Neusäß - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bereits der bekannte US Schriftsteller Ernest Hemingway war ein großer Fan des Mojito.  | Foto: Alexander Raths_stock-adobe.com

Erfrischung
Mojito – eine frische Sommerbrise

Cocktail / Nach einem jahrhundertealtem Rezept aus Kuba. Rum-Cocktails haben in der gesamten Karibik bekanntlich eine lange Tradition - allen voran bei den Kubanern. Bereits im 16. und 17. Jahrhundert mischte man den anfänglich viel schlechteren und beinahe ungenießbaren Rum mit bestimmten Zutaten. Vor allem die Seefahrer kombinierten ihn mit Zitrusfrüchten und Zucker, um den Rum sehr viel schmackhafter zu machen. Gleichzeitig schützten sich die Seeleute mit dieser Methode gegen Skorbut. So...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.07.23
Anzeige
Melden Sie sich noch heute für den ersten Solartag! Sie können direkt den QR-Code scannen oder sich unter www.ess-kempfle.de/solartag anmelden.

Mit Vorbildern Klimaziel erreichen
Größter Solartag Süddeutschlands soll Hausbesitzer für Sonnenkraftwerke begeistern.

Anmeldung Solartag bis 7. Juli 2023:  www.ess-kempfle.de/solartag  Insgesamt können am Solartag Besucher an 20 Standorten unter anderem Neusäß  und Gablingen, Photovoltaikanlagen, Hausspeicher und Wallbox-Systeme anschauen. Diese sind bei ESS Kempfle-Kunden montiert, die ihre Module, Wechselrichter und Akkus den Gästen präsentieren. Geschäftsführer Wolfgang Kempfle erklärt den Hintergrund der Aktion: „Wir wollen Nachahmer finden und den Leuten Mut machen, in eine PV-Anlage zu investieren“. Am...

  • 29.06.23

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 07/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.07.2023 nächste Ausgabe: 05.08.2023 Redaktionsschluss: 19.07.2023 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „neusässers“ freuen wir uns auf das große Sommerhighlight: Gemeint ist das neusässer Stadtfest, das vom 7. bis 9. und vom 13. bis 16. Juli steigt. Kennen Sie schon Hainhofer Pfarrer Karl Freihalter den schärfsten Seelsorger in Neusäß? Wenn nicht, dann sollten Sie unbedingt einen Blick in die Juli-Ausgabe werfen. Die Urlaubszeit und wir geben...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.06.23

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 06/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.06.2023 nächste Ausgabe: 01.07.2023 Redaktionsschluss: 16.06.2023 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „neusässers“ schaut auf die sportliche Entwicklung in Neusäß. Zahlreiche Vereine hatten ihren sportlichen Höhepunkt und es standen die Sportlerehrungen an. Außerdem zeigen wir wie sich die Elektromobilität weiterentwickelt hat, die Stadthalle Neusäß stellt ihr Herbstprogramm vor und wir blicken auf die Aktionsgemeinschaft Neusäß, eine "aktive und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.06.23
  • 1
Anzeige
Damit das Grillen zum kulinarischen Erfolg wird, sollten Grillmeister einige Tipps beachten. | Foto: djd-k/Brauerei C. & A. Veltins/Getty Images/iStockphoto
5 Bilder

So wird das Brutzeln zum kulinarischen Genuss
Rezepttipp: Gegrillter Kartoffelsalat mit Bierdressing

Allen Veggie-Trends zum Trotz: Beim Grillen will die Mehrheit der Menschen in Deutschland nicht auf Fleisch verzichten. In einer auf dem Online-Portal Statista veröffentlichten Umfrage zum Lieblingsgrillgut lag das Steak bei rund 46 Prozent der Befragten vorn, gefolgt von der Bratwurst mit knapp 20 Prozent. Gemüse landete mit etwa zehn Prozent auf Platz 3 vor dem Grillkäse und dem Fisch mit jeweils etwa 6,5 Prozent. Tofu spielt noch fast keine Rolle beim Grillen, für gerade einmal 1,4 Prozent...

