Kartslalomsaison "Outdoor" geht los
Drei MCler beim MSC Kaufbeuren am Start

2Bilder

Am Sonntag, den 28.04.2024, fand der 1. Lauf zur Südbayerischen Meisterschaft im E-Kart-Slalom und zum 1. Lauf des Schwabenpokals beim MSC Kaufbeuren in Mauerstetten statt.

Etliche Motorsportbegeisterte Jungs und Mädels kamen an diesem schönen Tag zum MSC Kaufbeuren, um ihr Bestes zu geben. Vom MC Aichach waren krankheitsbedingt leider nur drei Starter vor Ort.
Der Parcours war diesmal nicht zu schwierig aufgestellt, allerdings für die Kinder trotzdem mit einigen Herausforderung gespickt; nicht zuletzt weil mit e-Karts gestartet wurde. Im Vorfeld schlossen sich bereits verschiedene Vereine zusammen, um jedem Kind im Vorfeld ein Training mit einem e-Kart zu ermöglichen. Der MC Aichach war hier zusammen mit dem MAC Königsbrunn beim MSC Schrobenhausen zu Gast beim Trainieren. Leider war dieses Training ziemlich regnerisch und mit 3°C auch sehr frisch.

In Kaufbeuren mussten die Kinder nach dem Start im Parcours durch ein Einertor an vier Schweizer vorbei, durch ein Einertor in ein schwierig gestelltes Deutsche Eck fahren, bevor sie im „T“ eine ganze Acht fahren mussten. Danach musste das Schneckenhaus von außen, nach innen durchfahren werden, bevor es dann durch drei weitere Tore und eine Wende ins Ziel ging (Parcoursbeschreibung mit typischen Begrifflichkeiten aus dem Kartslalomsport).

Ungewohnt war es wieder einmal, dass man durch die eMotoren so gut wie nichts gehört hatte. Die Karts waren sehr leise, was auch den Vorteil hatte, dass man die Durchsagen besser verstand.

In der Klasse 1 (sieben- bis neunjährigen Fahrer/innen) ging mit Startnummer 27 Melina Klos an den Start. Die Kinder durften die Startnummern vorher blind ziehen. Von Lauf zu Lauf verbesserte Melina sich. Leider fiel im zweiten Wertungslauf eine Pylone im Deutschen Eck. Mirei Klos hatte die Startnummer 38. Sie fuhr zwar schneller als ihre Schwester, blieb allerdings in keinem Wertungslauf fehlerfrei. Von 41 Startern erreichte Melina einen guten 34. Platz und Mirei den 32. Platz.

Jack de la Vigne ging in der Klasse 2 (zehn- bis elfjährigen Fahrer/innen), mit der Startnummer 65 ins Rennen. Mit ihm waren es insgesamt 33 Starter. Sein Ziel war es, einen Pokal zu bekommen (den bekommen auch nur 30% der Starter). Somit war klar, dass er unter die ersten zehn kommen musste. Mit zwei fehlerfreien und guten Wertungsläufen gelang ihm dies mit Platz 10 und er freute sich sehr über seinen Pokal.

Bürgerreporter:in:

Michael Kreutmayr aus Aichach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.