auf. | Foto: Roland Seichter

in Klingen
Singfrühschoppen mit Christoph Lambertz

Im Garten des Bürgerhauses in Aichach-Klingen findet am Sonntag, 9. Juni, ab 10.30 Uhr ein Singfrühschoppen statt. Christoph Lambertz von der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben stellt ein buntes Programm mit bayerischen und deutschen Volksliedern zum Mitsingen zusammen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den Aichacher Stadtmusikanten. Der Katholische Frauenbund sorgt für eine Brotzeit und Getränke. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.05.24
Freizeit
5 Bilder

VdK Ortsverband Aichach
Der VdK Ortsverband Aichach besucht Moselstädte

Das erste Ziel war das Herzstück der Mittelmosel: Bernkastel-Kues als größter Ort des 120 km langen Flussabschnitts. Der Ort mit etwas über 7.000 Einwohnern hat eine historische Altstadt mit dem wohl schönsten Fachwerkensemble an der Mosel. Über 100 Gebäude, stehen auf der Denkmalliste. Vertreten sind alle Epochen von Gotik und Renaissance über Barock bis zum Jugendstil. Nach dem gemütlichen Bummel folgte die 2-stündige Schifffahrt mit Schleusendurchfahrt nach Traben-Trarbach. Der 2. Tag stand...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.05.24
Kultur
Florian Weber von der Sportfreunden Stiller. | Foto: Florian Weber

Special zur EM
Sportfreund Florian Weber liest aus Buch „Maradona Mio“

Er ist einer der bekanntesten Schlagzeuger der Nation und die treibende Kraft hinter der Band Sportfreunde Stiller, die seit 1996 regelmäßig Stadien im gesamten deutschsprachigen Raum füllt. Dass Florian Weber auch Bücher schreibt, ist bislang eher ein Insider. Das soll sich in Aichach sehr bald ändern, denn er stellt am 4. Juli um 19.30 Uhr sein neuestes Werk im San Depot (Donauwörther Straße 36, 86551 Aichach) vor. Fußballtrainer Tobias Schweinsteiger schwärmt über das Buch „Maradona Mio“, es...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.05.24
Lokalpolitik
Das erste Auto im Westen: der rote Ford Escort vor dem Oberen Stadttor in Aichach mit Ehefrau Heidi (rechts), der mittleren Tochter Mandy (links) und der jüngsten Tochter Claudia (Mitte).
5 Bilder

Der rührige Rudi Georgi ist 75 Jahre alt
Rudi Georgi, ein Zeitzeuge deutsch-deutscher Geschichte feiert Geburtstag in Inchenhofen

von Dr. Marc Sturm Inchenhofen. Rudi Georgi feiert seinen 75. Geburtstag und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Er ist ein Zeitzeuge deutsch-deutscher Geschichte und lebender Beweis für eine gelungene Wiedervereinigung des einst geteilten Deutschlands. 1949 erblickte Rudi Georgi in Abtsdorf, wenige Kilometer östlich der Lutherstadt Wittenberg, das Licht des Lebens. Dort ist er mit seinen drei jüngeren Geschwistern auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach der Schule machte er eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.05.24
  • 1
Kultur

50 JAHRE DHG - MITMACHANGEBOT FÜR EHEMALIGE
DHG AICHACH VERANSTALTET SOMMER- JUBILÄUMS-KONZERTE

Nach dem fulminanten Auftakt mit dem Ehemaligen-Konzert im April, veranstaltet das Deutschherren-Gymnasium nun im Rahmen seines 50-jährigen Jubiläums sein Sommer-Konzert. Neben dem Jugendchor singt ebenfalls der Gemischte Chor. Des Weiteren werden das Schulorchester und die Band die Zuhörer mit ihren Auftritten unterhalten. Da das Ehemaligen-Konzert ruckzuck ausverkauft war, werden dieses Mal zwei Termine angeboten, nämlich Freitag, 21. Juni 19.30Uhr Samstag, 22. Juni 19.30Uhr. Zum Jubiläum...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
  • 1
Lokalpolitik

Aichacher Stadtrat
40-jähriges Stadtratsjubiläum für Bürgermeister Klaus Habermann, Helmut Beck und Georg Robert Jung

