Neusäß - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Was ist eigentlich das Jugendkulturhaus?

Schon 1000 Mal nach der Schule vorbeigegangen, aber noch nie drin gewesen? Macht nix. Lieber spät als nie... Das Café im Jugendkulturhaus hat jede Menge tolle Angebote. Geöffnet ist Di., Do. und Fr. 15:00 – 22:00 Uhr. Das Jugendcafé ist derzeit für alle Jugendliche ab 14 Jahre bzw. bis 19:00 Uhr auch schon für 12jährige offen. Du kannst hier mit deinen Freunden Zeit verbringen, neue Leute treffen oder die Tageszeitung bei einem Latte Macchiato oder einer Pizza lesen, Flippern oder Kickern,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.12.14
Frank Schwindling (leitender Baudirektor), Professor Herbert Jötten (Hochschule Augsburg) und Heinz Liebert (Stellvertreter des Landrats) (v.l.)
15 Bilder

Zukunftsweisend und ästhetisch: Jury des Wettbewerbs „Vorbildliches Bauen im Augsburger Land“ verleiht ihre Preise für herausragende Architektur

„Architektur hat die größte gesellschaftliche Wirkung“ - Mit diesem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau begründete Frank Schwindling, leitender Baudirektor und Jurymitglied von „Vorbildliches Bauen im Augsburger Land“, die Notwendigkeit dieses Gestaltungswettbewerbes, der mit der Preisverleihung am 8. Dezember im Landratsamt Augsburg zu Ende ging. Schließlich könne man bei Nichtgefallen ein Buch wieder zuschlagen, ein Lied einfach ausschalten, aber an Architektur komme keiner...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.14
Beratungsgespräch in Neusäß: Wolfgang Fassler (links), Berater von der Regionalen Energieagentur, erläutert Otto Rolle (rechts) die unterschiedlichen Möglichkeiten der Energieeffizienz. 1. Bürgermeister Richard Greiner (Mitte) stattete der Beratungsstunde ebenfalls einen kurzen Besuch ab.

Effizient Energie sparen -

Bei ihrer Tour durch den Landkreis machte die Regionale Energieberatung auch im Rathaus Neusäß Station. Vor Ort konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger Informationen rund um das Thema Energieeffizienz und erneuerbare Energien einholen. Zudem war die Beratung kostenlos. Vor allem die Themen Fensteraustausch, Dachsanierung und Dämmung wurden während der individuellen, 30-minütigen Beratungsgespräche nachgefragt. Zudem waren der Austausch der Heizungstechnik bzw. die Frage nach modernen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.12.14
Die Herzwerkstatt (Cover) | Foto: © Knaur

Die Herzwerkstatt aus Violau

Nach Engeln in allen erdenklichen Formen hat ein fünfköpfiges Kreativteam aus Violau nun Herzen zum Dekorieren und Verschenken gebastelt und gebacken. Die Werklehrer Jenny und Martin Traumüller, Fernmeldetechniker Josef Streil und seine Frau Gertraud sowie Journalistin Helene Weinhold stellen die Anleitungen und Rezepte dazu in ihrem neuen Buch "Die Herzwerkstatt" vor. Die Herzwerkstatt ist ähnlich wie das Vorgängerbuch liebevoll gestaltet; es wurde fleißig gewerkelt. Dabei haben die Autoren...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.11.14
Helmut Dotterweich, Inhaber von Augenoptik Dotterweich und 2. Vorstand der Aktionsgemeinschaft Neusäß | Foto: Helmut Dotterweich

Die Aktionsgemeinschaft Neusäß hat das Geschehen in Neusäß maßgeblich geprägt - Interview mit Helmut Dotterweich von der Aktionsgemeinschaft Neusäß

Die Aktionsgemeinschaft Neusäß (AN) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Attraktivität von Neusäß zu steigern. Über das Jahr 2014 führte mh bayern ein Interview mit dem zweiten Vorstand Helmut Dotterweich. mh bayern: Die Aktionsgemeinschaft Neusäß feierte 2014 ihr 30-jähriges Jubiläum. Was konnten Sie in dieser Zeit für Neusäß erreichen? Helmut Dotterweich: Die AN hat sich innerhalb der letzten 30 Jahre aus einer kleinen Schar von Geschäftsleuten an der Hauptstraße zu einer bedeutenden Institution...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.11.14
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