  • 23.05.23
Anzeige
Ein kühles Pils und kleine kulinarische Köstlichkeiten: So entspannt genießen die Menschen den Sommer in der Außengastronomie.
 | Foto: djd-k/Brauerei C. & A. Veltins
4 Bilder

Der Biergartenspaß ist zurück
Trend: Freude am Fassbier erreichte 2022 fast wieder das Niveau vor der Pandemie

Die Alltagssorgen und den Stress für einige Stunden ganz weit wegschieben: An kaum einem Ort gelingt das besser als im Biergarten. Sobald das Thermometer an der 20-Grad-Marke kratzt, sind die Sitzplätze an der frischen Luft heiß begehrt, wir erfreuen uns an gutem Essen und vor allem an kühlen Getränken wie einem frisch gezapften Pils, einem Radler oder einem alkoholfreien Bier. Die Begeisterung ist groß: Jetzt ist die Normalität zurück. "Die Open-Air-Gastronomie mit Biergärten und Festen hat...

  • 23.05.23
Anzeige
Den Traum vom eigenen Zuhause können Familien auch in der aktuellen Zinssituation noch verwirklichen.
 | Foto: djd-k/Dr. Klein Privatkunden/Getty Images/LuckyBusiness
2 Bilder

So gelingt der Hauskauf immer noch
Tipps zur Immobilienfinanzierung in Zeiten steigender Zinsen

Die Zinswende hat den Immobilienmarkt ordentlich auf den Kopf gestellt. Viele Kauf- und Bauinteressenten haben ihre Eigenheimwünsche aus diesem Grund vorerst ad acta gelegt. Doch mit einer guten Planung und einigen Tipps können Immobilieninteressenten trotz hoher Kosten auch heute noch ihren Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Finanzierung mit wenig Eigenkapital Lange Zeit galt die Richtlinie, dass 20 Prozent des Immobilienpreises aus eigener Tasche bezahlt und nur die restlichen 80...

  • 23.05.23
Foto: gartmanart/stock.adobe.com
2 Bilder

Wir feiern unsere Fellnasen
Würdigung für unsere treuen Begleiter

Der deutsche Tag des Hundes ist ein jährlicher Feiertag, der am 4. Juni gefeiert wird. Der Zweck dieses Tages ist es, die Bedeutung von Hunden als treue Begleiter und Partner des Menschen zu würdigen. Es ist auch eine Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Hunden zu schärfen und darüber zu informieren, wie man ihnen ein glückliches und gesundes Leben bieten kann. Der Tag des Hundes wird von verschiedenen Organisationen und Vereinen in Deutschland organisiert, darunter der...

  • 23.05.23
  • 1
Foto: Gorodenkoff/adobe.stock.com
2 Bilder

Bundesweiter Tag der Apotheke
Jedes Jahr mit neuem Thema

Jedes Jahr am 7. Juni ist der „Tag der Apotheke“. Der bundesweite Aktionstag hat zum Ziel, über Funktion und Aufgaben der gut 19.000 Apotheken vor Ort im deutschen Gesundheitssystem zu informieren. Viele Apotheken bieten zu diesem Datum besondere Veranstaltungen, Aktionen für Familien oder einen Tag der offenen Tür an. Zugleich nutzen die Berufsorganisationen der Apothekerschaft den Aktionstag punktuell, um über Themen von besonderer Verbraucher-Relevanz aufzuklären. So ging es 2022...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.23
  • 1

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 05/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.05.2023 nächste Ausgabe: 03.06.2023 Redaktionsschluss: 17.05.2023 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „neusässer“ wirft einen Blick auf den Neusässer Wochenmarkt und die Direktvermarkter in der Region. Außerdem wagen wir einen Rückblick auf den Sturm Manni vor zehn Jahren über dem Kobelwald.  Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Neusässer Stadt- und Vereinsleben. Ihr könnt hier und jetzt den "neusässer" online lesen und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.05.23
Foto: djd/BMBF/Getty Images/Gorodenkoff Productions

Mehr als ein Modewort
New Work

Der Begriff beschreibt einen strukturellen Wandel in der Arbeitswelt und bezeichnet weit mehr als digitale Meetings, die Arbeit im Homeoffice oder moderne Organisationstools. Viel eher geht es um ein neues Verständnis von Arbeitswelten und der zugrunde liegenden Werte. Bedingt durch die Digitalisierung und die veränderten Ansprüche und Bedürfnisse der Generationen Y und Z müssen sich Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen, mit dem Thema beschäftigen. Auch im Ausbildungsbereich macht sich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.04.23
Gut geplante Küchen sind ein echter Gewinn in punkto Komfort und Lebensqualität. Die Profis aus dem Küchenfachhandel achten dabei auf geringe Laufwege, optimale Arbeitshöhen und nutzerfreundliche Details. | Foto: txn/kuechenspezialisten.de