Aichach Pralinen gab es für drei Stadträte bei der jüngsten Mai-Sitzung des Aichacher Stadtrates, die es zusammen auf insgesamt 120 Jahre Stadtratsarbeit bringen. Hauptamtsleiterin Aurelija Igel verteilte die Süßigkeiten an Georg Robert Jung (FWG), Helmut Beck (CSU) und Bürgermeister Klaus Habermann (SPD), die seit dem 1. Mai 1984 ununterbrochen dem Gremium angehören und somit ihr 40-jähriges Stadtratsjubiläum begehen konnten. „Das muss man erst mal schaffen“ würdigte Aurelija Igel diese stolze...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
Kultur
7 Bilder

Aichacher Ruheständler
Erlebnisreicher Tagesausflug des Ruheständler-Vereins nach Ulm

Aichach Der Verein der Ruheständler unternahm einen spannenden Tagesausflug nach Ulm, der den Teilnehmern zahlreiche kulturelle und historische Highlights bot. Die Reise begann mit einer umfassenden Stadtführung, die die vielfältigen Facetten dieser geschichtsträchtigen Stadt näherbrachte. Ein Höhepunkt der Tour war der Besuch des Ulmer Münsters, dessen beeindruckende Architektur und der höchsrm der Welt mit 161 Metern die Besucher staunen ließen. Im Anschluss daran erkundeten die Ruheständler...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
Freizeit
3 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Fahrtraining - Fit mit dem Pedelec in Theorie und Praxis

Aichach-Friedberg Mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit steigt die Lust vieler Menschen, sich wieder aufs Fahrrad zu schwingen. Besonders für Senioren, die mit ihrem Rad elektrounterstützt unterwegs sind, bietet die Kreisverkehrswacht nun eine besondere Möglichkeit, ihre Fahrfertigkeiten zu verbessern und sich sicherer im Straßenverkehr zu bewegen: einen Pedelec-Kurs in Theorie und Praxis. Pedelecfahrer aus Dasing, Aindling und Inchenhofen nutzten bereits dieses KVW-Angebot. Die polizeiliche...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
Sport
Unser Bild zeigt v.l. Hannes Beck, der den Marathon in 3:45 bewältigte und Ludwig Heineck, der mit 3:55 auch unter den 4 Stunden blieb.

 | Foto: Birgit Heineck
2 Bilder

Marathonlauf
Großer sportlicher Erfolg beim Hamburg Marathon 2024 für Hannes Beck und Ludwig Heineck

Aichach/Hamburg  Lange haben sie sich auf das große Laufspektakel des Haspa Marathonlaufs 2024 in Hamburg vorbereitet. Hannes Beck und Ludwig Heineck aus Aichach starteten zusammen mit rund 15.000 Läuferinnen und Läufer zu ihrem ersten Marathonlauf. Die beiden Aichacher Hobby-Läufer zeigten eine herausragende Leistung auf dieser herausfordernden Strecke von 42,195 Kilometer. Hannes Beck absolvierte seinen ersten Marathon in 3 Stunden und 45 Minuten. Mit 3 Stunden 55 blieb auch Ludwig Heineck,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
  • 1
Kultur
 200 Mitfeiernde im Spitalinnenhof
5 Bilder

Geisterstunde im Spital
Heilig-Geist-Fest in Aichach

Als „Geisterstunde“ im positiven Sinn bezeichnete Stadtpfarrer Herbert Gugler den Gottesdienst im Innenhof des Aichacher Spitals am Pfingstmontag. Schließlich wirke der heilige Geist bei der Eucharistiefeier auf ganz besondere Art und Weise. 200 Mitfeiernde kamen zu dieser Messfeier und nahmen außerdem das Angebot des Pfarrgemeinderats zu einem gemütlichen Beisammensein nach dem Gottesdienst dankend an.