„Reich ist, wer keine Schulden hat, glücklich, wer ohne Krankheit lebt“, sagt uns ein altes mongolisches Sprichwort. Umso wichtiger ist es, seinem Körper etwas Gutes zu tun und in seine Gesundheit zu investieren. Ist der Körper erst einmal wieder in Schwung, lebt es sich gleich viel leichter – und auch dem Alter kann man gelassen entgegenblicken. Der Herbst bietet sich an, einmal in sich zu gehen und zu überlegen, was uns gut tun kann und was unserem Körper noch fehlt. In der Herbstausgabe des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.14
  • 1
Video

Eine virtuelle Tour durch Ihr Unternehmen mit der Street View-Technologie

Google Maps Business View - Die virtuelle 360-Grad-Tour - Jetzt auch in Neusäß Als einer der ersten lokalen Google Maps Business View zertifizierten Fotografen erstellt Daniel Meier virtuelle Rundgänge für Ihren Internetauftritt auf Google Maps und Ihrer Homepage. Google Maps Business View ist die ideale Möglichkeit, Ihren Kunden weltweit Ihr Unternehmen zu präsentieren. Mit Hilfe der Street View-Technologie wird Ihr Unternehmen durch eine interaktive Tour mit hochwertigen 360-Grad-Bildern zum...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.11.14
Bauen, Wohnen, Garten - In der aktuellen "Wohnoase" erfahrt ihr alles zu diesen Themen

Die Herbstausgabe der „Wohnoase“ hält Tipps und Tricks für Renovierungen und Sanierungen bereit!

Die Preise für neue Immobilien klettern in astronomische Höhen, da ist der Kauf eines renovierungsbedürftigen Hauses für viele eine überlegenswerte Alternative. Doch bevor man sich voller Enthusiasmus daran macht, das baufällige Haus in einen Wohnpalast zu verwandeln, sollte man sich gründlich informieren - und da haben wir etwas für euch! Die soeben erschienene Herbstausgabe der „Wohnoase“ hilft euch in allen wichtigen Fragen zu Renovierungen, Sanierungen und Modernisierungen weiter....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.10.14
  • 1
Ihr wollt für die nächste Ausgabe des „neusässers“ mitschreiben? Bis zum 22. September habt ihr noch Gelegenheit dazu!

Am 22. September ist wieder Redaktionsschluss für den „neusässer“!

Noch bis Montag, den 22. September könnt ihr für die Oktober-Ausgabe des „neusässers“ beitragen. Diese wird am Samstag, den 4. Oktober an alle Haushalte von Neusäß und seinen Ortsteilen verteilt. Solltet ihr einmal den „neusässer“ nicht im Briefkasten haben, so bitte ich um eine Nachricht mit Angabe eurer Adresse und Telefonnummer, damit wir der Sache auf den Grund gehen können. Wie hat euch die letzte Ausgabe gefallen? Gerne könnt ihr eure Meinung als Kommentar unter diesen Beitrag hinzufügen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.09.14
Wenn ihr einen Beitrag veröffentlicht habt, seht ihr dieses Fenster. In der ersten Zeile könnt ihr Email-Adressen manuell eintippen und auch an Freunde & Bekannte schicken, die keine myheimatler sind. Unten folgen die Empfehlungs-Möglichkeiten für andere myheimatler & Gruppen.
8 Bilder

myheimat-Tipp: Wie kann ich Beiträge teilen und verschicken?

Liebe myheimatler, ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die „Weiterveröffentlichen“- und „Empfehlen“-Möglichkeiten auf myheimat. In Bild und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.14
  • 5
  • 13
Darm mit Charme - Buchcover | Foto: Ullstein

Darm mit Charme – Rezension

Giulia Enders forscht für ihre Doktorarbeit am Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene in Frankfurt. Sie hat mehrere „Sciene Slams“ in Deutschland mit ihrem Vortrag „Darm mit Charme“ gewonnen. Die junge Wissenschaftlerin (Jahrgang 1990) hat inzwischen ein Buch daraus gemacht, das zum Bestseller avancierte. Die Autorin bringt dem Leser in „Darm mit Charme“ unterhaltsam, lehrreich, amüsant und in einem flotten Schreibstil, den Darm und sein Zusammenspiel mit anderen (Sinnes-)Organen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.08.14
  • 1
Wie schaut eure persönliche Energiewende aus? Wir zeigen euch in der neuen „Wohnoase“, welche Möglichkeiten sich euch bieten

