Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Neusäß - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Neuauflage des „Ratgeber für Senioren“ und des Familienflyers erschienen

Die Stadt Neusäß hat eine Neuauflage des „Ratgeber für Senioren“ herausgebracht. Auf 88 Seiten sind die unterschiedlichen Ansprechpartner sowie Kontakt- und Anlaufstellen zu verschiedenen Fragen und Lebensbereichen für Seniorinnen und Senioren zusammengefasst. Zudem gibt es kurze Erläuterungen zu den verschiedenen Themen. Unterteilt ist die Broschüre in die Themenblöcke „Aktiv im Alter“, „Beratung und Hilfe“, „Betreuung und Pflege“, „Demenz“, „Wohnen im Alter“, „Vorsorge für Unfall, Krankheit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.02.17
Susanne Mullack - zuständig für Wirtschaftsförderung bei der Stadt Neusäß | Foto: Stadt Neusäß
3 Bilder

Optimistisch ins neue Jahr: Interview mit Susanne Mullack von der Wirtschaftsförderung der Stadt Neusäß

Susanne Mullack ist bei der Stadt Neusäß zuständig für die Wirtschaftsförderung. myheimat sprach mit ihr über das Jahr 2016. myheimat: Das Jahr neigt sich dem Ende hinzu. Welche Bilanz ziehen Sie als Wirtschaftsförderin für Neusäß? Susanne Mullack: Mit den priorisierten Festsetzungen im Bundesverkehrswegeplan, der Aufwertung des Klinikums zur Uniklinik, dem Beginn der Umsetzung des Wohnprojektes im Sailer-Areal (mit unter anderem 40 Sozialwohnungen) haben wir für Neusäß gute Voraussetzungen,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.12.16
Wir haben wieder ein paar wertvolle Hinweise und Tipps für euch!
5 Bilder

myheimat-Tipp: Kennt ihr diese Funktion der myheimat-Leserstatistik schon?

Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt. Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde die erweiterte Statistik für euch eingerichtet, die nur für euch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.16
  • 18
  • 11
Der Herbst hält Einzug in Haus und Garten! Welche Arbeiten in der kühleren Jahreszeit anstehen, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe

„Wohnoase“ – Alles rund ums Sanieren, Renovieren und Modernisieren in der aktuellen Herbstausgabe

Altbauten stehen im Fokus der aktuellen „Wohnoase“-Herbstausgabe. Warum lohnt es sich, ein Haus zu dämmen? Welche Heizsysteme gibt es? Und warum ist eine neue Küche nicht nur aus optischen Gründen eine gute Kaufentscheidung? Antworten auf all diese Frage bekommen Sie in der druckfrischen Ausgabe! Lest außerdem, warum Familie Holder/Bandlow für ihr saniertes Haus in Günzburger Stadtteil Denzigen einen Preis bekam, wie die Friedbergerin Carmen Supper-Trompf in ihrem Laden in Augsburg-Göggingen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.11.16
(hi.v.l.) Dr. Jürgen Idzko (Bürgerstiftung Augsburger Land), Landrat Martin Sailer sowie (vo.v.l.) Annette Turner (Kita „St. Christophorus“, Schwabmünchen), Angelika Haselböck (Kita „Mariä Himmelfahrt“, Täfertingen), Herta Mayr (Kita Meitingen), Susanne Sperr (Kita Altenmünster-Zusamzell) und Angelika Steinbrecher (Teamleiterin Kindertagesbetreuung Landratsamt Augsburg) mit Materialien der mathematischen Frühförderung

Mathematik spielerisch erfahren: Kindertagesstätten im Landkreis Augsburg bekommen Materialien zur Frühförderung

Erziehen, spielen und soziale Kompetenzen schulen – die Anforderungen an Erzieher sind vielfältig. Dazu sollen sie die Talente und Neigungen der Kinder fördern. Einige Kindertagesstätten im Landkreis Augsburg haben es dank einer Holzkiste bei dieser Aufgabe nun etwas leichter. „Entdeckungen im Zahlenland“ heißt das Projekt von Professor Gerhard Preiß, der dafür eine Holzkiste mit allerhand Materialien für die mathematische Frühförderung entwickelt hat. Diese stellt die Bürgerstiftung Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.10.16
  • 1