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
Freizeit
Foto: Bernd Konert, Kristina Kolb-Djoka
4 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Mitglieder treffen sich beim Pfälzer Weinfest

Der AWO Ortsverein Aichach traf sich zu einem gemütlichen Beisammensein beim Pfälzer Weinfest am Schlossplatz. Bei strahlendem Sonnenschein und in bester Stimmung genossen die Mitglieder ein Glas Wein und tauschten sich  aus. Das Fest bot die perfekte Gelegenheit, um alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.Die Organisatoren des Weinfests hatten für ein vielfältiges Angebot an Weinen gesorgt, was bei den Besuchern auf große Begeisterung stieß. Die Vorsitzende des AWO...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
Kultur
70 Bilder

Kunstmeile in Aichach 2024
Kunstnacht in Aichach mit Kunstmeile und Weinfest

Am 17. Mai 2024 um 17 Uhr startete die Aichacher Kunstnacht mit Kunstmeile und Pfälzer Weinfest. Ab Freitag, 17. Mai heißt es wieder 5 Wochen lang: Kunst in allen Dimensionen - ganz Aichach wird zum Kunstraum. Zahlreiche AGA-Mitglieder hatten ihre Geschäfte länger für die Besucher der Kunstnacht 2024 geöffnet. Bis 21 Uhr konnte man shoppen und Kunst bewundern. Mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler sowie Gruppen der örtlichen Kindergärten und Schulen beteiligen sich mit Bildern, Skulpturen und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
Blaulicht
Schwabens beste Schülerlotsen mit Ehrengästen beim Bezirksentscheid in Memmingen
4 Bilder

Schülerlotsenwettbewerb
Bezirksentscheid der schwäbischen Schülerlotsen

Aichach-Friedberg/Memmingen Die Schülerlotsen sind seit mehr als 70 Jahren eine tragende Säule der Schulwegsicherheit. Jetzt trafen sich die Kreissieger aus dem Regierungsbezirk Schwaben zum Bezirksentscheid der Schülerlotsen im e-con Arena-Park des FC Memmingen. In seiner Eigenschaft als Bezirksvorsitzender durfte Helmut Beck neben den Organisatoren der Kreisverkehrswacht Memmingen eine ganze Reihe von Ehrengästen aus Politik, Polizei, Schule, Verkehrswacht und weiteren Organisationen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.05.24
  • 1
Lokalpolitik
im Bild von links nach rechts: Patrick Stief (Stadtrat und OV CSU Griesbeckerzell), Gerlinde Hau (stellvertrend für die Geehrte Annemarie Schmeller), Hermann Merz (OV CSU Oberbernbach), Peter Meitinger (Stadtrat und OV CSU Ecknach), Silvia Grünwald, Elfriede Grabbert (Frauenunion), Josef Dußmann (2. Bgm. und OV CSU Aichach) und Heinrich Wimmer (Seniorenunion) | Foto: Monika Merz

Jahreshauptversammlung
CSU Oberbernbach ehrt treue Mitglieder

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Delegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl des CSU Ortsverbandes Oberbernbach statt. Nach einem kurzen Rückblick von Ortsvorsitzendem Hermann Merz konnte Kassier Erasmus Großmann nach seinem finanziellen Rechenschaftsbericht einstimmig entlastet werden. Erfreulicherweise konnte auch die Ehrung langjähriger Mitglieder vorgenommen werden: Annemarie Schmeller ist seit 35 Jahren Mitglied im Ortsverband, die 2....

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.05.24
Kultur
73 Neugefirmte
2 Bilder

Mach`was draus!
Firmung in Aichach

73 Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Aichach spendete Weihbischof Florian Wörner am Pfingstsamstag das Sakrament der Firmung in der Stadtpfarrkirche. Der Firmspender erklärte in seiner Ansprache die sieben Gaben des Heiligen Geistes und ermunterte die jungen Christen, aus dieser Gabe Gottes das Leben zu gestalten. Die Messfeier wurde musikalisch gestaltet von einem Projektchor unter der Leitung von Christoph Stiglmeir.

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.05.24
Lokalpolitik
5 Bilder

Schwabens SPD Frauen wählen neue Vorsitzende
Stellvertreterin kommt aus Aichach

Die Neuwahlen der SPD-Frauen in Schwaben markieren nicht nur eine Übergabe des Vorsitzes von Dr. Simone Strohmayr, sondern auch wieder einen wichtigen Schritt in Richtung des Sichtbarwerdens von Frauen in der Politik. Die Vertreterinnen der Schwaben SPD bedankten sich bei Strohmayr herzlich für ihr jahrzehntelanges Engagement rund um Frauenthemen. Anschließend wurde Gülüzar Starizin, aus Gersthofen, einstimmig zur neuen Vorsitzenden der SPD Frauen Schwaben gewählt. Sie ist eine wunderbare...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.05.24
Sport
Von links: Herbert Gugler, Raymund Aigner, Jörg Seckler, Jürgen Küchler, Michael Appel, Josef Dussmann, Harald Baude.
2 Bilder

Offene Stadtmeister der Kegler ist gestartet.
Das Prominentenkegeln.