Die neue „Wohnoase“ ist erhältlich! Jetzt die Sonderausgabe zum Thema Energie als E-Paper lesen

Mit der Einführung des neuen Energieausweises zum 1. Mai 2014 rückt das Thema Energie für Hausbesitzer wieder verstärkt in den Fokus. In der jetzt erschienenen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins „Wohnoase“ erklären wir euch, was es mit dem Ausweis auf sich hat. Zudem geben wir Hilfestellung im Dschungel der vielen Energienutzungsmöglichkeiten. Abgerundet wird die „Wohnoase“ mit vielen Energiespartipps - schließlich ist die beste Energie die, die nicht verbraucht wird! Regionalität wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.14
3 Bilder

Warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem lieben! Wir verlosen 5x Philipp Walulis neues Buch „Fernsehen: jetzt auch als Buch!“

Erstmals überhaupt ist es gelungen, Fernsehen in gedruckter Form zu bringen! Philip Walulis präsentiert den Wahnwitz des täglichen Fernsehprogramms in Texten, bunten Grafiken und Tabellen. Das Fernsehen bietet den Zuschauern sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag ein informatives und unterhaltendes Programm, sagen die einen. Der Medienkritiker mit eigener Satiresendung, Philipp Walulis aber fragt sich: Wie hoch ist die Einfaltquote?, und zeigt, warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.14
  • 1
  • 1
Erkunden wir das nächste Feld: „Profil“! Unter „Profil bearbeiten“ könnt ihr alle wichtigen Punkte zu eurem myheimat-Account ausfüllen.
9 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 3)

Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken! Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1) Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)

  • Bayern
  • Regen
  • 18.07.14
  • 6
  • 7
Klickt ihr ein Feld weiter, kommt ihr zu „Nutzer“. Dort werden euch zwei Möglichkeiten angeboten: „Folge ich“ zeigt alle Freunde und myheimatler, deren Beiträgen ihr folgt. Artikel jener Nutzer, die dort angezeigt werden, tauchen auf „Meine Seite“ auf. Das wird aber später noch einmal genauer erklärt.
7 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)

Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern könnt, um Erinnerungen an einen regen Austausch gegebenenfalls...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.07.14
  • 2
  • 14
Der einfachste Weg, um in sein Profil zu kommen: Nachdem ihr euch eingeloggt habt, seht ihr folgende Informationen im rechten Eck der Seite. Klickt dort ganz einfach auf euer Profilbild und ihr kommt zu eurem Profil.
6 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)

Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und 3. Hier geht es zu: "Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)"...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.14
  • 7
  • 18
Mitten in Stockholm

12 Tage, 12 Fakten: Schweden mit Stockholm – Allgemeine Reiseinformationen

Zwölf Tage habe ich mit meinem Bruder zusammen Schweden bereist. Dabei nutzten wir durchgehend öffentliche Verkehrsmittel, konzentrierten uns bei unserem Trip auf Stockholm und Kiruna in Lappland. Über einen Roadtrip kann ich hier also nicht berichten, dafür andere nützliche Informationen für einen Aufenthalt in Schweden, insbesondere Stockholm liefern. 1) Schweden ist teuer. Allein für's Essen in Restaurants oder Cafés muss der Schweden-Reisende mit Münchner Preisen mal zwei kalkulieren. Auch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.06.14
  • 1

Schneller ans Ziel: „myheimat Automobil“ geht in die zweite Runde

Sie sind ein leidenschaftlicher Autofan und interessieren sich für Themen rund um Auto und Verkehr? Dann sollten Sie unbedingt die neue Ausgabe von „myheimat Automobil“ lesen! Neben aktuellen Neuigkeiten aus der Automobilindustrie warten erstmals auch Berichte und Ratgeber aus der Region auf Sie. In der diesjährigen Ausgabe von „myheimat Automobil“ erfahren Sie wieder alles über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Welches Modell passt am besten zu Ihnen und wo können...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.14
  • 3
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