Die Oktober-Ausgabe des „neusässers“ hier als E-Paper lesen! | TSV Neusäß | Aikido Anfängerkurs

Aktuelle Ausgabe: 1. Oktober Nächste Ausgabe: 5. November Redaktionsschluss: 24. Oktober Ihr könnt hier und jetzt den „neusässer“ online lesen und herunterladen. Zudem werden alle Neusässer Haushalte immer am ersten Samstag des Monats mit der aktuellen Ausgabe des myheimat-Stadtmagazins „neusässer“ beliefert. Darüber hinaus ist der „neusässer“ an unseren zentralen Auslagestellen verfügbar. Unsere Highlight-Themen der Oktober-Ausgabe im Überblick: - myheimat fragt nach: Wie könnte man das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.10.16
Was ist dein Traumberuf? Für viele Jugendliche wirklich eine richtig schwere Frage. Soll es etwas handwerkliches sein oder doch lieber ins Büro? Auf 84 Seiten bekommen alle künftigen Azubis mit dem "Durchstarter" eine Entscheidungshilfe

Holt euch den neuen „Durchstarter“! Die Herbstausgabe des beliebten Ausbildungsmagazins für Augsburg und die Region ist da

84 Seiten stark präsentiert sich der neue „Durchstarter“ und ist Pflichtlektüre für alle Jugendliche, die 2017 oder 2018 eine Ausbildung machen wollen. „Durchstarter“ begleitet die Schüler in allen Stufen der Berufsorientierung und -findung. Die neue Ausgabe gibt es an nahezu allen weiterführenden Schulen im Großraum Augsburg. Der Ausbildungsmarkt ist für Jugendliche prima: es gibt mehr offene Stellen als Bewerber. Das Problem: Schulabgänger haben nun die Qual der Wahl und fühlen sich oftmals...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.16
Mit Schwung die Kante genommen. Anhand eines Holzpodestes lernten die Teilnehmer unterschiedliche Hindernisse im Alltag mit dem Rollator zu meistern.
3 Bilder

Über Stock und Stein mit dem Rollator

Unebene Flächen, Bordsteinkanten, Kieswege – die alltäglichen Herausforderungen, denen man sich mit einem Rollator stellt, sind vielfältig. Um sicherer mit dieser Gehhilfe zu werden hatte der Seniorenbeirat der Stadt Neusäß mit Unterstützung der Verkehrswacht Augsburg sowie dem Sanitätshaus Lindauer im Herbst einen Kurs „Wie gehe ich richtig mit meinem Rollator um?“ organisiert. An verschiedenen Stationen warteten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Aufgaben. So galt es zum...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.09.16

Veranstaltungen zum Weltalzheimertag in Neusäß

Am 21. September findet wieder der jährliche internationale Welt-Alzheimer-Tag statt, dieses Jahr unter dem Motto „Jung und Alt bewegt Demenz“. Unter dem Dach des Arbeitskreises Gerontopsychiatrie, einem trägerübergreifenden Zusammenschluss von Vertretern der verschiedenen ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen und Dienste, sowie Vertretern von Selbsthilfeorganisationen und Kommunen, Ärzten, Juristen und vielen anderen Akteuren in unserer Region, findet dieses Jahr rund um...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.08.16
Eichenwaldschule: Bürgermeister Richard Greiner (l.) und Herbert Zimmermann (Bauaufsicht Stadt Neusäß) in einem Nebenraum des Klassenzimmers, der als Garderobe und als Raum für Schüler mit Förderbedarf genutzt wird
14 Bilder

Neuer Glanz in alten Hütten: Baustellenbesichtigung mit Bürgermeister Richard Greiner in der Eichenwaldschule und im Alten Rathaus