Die offene Stadtmeisterschaft der Sportkegler des TSV Aichach wurde mit einem Prominentenkegeln eröffnet. Im Rahmen des 60-jährigen Bestehens der Sportkegelabteilung des TSV Aichach wurde die offene Stadtmeisterschaft mit einem Promikegeln eröffnet. Die Teilnehmer waren: Josef Dussmann (2. Bürgermeister), Harald Baude (ev. Pfarrer), Herbert Gugler (kath. Stadtpfarrer), Raymund Aigner (Sportreferent), Jörg Seckler (Stadtverband), Michael Appel (Sparkasse) sowie Gerda Aigner und Jürgen Küchler...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.05.24
  • 1
Sport
Ihren ersten Sieg fuhr die Herren 40 Mannschaft des TCW an diesem Wochenende ein (von links nach rechts: Reiner Jung, Peter Thurner, Thomas Nagel, Dominik Chalinski, Michael Kreutmayr, Tim Nießl) | Foto: Peter Thurner
2 Bilder

Die 2. Punkterunde der TCW Mannschaften
Viel Erfolg, aber auch Glück und Pech liegen oftmals eng beieinander

Erfolgreiches Heimspiel-Derby für U15-Mädchen des TC Wittelsbach Am Freitag, den 10. Mai 2024, empfingen unsere U15-Mädchen den TC Aichach zu einem spannenden Heimspiel-Derby. Die intensive Trainingswoche zahlte sich aus: Alle Einzel wurden souverän gewonnen. Besonders umkämpft war Isabella Gundels Match, das sie im Tiebreak mit 10:8 für sich entschied. Im Doppel mussten sich Bartelt/Gundel jedoch im Tiebreak mit 8:10 dem Team Ben Saanoun/Dußmann geschlagen geben. Der Gesamtsieg ging dennoch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.05.24
LokalpolitikAnzeige
Jörn Seinsch ist Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024
 | Foto: Marko Petz
2 Bilder

"Die SPD steht für Stadt, Land und Wir-Gefühl"
Ein Interview mit Jörn Seinsch, Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024

Herr Seinsch, Sie treten für die SPD bei der Europawahl am 9. Juni an. Viele Menschen bringen mit den Begriffen „Brüssel“, EU-Kommission und Europäisches Parlament vor allem eine ausufernde Bürokratie in Verbindung. Wie kann man aus Ihrer Sicht Europa „bürgernäher“ machen? Jörn Seinsch: Die Eindämmung von Bürokratie ist immer ein Thema. Wichtig zu wissen ist aber auch: Es arbeiten vergleichsweise nicht wesentlich mehr Menschen für die Europäischen Institutionen als für die Stadt München. Mehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.24
  • 1
Kultur
Ein gemütliches Picknick bei schöner Musik im Freien - das verspricht das Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses.

Musik im Freien
Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses

Zum gemütlichen Verweilen in der Natur lädt am Sonntag, 7. Juli, einmal mehr das Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses in Aichach-Unterwittelsbach ein. Ab 16 Uhr sorgen junge Instrumental-Solisten und Ensembles mit festlicher Instrumental- und Vokalmusik aus der Renaissance bis zur Neuzeit und mit charmanter Moderation für Unterhaltung der sonntäglichen Gäste. Musik aus mehreren Jahrhunderten zum Wohlfühlen. Mit Familie und Freunden können Sie es sich bei gepflegter Musik auf der Wiese am...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.05.24
Freizeit
Holz war lange Zeit ein wichtiges Heizmaterial. Heute werden vor allem Pellets verwendet, die unter anderem von der Fa. Pfeifer in Unterbernbach produziert werden. Dort kann man im Rahmen der Ausstellung eine Betriebsbesichtigung mitmachen.
4 Bilder