Komfortküche
Die perfekte Küche ist individuell angepasst

Wer eine neue Küche plant, nutzt diese durchschnittlich fünfzehn bis zwanzig Jahre. Deswegen ist es wichtig, heute schon künftige Komfortwünsche im Blick zu haben und auf ergonomisch durchdachte Lösungen zu setzen. Arbeitshöhen, Laufwege und Ausstattung sind dabei praktisch, bequem und komfortabel auf die Küchennutzung abgestimmt. Bei der funktionalen Küchenplanung kommt es auf die richtige Positionierung der wichtigsten Arbeitsbereiche an: Vorrat, Kochen, Spülen. „In einer ergonomischen Küche...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.04.23
Anzeige
Treppe während der Bauzeit.  | Foto: Treppenzentrum Schmid
2 Bilder

Die Treppe schon zur Bauzeit nutzen
Praktisch und schön zugleich - in Neubauten mit stilvollen Treppen Glanzpunkte im Haus setzen

Mit dem Bayerischen Staatspreis für Innovation und Technik wurde „die aufgesattelte Massivholztreppe“ ausgezeichnet. Sie bietet den Vorteil, dass sie bereits im Rohbau eingebaut und als Bautreppe genutzt werden kann. Nach der Dacheindeckung werden die  in Luftpolster- und schwarzer Lichtschutzfolie verpackten Originalwangen und Deckenblenden eingebaut, mit Baustufen belegt  und ein absturzsicheres Baugeländer angebracht. Während der gesamten Bauzeit können nun alle Handwerker problemlos die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.04.23
Den "neusässer" 04/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 04/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.04.2023 nächste Ausgabe: 06.05.2023 Redaktionsschluss: 20.04.2023 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „neusässer“ beinhaltet einen Bericht zum 33. Bundeswettbewerb der Junggärtner/innen, Rezepte und lokale Geschichten rund um Ostern, einen Rückblick auf die erste Neusässer Klimawoche und einen Vorbericht zum Frühjahrskonzert der Neusässer Stadtkapelle. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Neusässer Stadt- und Vereinsleben. Ihr...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.04.23
  • 1
  • 2
2 Bilder

Windkraft in Neusäß
Vortrag zu Windkraftanlagen in Neusäß

Am 3.Mai 2023 lädt der Ortsverband der Neusaesser GRÜNEN alle Interessierte zum Vortrag von Sabine Müller über Windkraftanlagen nach Ottmarshausen ein. Am 1. Februar ist das neue „Wind-an-Land-Gesetz“ in Kraft getreten. Es sieht vor, dass in den Bundesländern Vorrangflächen für Windkraft ausgewiesen werden müssen. In Bayern sind das bis 2027 1,1% der Landesfläche, bis 2033 1,8 %. In Bayern sind 18 regionale Planungsverbände dafür zuständig, dass die Windkraftquote auf seinem jeweiligen Gebiet...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.03.23

myheimat sucht ab sofort
Trainee Mediaberatung (m/w/d)

Jeder einzelne ist Teil der großen Erfolgsstory von myheimat. Unsere Inhalte sind eine lesenswerte Mischung aus Beiträgen von Bürgern, lokalen Ereignissen und interessanten Ratgebern. Darüber hinaus veröffentlichen wir Special-Interest-Magazine und betreiben die crossmediale Ausbildungsplattform „AzubiMovie“. Dieser Mix kommt bei unseren Werbekunden gut an und ermöglicht daher auch neuen Verkaufstalenten sichtbare Erfolge. Wir suchen ab sofort einen Trainee Mediaberatung (m/w/d) > Ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.23
  • 2
Foto: VdK Neusäß

Clever im Alter
Betrügern keine Chance

Schockanrufe, Betrug, Diebstahl, Haustürgeschäfte, unseriöse Telefonwerbungen, falsche Gewinnbenachrichtigungen, Handwerkertrick, Enkeltrick, falsche Polizisten. Immer wieder fallen Menschen und besonders Senioren auf fiese Tricks herein. Unter dem Motto „Clever im Alter“ veranstaltete der Seniorenbeirat der Stadt Neusäß zusammen mit dem VdK-Ortsverband Neusäß/Aystetten einen Präventionsvortrag der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Augsburg. Vor über 70 interessierten Bürgerinnen und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.02.23
  • 1
So wird morgen myheimat.de an den Start gehen: einheitlicher Look und mobil auf allen Kanälen

Das Warten hat endlich ein Ende: Morgen startet myheimat.de mit einem rundum erneuerten Portal

Morgen wird es endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren beachten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.12.22
  • 4
  • 1
So wird myheimat.de in zwei Tagen aussehen - der Countdown läuft!

