Beiträge zur Rubrik Kultur

Vorsitzende Gertrud Schuster (rechts) überreichte Marianne Lang eine Dankes-Urkunde für die 30-jährige Tätigkeit als Kreis-Chorleiterin im Sängerkreis „Unterer Lech“.
2 Bilder

Musical strahlt in Thierhaupten als Glanzlicht

Jahreshauptversammlung Beim Gesangverein „Harmonie“ Thierhaupten wurde mit dem Musical „Cadillac `n` Petticoats“ Vereinsgeschichte geschrieben Von Claus Braun Thierhaupten. Auf ein denkwürdiges Jahr blickten die Mitglieder des Gesangvereins „Harmonie“ Thierhaupten im Rahmen der ordentlichen Jahreshauptversammlung im eigenen Gruppenraum im Kloster zurück. Herausragend und unvergessen waren die Leistungen der Jugendgruppe „Cadillac `n` Petticoats“ mit dem gleichnamigen Musical. Bei vier...

David Garrett hier bei einem Konzert in Ulm kommt in diesem Jahr auf die großen Open Air Bühnen. Hier ein Interview das uns die DEAG zur Verfügung gestellt hat.
4 Bilder

DAVID GARRETT": DIE NEUE TOUR WIRD GANZ GROSSES KINO"- EIN INTERVIEW MIT DEM WELTSTAR- TICKETS IM VORVERKAUF

Er ist ein Weltstar in New York ebenso wie in Berlin zu Hause. In diesem Sommer kommt David Garrett auf die großen Deutschen Bühnen zurück. Die Besucher werden den Musiker vor allem bei Freiluftkonzerten erleben. Da ein Interview Zeitlich nicht ermöglicht werden konnte, hat uns die DEAG ein Interview mit dem Künstler zusammengestellt. Hierzu herzlichen Dank an die Verantworlichen der DEAG David Garrett, 1980 geboren, lebt in Berlin und New York und ist dreifacher ECHO Klassik- und zweifacher...

Bezirksvorsitzende Angela Ehinger berichtete über die Aktivitäten im Bezirk 15 im Allgäu-Schwäbischen Musikbund.
4 Bilder

Musikbund ASM 15 wieder in ruhigeren Gewässern

Jahreshauptversammlung Nach der turbulenten Versammlung vor einem Jahr werden Bezirksdirigent, Jugendleiter und Schriftführer nachgewählt Von Claus Braun Thierhaupten/Augsburger Land. In ruhigere Gewässer fährt seit nun fast einem Jahr wieder der Bezirk 15 im Allgäu-Schwäbischen Musikbund (ASM). Davon konnten sich die Mitglieder und Ehrengäste auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Sonntag im Thierhauptener Klostersaal ein Bild machen, wo sich besonders die Vorsitzende Angela Ehinger...

Stillvoll wurde der Neujahrsempfang in Thierhaupten begangen. Links im Bild Thierhauptens Bürgermeister Franz Neher.
4 Bilder

„Bleiben Sie Motoren der Gemeinschaft!“

Neujahrsempfang - Pfarreien und Gemeinden begrüßen mit Ehrenamtlichen das neue Jahr in Thierhaupten Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Zum 27. Mal trafen sich in Thierhaupten Gemeinderäte, Vereinsvorstände, Vertreter von Schule und Kindergarten und Verantwortliche der drei Kirchen und pflegten somit die liebgewonnene Tradition das neue Jahr zu begrüßen und gute Gespräche zu führen. Für die Gastgeber begrüßte Sieglinde Weidenauer, Pfarrgemeinderatsvorsitzende in Baar und Leiterin der...