Ausstellung "Holz macht Sachen" in Aichach
attraktives Rahmenprogramm

Die Ausstellung "Holz macht Sachen" im Aichacher Stadtmuseum beleuchtet die jahrtausende alte Verbindung zwischen Natur und Mensch aus verschiedenen Perspektiven. Zu der Sonderausstellung gibt es ein attraktives Rahmenprogramm mit Führungen, Vorträgen, Kinderprogramm und Betriebsbesichtigungen.  Vorträge 6. Juni, 18:30 Uhr: kostenloser Vortrag "Wege zum Holz - Möglichkeiten des modernen Holzbaus" im Stadtmuseum Das Bauen mit Holz hat Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige
Für die Planung und Ausführung von Modernisierungen empfiehlt es sich, unabhängigen sachverständigen Rat einzuholen. | Foto: djd-k/Bauherren-Schutzbund/PantherMedia/rades
2 Bilder

Sicher ans Sanierungsziel
Modernisierung im Altbau gut planen und vorbereiten

Über eine energetische Modernisierung denken viele Eigentümer eines älteren Hauses nach, deren Immobilie nicht in jüngerer Zeit saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind im konkreten Fall sinnvoll und zielführend? Fragt man Handwerksunternehmen, werden sie häufig Verbesserungen an den Gewerken vorschlagen, die in ihren Tätigkeitsbereich fallen. Installateure werden bei der Heizung ansetzen, Maler und Dachdecker eher zur Dämmung der Fassade und des Dachs raten. Sinnvoll ist daher eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige
Wer ein altes Haus renoviert, kann ihm neues Leben einhauchen und alles nach den eigenen Wünschen gestalten. | Foto: djd-k/REHAU Industries
3 Bilder

Moderne Fenster machen Häuser zukunftssicher
Renovieren statt neu bauen

Ein neues Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien aktuell fast nicht mehr bezahlbar. Denn wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im November 2022 um 16,9 Prozent gegenüber November 2021 gestiegen. Untersucht man die Zeitspanne ab 2010, stellt man sogar eine Teuerung von rund 40 Prozent fest. Der Trend geht nun eher zum Renovieren oder Sanieren eines alten Bestandshauses, anstatt ein ganz neues Gebäude zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Blaulicht
6 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Kinder im Straßenverkehr-Das Präventionsprojekt der Kreisverkehrswacht

KINDER im STRASSENVERKEHR: Kinder verhalten sich im Straßenverkehr anders als Erwachsene. Sie nehmen Gefahren anders wahr oder schätzen diese falsch ein. Für uns als Kreisverkehrswacht ist es von großer Bedeutung, dass die Kinder schon früh die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr kennen. Deshalb engagieren wir uns in den Kita`s mit unseren KiS-Projekttagen, um den Kindern spielerisch die ersten Verkehrsregeln nachhaltig zu vermitteln. Auch das Angurten im Auto gehört d&azu. Wertvolle Dienste...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Aichacher Ruheständler
Aichacher Ruheständler besuchen das Schloss Dachau

Aichach Beim jüngsten Monatstreff unternahmen die Aichacher Ruheständler eine Exkursion in das historische Schloss Dachau. Die Gruppe erhielt eine exklusive Schlossführung, bei der sie einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte des Dachauer Schlosses erlangte. Von den faszinierenden architektonischen Details bis hin zu den historischen Ereignissen, die die Mauern des Schlosses geprägt haben, wurden den Besuchern spannende Informationen geboten. Im Anschluss spazierte man durch den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
Blaulicht
Den von der Verkehrswacht ausgeschriebenen Wettbewerb auf Kreisebene für die Schülerlotsen gewannen die Schüler der Mittelschule Kühbach v.l. Leonhard Kolberg (Platz 2), Maximilian Wedemeyer (Platz 1) und Lukas Binzer (Platz3), zusammen mit Verkehrserzieherin der Polizei Aichach, Carola Honisch

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Schülerlotsenwettbewerb auf Kreisebene

Aichach Unter der Federführung der Landesverkehrswacht Bayern fand auch dieses Jahr wieder der alljährliche Wettbewerb unter den Schülerlotsen statt. Im Landkreis Aichach-Friedberg stellten sich die engagierten Schülerlotsen den Wettbewerbsbedingungen. Unter der Regie der polizeilichen Verkehrserzieherin Carola Honisch wurden die Ergebnisse ausgewertet. Die besten Schülerlotsen kamen in diesem Jahr von der Mittelschule Kühbach. Den Wettbewerb auf Kreisebene gewannen Maximilian Wedemeyer (1....

