Neusäß - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Richtiges Heizen bei kleinen und mittleren Feuerungsanlagen 

In den laufenden Bürgergesprächen in Neusäß war unter anderem das Thema Heizen ein wesentlicher Bestandteil von Gesprächen mit dem Ersten Bürgermeister. Aus aktuellem Anlass wird daher noch einmal auf den richtigen Umgang mit privaten Feuerungsanlagen hingewiesen. Unter kleinen und mittleren Feuerungsanlagen sind beispielsweise Kachelöfen und Gebäudeheizungen zu verstehen, welche nur mit bestimmten Brennstoffen (z.B. Steinkohle, Braunkohle, naturbelassenes stückiges Holz) betrieben werden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.02.21

Gerade in Corona-Zeiten: Eine Woche für die Liebe - 12. Marriage Week vom 7. bis 14. Februar

Die Liebe feiern und Paare ermutigen, darum geht es bei der der Marriage Week. Die „Woche der Ehepaare“ wird weltweit rund um den Valentinstag vom 7. bis 14. Februar begangen, im Raum Augsburg in diesem Jahr zum 12. Mal. Jede glückliche Beziehung lebt von der gemeinsam verbrachten Zeit und bewusst gestalteten Freiräumen. Es geht immer wieder darum, die Liebe zu feiern und zu erhalten, auch, oder gerade, wenn die äußeren Bedingungen herausfordernd sind. Eine Ehe so zu gestalten, dass sie ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.21
Die Broschüre führt alle teilnehmenden Geschäfte und Dienstleister auf.
2 Bilder

Aktion „Neusässer Familienherz“ - Neuorganisation der Schlüsselanhängerverteilung ab 2021

Seit nunmehr zehn Jahren gibt es das „Neusässer Familienherz“. Mit der erfolgreichen Aktion möchte die Stadt Neusäß Familien sowie den lokalen Einzelhandel unterstützen. Mit dem "Neusässer Familienherz" erhalten alle Neusässer Familien bei ihrem Einkauf in den teilnehmenden Geschäften und Dienstleistern bestimmte Vergünstigungen. Berechtigungsnachweis für die Familien ist ein Schlüsselanhänger in Form eines Herzens, den die Stadtverwaltung bislang den Familien zugesandt hat. Dank vieler...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.01.21
Den Traum von Haus weiter träumen? Leben Sie ihn. Die „Wohnoase“ unterstützt Sie dabei

„Wohnoase“: Die Frühjahrsausgabe 2019 ist da!

Bauen, Energie, Wohnen und Garten: Das sind die Themen, die Hausbesitzer (und solche, die es werden wollen) interessieren. Und das sind ebenfalls die Themen, die die „Wohnoase“ behandelt! Die neue Frühjahrsausgabe ist soeben erschienen! Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar an einer der vielen Auslagestellen – auch bei Ihnen vor Ort. Das erwartet Sie unter anderem in der neuen Ausgabe: - Wissenswertes zum Thema Energie sparen und Energie nutzen - Gartentipps speziell für den Frühjahr und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.19
Herbstliche Inspirationen - die neue "Wohnoase ist da!"

Ideen rund ums Sanieren, Energiesparen und den herbstlichen Garten in der neuen Ausgabe der "Wohnoase" – hier online lesen!

Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt und Herbst und Winter vor der Tür stehen, ist für viele die Zeit, um über Altes nachzudenken und Neues zu forcieren. Gerade in Haus und Garten gibt es auch in den kühleren Jahreszeiten einiges anzupacken – egal ob Hausbesitzer die Heizung für die Heizperiode auf Vordermann bringen müssen, Pläne für eine Sanierung im nächsten Frühjahr schmieden, im Herbst neue Bäume pflanzen möchten oder das gefallenen Laub im Garten richtig einsetzen wollen – es gibt viel zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.18
Baustellenführung in der Kläranlage Hirblingen: Michael Hintermayr vom Städtischen Bauamt, Verbandsvorsitzender Richard Greiner, Betriebsleiter Xaver Golling und Gerald Adolf, Geschäftsstellenleiter des Abwasserzweckverbandes.
2 Bilder