Der „JuKi-Chor“ unter der Leitung von Franz Schreier (rechts) begeisterte mit drei Stücken beim Weihnachtskonzert.
6 Bilder

Thierhauptens großer musikalischer Tag

Von Claus Braun Thierhaupten. Sehr stimmungsvoll wurde der zweite Weihnachtsfeiertag in Thierhaupten begangen, da Gottesdienst und das traditionelle Weihnachtskonzert des Gesangvereins „Harmonie“ eine wunderbare musikalische Einheit bildeten. Als Pfarrer Werner Ehnle zu Beginn des Konzerts einige besinnliche Worte an die vielen Gäste in der Pfarrkirche St. Peter und Paul sprach, war er noch beeindruckt von der musikalischen Größe der bekannten „Patoralmesse“ von Karl Kempter, die erstmals am...

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein Thierhaupten konnten Angela Ehinger (dritte von links) und Franz Hölzl (vierter von links) Richard Gastl, Dr. Richard Scheicher, Anja Gastl und Stefan Gastl (von links) ehren. Bild: Claus Braun
3 Bilder

„Urgestein Kaiser“ für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Von Claus Braun Thierhaupten. Ein stimmungsvolles Adventkonzert im vollbesetzten Klostersaal beendete ein ereignisreiches Jahr im Musikverein Thierhaupten. Nach der musikalischen Einstimmung des „Bläserensembles“ mit „Wir sagen Euch an den lieben Advent“ be-grüßte 1. Vorsitzender Franz Hölzl die anwesenden Gäste. In seiner kurzen Ansprache ging Hölzl auf eine Zeitungsmeldung ein, dass sich die Jugend zunehmend wieder mehr mit der Heimat identifiziert. „Sicher gehören die Jugendlichen unserer...

Kinder besuchen die Mühle
13 Bilder

Klostermühlenmuseum Thierhaupten blickt auf eine erfolgreiche Saison 2012 zurück.

Schon im Januar 2012 fand die erste Aktion im Museum statt. In der Mühle herrschten noch Minusgrade, aber in der Stube war mollig warm eingeheizt. So machte es Spaß, den lustigen, spannenden und auch ein wenig unheimlichen Mühlenmärchen zu lauschen, von denen Märchenerzählerin Erika Thürmer viele auf Lager hat. Ansonsten bleibt das Museum in der kalten Jahreszeit geschlossen. Erst wenn der Frühling kommt, wird die Saison eröffnet. Ende April bei angenehmen frühlingshaften Abendtemperaturen...

Das heilige Grab in Thierhaupten wird in der Fotoausstellung „Bräuche in Bayerisch-Schwaben“ durch ein großes Foto und Originalfiguren gezeigt. Am Aufbau arbeiten hier Fritz Hölzl, 1. Vorsitzender der Klosterfreunde, und Claudia Drachsler (Mitte). Bild: Claus Braun
2 Bilder

Engerlmarkt zeigt Fotoausstellung zum Thema „Bräuche in Bayerisch-Schwaben“

Von Claus Braun Thierhaupten. Es ist angerichtet! Die Schneefälle der letzten Tage haben das Kloster Thierhaupten und die bereits aufgebauten Stände in ein traumhaftes Ambiente verwandelt. Neben dem vorweihnachtlichen Zauber bietet der „Engerlmarkt“ in Thierhaupten auch heuer eine sehens- und besuchenswerte Ausstellung. Die Fotoausstellung der Heimatpflege des Bezirks Schwaben wird im Refektorium vom Freundeskreis Kloster Thierhaupten e. V. präsentiert und in Szene gesetzt. Zuerst wird erklärt,...

Im vergangenen Jahr gestalteten die Bürger in Thierhaupten das Logo von "Radio Fantasy" überdimensional. (Foto: privat)
4 Bilder

Thierhaupten verteidigt seinen Titel als „Bürgermeister“ bei Radio Fantasy

Von Claus Braun und Bianca Leichtle Thierhaupten. Bereits im letzten Jahr hatte der Augsburger Radio-Sender „Fantasy“ Gemeinden aufgefordert, in einem Wettstreit gegeneinander anzutreten. Jeden Werktag bzw. über das Wochenende wurden Aufgaben gestellt, die es bestmöglich zu lösen galt. Im Jahr 2011 gewann Thierhaupten mit weitem Abstand zu den anderen Gemeinden und auch in diesem Jahr führte kein Weg an Thierhaupten vorbei! Nachdem die Begeisterung bei dieser Aktion große Wellen geschlagen...