Zwei große Sanierungsvorhaben der Stadt Neusäß stehen kurz vor dem Abschluss. Zum neuen Schuljahr werden die Eichenwaldschüler in ihrem neuen Gebäude unterrichtet und Mitte Oktober ziehen die Mieter in das Alte Rathaus ein. Großzügige Räume für die Eichenwaldschüler Bürgermeister Richard Greiner zeigte sich bei den Baustellenbesichtigungen zufrieden mit den Fortschritten. Die Eichenwaldschule ist das größte Sanierungsvorhaben seit dem Titania-Bad. Mit dem Architektenbüro Schuller + Tham aus...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.08.16
Übergabe des neuen Ultraschallgerätes an die Chefärzte der Kinderklinik: (v.l. Jörg Roehring, Rolf Settelmeier, Dr. Tobias Schuster, Max Strehle, Prof. Dr. Dr. Michael Frühwald, Hans Jenuwein) | Foto: Förderverein mukis
3 Bilder

Verbesserung der medizinischen Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Schwangeren - Die Mukis werden weiterhin dringend gebraucht

Die neue Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben ist seit mehr als einem Jahr in Betrieb, mehr als 8000 Kinder und Jugendliche suchten im letzten Jahr die stationäre Betreuung des Teams der Klinik auf, weitere knapp 12.000 Kinder und Heranwachsende wurden in der Kindernotaufnahme | Tagesklinik ambulant versorgt. Knapp 21.000 Patientinnen und Patienten wurden im interdisziplinären Ambulanzzentrum, der Kinderradiologie und der kinderonkologischen Behandlungseinheit untersucht und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.04.16
Coatepec - Fast wäre hier ein Unfall passiert.
8 Bilder

Verkehr in Guadalajara und Mexiko allgemein

Vom Flughafen in die Innenstadt von Guadalajara geht es für Ortskundige für acht Pesos mit einem Stadtbus. Wer auf ein anderes nicht-privates Transportmittel zurückgreifen möchte, muss am Schalter ein grün-weiß-orangefarbenes Flughafen-Taxi bestellen und für eine Fahrt ins historische Zentrum beispielsweise 320 Pesos berappen. Auf eigene Faust ein Taxi aufzusuchen, ist „aus Sicherheitsgründen“ verboten - „Sitio“-Taxifahrer dürfen nur Passagiere am Flughafen abliefern, nicht aber welche...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.04.16
  • 3
  • 1

Vortrag zum Thema Mietrecht

Aktuelles aus der Rechtsprechung zum Thema Mietrecht brachte die Rechtsanwältin Jana Gelfert, Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht den interessierten Zuhörern nahe. Zu diesem Vortrag haben die Freien Wähler Neusäß in die TSV Gaststätte eingeladen. Anhand von Beispielen bzw. aktuellen Fällen aus ihrer Praxis referierte sie über die Rechte und Pflichten im Mietverhältnis sowohl aus der Sicht des Mieters als auch Vermieters und möglichen Fallstricken bei der Formulierung eines Mietvertrages. Im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.04.16
Werdet auch ihr zum Azubigirl und startet in eine erfolgreiche Ausbildung durch! Wie? Das erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des "Durchstarters" - Klappt selbstverständlich nicht nur bei Mädchen...

„Durchstarter“ – Vom Schüler zum Azubi: Berufsbilder, Azubi-Interviews, Bewerbungstipps und vieles mehr in der neuen Ausgabe des Ausbildungsmagazins

Sichten – Ordnen – Finden und dann durchstarten! Die brandneue Ausgabe des Ausbildungsmagazins „Durchstarter“ ist für alle Jugendliche, die nach der Schule eine Ausbildung machen wollen. Auf 76 Seiten werden unterschiedlichste Berufsbilder vorgestellt, Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch gegeben und Firmen vorgestellt, die für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2015 oder 2016 Azubis suchen. Sichten – Was soll ich mal werden? In Deutschland gibt es über 300 verschiedene Ausbildungsberufe....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.16