Baufortschritt der Schlammentwässerungsanlage in der Kläranlage Hirblingen

Seit dem Spatenstich Anfang März hat sich am Neubau der Schlammentwässerungsanlage in der Kläranlage Hirblingen einiges getan, wie sich Verbandsvorsitzender und Erster Bürgermeister Richard Greiner vor Ort vergewissern konnte. Betriebsleiter Xaver Golling führte durch die Baustelle und erklärte die Funktionsweise der neuen Anlage, die zukünftig eine kontinuierliche Schlammentwässerung ermöglicht. Durch diese Investition werden Betriebsabläufe optimiert und langfristig Kosten gespart. „Der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.08.18
Besichtigen die neue Eindickanlage: Gerald Adolf, Geschäftsstellenleiter des Abwasserzweckverbandes, Richard Greiner, Verbandsvorsitzender, Michael Hintermayr vom städtischen Bauamt und Xaver Golling, Betriebsleiter der Kläranlage Hirblingen
2 Bilder

Neue Eindickanlage in der Kläranlage Hirblingen

Die Sanierungsarbeiten an der Kläranlage Hirblingen des Abwasserzweckverbandes Schmuttertal schreiten weiter voran. Kürzlich wurde nun das Eindicksystem für den Überschussschlamm eine Komponente der mechanischen Abwasserreinigung, ausgetauscht. Nachdem das vorherige Eindicksystem inzwischen über 25 Jahre alt war und auch technisch nicht mehr dem aktuellen Standard entsprach, wurde in eine neue Maschine zur Überschussschlamm Eindickung investiert. Der neue Scheibeneindicker ist nun eine kompakte...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.08.18
Landrat Martin Sailer (l.) überreicht dem Akzeptanzpartner Titania eine Dankesurkunde.

Ehrenamtskarte - Akzeptanzpartner der Region

Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten zahlreiche Vergünstigungen bei Museen, Schlössern und Partnern der Privatwirtschaft in ganz Bayern. Jetzt konnten auch in der Region Augsburg zahlreiche Akzeptanzpartner geworben werden. Auf der Website des Landratsamtes Augsburg sind alle Akzeptanzpartner aufgelistet. Das Landratsamt sucht noch nach weiteren Partnern in der Region, um die Ehrenamtskarte noch attraktiver zu machen. In Neusäß beteiligen sich folgende Firmen: • Praxis für Massage...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.06.18
Christine Bürger ist seit Mai 2018 Beraterin der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Augsburg in Gersthofen und Neusäß. | Foto: Diakonisches Werk Augsburg (DWA)

Beratung für Wohnungslose

Seit Mai 2018 ist Christine Bürger als Beraterin bei der Fachstelle für ambulante Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werks Augsburg (DWA) im Auftrag der Städte Gersthofen und Neusäß tätig. Auf Initiative der Stadt Neusäß wurde dieses Angebot geschaffen, da das Thema Wohnungslosigkeit bei der angespannten Wohnungsmarktsituation der Region immer mehr Personen betrifft und deshalb präventives Handeln erforderlich wird. Das wichtigste Ziel der Beratung ist, bestehende Mietverhältnisse aufrecht zu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.06.18

Menschen mit Demenz begleiten – Angehörige entlasten

Zuwendung und ein vertrautes Umfeld sind wichtige Säulen für demenzkranke Menschen. Für die Angehörigen bedeutet die Betreuung daheim meist eine enorme Belastung. Zu ihrer Entlastung und individuellen Förderung der Erkrankten haben die Malteser 2014 die Tagesstätte für Demenzkranke ins Leben gerufen (MalTa) – mit sehr großem Erfolg. An mittlerweile fünf Tagen die Woche (Montag bis Freitag) hat die Tagesstätte im Malteser Begegnungshaus im Park in Neusäß-Steppach von 9.00 bis 15.00 Uhr geöffnet....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.06.18

Spurlos verschwinden

Wie Menschen im digitalen Zeitalter abtauchen – so lautet der Untertitel des Buches „Spurlos verschwinden“. Frank M. Ahearn und Eileen C. Horan geben darin Einblicke in ihre Geheimnisse als Zielfahnder. Einst als Kopfgeldjäger aktiv, haben die Beiden inzwischen die Seiten gewechselt und helfen Menschen dabei, ein neues Leben zu beginnen. Das Buch gibt konkrete Hilfestellung, was Menschen, die unerkannt aus ihrem alten Leben entfliehen wollen, beachten sollten. Sei es, weil Kriminelle hinter...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.06.18

"Felsenstein on the road" sucht Trike- und Gepannfahrer

Das Fritz-Felsenstein-Haus sucht für seine beliebte Motorradaktion „Felsenstein on the road“ engagierte Trike- und Gespannfahrer aus der Region, die Lust auf eine gemütliche Ausfahrt mit körperbehinderten Kindern und Jugendlichen haben. Die Aktion wurde zum 5-jährigen Jubiläum bereits mit der Silberdistel der Augsburger Allgemeinen ausgezeichnet. Zum 20. Mal organisiert das Fritz-Felsenstein-Haus diesen Event, der Menschen mit und ohne Handicap zusammenbringt. Von Königsbrunn aus geht es auf...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.06.18
Die career@office – Deutschlands einzige Messe mit Kongress für Assistentinnen, Sekretärinnen und Office-Managerinnen – findet dieses Jahr erstmals in München statt. | Foto: Nadine Saupper

„Mit Vollgas ins digitale Büro“ auf der career@office – Was steckt denn da dahinter?