Vor allem Männer meiden die regelmäßigen Besuche beim Arzt. Dabei zahlt es sich nicht nur finanziell aus, seiner Gesundheit ausreichend Zeit zu widmen. Denn Gesundheit und Wohlbefinden steigern die Lebensqualität in hohem Maße. Wichtig ist dabei vor allem die richtige Balance zwischen körperlicher Anstrengung und Entspannung. Wer also die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen absolviert und auch noch auf einen gesunden und ausgeglichenen Lebenswandel achtet, kann sein Leben noch lange in vollen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.14
Winfried Mayr (Umweltbauftragter Augsburg Land), Maria Anna Link (Grundschule Herbertshofen), Alexander Helber (Mittelschule Höchstädt), Norbert Endres (Energieberater für Schulen im Landkreis Augsburg), Erika Strehle (Mittelschule Neusäß) und Leonore Sibeth (Umweltstation Augsburg) bei der Informationsveranstaltung im Landrats-amt.

Pädagogisches EnergieEinsparProjekt (PEP)

Energieberater will Landkreisschulen für Klimaprojekte begeistern „In jedem Schulgebäude steckt enormes Potential um Energie zu sparen“, weiß Norbert Endres, Energieberater für Schulen im Landkreis Augsburg. Um die Schüler und Lehrer der Grund- und Mittelschulen im Augsburger Land für dieses Thema zu sensibilisieren, fand nun im Landratsamt eine Informationsveranstaltung statt, bei der das sogenannte PEP „Pädagogisches Energieeinspar-Projekt“ der staatlichen Landkreisschulen vorgestellt wurde....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.04.14
Mit „Wohnoase“ gebt ihr eurem Zuhause den letzten Schliff!

„Wohnoase“ – Regionalität wird in der neuen Frühjahrausgabe großgeschrieben

Seid ihr auch dem Baufieber verfallen? Dann solltet ihr unbedingt unsere neue „Wohnoase“ lesen! Wie gewohnt steht die Frühjahrausgabe unter dem Motto „Neues erschaffen“ und hat insbesondere Neubauten im Blick. Für Häuslebauer und solche, die es demnächst werden wollen, hat diese „Wohnoase“ besonders viele lesenswerte Artikel: von der Bauplanung an bis zur Fertigstellung hält die neue Ausgabe zahlreiche Tipps und Nützliches bereit. Im Bereich Wohnen verweisen wir auf die neuesten Trends in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.14
  • 2
  • 2
Otto Normal Band | Foto: Pressefoto

Plattenkritik: Otto Normal - Das neue Normal

Otto Normal ist eine Band aus Freiburg. Auf ihr Album „Das neue Normal“ haben sie 15 treibende Stücke gepackt. Sie, das sind Rapper/Sänger Peter Stöcklin, Lucas Oberascher und Patrick Heil an den Keys, Gitarrist Sebastian Scheipers, Bassist Philipp Rauenbusch sowie Anthony Greminger am Schlagzeug. Mal klingen die Tracks nach Deichkind, mal nach Kraftklub. Doch die Scheibe mit den überwiegend belanglosen und wenig abwechslungsreichen Texten, bleibt nicht unbedingt im Ohr. Eine Plattenkritik von...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.14
Heisskalt - Bandfoto | Foto: © Ben Wolf
2 Bilder

Plattenkritik: Heisskalt – Vom Stehen und Fallen

Wird „Heisskalt“ die nächste Hitwaffe des aufstrebenden Musiklabels Chimperator? Das Männerquartett aus Schwaben macht auf seinem Langspieldebüt „Vom Stehen und Fallen“ Gitarrenrock. Wer darauf allerdings Songs erwartet, die stilistisch an ihre ersten Gehversuche „Hallo“ oder die tiefgehende Liebeskummer-Nummer „Dezemberluft“ erinnert, wird enttäuscht. Elf Tracks passen auf das 46-minütige Album von Heisskalt. Die fünf Lieder, die schon auf die teenie-kompatible aber facettenreiche EP „Mit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.14
Kalte Fische | Foto: Cover; Frankfurter Allgemeine Buch