Der heilige Franz von Assisi zu Gast bei der Kolpingsfamilie Thierhaupten

Einen unterhaltsamen Nachmittag gestaltete die Seniorengruppe der Kolpingsfamilie Thierhaupten am Buß- und Bettag, 21.11.2012, in der Jugendfreizeitstätte. Im Sommer hatte eine Gruppe rüstiger Senioren die Waaler Passions- und Heiligenspiele besucht. Die „Franziskusspiele“ hatten einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und nun sollte das Leben und Wirken des Heiligen Franziskus von Assisi nochmal einem größeren Interessentenkreis nahegebracht werden. Bei Kaffee und Kuchen informierten Selmi...

Preisverleihung des Naturpreises 2012 von Schwarzbräu Zusmarshausen | Foto: Schwarzbräu Presse
9 Bilder

Schwarzbräu-Naturpreis 2012 für den Mühlengarten in Thierhaupten

Für das Projekt „Mühlengarten“ erhielt das Klostermühlenmuseum den ersten Preis des „Naturpreises 2012“ der Brauerei Schwarzbräu Zusmarshausen, gefördert mit einem Preisgeld von 1.400 Euro. Jahrzehntelang diente der zur ehemaligen Getreidemühle gehörende Garten der letzten Müllerin Rosa Reiter als Gemüsegarten. Ein Großteil der Ernte wurde damals auf dem Augsburger Stadtmarkt verkauft und stellte einen Beitrag zum Unterhalt der vielköpfigen Müller-Familie dar. Altersbedingt konnte Frau Reiter...

Grabmal an Grabmal reiht sich auf dem historischen Teil im St.-Georgs-Friedhof in Thierhaupten.
11 Bilder

Gedenksteine bedeuten langfriste Erinnerung an unsere Verstorbenen

Thierhaupten. Wenn am kommenden Donnerstag der Monat November beginnt, dann verbinden viele Menschen dies mit einem gewissen Schaudern. Allerheiligen mit dem traditionellen Grabbesuch auf den Friedhöfen, Allerseelen und der Volkstrauertag verbunden mit kürzeren Tagen, häufig in kaltem Nebel und ohne Sonne – kein Wunder, dass der Monat November oft als „Totenmonat“ bezeichnet wird. Kein Problem mit dem Totenkult oder einem Friedhofsbesuch hat der 80-jährige gebürtige Thierhaupter Andreas...

Ein spannender Teil der Wanderung beginnt
32 Bilder

Staunend wurde dieser Besuchermagnet durchstreift.

Bei unserem Wandern zum Sommerausklang mit dem Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Eduard Oswald kamen wir auch zu einem wunderschönen Fleck in Thierhaupten. Der Obst und Gartenbauverein Thierhaupten ist der zweitgrößte Verein im Ort. Mit dem vereinseigenem Schul- und Lehrgarten hat sich der Verein ein Aushängeschild geschaffen. Staunend wurde dieser Besuchermagnet durchstreift. Viel gab es zu sehen. Ob auf die Ernte wartenden vollen Apfelbäume, Tipps für Brombeerstauden oder auch die...

Sägewerk auf dem Weg zum Museum
40 Bilder

Besuch im Klostermühlenmuseum Thierhaupten

Nachdem die Gruppe um Eduard Oswald MdB die schöne Klosterkirche von Thierhaupten besichtigt hatte, ging es weiter an der Friedberger Ach am sogenannte "Mühlenweg" entlang zur Getreidemühle, die heute das Klostermühlenmuseum Thierhaupten beherbergt. Gleich vier verschiedene Mühlen gehörten einst zum Benediktinerkloster Thierhaupten. Extra für diesen Besuch wurde der Bach zum Wasserrad der Mühle abgeleitet und in Betrieb gesetzt. Fast ging die Menge der Besucher nicht rein in diese im Kern 500...