„career@office - Messe für Sekretärinnen – was ist das denn?“ Ganz einfach: Auf der career@office informieren sich am 21. Juni im MTC, dem Modetempel im Münchner Norden, Office-Profis bei ca. 30 Fachausstellern über die aktuellen Trends in der Büroausstattung und in der Bürotechnik, im Reise- und Eventmanagement und in allem was mit dem Büro zu tun hat – deshalb „Messe“. Der Eintritt ist kostenlos. Doch die career@office bietet noch viel mehr: Auf dem Begleitkongress mit dem Motto: „Office 4.0:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.05.18

Die neue "Wohnoase" ist da: Alles rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten in der Frühjahrsausgabe

Im Frühjahr erwachen nicht nur die Natur und die Tierwelt zu neuem Leben, es ist auch die Zeit für alle Häuslebauer und Gartenbesitzer. Wer jetzt neu Bauen möchte, seinen Garten auf Vordemann bringen oder auch pünklich zum Frühjahrsputz dem Inneren von Haus und Wohnung einen neuen "Anstrich" verpassen möchte, für den kommt die Frühjahrsausgabe der "Wohnoase" genau richtig. Auf 68 Seiten in Hochglanz und in Farbe finden sich tolle Tipps und Anregungen rund ums Bauen, Wohnen und den Garten. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.18

Kehrplan der Stadt Neusäß startet im April

Von April bis Ende Oktober tritt der Kehrplan der Stadt Neusäß wieder in Kraft. In insgesamt drei Blöcken kehren Mitarbeiter des Bauhofs mit den Kehrmaschinen alle Neusässer Ortsteile. Das bedeutet, dass jeder Stadtteil während drei feststehender Zeiträume befahren wird. Eine Ausnahme bildet der August. In diesem Monat sind Einzelmaßnahmen zum Kehren, je nach Bedarf, im gesamten Stadtgebiet vorgesehen. Ziel des Kehrkonzeptes ist es, den Bürgern möglichst detaillierte Kehrtermine zu bieten....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.03.18

Die AVV-Tarifreform: Auswirkungen auf Neusäß

Seit dem 01.01.2018 gilt der neue Tarif des AVV. Die Stadt Neusäß konnte in langen und intensiven Verhandlungen mit dem AVV und dank Unterstützung durch den Landkreis Augsburg eine möglichst gute Lösung für Neusäß erreichen und die Nachteile reduzieren. Hauptergebnis der Verhandlungen ist, dass sich nun alle Haltestellen im Stadtgebiet Neusäß innerhalb einer Zone befinden (anstatt in zwei Zonen). Somit wird für Fahrten im Stadtgebiet von Neusäß stets nur ein Streifen einer Streifenkarte bzw....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.02.18
Video 3 Bilder

Den Zauber der Vorweihnachtszeit einfangen

Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten und um den Zauber der Vorweihnachtszeit einzufangen, haben wir unser Fenster weihnachtlich dekoriert. Als Weihnachtsschmuck haben wir uns für Sterne entschieden, denn diese Symbole haben ihren Ursprung in der biblischen Weihnachtsgeschichte. Die heiligen drei Könige, auch als „Weise aus dem Morgenland“ bezeichnet, sind nach der Bibel Sterndeuter aus dem Osten, die von einem besonders hellen Stern nach Bethlehem und zur Krippe mit dem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.11.17
  • 1
Keine Angst vor dem Winter! Mit unseren Tipps kommt wappnet ihr euer Haus für die kalte Jahreszeit

„Wohnoase“: In der neuen Herbstausgabe erfahrt ihr alles rund ums Renovieren, Sanieren und Modernisieren