Wie viele Leser und Leserinnen erreiche ich mit meinen Inhalten?

Am 15. Dezember wird es dann ja endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. Nur noch zwei Tage also! Was passiert mit den Punkten? In den letzten Jahren gab es immer wieder Feedback zu den Punkten und viele Nutzer:innen waren damit unzufrieden, weil das ganze System dahinter schwer zu verstehen war und die Punkte faktisch keinen Mehrwert hatten. Daher haben wir uns im neuen Portal von den Punkten getrennt. Stattdessen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.12.22
  • 27
Nur noch wenige Tage: Ab dem 15. Dezember wird sich myheimat.de in einem einheitlichen Look präsentieren - egal ob auf Desktop, Laptop oder Smartphone!

Assistenzen beim Erstellen von Inhalten – So werden Eure Beiträge auf dem neuen myheimat-Portal leichter gefunden

Ihr wollt, dass Eure Beiträge besonders leicht in Suchmaschinen gefunden werden, gut aussehen und auch als Bürgerreporter:in dazulernen? Das neue Portal hat an bestimmten Ecken kleine Info-Kästen mit hilfreichen Tipps, z.B. wie lange eine Überschrift im Idealfall sein sollte. Diese Hilfestellungen müsst ihr nicht berücksichtigen. Wir haben aber in den letzten Jahren wiederholt Nachrichten erhalten, in denen Nutzer:innen um Tipps und Ratschläge gebeten haben und diese können davon sicherlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.22
  • 14
  • 5

Wer folgt hier wem? Mit meinem Feed alle Beiträge und Bilder stets im Blick behalten

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Benachrichtigungen Folgt ein/e andere/r Bürgerreporter/-in dem eigenen Profil, wird eine E-Mail verschickt, in der darüber benachrichtigt wird, welche/r Bürgerreporter/-in einem folgt, inklusive des Links zu dessen Profil....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.22
  • 31
  • 6
Einheitlicher Look: myheimat.de auf Laptop, Tablet und Smartphone

Mittendrin statt nur dabei: Einheitlicher Look für myheimat.de auf Desktop, Tablet und Smartphone – Jetzt startet der Countdown!

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von myheimat.de steht am 15. Dezember an. Schritt für Schritt lassen wir die myheimat-Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Bürgerreportern und Bürgerreporterinnen bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design habt Ihr, liebe Bürgerreporter und Bürgerreporterinnen, von uns schon erhalten. Eine gute Neuigkeit für Euch: Die mobile Erreichbarkeit von myheimat.de wurde verbessert...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.12.22
  • 20
  • 11
Auch beim neuen Portal besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme: einfach das Profil des jeweiligen Bürgerreporters bzw. der jeweiligen Bürgerreporterin aufrufen, dann auf den Button "Nachricht senden" klicken und eine Textnachricht verfassen.
2 Bilder

myheimat.de-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten, Punkte und Gruppen

Jetzt dürfen wir es Euch verraten: Am 15. Dezember 2022 starten wir mit dem neuen myheimat-Portal. Wir möchten Euch einige Neuerungen und Tipps bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Ihr Euch sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfindet. Was passiert mit den Privatnachrichten? Es wird auch weiterhin möglich sein, sich gegenseitig Privatnachrichten zu schreiben. Allerdings wird kein direktes Postfach mehr unter Eurem Profil angelegt sein. Privatnachrichten werden (angepasst an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.12.22
  • 117
  • 1
Ihr dürft Euch freuen: So wird das neue myheimat-Portal ab Mitte Dezember aussehen

Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

Mitte Dezember wird es so weit sein. Dann startet das neue myheimat-Portal mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button  Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.22
  • 47
  • 5

myheimat-Team sucht Verstärkung für seine Online-Redaktion

"Alles für den Inhalt" oder in der Sprache des Online-Marketings ausgedrückt "Content is King" - hinter diesen Formulierungen steht die Überzeugung, dass der Erfolg einer Website in hohem Maße von hochwertigem Inhalt abhängt. Auch wir vom myheimat-Team haben die Zeichen der Zeit erkannt und wollen unseren Nutzern und Nutzerinnen weiterhin einen Mehrwert mit unverwechselbaren, lokalen Inhalten bieten. Du surfst gerne im Netz und recherchierst spannende lokale Themen und Geschichten?Du tauschst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.22
  • 5
Verschneites Georgien im März 2022.
4 Bilder

Georgien 2022 – Durch den verschneiten Kaukasus

März 2022. Eigentlich klopft der Frühling an die Tore des Kaukasus. Doch der Winter war mild und Petrus hat noch eine Ladung Schnee zu vergeben. Er schickt sie auf georgische Erde, als ich das Land besuche. Mein erstes Basislager errichte ich, nur mit Handgepäck, im familiär geführten Otiums Hotel in Reichweite von Parlament, Prachtstraße Rustaweli und Freiheitsplatz in der Hauptstadt Tiflis (Tbilisi). Tankstellen und Taxis Tbilisi wächst Jahr für Jahr, während die Peripherie verfällt. Wo...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.03.22
  • 2
  • 1
Ali und Nino und das Riesenrad
14 Bilder

Batumi – viel Schein und Zustrom am Schwarzen Meer

Die Zugfahrt nach Batumi, vorbei an schneebedeckten Bergen, Umspannwerken, Flüssen und Bauerndörfern mit Kühen, dauert knapp sechs Stunden. Auf den letzten Kilometern schlängelt der Zug bisweilen direkt am Meer entlang. Am Bahnhof angekommen, wittern Taxifahrer leichte Beute. Das Erstgebot liegt bei 30 Lari für die sechs Kilometer zum Hotel. Bei Bolt wird mir die Strecke für sechs bis 14 Lari angeboten, also maximal die Hälfte. Aber es ist gerade kein Bolt-Fahrer frei. Ich einige mich mit einem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.03.22
  • 1

Neue Öffnungszeiten für Wertstoffsammelstellen in Neusäß

Mit Beginn des neuen Jahres gelten folgende neue Öffnungszeiten bei den beiden Wertstoffsammelstellen innerhalb von Neusäß: Wertstoffsammelstelle Alt-Neusäß Am Eichenwald 7 b, Telefon: 0821/4861286 Montag 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Dienstag 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag geschlossen Freitag 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 15.00 Uhr Wichtiger Hinweis: In der Wertstoffsammelstelle stehen nur 5 Parkplätze zur Verfügung. Wertstoffsammelstelle Steppach Ulmer Straße 92 a,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.01.22
Erna Hedke, 103 Jahre und älteste Bürgerin von Neusäß, mit dem Neusässer Bürgermeister Richard Greiner (m.) sowie Schwiegertochter und Pflergerin (l.) unmittelbar vor der Impfung.
2 Bilder

Erster Impftag in der Stadthalle Neusäß - Über 80-jährige wurden gegen Covid-19 geimpft

Die Stadt Neusäß führte im März ihren ersten Impftag in der Stadthalle Neusäß für ihre über 80-jährigen Bürgerinnen und Bürgern durch. Diese bekamen so die Möglichkeit zu einer wohnortnahen und barrierefreien Impfung gegen Covid-19. Dafür wurden zuvor ausschließlich über 80-jährige Bürgerinnen und Bürger von der Stadtverwaltung angeschrieben. Die Impfungen wurden von einem mobilen Impfteam aus Ärzten und medizinischen Fachkräften der Firma Ecolog durchgeführt. Die Organisation der insgesamt...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.03.21
  • 2

Malteser Tagesbetreuung öffnet – wir sind wieder für Sie da

Die Malteser Tagesbetreuung im Begegnungshaus in Steppach startet wieder mit ihren Betreuungsangeboten. Nach einigen Wochen mit eingeschränktem Betrieb können ab April auch wieder neue Gäste aufgenommen werden. Es wird nach einem Hygienekonzept gearbeitet. Da die Betreuung in kleinen Gruppen (maximal 8 Gäste) stattfindet, können die Sicherheitsabstände gut eingehalten werden. Außerdem werden die Mitarbeiter regelmäßig auf Corona getestet und tragen FFP2 Masken. Auch ein Raumluftreiniger kommt...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.03.21

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.