3 Bilder

Zum 100. Mal …. Sitzung der Vorstandschaft des Freundeskreises Kloster Thierhaupten e.V.

Am Abend des 18. September 2012 fand im Kloster Thierhaupten die 100. Sitzung der Vorstandschaft des Freundeskreises Kloster Thierhaupten e.V. statt. Fritz Hölzl, der 1. Vorsitzende und Motor des Vereins von Anfang an, bedankte sich bei allen Anwesenden für die Einsatzbereitschaft und gelungene Vereinsarbeit in den vielen zurückliegenden Jahren. Seit der Gründung im Jahr 1983 ist die Mitgliederzahl der Klosterfreunde auf 310 Personen gewachsen. Alljährlich organisiert der Verein attraktive...

Es geht in die Klosterkirche und zugleich Pfarrkirche von Thierhaupen
31 Bilder

Wie die schöne Klosterkirche zur Pfarrkirche von Thierhaupten wurde

Geschichtlich gesehen hat Thierhaupten durch sein frühes Kloster eine ganz besondere Bedeutung. Hier, wo also einmal eine germanische Siedlung bestanden haben soll, wurde um das Jahr 750 n. Chr. ein Kloster gegründet. Bei dem Besuch in der Klosterkirche Thierhaupten erzählte FRITZ Hölzl, Alt-Bürgermeister und Ex-Stellv. Landrat den Zuhörern die Sage, als der Bayernherzog Tassilo III. sich auf der Jagd verirrte und gelobte, ein Kloster zu erbauen, sollte er sein Gefolge wiederfinden. Und zwar an...

Nadine Ludl war die Initiatorin des Musicals und spielte selbst die Rolle als "Mummy".
47 Bilder

Cadillac `n` Petticoats begeistern mit gleichnamigem Musical

Cadillac `n` Petticoats begeistern mit gleichnamigem Musical Thierhaupten. Ganz gewiss, es gibt mit London, New York oder Hamburg größere Musical-Bühnen auf der Welt. Doch was die Thierhauptener Jugendgruppe „Cadillac `n` Petticoats mit dem selbstgeschriebenen gleichnamigem Musical an vier Abenden im Klosterinnenhof auf die Bretter gebracht hat, war eine sensationelle Geschichte! Begeisterndes Staunen war ausnahmslos bei den über 2.000 Besuchern festzustellen und zu hören, die den vier...

Festkapelle Original D#Lechtaler Musiker führten den Zug an
171 Bilder

Schützenumzug in Thierhaupten

Am Sonntag machten wir uns auf, um am Schützemnfest in Thierhaupten dabei zu sein. Natürlich war der Schützenumzug für uns ausschlaggebend. Es hat sich wirklich gelohnt, bei herrlichem Wetter die mit zum Teil mühsamer Arbeit der Teilnehmer mit zu erleben

Benni und Anna spielen im Musical Cadillac `n` Petticoats die Hauptrollen.
4 Bilder

Anna und Benni spielen die Hauptrollen

Anna und Benni sind die Stars Musical Bei „Cadillac `n` Petticoats“ stehen Anna Fendt und Benedikt Schreier in den Hauptrollen auf der Bühne Von Claus Braun Thierhaupten. Es sind die Rollen in ihren noch so jungen Leben! Wenn ab kommenden Donnerstag Anna Fendt und Benedikt Schreier in die Rollen von Maggy und Lew im Thierhauptener Jugend-Musicalprojekt „Cadillac `n` Petticoats“ schlüpfen, dann werden an vier Abenden über 2.000 Au-genpaare auf sie gerichtet sein. Seit über zwei Jahren laufen in...