Wolltet ihr immer schon mal einem Restaurator über die Schulter schauen? Seid ihr neugierig, wie aus einer ehemaligen Brauerei Wohnraum werden kann? Dann holt euch die neue „Wohnoase“! In der Herbstausgabe erfahrt ihr unter anderem wie Restaurator Jürgen Halm aus Obergriesbach bei seiner Arbeit vorgeht und warum Dr. Sigrid Mack nach der Umwandlung des Industriedenkmals „Lammbrauerei“ in Dillingen mit dem Denkmalpreis des Bezirks Schwaben ausgezeichnet wurde. Des Weiteren gibt es in dem 60...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.17
Büro oder Bau – Wofür schlägt dein Herz? Du entscheidest, ob du eine Ausbildung im kaufmännischen oder handwerklichen Bereich machen magst. In der neuen Ausgabe des „Durchstarters“ erfährst du, wo du durchstarten kannst

„Durchstarter“: Die Herbst-Ausgabe des Ausbildungsmagazins für den Großraum Augsburg ist da!

Für alle, die jetzt ihr letztes oder vorletztes Schuljahr begonnen haben, haben wir von myheimat Lesestoff: Der neue „Durchstarter“ ist da! Das Ausbildungsmagazin ist für Jugendliche, die im Herbst 2018 oder 2019 mit einer Ausbildung durchstarten wollen. Auf 88 Seiten präsentieren sich viele Arbeitgeber aus unserer Region: Große Unternehmen wie MAN, Dachser oder SGL Carbon sind ebenso dabei wie mittelständische und kleinere Firmen. Was sie eint, ist ihr hochwertiges Ausbildungsangebot, das sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.17
2 Bilder

Augusta-Bank eG Raiffeisen-Volksbank spendet 3.000 € an Stadt Neusäß und Stadt Stadtbergen

Die Augusta-Bank eG Raiffeisen-Volksbank hat am 31.05.2017 auf der Vertreterversammlung in der Industrie- und Handelskammer auch bilanztechnisch einen Schlussstrich unter das für die Bank erfolgreich verlaufene Geschäftsjahr 2016 gezogen. Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Weidner begrüßte auch im Namen des Gesamtvorstandes über 270 Vertreter, Ersatzvertreter und geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Im Rahmen der Veranstaltung wurden in diesem Jahr zwei ganz besondere Mitglieder...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.06.17
Jetzt neu! Den „neusässer“ 06/2017 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „neusässer“ 06/2017 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.06.2017 nächste Ausgabe: 08.07.2017 Redaktionsschluss: 26.06.2017 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins neusässer beinhaltet einen Bericht zum Ferienprogramm der Stadt Neusäß und dem Beitrag des Jugendkulturhauses STEREOTON, einen Artikel über die Bilderausstellung der Künstlerin Christine Oster im Caritas-Seniorenzentrum Notburga, eine Nachlese zum traditionellen Maibaumfest 2017 und einen Vorbericht zum Neusässer Stadtfest 2017. Hier findet Ihr...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.06.17

Klassik versus Moderne: Die neue Ausgabe von „Automobil“ ist da!

Ab sofort erhältlich: Die neue Ausgabe von "myheimat Automobil", dem regionalen Fachmagazin für Autofreunde! Statussymbol, Spielzeug, Familienkutsche, Rennschlitten oder einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Das Auto ist in unserem Alltag zweifelsohne ein ständiger Wegbegleiter. Fast jeder verfügt über ein eigenes Fahrzeug, manche über zwei, manche sogar über drei oder einen ganzen Fuhrpark. Auch deshalb stehen beim Kauf eines neuen Flitzers alle Möglichkeiten offen. Benzin oder Diesel? Manuell...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.05.17
Unser Cover ziert das Passivhaus der Architekten Oberbeck & Weiher aus Schwabmünchen – wie das Paar in ihrem Haus lebt, lest ihr in unserer Reportage auf den Seiten 4/5

Die neue „Wohnoase“ ist da! Lest jetzt die Frühjahrsausgabe als E-Paper

Schlendert mit Lars Oberbeck und Claudia Weiher durch ihr Passivholzhaus in Schwabmünchen, schaut Schreiner Richard Ripley aus Hörzhausen bei seiner Arbeit über die Schulter und holt euch Garten-Tipps von Künstlerin und Rosenliebhaberin Brigitte Winter aus Deubach. All das ist möglich mit der aktuellen Frühjahrsausgabe der „Wohnoase“. Und das ist noch nicht alles! Auf 68 Seiten finden Lesen Wissenswertes rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten. Energietipps runden das Magazin ab. Dazu gibt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17

„Wohnoase“ – Sie interessieren sich für eine Anzeige in unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin?