Vortrag zum Thema "Demenz"

Am Donnerstag, den 07. April um 16.30 Uhr laden wir wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Räumlichkeiten der Malteser Tagesbetreuung MalTa im Begegnungshaus im Park (Flurstraße 11a, 86356 Neusäß-Steppach) ein. Sie hören den Vortrag: „Wenn andere für mich entscheiden“ – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung richtig verfassen Auch wenn es einem gut geht, sollte man bedenken, dass jeder durch Unfall, Krankheit oder Alter plötzlich in die Situation kommen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.16
5 Bilder

Finde Deinen Ausbildungsplatz auf der Online-Jobbörse der Augsburger Allgemeinen!

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz? Du willst wissen, welche Firmen vor Ort ausbilden? Du magst es einfach und übersichtlich? Dann wirst Du garantiert fündig auf jobs.augsburger-allgemeine.de! Mit rund 5.000 aktuellen Stellenangeboten – darunter auch vielen Ausbildungsstellen – ist das Jobportal jobs.augsburger-allgemeine.de der Marktplatz für offene Stellen. Du findest hier sämtliche Stellenanzeigen, die in der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen erschienen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.16
Helmut Dotterweich ist zweiter Vorstand der Aktionsgemeinschaft Neusäß | Foto: Helmut Dotterweich
3 Bilder

Erlebniseinkauf Einzelhandel: Interview mit Helmut Dotterweich, 2. Vorstand der Aktionsgemeinschaft Neusäß

Helmut Dotterweich engagiert sich als 2. Vorstand der Aktionsgemeinschaft Neusäß (AN) für den Handel in seiner Stadt. Im Interview lässt er das Jahr Revue passieren. mh bayern: Wenn Sie das Jahr aus Sicht der Aktionsgemeinschaft Neusäß Revue passieren lassen, was ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben? Helmut Dotterweich: Wenn man die ritualisierten Aktionen, die sich turnusgemäß wiederholen, außer Acht lässt, dann wären im Jahr 2015 als die besonderen Highlights zum einen der Markt der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.11.15

STAMM: Direkter Draht zu Redaktionen und Anzeigenleitern

STAMM recherchiert über 200.000 Medien- und Redaktionsadressen, Ansprechpartner in Verlagen und Anzeigenabteilungen. Seinen Kunden stellt der Verlag diese Daten als Excel-Tabelle zur Verfügung. Detailinformationen zu 35.000 DACH-Medien für Public Relations Zwecke stellt der Verlag als STAMM Impressum in einer PC-Datenbank zum Download bereit. Eine Web-Mediendatenbank für Workflows und Kontaktmanagement gibt’s via Browser. Und dann gibt es da noch den in zwei Bänden gedruckten STAMM Leitfaden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.10.15

KORONARE HERZKRANKHEIT UND HERZINFARKT

Die Deutsche Herzstiftung lädt jährlich im November zu Vortragsveranstaltungen im Rahmen der Herzwochen ein. Am Samstag, 14. November 2015 findet von 11.00 bis 13.00 Uhr im Fitness- und Gesundheitszentrum Kurzes Geländ 14 (nähe Kobelweg) 86156 Augsburg ein Vortrag über Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt Dr. med. Lymperis Potolidis Langzeiterfolgt durch Lebensstiländerung Bewegung, Herzsport, Ernährung Dr. med. Christoph Altendorfer Zusammenfassung und Fragestunde Dr. med. Lymperis Potolidis...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.10.15
  • 4
  • 1
Rich Dad's Investmentguide | Foto: © FinanzBuch Verlag