Sie sind brasspur v.l.n.r.: Stefan Wiedemann, Max Oberroither, Herbert Hornig, Harald Bschorr und Bastian Lohnert.
2 Bilder

Spanisches Feuer - eine Sommernacht mit brasspur

Thierhaupten: rogu Blechbläserquintett brasspur begeistert seit 25 Jahren Sie begeistern ihr Publikum seit 25 Jahren sowohl im Inland wie auch im Ausland: brasspur - geleitet vom Soloposaunisten der Nürnberger Philharmoniker Harald Bschorr. Einen besonderen Abend konnte der Besucher im Kapitelsaal des Klosters Thierhaupten erleben. Unter dem Titel "Spanisches Feuer - Eine Sommernacht mit brasspur" erhitzten die Blechbläser musikalisch die Sommernacht im Kapitelsaal. Wegen ungünstiger Witterung...

96 Bilder

We proudly present: Die neue Miss ASM, Janina Scherbinski aus Thierhaupten!

Im Rahmen des Bezirksmusikfestes des Bezirkes 15 im Allgäu Schwäbischen Musikbund, ausgerichtet von der Trachtenkapelle Hirblingen, fand am 8. Juli 2012 die Wahl zur Miss ASM statt. Moderator Markus Baumann stellte die Jury, zu der auch Landrat Martin Sailer, sowie die gesamte ASM-Führungsspitze gehörte, vor und im Anschluß durfte sich jede der 10 Kandidatinnen selber, auf möglichst originelle Art und Weise, vorstellen. Dabei stach Janina Scherbinski deutlich und mit ihrer charmanten spritzigen...

Dies ist das offizielle Poster, das die Musical-Aufführungen in Thierhaupten bewirbt! | Foto: Agentur
7 Bilder

"Cadillac `n` Petticoats" - Der Countdown läuft

„Cadillac `n`Petticoats – der Countdown läuft Jugendprojekt Ab 2. August spielt in Thierhaupten ein Musical, auf das über 50 junge Menschen seit zwei Jahren hinarbeiten. Von Claus Braun Thierhaupten. Keine vier Wochen mehr ist es hin, bis Thierhaupten auf die Realisierung eines großen Jugendprojekts hinsteuert. Ab dem zweiten August wird viermal das selbstgeschriebene Musical „Cadillac `n` Petticoats“ aufgeführt, worauf über 50 Jugendliche aus Thierhaupten und Umgebung zwei Jahre lang...

20 Jahre Schule der Dorf- und Landentwicklung in Thierhaupten

Neuer Aufbruch für das Land 20 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit für den ländlichen Raum feiert die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) mit Gästen aus Belgien, Tschechien, Österreich und Deutschland und mit prominenten Rednern, wie Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Präsident d. Zentralkomitees d. deutschen Katholiken Alois Glück, Präsident d. Bayer. Gemeindetages Dr. Uwe Brandl und Regisseur Leo Hiemer. Seit ihrer Gründung haben knapp 27.500 Teilnehmer in rund 1.140...

Open-Air-Konzert mit brasspur im Kloster Thierhaupten - Freikarten zu gewinnen!

Musik unter freiem Himmel, dazu „spanisches Feuer“ - Klingt interessant? Dann solltet ihr euch das Open-Air-Konzert von brasspur am Samstag, den 14. Juli im Kloster Thierhaupten nicht entgehen lassen. In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Schwaben verlosen wir für den Abend 3x2 Freikarten! Wenn ihr euer Glück versuchen wollt, müsst ihr einfach nur bis zum 9. Juli 2012 auf „Mitmachen“ klicken. Alle Gewinner werden am 10. Juli hier auf myheimat per interner Nachricht über ihren Gewinn informiert. (Der...