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Das kostenlose Magazin wird an über 300 thematisch passenden Auslagestellen (z.B. Baumärkte, Gartencenter) vertrieben. Die Auflage beträgt 10.000 Stück, zudem gibt es das Magazin als E-Paper. „Wohnoase“ erscheint im AZ-Verlag-Service, Mediengruppe Pressedruck. Der Themenschwerpunkt der Frühjahrsausgabe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17

„Wohnoase“ – Infos für unsere Leser zu unserem Bauen-, Wohnen- und Garten-Magazin

„Wohnoase“ ist ein regionales Ratgebermagazin für Bauen, Energie, Wohnen und Garten im Großraum Augsburg. Zielgruppe sind Leser aus dieser Region, die eine Immobilie haben oder erwerben wollen. Der Themenschwerunkt der Frühjahrsausgabe (Erscheinungstermin 2017: 12. April) heißt „Neues erschaffen“ und richtet sich vorwiegend an Leser, die eine Immobilie neu bauen. Die Herbstausgabe (Erscheinungstermin 2017: 18. Oktober) hat unter dem Fokus „Altes bewahren“ Sanierungen, Renovierungen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17

Mythos-Check: Aber ich habe doch nichts zu verbergen...

Was kann man alles im Netz über eine Person rausfinden? Andreas Herz, Mitglied des Chaos Computer Clubs, ging dieser Frage am Donnerstag, den 30.03.2017 im Veranstaltungsraum des STEREOTONS nach. „Wenn man möchte, kann man den kompletten Lebenslauf einer Person herausfinden, inklusive Bilder dazu. Auch wo sich eine Person aufhält ist durch die Nutzung von Smartphones nachvollziehbar“. Was einmal im Internet über eine Person auftaucht, wird in der Regel nicht mehr gelöscht. Daten werden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.04.17
  • 1
Plakat zur Energiekarawane in Neusäß

Die Energiekarawane kommt ins Beethovenviertel

Die Energiewende ist für die Stadt Neusäß ein konkretes Anliegen. Mit der Energiekarawane kommt nun hilfreicher Sachverstand nach Neusäß. Denn die Stadt Neusäß führt in Zusammenarbeit mit der Regionalen Energieagentur Augsburg ein neues Konzept durch, um Hausbesitzer bei der Senkung des privaten Heizwärmebedarfs zu unterstützen. Dabei geht es nicht nur um den globalen Klimaschutz, sondern auch um regionale Wertschöpfung und die langfristigen Energiekosten der Bürger. Bei der Energiekarawane...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.17
Haupteingang der sanierten Eichenwaldschule
19 Bilder

Eichwaldschule in Neusäß ist saniert: Zweijährige Baustellenphase hat ein Ende

Jutta Gasteiger ist sichtlich froh, dass die Zeiten von Baulärm, Handwerkern und logistischen Planungen vorbei sind. „Wir waren eng zusammengepfercht“, so die Leiterin der Grund- und Mittelschule Am Eichenwald in Neusäß. Zwei Jahre dauerte die Sanierung der Schule, die überwiegend bei laufendem Betrieb stattfand. Zusammenrücken hieß es , sowohl für Schüler als auch Lehrer. Während dieser Phase zogen die Schüler mehrmals innerhalb des Schulhauses um, teilweise wichen sie auch auf Container aus....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.03.17

„Durchstarter“ – Dein Ausbildungsmagazin aus der Region: Infos für Leser

Du bist Schüler, stehst kurz vor dem Abschluss und willst eine Ausbildung machen? Dann hol dir „Durchstarter“, dein regionales Ausbildungsmagazin. Es erscheint kostenlos zwei Mal im Jahr (Erscheinungstermine 2017: 15. März, 20. September) und ist sicherlich auch an deiner Schule erhältlich. Wende dich am besten direkt an das Sekretariat, an deinen Klassleiter oder den Lehrer, der sich um Ausbildung bei dir an der Schule kümmert. In „Durchstarter“ bekommt du… … Infos zu ganz unterschiedlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.17

„Durchstarter“ – Sie interessieren sich für eine Anzeige in unserem Ausbildungsmagazin?

„Durchstarter“ ist ein Ausbildungsmagazin im Großraum Augsburg, das zwei Mal im Jahr (Termine 2017: 15. März und 20. September) erscheint. Zielgruppe sind Schüler ab der achten Klasse bis zum Abschluss, die anschließend eine Ausbildung machen wollen. Das kostenlose Magazin wird an nahezu allen weiterführenden Schulen (Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, FOS, BOS) verteilt. Die Magazine werden dort direkt an die zuständigen Beratungslehrer für Ausbildungsfragen weitergegeben. Die Auflage...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.17

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.