Warum die Reichen immer reicher werden und wie du selbst dazugehören kannst

Unser Schulsystem vermittelt keine finanzielle Bildung. Wenn Schulabgänger eine Überweisung ausfüllen können, war der Wirtschaftslehrer erfolgreich. Wie der Steuerzahler seine Steuererklärung korrekt zu seinen Gunsten abgibt, wie er gewinnbringend an der Börse mitmischen kann oder wie er ein Unternehmen gründet – diese Informationen erfahren Schüler nicht. Sie bekommen die Art Bildung beigebracht, mit der sie sich für gute Jobs als Angestellte oder Beamte bewerben können. Mittlerweile werden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.10.15
Der Herbst ist da - Zeit, um es sich daheim so richtig gemütlich zu machen! In der aktuellen „Wohnoase“ bekommt ihr Tipps für ein kuschliges und warmes Zuhause und noch vieles mehr

Die neue „Wohnoase“ ist da! Lest in der aktuellen Ausgabe, wie alte Häuser im frischen Glanz erstrahlen

Euer Haus braucht dringend eine Frischzellenkur, ihr wollt euch neu einrichten und das Thema Heizung muss auch mal angegangen werden? Dann haben wir für euch die richtige Lektüre! Die Herbstausgabe der „Wohnoase“ widmet sich bevorzugt alten Häusern, stellt frischsanierte Häuser vor und gibt Tipps zum Renovieren und Verschönern in den eigenen vier Wänden. Auch das Thema Garten soll nicht zu kurz kommen - „Wohnoase“ steht euch mit Rat und Tat zur Seite und erklärt, was jetzt zu tun ist. Großes...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.15
  • 1
Beratung bei der Regionalen Energieagentur Augsburg | Foto: Regionale Energieagentur Augsburg
2 Bilder

Wer saniert, profitiert!

Mobile Beratung der Regionalen Energieagentur Augsburg startet zur Tour durch zwei Landkreise und die Stadt Augsburg Die Energieberater der Regionalen Energieagentur Augsburg machen sich ab Oktober wieder auf den Weg: Starttermin für die Mobile Beratung 2015/2016 ist der 22. Oktober. Bis in den April hinein touren die Experten durch die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Zusätzlich zur dauerhaften Energieberatung im Kundencenter am Elias-Holl-Platz/Augsburg macht die Tour auch einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.15

Büchereien stocken Buchbestand zum Thema Demenz auf

Im September ist Weltalzheimertag. Zu diesem Anlass erweitern die fünf Neusässer Pfarrbüchereien ihr Medienangebot zum Thema Demenz und Alzheimer. Die entsprechenden Bücher werden in den verschiedenen Einrichtungen auf einem Büchertisch präsentiert. Vorstellung von Demenzliteratur am 24. September Des Weiteren findet zum Thema Demenz eine Informationsveranstaltung am Donnerstag 24. September, um 19.00 Uhr in der Bücherei St. Nikolaus von Flüe in Neusäß-Westheim, Von-Ritter-Straße 6, statt. Hier...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.09.15

Kinderrezepte gesucht!

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September sammeln wir für die Rezeptseiten der myheimat-Stadtmagazine eure besten Kinderrezepte. Gesucht werden Anleitungen für Gerichte, die Kinder besonders gerne essen oder die man gemeinsam mit Kindern kochen kann. Stellt eure besten Rezepte mit Foto unter dem Stichwort „Kinderrezepte“ online! Die besten drei werden wir dann in der Septemberausgabe der myheimat-Stadtmagazine veröffentlichen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.08.15
Bargeldverbot | Foto: Buchcover; © Finanzbuch Verlag

Bargeldverbot eingeleitet – Welche Folgen hat die Bargeldabschaffung?

Regierungen und Banken planen die Abschaffung des Bargeldes. Die Hauptargumente der Befürworter einer Bargeldabschaffung sind Kriminalitätsbekämpfung und Hygiene. Beide Argumente halten einer kritischen Betrachtung kaum stand. Klar, mit Bargeld haben es das Organisierte Verbrechen, Steuerflüchtlinge, Schwarzarbeiter und Räuber leichter, illegal Geld einzunehmen. Doch in einer bargeldlosen Gesellschaft würde stattdessen die ohnehin stark zunehmende Cyberkriminalität weiter anwachsen. Auch dass...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.07.15
  • 5
Der Aktien- und Börsenführerschein, 7. Auflage 2015 | Foto: Buchcover; (c) Finanzbuchverlag