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
Blaulicht
9 Bilder

Verkehrssicherheit
Kreisverkehrswacht als Teil eines erfolgreichen Landestag der Verkehrssicherheit in Würzburg

Aichach-Friedberg/Würzburg  Der große 12. Landestag der Verkehrssicherheit mit dem Leitthema „Verkehr bewegt, gemeinsam.mobil.sicher“ in Würzburg wurde vom Polizeipräsidium Unterfranken federführend organisiert. Mit über 60 Ausstellern und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern war der Tag ein voller Erfolg und zeigte das gestiegene Interesse an der Thematik der Verkehrssicherheit. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnete den Tag und lobte das Engagement aller Beteiligten für mehr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
Blaulicht
3 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
"Ich sehe die Welt mit Kinderaugen"-Informationsveranstaltung der Kreisverkehrswacht für das Kindergartenpersonal

Aichach-Friedberg Die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg (KVW) setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die Sicherheit im Straßenverkehr ein. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Verkehrserziehung von Kindern, um sie frühzeitig für die Herausforderungen im Verkehr zu sensibilisieren. Aus diesem Grund organisierte die KVW kürzlich eine Fortbildungsveranstaltung in Wulfertshausen für Kindergärtnerinnen unter dem Thema "Ich sehe die Welt mit Kinderaugen – Kinder im Straßenverkehr". Die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
Ratgeber
v.l.n.r.: Franz Feigl (1. Bürgermeister Königsbrunn), Norbert Krix (2. Vorsitzender Hilfsfonds e.V.), Nicolé Hutzler (myheimat), Brigitte Holz (1. Vorsitzende Hilfsfonds e.V.), Elisabeth Rathmann (Schriftführerin Hilfsfonds e.V.) | Foto: Madlen Ellmenreich

myheimat-Ostereiaktion
Wieder ein voller Erfolg: Spendenübergabe an den Hilfsfonds Königsbrunn e.V.

Auch in diesem Jahr setzten sich die myheimat-Mediaberaterinnen Nicolé Hutzler und Corinna Treffler wieder tatkräftig dafür ein, Spenden für den Hilfsfonds Königsbrunn e.V. zu sammeln. Mit der besonderen "Osterei-Aktion" des myheimat-Teams werden jährlich zu Ostern die guten Taten des Hilfsfonds unterstützt. In diesem Jahr kamen 200 € zusammen, die freundlicherweise von unseren Partnern Sorkale Meisterbetrieb, Michael Griesbrauer - Optik | Juwelier | Hörakustik, RK Haustechnik, Funk...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.05.24
  • 1
Kultur
Traumfänger der Kindergärten Kunterbunt und Zipfelmütz.
3 Bilder

Kunstmeile.2024
Aichachs Innenstadt wird zum Kunstraum

Zum 21. Mal wird die Aichacher Innenstadt während der Kunstmeile zur Galerie. Die Kunstmeile ist eine ziemlich einzigartige Form der Kunstausstellung. Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen Bilder, Skulpturen, Fotos und Installationen im öffentlichen Raum oder in den Schaufenstern der beteiligten Geschäfte. So wird die Stadt noch bis 21. Juni zur Freiluftausstellung bei freiem Eintritt. Sie macht die gezeigten Bilder, Fotos und Skulpturen leicht für alle zugänglich. Ausstellungen in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
Kultur
Aktuelle Arbeiten von Schülerinnen dun Schülern der Wittelsbacher Realschule sind derzeit im Aichacher Rathaus zu sehen.
4 Bilder

Ausstellung im Aichacher Rathaus
WIR machen Kunst

Die Idee, Kunst von Kreativen im historischen Rathaus zu zeigen, hatte Kunstlehrer und zweiter Bürgermeister Josef Dußmann schon lange. Jetzt wird die Idee Wirklichkeit. Gemeinsam mit seiner Kollegin Susanna Mayr hat er über viele Wochen auf die Ausstellung hingewirkt. Das Ergebnis ist beeindruckend: 30 Schülerinnen und Schüler aus der Wittelsbacher Realschule zeigen aktuelle Arbeiten. Dabei sind alle Klassenstufen von der 5. bis zur 10. sowie Schülerinnen der Brückenklasse vertreten. Die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
  • 2
  • 1
Freizeit
Nachtwächter Franz Gutmann nimmt die Teilnehmer mit auf einen kleinen Spaziergang durch die Aichacher Altstadt.  | Foto: Franz Achter