Rezension: Kalte Fische

In „Kalte Fische – Warum wir Top-Jobs mit Top-Flops besetzen“ beschreibt Assessment-Experte Leopold Hüffer, weshalb so viele Personalentscheidungen unglücklich getroffen sind. Er widmet sich Blendern und Patriarchen genauso wie leistungsstarken Abteilungsleitern, denen für ihre Beförderung eine notwendige Kompetenz fehlt. Zum Kauf verleitet wird der Neugierige mit Erwähnungen des Pannenflughafens Berlin-Brandenburg und der Elbphilharmonie Hamburg auf dem Klappentext. Doch das Werk aus dem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.02.14
Andreas Strobel Polizeihauptkommissar und gemeinsamer Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler, SPD und FDP für Neusäß

Stoppt den Einbruch Infoabend am 18.12.2013 mit Andreas Strobel und Gerhard Karg

Mit seinem Infoabend über "Wohnungseinbrüche in der Dämmerung" traf Andreas Strobel, gemeinsamer Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler, SPD und FDP für Neusäß, ein Thema, das die Neusässer Bürgerinnen und Bürger gerade in der jetzigen Jahreszeit brennend interessierte. Vor vollbesetzten Reihen in der Lohwaldgaststätte in Neusäß gaben Andreas Strobel, von Beruf Polizeihauptkommissar, und Gerhard Karg, pensionierter Berufsfeuerwehrmann und Fachmann für Schließtechnik, nützliche Tipps, wie man...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.12.13
In der Nacht von Montag, den 20. Januar, auf Dienstag, den 21. Januar, werden alte Benachrichtigungen aus dem myheimat-Postfach gelöscht

SORRY! myheimat mit verlangsamter Performance

Lieber myheimatler, vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt. Falls ihr einen längeren Beitrag schreibt, empfehlen wir euch daher, ihn besser...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.13
  • 45
  • 4
Erweiterte Profilansicht mit einer Liste der Autoren, denen der Nutzer folgt
3 Bilder

Neuerungen auf myheimat: Optimierung der Kontakt-Funktion - Lieblingsautoren folgen

Liebe myheimatler, das Jahr 2013 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit, ein wenig auf dem Portal aufzuräumen. Wir haben von Euch in letzter Zeit einiges an Feedback bekommen zum Thema Kontakte und "Beiträge von Kontakten". Letztere kann man nämlich fast nicht finden im Portal. Dabei ist es besonders spannend, auf einen Blick zu sehen, was die Autoren, die man besonders interessant findet, Neues geschrieben haben. In dem Zug haben wir uns auch die Kontakt-Funktion mal genauer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.11.13
  • 136
  • 7
20 Bilder

Herzinsuffizienz –Ärzte Vortrag im 7 FIT Fitness- und Gesundheitszentrum Augsburg

Der Kardiologe, Dr. med. Christoph Altendorfer, erklärte an welchen Symptomen erkennbar ist, dass eine Herzinsuffizienz vorliegt. Welche Ursachen dazu führen können und mit welchen Medikamenten behandelt wird, damit es den Patienten wieder besser geht. Was kann man noch tun, um das Herz zu stärken? Herr Dr. phil. Konstantinos Volaklis der die Herzkoronarpatienten betreut und trainiert erläuterte das auch ausführlich. Dazu einige dieser Folien, alle würden den Rahmen sprengen. Jegliche Fragen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.11.13
  • 6
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

"Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“, erkannte schon der berühmte Sebastian Kneipp. Viel zu oft geht die Gesundheit leider in unserer schnelllebigen Zeit unter. Sie wird zugunsten der Arbeit zurückgestellt und Alarmsignale werden nicht beachtet. Gesundheit wird viel zu oft als selbstverständlich angesehen und man lernt sie erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. Damit das nicht passiert, sollten Sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.13
  • 2

Deutsche Herzstiftung

weitere Vorträge in Augsburg und Umgebung: Klinikum Augsburg - Großer Hörsaal - Stenglinstr. 2 - 86156 Augsburg 19. November 2013 - 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Herzmuskelschwäche: Die versagende Pumpe Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang von Scheidt Prof. dr. h.c. Michael Beyer Herzzentrum Augsburg-Schwaben Klinikum Augsburg Praxis Dr. Trautner - 86391 Stadtbergen - Wankelstr. 9 23. November 2013 - 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Das schwache Herz: Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz Leitung und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.11.13
  • 3

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.