Der Aktien- und Börsenführerschein

Das Geldanlage-Buch „Der Aktien- und Börsenführerschein“ von Beate Sander geht 2015 in die 7. Auflage. Darin nimmt die Autorin Börsenweisheiten wie „Sell in May“ unter die Lupe und vermittelt die Spielarten der Börse. Rudimentäre Vorkenntnisse sind für den Leser bei der Lektüre hilfreich, obwohl sich das Buch an Einsteiger richtet. Zunächst beschreibt Beate Sander Wertpapierbörsen und Indizes. Anschließend widmet sie sich den Aktien, geht dabei auch auf Dividenden, Aktienrückkaufprogramme,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.07.15
"The Virgin Way" von Richard Branson | Foto: ©Books4Success

Richard Branson beschreibt den Virgin Way

Richard Branson hat seine Gedanken zum Thema Führung auf Papier drucken lassen. In „The Virgin Way“ beschreibt der erfolgreiche Unternehmer, wie Großes entstehen kann. Dabei zitiert er unter anderem den römischen Philosophen Seneca: „Glück ist das, was passiert, wenn Vorbereitung auf eine Gelegenheit trifft“. Vier Prinzipien bilden den Führungsstil von Richard Branson und demnach auch die vier Kapitel im Buch. Der erste Baustein ist die Kunst des Zuhörens, der zweite ein permanenter...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.06.15

Überprüfung des Sirenenwarnsystems im Landkreis Augsburg

Um die Funktion des Sirenenwarnsystems zu überprüfen, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern eine landesweit einheitliche Sirenenprobe auf Mittwoch, 15. April, festgesetzt. Die Auslösung der Sirenen erfolgt in der Zeit ab 11 Uhr (bis etwa 11.30 Uhr) und betrifft im Landkreis Augsburg folgende Städte, Märkte und Gemeinden, jeweils mit Ortsteilen: Umgebung vom Kernkraftwerk: Adelsried, Altenmünster, Bonstetten, Dinkelscherben, Emersacker, Heretsried, Horgau, Welden und Zusmarshausen....

  • Bayern
  • Bobingen
  • 08.04.15
Der große Gebert | Foto: © BörsenbuchVerlag (Cover)

Was nützt Börsianern „Der große Gebert“?

Thomas Gebert hat in „Der große Gebert“ seine drei Börsenbücher „Börsenindikatoren“, „Börsenzyklen“ und „Der intelligente Investor“ zusammengeführt und aktualisiert. Er möchte Aktionären, die nicht professionell an der Börse unterwegs sind, damit eine Anleitung geben, wie sie die statistische Wahrscheinlichkeit zur Gewinnmaximierung nutzen können. Aber kann der private Aktionär von diesen Ausführungen profitieren Wie investiert der Leser optimal am Aktienmarkt? Mit einer geschickten Auswahl von...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.03.15
Im Rahmen des P-Seminars nahmen die Neusässer Gymnasiasten beim Assessment-Center-Training der AOK teil. Links ist Anna Mouzytchenko zu sehen, die den Workshop moderierte, rechts Lehrer Ulrich Koppold
6 Bilder

Fallstrick Assessment-Center? Neusässer Gymnasiasten beim AOK-Bewerbertraining

Bewerbung und Vorstellungsgespräch sind die gängigen Verfahren, um festzustellen, ob der Bewerber ins Unternehmen passt. Doch vielen Firmen, gerade den großen und namhaften, geht das nicht weit genug und sie greifen auf ein weiteres Instrument zurück: das Assessment-Center. Allein das Wort treibt vielen den Schweiß auf die Stirn, doch auch hier bewahrheitet sich ein alter Spruch: Gut vorbereitet ist halb gewonnen! Genau aus diesem Grund kamen 16 Schüler des Neusässer Justus-von-Liebig-Gymnasium...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.02.15
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.