Vogelfutterhaus

Beiträge zum Thema Vogelfutterhaus

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
-- nächtlicher Schlafplatz  eines Nachtfalters...
5 Bilder

Heimlicher Einwohner !

Heimlicher Einwohner  war heute morgen im Vogelfutterhäschen untergebracht. Während befüllen des Vogelfutterhaus habe ich plötzlich gesehen, das sich im Inneren ein Falter eingenistet hatte. Wie er dort hineingekommen ist ist fast rätselhaft, denn es besteht nur die Möglichkeit in den leeren Futterschacht ins Vogelhaus hereinzukommen. Na ja, hiernach konnte er rasch das Weite suchen.  Eindringling oder nächtlicher Schlafplatz ??

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.07.20
  • 3
  • 15
Natur
7 Bilder

Unbequeme Esseneinnahme

Am gestrigen Tag war mal wieder das Eichhörnchen am Vogelfutterhaus damit beschäftigt in etwas unbequemer Art die Sonnenblumenkerne zu verzehren. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.17
  • 4
  • 13
Natur
25 Bilder

Vogelfutterhäuschen eingeweiht

Damit das Vogelhaus im Winter nicht leer bleibt, lautet der erste Hinweis also: Das Futterhäuschen sollte rechtzeitig im Herbst aufgestellt werden, damit die Vögel es entdecken und kennenlernen können. Wer sich im Dezember über regen Besuch an seinem Restaurant für Vögel erfreuen möchte, sollte es bereits gut drei Monate davor aufstellen.

Natur
Katzensperre am Vogelfutterhaus.
2 Bilder

Katzensperre am Vogelfutterhaus.

In meiner Futterstelle für die Vögel habe ich eine Katze gesehen, sie wollte leicht an die Vögel kommen. Heute Morgen sah ich die Katze vor unsern Fenster her laufen und hatte ein Vogel im Maul. Als ich raus kam war keine Katze mehr zu sehen. Jetzt habe ich um das Futterhaus einen Drahtkorb gespannt. Den Vögel macht es nichts aus, sie können noch gut rein und raus fliegen. Die Katze aber passt aber nicht dadurch.

Natur
8 Bilder

Nettes Naturerlebnis am Sonntagmorgen beim Schneegrieseln

Wenn ich aus meinem Küchenfenster schaue, sehe ich die Vogelfutterhäuschen, die ich morgens fülle und die vorwiegend von meiner Spatzenschar, von Amseln und Meisen besucht werden. Ab und zu kommt auch mal eine Elster vorbei oder ein Eichelhäher, aber bevor ich die Kamera geholt habe , sind die schon wieder weg. Tauben suchen die heruntergefallenen Krümel auf. Aber heute sah ich einen Gast, den ich vorher noch nie gesehen habe: eine Brandmaus flitzte pausenlos den Stamm hoch ins Futterhaus und...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.02.13
  • 1
Natur
9 Bilder

Erste Muster- Vogelfutterstelle des LBV am Marthabräu-Weiher im Herzen von Fürstenfeldbruck eingeweiht

Fürstenfeldbruck: Noch rechtzeitig vor Wintereinbruch konnte die erste Musterfutterstelle für unsere Wintervögel vom Landesbund für Vogelschutz, Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, errichtet werden. Hierzu kam nicht nur unterstützender Besuch aus der LBV-Landesgeschäftsstelle in Hilpoltstein, Thomas Kempf, auch Oberbürgermeister Sepp Kellerer ließ es sich nicht nehmen, der Musterfutterstelle bürgermeisterlichen Segen und eine Spende für Vogelfutter zu geben. Ebenso fanden sich Vertreter und...