WM-2006

Beiträge zum Thema WM-2006

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Sport

Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat gegen die Macher der WM 2006 Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach und Horst R. Schmidt.

Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat in der Affäre um die Fußball-WM 2006 Anklage gegen die früheren DFB- Funktionäre Zwanziger, Niersbach und Schmidt erhoben. Das Verfahren gegen den Cheforganisator Franz Beckenbauer werde separat weitergeführt. Grund ist der gesundheitliche Zustand Beckenbauers. Hintergrund der Anklage ist eine Zahlung von 6,7 Millionen Euro im Vorfeld der WM, deren Zweck bis heute unklar ist. Quelle: WDR

Poesie

Dejavue: Durch die WM zum Hund?!

Für mich muss Deutschland MINDESTENS das Halbfinale erreichen! Bekomme ich dann meinen ersehnten Zweithund? Eigentlich beruht meine Anekdote auf die WM 2006,... Denn über die Zeit dieser WM bettelte ich meinen Mann immer wieder um einen Zweithund an. Dieser lehnte aber rigeros ab. Ich fuhr alle Register auf. Klebte Bilder von meinen Traumhund überall hin: Unter den Klodeckel, in seine Tageszeitung, in den Kühlschrank, auf sein Kopfkissen, legte Bilder in seine Arbeitsbrotdose. Aber mein Mann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.06.10
  • 1
Sport

liegt ein Bann (Karriere Knick) über der Nutella-Werbung?

Einen interessanten Bericht las ich neulich im Bayern Kurier. Da ging es um die NOUGATCREME Werbefilme mit unseren DFB-Spielern Neuer, Höwedes, Hummels und Özil. Doch es liegt ein Bann (Karriere Knick) über der Nutella-Werbung, wie es die vorangegangen Kicker-Kollegen aus den vorangegangenen Spots beweisen und als Warnung dienen sollte. So galt Benjamin Lauth 2004 als neue Hoffnung im Sturm. Jetzt spielt er in dr 2. Liga. Auch hat es Kevin Kuranyi hart erwischt, als ihn vor der WM 2006 der...

Sport
Der Pfahl steht für Polen.
18 Bilder

WM 2006 - wisst Ihrs noch?

Auf dem Mittelstreifen der Europaallee in Garbsen, stehen immer noch die Flaggenpfähle. Diese sind ca. 40cm im Durchmesser und etwa 3,50m hoch. Die Pfähle symbolisieren die europäischen Teilnehmerländer der FIFA WM 2006. Die Pfähle wirken erstaunlich schön, leicht in der Sonne reflektiert, erfreuen sie den Betrachter beim vorbeifahren mit dem Auto ebenso, wie den Fahrradfahrer oder den Fußgänger. Als Blickfang sollen sie bitte noch lange die Besucher erfreuen

Sport

WM 2006: Neue Chance auf Tickets im Internet

Die FIFA hat die vierte Verkaufsphase für die begehrten WM-Eintrittskarten gestartet. Bis zum 15. April können Interessierte Tickets erwerben. Anders als bisher werden die Karten jedoch nicht verlost, sondern nach dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" verkauft. Hinweis: Es ist möglich, dass an bestimmten Tagen keine Tickets zur Verfügung stehen. Bis zum Ende der Aktion sollen jedoch immer wieder neue Karten angeboten werden, so dass es sich lohnt, regelmäßig auf der Internet-Seite vorbei...