Für Familien
Nachtwächterführung am 7. Juni

Geschichten für Kinder und kleine Anekdoten aus dem Leben im Mittelalter erzählt Nachtwächter Franz Gutmann bei der Kinder- und Familienführung am Freitag, 7. Juni. Los geht es um 20.30 Uhr beim Eichenhain am Tandlmarkt (vor dem Verwaltungsgebäude). Ausgestattet mit Hellebarde und Laterne nimmt er die Teilnehmer mit auf einen kleinen Spaziergang durch die Aichacher Altstadt. Die Nachtwächterführung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen dazu erhalten Sie auch im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
Freizeit
Einen Blick in die Vergangenheit und Gegenwart Aichachs bietet das Wittelsbacher Museum.
2 Bilder

kostenlose Führungen im Juni
Über den Stadtplatz und in spannende Museen

Auch im Juni gibt es in Aichach und in den Museen einige kostenlose Führungen:  Stadtführung Erfahren Sie bei einem 90-minütigen Rundgang mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren. Die nächste Stadtführung findet statt am Sonntag, 9. Juni. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wittelsbacher Museum. Museumsführungen Jeweils am ersten Sonntag im Monat lädt das Aichacher Stadtmuseum zu einer kostenlosen Führung ein....

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
Freizeit
Ob sich wohl auch um die Aichacher Löwen Sagen und Märchen ranken? Die Kinder werden es bei einer Führung durch das Stadtmuseum erfahren.

Kinderworkshop im Stadtmuseum
Es war einmal - Märchen im Museum

Bei einer Entdeckungstour durch das Stadtmuseum Aichach werden an verschiedenen Ausstellungsstücken Märchen kindgerecht erzählt. Egal ob bekannte Erzählungen der Gebrüder Grimm oder selbst erzählte Geschichten, für jeden ist etwas dabei. Anschließend dürfen die Kinder ein kleines Schatzkästchen verzieren und mit nach Hause nehmen. Der Workshop am Samstag, 15. Juni, ist geeignet für Kinder ab 6 Jahre (max. 12 Teilnehmer). Die Teilnahmegebühr beträgt 3 €, außerdem kommen 3 € Materialgeld dazu....

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
Sport
5 Bilder

Die ersten Rennläufe sind durch
Vier MCler beim MSC Al Corsa im Donautal am Start

Am Sonntag, den 05.05.2024, fand der 2. Lauf zur Südbayerischen Meisterschaft im ADAC und 2. Lauf des Schwabenpokals beim MSC Al Corsa in Ulm-Donautal statt. Diese Veranstaltung hatte schon im Vorfeld für viel Interesse gesorgt und somit nahmen viele Mädchen und Jungs auch an diesem wechselhaften Tag beim MSC Al Corsa teil - natürlcih um ihr Bestes zu geben. Vom MC Aichach waren diesmal vier Starter vor Ort, da leider im Vorfeld auch hier wieder krankheitsbedingt Ausfälle zu beklagen waren. Es...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.05.24
Sport
2 Bilder

Kartslalomsaison "Outdoor" geht los
Drei MCler beim MSC Kaufbeuren am Start

Am Sonntag, den 28.04.2024, fand der 1. Lauf zur Südbayerischen Meisterschaft im E-Kart-Slalom und zum 1. Lauf des Schwabenpokals beim MSC Kaufbeuren in Mauerstetten statt. Etliche Motorsportbegeisterte Jungs und Mädels kamen an diesem schönen Tag zum MSC Kaufbeuren, um ihr Bestes zu geben. Vom MC Aichach waren krankheitsbedingt leider nur drei Starter vor Ort. Der Parcours war diesmal nicht zu schwierig aufgestellt, allerdings für die Kinder trotzdem mit einigen Herausforderung gespickt; nicht...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.05.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.