"Wasser im Dorf" - Exkursion mit der Schule für Dorf- und Landentwicklung (SDL)

"Wasser im Dorf" Mit der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten auf Fachexkursion in Dingolshausen und Kleinschönbrunn Von Rosmarie Gumpp Die Gemeinden Biberbach, Westendorf und Ellgau haben eines gemeinsam. Alle drei Dörfer befinden sich im Prozess der Dorferneuerung. Tiefgreifende strukturelle Veränderungen verlangen neue Strategien und Vorgehensweisen in Planung und Entwicklung der Gemeinden.Deshalb begaben sich Vorstandsmitglieder der Teilnehmergesellschaften, Gemeinderäte,...

„Back to Yourself“ : CD-Präsentationskonzert mit Christian Elin - Wir verlosen Freikarten!

Die Konzertsaison im Kloster Thierhaupten startet in diesem Jahr mit seinem besonderen Schmankerl: Am Samstag, den 12. Mai präsentiert Christian Elin im Rahmen eines Konzerts seine neue CD „Back to Yourself“. In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Schwaben verlosen wir dafür 3x2 Freikarten! Ihr wollt gewinnen? Dann klickt bis zum 6. Mai 2012 auf „Mitmachen“. Die Gewinner werden am 7. Mai hier auf myheimat über ihren Gewinn informiert. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Nähere Infos zum Konzert...

Auf diesem Gemälde hat Kunstmaler Wolfgang Klaus (rechts) seine drei Ehefrauen dargestellt. Zudem vereint er christliche, muslimische und buddhistische Symbole. Bild: Claus Braun
8 Bilder

"Kopf hoch" - Thierhauptens Kunstmaler Wolfgang Klaus lässt sich trotz Schicksalsschläge nicht entmutigen

Kopf hoch – in allen Lebenslagen Portrait Wolfgang Klaus hat schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen, doch Glaube und Kunst stärken ihn Von Claus Braun Thierhaupten. „Kopf hoch“, diese zwei Worte musste Wolfgang Klaus sich in seinen nunmehr 69 Lebensjahren häufig vorsagen! Zweimal nahm ihm der Tod bereits seine Ehefrauen und nach der Diagnose „Kehlkopfkrebs“ verlor er nicht nur die Möglichkeit zu sprechen, sondern auch seine Leidenschaft zu singen und zu musizieren. Seine Freude an der...

Eine Angriffszene wird bei den Dreharbeiten im September 2010 von den „Tassilo-Rittern“ aus Thierhaupten hier vorgeführt. Bild: Claus Braun
4 Bilder

Tassilo-Ritter im Bayerischen Fernsehen

Thierhaupten Tassilo-Ritter aus Thierhaupten präsentieren „Das Bayerische Jahrtausend“ Fernsehdokumentation Im Herbst des Jahres 2010 wurde in Thierhaupten gedreht, am 31. März ist das Resultat im Bayerischen Fernsehen zu sehen Von Claus Braun Thierhaupten. Auf diesen Tag haben viele Mitglieder der „Tassilo-Ritter“ aus Thierhaupten lange Zeit gewartet! Am kommenden Samstag, 31. März 2012, ist um 22 Uhr die Erstausstrahlung der zehnteiligen Dokumentation „Das Bayerische Jahrtausend“ im...

Seit Beginn an bei der Theatergruppe dabei war und ist Klemens Weixler. Stets glänzte er als Charakterdarsteller und fünfmal sogar als verantwortlicher Spielleiter. Repro: Claus Braun
4 Bilder

Zum 30-jährigen Jubiläum "Die Versuchung des Aloysius Federl"

30 Jahre Kolpingtheater Thierhaupten Von Claus Braun Thierhaupten. Ab den kommenden Freitag, 16. März 2012, begeht die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten ein rundes Jubiläum! Seit dreißig Jahren wird auf der Bühne, die die Welt bedeuten, Theater gespielt! Was passt da besser zum Jubiläum als ein Lustspiel? Mit „Die Versuchung des Aloysius Federl“ können sich die Freunde der kleinen Dorftheater auf ein unterhaltsames Stück freuen, welches fünfmal im Klostersaal aufgeführt wird. Mit...

Beiträge zu Kultur aus